Kurzfristig ist ein Tennisplatz in der Halle frei geworden: Dienstag 19 Uhr. Interessenten bitte dringend in der Geschäftsstelle melden
Archiv für den Monat: September 2013
SSB-PSB und Rheinbezirk beim BTHV
Am Montag finden diverse Tagungen beim BTHV statt. Im großen Saal findet eine Infoveranstaltung des Stadtsportbundes und der PSB statt. Im Konferenzraum findet der Bezirkstag des Rheinbezirk statt. Dort wird Dirk von Jeetze den BTHV vertreten, da es hauptsächlich um den Spielmodus bei den 3. Herren in der Halle geht.
Fahrräder geklaut
Bitte äußerste Vorsicht: am Sonntag wurden mehrere Fahrräder geklaut!! Es ist zum …..
Newsletter September
Insgesamt ein gutes Wochenende…..
Das Fazit des letzten Wochenendes: sicher besser als erwartet. das war zunächst der sicher überraschende, aber verdiente Punktgewinn der 1. Damen bei ETUF Essen. Und mit etwas mehr Glück wäre sogar ein Sieg drin gewesen – der Ausgleich fiel erst 2 Minuten vor Schluss. Insgesamt war das Remis aber verdient und die BTHV-Damen waren mit dem Auftakt durchaus zufrieden. Tore: Nina Schmüser und Eigentor.
Zufrieden könne auch die 1. Herren mit dem wichtigen Sieg bei Club Raffelberg. Glaubt man dem Bericht der Gastgeber auf der WHV-Homepage war der Sieg verdient und die stabile Abwehr Grundlage des Sieges. Tore: Louis Bahlmann und Moritz von Voss.
Ansonsten – puh. Die 2. Damen unterlagen mit 0:1 beim DHC D.; die 2. Herren verloren auf dem Naturrasen in Honnef mit 2:3 und müssen jetzt aufpassen und die 3. Herren verloren mit 0:4 in Pulheim. Au weia….
Danke Matthias
Man sollte es viel öfters machen und sagen und hoffentlich denkt die BTHV-News daran zukünftig. Ein ganz großes Dankeschön an Matthias Caspari – und das nicht zum 1. Mal. Am Samstag sprang er als Ersatzcoach bei den 2. Herren ein und am Sonntag, vor dem wichtigen Spiel der 1. Herren in Raffelberg, auch noch als Ersatzcoach bei den Knaben C1!!!! Super Klasse!!!
Volleyball-Frauen hui; ARD/ZDF pfui
Eine Riesenlob an die Volleyballerinnen: alleine das Halbfinale gegen Belgien – sensationell. Und in jeder Beziehung hoch attraktiv. Volleyball ist einfach eine tolle Sportart. Und was zeigt die ARD – Triathlon und irgend ein DTB Rennen – stink langweilig. Fehlte eigentlich nur noch ein Boxkampf zwischen den bekannten Sandsäcken und einer der Klitschko Brüder, die gegen einen ihrer ehemaligen Sparringspartner kämpfen. Was ist eigentlich mit dem öffentlichen Auftrag von ARD und ZDF??
Team Germany Damen 60 erreicht einen 7. Platz beim World Team Cup in Österreich
General-Anzeiger Bonn 15.9.2013: Hockey: BTHV-Damen spielen 2:2 in Essen
hto
BONN. Zufriedenheit sowohl bei den Hockey-Damen als auch bei den -Herren des Bonner THV: Während die Damen mit einem 2:2 bei ETUF Essen in die Feldsaison der 2. Bundesliga starteten, gelang den BTHV-Herren am 2. Spieltag der Regionalliga der erste Sieg. Auch der HTC Schwarz Weiß Bonn ging am zweiten Oberligaspieltag mit dem 3:3 beim Marienburger SC nicht leer aus.
ETUF Essen – Bonner THV 2:2 (0:1)
Spielerinnen und Trainer des Bonner THV mussten nicht lange überlegen, um das Remis zum Auftakt der ersten Saison in der 2. Bundesliga als Erfolg einzuordnen. “Natürlich müssen wir unser Defensivverhalten noch verbessern, aber unterm Strich können wir mit diesem Auswärtspunkt gut leben”, bilanzierte BTHV-Coach Jan Henseler. Nina Schmüser hatte die Lila-Weißen in der 6. Minute mit 1:0 in Führung geschossen.
Ein Vorsprung, den der Aufsteiger mit Glück und Geschick bis in die Pause rettete. Nach dem Wechsel aber erhöhte Essen den Druck und kam nach einer kurzen Ecke zum inzwischen verdienten 1:1. Der BTHV blieb seiner Linie treu, spielte nach vorne und wurde neun Minuten vor dem Ende mit dem 2:1 durch ein Essener Eigentor belohnt. Zum erhofften Dreier reichte dieser Treffer jedoch nicht. Eine Minute vor dem Ende kamen die Gastgeberinnen nach einer kurzen Ecke doch noch zum 2:2-Ausgleich.
Club Raffelberg – Bonner THV 0:2 (0:0)
Nach umkämpfter erster Hälfte, in der die Gäste alle Hände voll zu tun hatten, gelang mit Luis Bahlmann dem an diesem Nachmittag besten Bonner Akteur die 1:0-Führung (48.). Dank einer laut BTHV-Coach Rüdiger Hänel “taktisch sehr disziplinierten Leistung” und einer überragenden Vorstellung von Defensivspezialist Benedikt Ewig überstanden die Gäste in der Folge die Raffelberger Angriffe schadlos. In der 63. Minute erlöste Moritz von Voss den BTHV mit dem 2:0.
Marienburger SC – HTC SW Bonn 3:3 (1:2)
Nach turbulentem Spielverlauf und einem frühen Rückstand gelang Marius Romer für den Bonner Oberligisten das 1:1. Kurz vor der Pause erzielte Omans Nationalspieler Haled sogar das 2:1 für den HTC. Das 2:2 durch einen Siebenmeter konterte Alexander Knieps mit der erneuten Bonner Führung. “Danach haben wir es leider versäumt, das 4:2 nachzulegen”, bedauerte HTC-Trainer Thomas Wiening. So kamen die Hausherren kurz vor Schluss noch zum 3:3.
General-Anzeiger Bonn 11.9.2013: Bonner THV: Hockeydamen starten in die Saison
Von Thomas Heinen
BONN. Die theoretischen Grundlagen stimmen. Seit dieser Woche ist Jan Henseler, der Trainer der ersten Hockey-Damen des Bonner THV, stolzer Besitzer der A-Lizenz. Der Praxistest in der 2. Hockey-Bundesliga beginnt am Samstag.

Dem Zweitligaauftakt fiebern Anne Deupmann (links) und der BTHV entgegen. Foto: Müller
Der erste Auswärtsgegner ist ein guter Bekannter und hört auf den Namen ETUF Essen. Auch die Teams von Uhlenhorst Mülheim und des Düsseldorfer HC wurden in der Vergangenheit schon im Wasserland vorstellig.
Die großen Unbekannten in der Premierensaison des BTHV in Liga zwei kommen aus dem Norden. Der Marienthaler THC, Großflottbeker THGC und die TG Heimfeld sind in und um Hamburg zu Hause. Die Nordfraktion der 2. Bundesliga komplett macht der DHC Hannover.
Bundesliga-Absteiger gibt es in dieser Spielzeit in der Gruppe Nord keine. “Die Teams aus Hamburg und Hannover kennen wir überhaupt nicht”, erklärte Henseler, der als Damentrainer des BTHV in sein fünftes Jahr geht. Vielleicht auch deshalb geht der Aufsteiger optimistisch in das Abenteuer. Die Vorbereitung lief nach Meinung von Henseler nahezu optimal. “Keine Verletzten und gute Ergebnisse”, fasste der BTHV-Coach die letzten, sehr intensiven Wochen zusammen. So besiegten die BTHV-Damen den Süd-Zweitligisten SC Frankfurt 1880 gleich zweimal mit 1:0. Der letztjährige Konkurrent um den Aufstieg, der HC Essen 99, wurde gar mit 4:0 nach Hause geschickt. Aus sportlicher Sicht mehr als den Ligaverbleib zu erwarten, wäre allerdings vermessen, findet Henseler. “Wir versuchen in jedes Spiel selbstbewusst hineinzugehen und unsere Chance zu nutzen.”
Ein Pfund, das die Damen in die neue Feldsaison mitnehmen, ist die Kontinuität hinsichtlich der Kaderzusammensetzung. Nur Charlotte Legerlotz verließ die Lila-Weißen studienbedingt Richtung Leipzig. Neu im Team ist Angreiferin Anita Bell, die vom THC Münster nach Bonn wechselt. Natalie Rocho und Christina Weber gehören nach einjähriger Hockeypause wieder zum 22-köpfigen Kader des Bonner Zweitligisten.
Neue Städtepartnerschaft – Nürnberg und Bonn..
Das war eine rundum gelungene Sache: die Mädchen B des Nürnberger HTC waren mit 2 Mannschaften zu Besuch bei den Mädchen B des BTHV. Und alles klappte einfach reibungslos. Da waren zunächst die drei Spiele am Samstag und drei Spiele am Sonntag. Hier ein großes Dankeschön an Marion und Jan, die Samstag mit Alex Steinmüller und Dirk von Jeetze Ersatztrainer besorgten, weil beide selber mit anderen Mannschaften im Einsatz waren. Sonntag waren dann beide persönlich vor Ort.
Und ein Sonderlob an die Eltern – das war richtig Klasse. Alle Mädchen wurden problemlos privat untergebracht und an beiden Tagen reichlich Verpflegung im Container – super Klasse!! Hier sind natürlich die beiden Betreuerinnen Anja Schmidt und Judith Sielaff besonders zu erwähnen!!!! Danke.
Der Kontakt kam übrigens durch den Ex-Bonner Jan Willem de Ruiter zustande, der jetzt in Nürnberg wohnt. Aber auch der BTHV hat vom Besuch profitiert: 2014 soll jetzt endlich das Projekt BTHV-Alumni starten – Initiator Jan Willem de Ruiter.
Sensation: BTHV-Damen holen Punkt in Essen
Die BTHV Damen sind gut in die Saison gestartet und überraschten mit einem hoch verdienten 2:2 in Essen. Und beinahe wäre es sogar 3 Punkte geworden: erst 2 Minuten vor Schluss der Ausgleich der Gastgeberinnen. Bericht folgt.
Weiter erfolgreiche Tennisjugend
Riesenerfolg für Paul Frederichs, der in der Alterklasse U10 das Masters der Dunlop Junior Series gewinnt!
Das Abschlußturnier des Tennisjahres 2013 beim TV Weiden dominierte Paul fast nach Belieben.
Nach Auftaktsiegen über Salih Frederic (Frankreich) und Julian Böhme (TV Bliesheim) wartete im HF Markus Malaszszak von den Berliner Bären. Paul dominierte auch diese Spiel und siegte am Ende 6:3, 6:1.
Im Finale ließ Paul auch Moritz Kettner vom TC Blau Weiss Berlin keine Chance und siegte mit 6:3 und 6:4.
Beim zum 18. Male ausgetragenen Fleischhauer-Cup beim TC Grün Weiss Bergheim erreichte Eric Boltersdorf das Finale der Altersklasse U14 und unterlag dort nach großem Kampf 4:6, 0:6.
Die Kräfte reichten im zweiten Satz nicht mehr um das bis dahin ausgeglichene Spiel noch zu wenden.
Wir sind stolz auf unsere erfolgreichen Jugendlichen und sagen nochmals: Herzlichen Glückwunsch!
Vorschau Hockey
Das Abenteuer kann beginnen: die 1. DAMEN starten in die Bundesligasaison. Im GA gab es eine sehr gute Vorschau. Ziel muss natürlich der Klassenerhalt sein. Da die Gegner weitgehend unbekannt sind, lässt sich die Lage nur schwer einschätzen. Die Vorbereitung lief jedenfalls gut und ohne Störungen. Motto sollte sein: die Bundesliga genießen und die letzten tollen 2 Jahre nie vergessen…
Die 1. HERREN müssen beim Club Raffelberg antreten – immer ein unbequemer Gegner. Auch da lässt sich wenig sagen. Ein Punktgewinn wäre toll.
Die 2. DAMEN müssen beim DHC 2 antreten. Auch da ist wohl alles möglich.
Die 2. HERREN müssen bereits am Samstag auf dem ungeliebten Naturrasen in Honnef antreten. Letzte Saison gab es immer einen überraschenden Sieg.
Die 3. HERREN spielen im LLZ Köln gegen den Pulheimer SC
Infos Wintertraining Online
Beim IOC bleibt alles beim Alten….
Die ZEIT hat es erkannt: ‘Dieser Präsident vermittelt keine Hoffnung!’ Kann er auch nicht – er war immer Teil des Systems und hat dabei gute Geschäfte gemacht. Allerdings ist seine Wahl logisch konsequent: immer die eigene Karriere im Vordergrund; wes mit allen gut können; sich möglichst nicht festlegen. Wichtig waren immer nur die Einnahmen und TV-Verträge. Insofern setzt auch dieser Präsident die Tradition fort – leider. Schade – der IOC hat eine Chance verpasst.
Infos Wintertraining
Die Infos für das Wintertraining gehen noch diese Woche raus und sind dann auch online
Gäste aus Bayern beim BTHV
Am kommenden Wochenende sind die Mädchen B des Nürnberger HTC Gast des BTHV. Es finden zahlreiche Spiele statt und die Mädchen sind privat untergebracht. Samstag wird dann gemeinsam im Clubhaus gespagettiet…. Oder so ähnlich.
Susanne Schweda auch dieses Jahr Captain von Team Germany
Hockeyfest am 21./22.09.
Das wird eine Riesensause – wheather permitting…..Am 21./22.09. großes Hockeyfest – genaue Details folgen noch.