Clubmeisterschaften Jugend – die Meister stehen fest

Bild

Das war eine richtige tolle Clubmeisterschaft. Auch das Wetter spielte mit. Vor allen Siegern muss aber vor allem Jugendwartin Susi Rutz für ihren unglaublichen Einsatz gedankt werden.  Sie war alle drei Tage permanent anwesend und die 111 Jahr Feier war ja auch nicht gerade Urlaub. Super Klasse!!

Hier die Ergebnisse:

Knaben 12: Paul Frederichs – Philipp Boss 6:4, 2:1 (Aufgabe Bosse)
Knaben 14: Eric Boltersdorf – Felix Boesch 6:2, 6:1
Junioren 18: David Mandelli – Eric Boltersdorf 6:0, 7:5
Mädchen 12: Noami von Oesen – Emilia Surwald 6:1, 6:2
Mädchen 14: Veronika Ungurjanovic – Lara Theil 6:3, 6:1
Juniorinnen 18: Lena Schruff – Sabine Wenning 4:6, 7:6, 10:4

Hier gehts zur Bildergalerie

Super guter Laune auf der 111 Jahr Feier, Bilder sind jetzt da

Bild

2014_09_13_223601_dsc_5245Das war ein richtig Klasse Fest. Jede Menge gute Laune  bis 5 Uhr morgens. Danke für die tolle Orga an Steffi, Tanja und Biggi. Und natürlich an die Gastronomie, die vom Fr.-So. rund um die Uhr im Einsatz war. Super.  Und schon der Auftakt am Freitag mit Alt-Chaoten, 1. Herren, Schachspielern und Einzelgästen war genau das richtige Warmlaufen. Am Samstag dann eine gesunde Mischung aus Tennis- und Hockeyspielern und Ehemaligen; aus Gesprächen und Tanzen. Ein besonderes Lob an die weitgereisteten Gäste – Frida Buckler aus Touluse und Kiki Brandes aus Berlin.  Beide spielten übrigens in der einzigen BTHV-Jugendmannschaft, die in einem deutschen Endspiel standen. 1989 in Bonn gegen den RK Rüsselsheim und Britta Becker und am Ende eine knappe 0:1 Niederlage.

In der Mediathek im Internen Bereich sind jetzt die Bilder von unserer 111 Jahr Feier hochgeladen und für alle die dass Passwort kennen sichtbar.

Das nächste Jubiläumsfest: 115 Jahre BTHV – das wäre dann, Augenblick, rechnen fällt heute schwer, hm, also, 2019. Kann das sein – das dauert ja viel zu lange….. Da wird sich das Orgakommittee (gut das ist wohl falsch geschreiben – der rote Unterstrich… Mo. Morgen…) was einfallen lassen!! Müssen!!

Bitte keine Anfragen Athletiktrainer

Die Geschäftsstelle informiert: von weiteren Anfragen jüngerer Damen nach Handy oder Mailadresse des Athletiktrainers bitten wir zukünftig abzusehen.  Dafür haben wir keine Zeit und auch nicht die Manpower, um alle Anfragen zu bearbeiten. Ansonsten der Tip: selbst ist die Frau!! Mann, Mann, Mann…. Schönes Wochenende!!!

Veröffentlicht unter CLUB

Vorschau Hockey

Das kommenden Wochenende hat es in sich. Zunächst eröffnen die 1. DAMEN in der 2. Bundesliga das Wochenende und die Saison – Samstag, 16 Uhr beim BTHV.  Gegner ist Aufsteiger BW Köln, die sich massiv verstärkt haben. Neben der Konkursmasse von SW Neuss hat man auch durch eine Argentinierin verstärkt. So gesehen sind die Gäste wohl Favorit, denn der BTHV hat durch den Weggang von Torjägerin Anne einen Riesenverlust erlitten.  Dafür können die BTHV-Damen ganz befreit aufspielen, denn eigentlich war Frau ja abgestiegen und in diesem Zusammenhang darf man nochmals an die sensationelle Klassenerhaltsfeier am 1.6.
erinnern……

 

 

 

 

Die 1. HERREN haben einen tollen Saisonstart hingelegt – wann hat man zuletzt die beiden ersten Spiele gewonnen???  Top, die Wette gilt??  Jetzt kommt Tabellenführer und Angstgegner RW Köln 2 (Sonntag 14 Uhr).  Und auch die Herren können befreit aufspielen – man hat nichts zu verlieren. Die Gäste sind klarer Favorit. Aber irgendwann muss der Bann ja gebrochen werden.

Die 2. DAMEN haben erneut ein Heimspiel gegen RW Köln 3 – Sonntag, 16.00 Uhr.  Leider hat man an den Gegner nicht die besten Erinnerungen – in jeder Beziehung……

Ganz schwer wird es für die 2. HERREN. Die müssen am Samstag nach Honnef – auf dem gefürchteten Naturrasen. Die 3. HERREN reisen nach B. Gladbach. Super auch die Uhrzeit – 19.00 Uhr.

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Paddy sucht Wohnung

Wer kann helfen. Paddy sucht ab 1.11. eine Wohnung. 60 qm und natürlich Clubnähe – Südstadt auch möglich. Bitte bei ihm melden: 0170-2750808

Veröffentlicht unter CLUB

Pressemitteilung der Sparkasse – Samstag, 13.09., 16.30 Uhr

Im Rahmen des 111-jährigen Bestehens des Bonner Tennis- und Hockeyvereins (BTHV) überreicht Herbert Kaupert, Mitglied des Vorstandes der Stiftung Sport der Sparkasse in Bonn, einen symbolischen Scheck über 19.300 Euro an den 1. Vorsitzenden des BTHV, Herrn Norbert Veith. Im Hockey gehört der BTHV zu den größten Vereinen Deutschlands. Die Stiftung stellt die Mittel für die Bezahlung von Trainerkosten und die Anschaffung von Sportgeräten zur Verfügung. „Damit möchten wir einen Beitrag für optimale Trainingsbedingungen schaffen, die neben Ehrgeiz und Disziplin zu den wichtigsten Voraussetzungen für sportlichen Erfolg gehören“, so Kaupert. „Von besonderer Bedeutung sind meiner Meinung nach gute Trainer, die nicht nur fachlich qualifiziert sind, sondern auch motivieren oder auch einmal trösten können.“ 

Der BTHV hat in den letzten dreizehn Jahren über 177.000 Euro an Fördermitteln durch die Stiftung erhalten. In 2014 unterstützt die Stiftung Sport der Sparkasse in Bonn 38 Bonner Sportvereine mit insgesamt rund 140.000 Euro. 
Kontakt:
Stiftung Sport der Sparkasse in Bonn
Dr. Christian Witbraad
Geschäftsführer
Tel. 0228-60651260
christian.witbraad@sparkasse-koelnbonn.de

Veröffentlicht unter CLUB

Kuddel-Muddel nach Kuddel-Muddel bei Termin gut angenommen

Auch dieses Turnier hat allen Teilnehmern viel Spass gemacht.Dabei waren auch einige neue Gesichter- was besonders wichtig ist. Das Turnier war so ausgeglichen, dass der Organisator versprochen hat, eine noch eine zusätliche letzte Runde zu organisieren, die zwischen den letzten acht Teilnehmern ausgespielt wird, so dass wir zum Schluss zwei Sieger haben.
DENIS GALIJAS
Veröffentlicht unter TENNIS

Der 111. auf der Doodle Liste = Freibier

Der Vorschlag kommt jetzt aus Frankreich…. – logisch. Es scheint, dass Francois sich jetzt the man’s best friend zuwendet…… Von the other ex-best friend hat er erstmal genug…..

Der 111. Doodle Zusager bekommt den ganzen Abend Freibier

Veröffentlicht unter CLUB

111 Jahre BTHV vom 12.-14.9.

Vorab auf jeden Fall für die Anmeldung nochmals der Doodle Link:

http://doodle.com/ifsx4vii9twafgwp

Dann das gestern an die Mitglieder gerichtete Schreiben des 1. Vorsitzenden

Liebe Mitglieder des BTHV!

Es dürfte sich ja inzwischen doch herumgesprochen haben, dass der BTHV am kommenden Wochenende (12. – 14.9.) sein 111 jähriges Bestehen feiert.

Der Ausschuss für die Gestaltung des Festes hat sich erhebliche Mühe gegeben, um das Fest zu organisieren.

Der Vorstand wollte ein Fest feiern, das in einem ungezwungenen Rahmen im Clubhaus stattfindet. Deshalb haben wir auf die Durchführung eines Balles verzichtet. Eine Eintrittsgebühr wird nicht erhoben und die Gastronomie bietet ein Essen für einen akzeptablen Preis (15€) an, so dass finanzielle Gründe bei dieser Feier keine Rolle für ein Fernbleiben spielen dürften. Wir haben auf ein ‚großes‘ Programm verzichtet, um gerade den ehemaligen und auch den aktiven Mitgliedern die Möglichkeit zu Gesprächen zu bieten. Natürlich ist der musikalische ‚Leckerbissen‘  der BTHV Band ein Höhepunkt (18 – 20 Uhr) und dadurch, dass die Musikauswahl durch BTHV Mitglieder erfolgt, ist es auch gewährleistet, dass BTHV-Musik zum Tanz abgespielt wird. Es war auch ein Ziel, die Gastronomie durch die Wahl der Feier zu unterstützen.

Auf der Doodle-Liste konnte bzw. sollte man sich ja anmelden (http://doodle.com/ifsx4vii9twafgwp). Es ist ein geringeres Problem, wenn man im Laufe des Abends auch unangemeldet kommt. Aber die Gastronomie hat evtl. ein Problem, wenn Unangemeldete dann noch etwas essen wollen.

Ich möchte also alle Mitglieder bitten, die am Fest am nächsten Samstag teilnehmen wollen und die auch das Grillbuffet genießen möchten, sich bis spätestens diesen Mittwoch (10.9.) in die Doodle-Liste einzutragen.

Wir freuen uns schon auf ein schönes Fest mit Euch/Ihnen.

Norbert Veith, Vorsitzender

Veröffentlicht unter CLUB

Meisterlicher Fehlschuss – BTHV Herren gewinnen gegen Oberhausen

Das war eine echte Überraschung: die 1. HERREN besiegten nach starker Abwehrleistung den Zweitligaabsteiger Oberhausener THC mit 2:0. Dabei sah es zunächst nicht nach einem Sieg. Bereits nach 4 Minuten 7m für die Gäste, doch deren Torjäger Sebastian Meister vergab die Riesenchance. Das nutzten die BTHV-Herren zur 1:0 Führung durch Ecke von Jens – wie sonst.  Die Defensivtaktik von Trainer Helge Kerber ging zunächst und die Gäste hatten eigentlich nur durch einzelne Fehler in Abwehr Chancen.  Klasse auch wieder Torwart Lars Neumann als starker Rückhalt.

Nach dem Wechsel dann Spiel auf ein Tor – die Gäste drückten, aber entweder die Ecken oder die Chancen wurden fast kläglich vergeben. Aber klar war auch – man musste auch Glück haben.  So nach einem schweren Patzer in der Abwehr, als ein Oberhausener Spieler alleine auf Torwart Neumann zulief und nur den Pfosten traf. Aus heiterem Himmel dann das 2:0 durch Konrad Ketzer, der mit einem satten Schuss nicht nur den Torwart der Gäste 10 Minuten vor Schluss überraschte.

Damit war das Spiel gelaufen. Mit zwei Siegen steht die Mannschaft jetzt super da und kann ganz locker in das Spiel gegen Tabellenführer RW Köln 2 gehen. Es war eine starke kämpferische Leistung, aber spielerisch ist vor allem im Zusammenspiel ganz sicher noch eine Steigerung möglich.

Einen weiteren schon fast sensationellen Sieg gab es durch die 2. DAMEN, die mit 8:0 gegen Aufsteiger Rheydt gewannen. Noch sensationeller: Trainer Jan A. war mit der Leistung mehr als zufrieden und lobte vor allem die starken Nachwuchsspielerinnen Anna Helm und Rebkekka Klingbeil, die sich auch als Torschützinnen auszeichnen konnten. Und wenn er schon mal lobt, dann gleich richtig und ‘ein großes Dankeschön an die 1. Damen für die Unterstützung’. Vermutlich hat der Autor dieser Zeilen angesichts der Lobesflut bestimmt jemand vergessen……

Ansonsten: die 3. HERREN unterlagen dem Pulheimer SC knapp mit 1:2, aber immerhin 14 Spieler – Chapeau. Leider konnte auch Spielmacher Henseler dem Spiel keine entscheidende Wendung geben….

Eine richtige Packung gab es für die 2. HERREN beim 1:10 gegen die starken Marienburger, die sich mit einigen spielfreien 1. Herren verstärkt hatten. Trotzdem: darf so nicht passieren und es kann nur noch besser werden. Dazu muss aber jetzt einiges passieren.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Ende einer Generation – Knaben 14 scheitern knapp im Verbandspokal

Unsere Knaben 14 haben am WE beim Endspiel im Verbandspokal auf der Anlage des HTC SW Bonn das Finale denkbar knapp mit 1:2 gg. den TC Ville verloren. Den Punkt steuerte im 1. Einzel Daniel Münter bei, dessen Gegner beim Einschlagen aufgab.

Sowohl Eric Boltersdorf als auch das Doppel in der Besetzung Paul Frederichs / Felix Boesch verloren jeweils erst im Match-Tie-Break mit 6:10 und 8:10!

Für Daniel, Eric und Felix war es das letzte Pflichtspiel U14. Trotz dieser unglücklichen Niederlage bleiben uns unzählige Siege und Aufstiege bis in die 1. Verbandliga in Erinnerung.

Wir danken Euch für euren jahrelangen Einsatz und gratulieren zu einem 2. Platz!

 

 

Veröffentlicht unter TENNIS

Willkommen zurück – Lucas Denkmann verstärkt das BTHV Trainerteam ab 1.11.

Gute Nachrichten haben wir aus Wiesbaden erhalten – Lucas Denkmann wird ab 1.11. wieder unser Trainerteam im Hockeybereich verstärken. Wir würden Ihn gerne bei der kurzfristigen Wohnungssuche unterstützen und freuen uns, wenn Ihr die Ohren und Augen für uns offen haltet – gesucht wir:
1-2 Zimmerwohnung ab 1.10. oder 15.10.
Max Warmmiete 550€
Gute ÖPNV Anbindung in Richtung BTHV und HBF
Von Privat wäre wünschenswert.
Vielen Dank für Eure Unterstützung und Eure Rückmeldungen an hockeyobmann@bthv.de
Lila-Weisse-Hockeygrüße,Andy Stumpf
Hockeyobmann BTHV

Veröffentlicht unter HOCKEY