Mannschaftsführertreffen Tennis am 21.9.

Am Montag, den 21.9., findet im Vorgriff auf die Winter- und nächste Sommersaison eine Mannschaftsführersitzung statt. Beginn 19 Uhr. Tagesordnung wie folgt:

1. Namentliche Meldung Winter
2. Neueinstufungen u. AK Wechsel für Sommer 2016
3. Rückblick Sommersaison 2015
4. Planung Sommersaison 2016
5. Feedback
6. Diverses

Veröffentlicht unter TENNIS

Mixedmeisterschaften

Leider lassen die Anmeldungen zu den Mixedmeisterschaften vom 18.-20.9. noch zu wünschen übrig. Daher öffnen wir die Anmeldung jetzt auch, für unsere Risikofreudigkeit bekannt, für Ehepaare oder eheähnliche Lebensgemeinschaften (allerdings nicht gleichgeschlechtliche, soweit es sich um 2 Männer handelt – Wettbewerbsverzerrung…).

Anmeldungen bitte bis 15.9. an info@bthv.de

Veröffentlicht unter TENNIS

Gutes Wochenende – 1. Herren holen drei Punkte

Das war auf jeden Fall ein gutes Wochenende. Die 1. HERREN standen schon am 3. Spieltag unter Zugzwang und mussten gegen den Aufsteiger SW Essen in jedem Fall gewinnen. Das gelang am Ende eindrucksvoll mit 7:2. Wieder war Verlass auf die Ecken von Jens- zwischendurch gab es aber auch Leerlauf. Es ist noch viel Luft nach oben.  Erst als Stefan Brisken das 5:2 erzielte, war das Spiel entscheiden und man konnte befreit aufspielen. Da zeigte die Mannschaft auch ansprechende Kombinationen. Tore: J. Neumann (3), S. Brisken unter großem Eigenjubel (2); der erneut starke Hendrik Paar und C. Ketzer.

Auch den 2. DAMEN gelang der 1. Sieg und ganz wichtige Sieg. Es war ein spannendes Spiel gegen eine starke Kölner Mannschaft. Zunächst sah alles nach einem Sieg aus. Tore durch Valeska Groß und Vanessa Rexin sorgte für die Führung. Nach dem Anschlusstreffer verpasste  Dani Prange die Vorentscheidung und vergab mit dem Halbzeitpfiff einen 7-Meter. Mittlerweile hat sich ihren Ecke wohl rumgesprochen…… Zu allem Überfluss der Ausgleich. Vorher rettete noch J. Karrenbauer durch einen toll gehaltenen 7-Meter den Ausgleich. Der Siegtreffer dann kurz vor Schluss. Eine Flanke in den Kreis lenkte Charly Kettmann äußerst clever in die lange Ecke. Großer Jubel bei den Damen.

Die 3. HERREN kommen nicht so recht in Schwung. Diesmal gab es eine 3:5 Niederlage auf dem Hügel. Gegen einen aber auch starken Gegner!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Damen 60 erneut Deutscher Mannschaftsmeister

Bild

Die Damen 60 haben nach ihrem Erfolg im letzten Jahr auf der eigenen  Anlage auch in diesem Jahr die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft in Freiburg gewonnen. Nach dem Sieg im Halbfinale gegen Unterhaching waren sie in der Wiederholung des letztjährigen Finales gegen TC BW Berlin erneut mit 4 : 2 erfolgreich. Die erfolgreiche Mannschaft trat mit Susanne Schweda , Sabine Robertz , Irene Smutny, Urte Künstlinger und Edeltraud Remy zu den Spielen in Freiburg an. Außerdem sind Mitglieder dieser Mannschaft noch Monika Stech, Kerstin Bachmann und Rosemarie Nölle.

Wir gratulieren den Spielerinnen sehr herzlich zu diesem großen sportlichen Erfolg.

Gleichzeitig gratulieren wir aber auch den Damen 40 zu ihrem Aufstieg in die Regionalliga.

Für den Vorstand

Norbert Veith

Sensation: Damen 40 steigen in die Regionalliga auf

Riesenüberraschung in der Oberliga: durch einen klaren 5:1 Sieg haben die Damen 40 als Aufsteiger aus der Verbandsliga den direkten Aufstieg in die Regionalliga geschafft. Gegen die bis dahin ebenfalls unbesiegten Damen von BW Köln stand der Sieg nie Frage. Auf der BTHV-Terrasse wurde dann anschließend noch das eine oder andere (zu viel??) Gläschen Sekt kredenzt. Natürlich durfte auch das Lieblingsgetränk aller Damen zwischen 30 und 50 nicht fehlen: Aperol Spritz. Das hatte sich aber Frau auch verdient: alle Spiele gewonnen – und das als Aufsteiger. Dafür ein Sonderlob!!!

Herzlichen Glückwunsch an: Angela Faulenbach, Birgit Pickel, Anke Schröder, Bea Bach, Sarah Paeffgen, Susanne Riess, Ina Doermann. Jacqueline Kunsch-Larrad, Karin Arck und Alexnadra Harings.

Bei dem großen Kader ist man gespannt, wo das Trainingslager als Vorbereitung im nächsten Jahr stattfindet: Malle??  Obwohl: als Reiseleiter können wir nur das Ehepaar Bach empfehlen. Europaweit als LK-Absahner bekannt, kennen sie sich in Südeuropa und den Stränden bestens aus. Zypern?? Türkei?? Lesbos?? Malta??

Im nächsten Newsletter wird die Mannschaft noch ausführlicher vorgestellt.

 

Veröffentlicht unter TENNIS

Kein Sieg am Wochenende – Hockeyteams agierten unglücklich..

Das war wirklich Pech. Bis zur vorletzten Minuten führten die 1. HERREN gegen den DSDF Düsseldorf mit 1:0. Torschütze Jakob Misof Mitte der 2. Halbzeit.  Dann kurz vor Schluss ein langer Ball in den Kreis, den ein Düsseldorfer geschickt ins lange Eck abfälschte. Letztendlich muss man aber auch zugeben: es war ein verdientes Remis. Beide Mannschaften begannen verhalten und die 1. Halbzeit war sicher nichts für Feinschmecker. Höhepunkt der gehaltene Siebenmeter von Lars. Überhaupt Lars: der war der beste Bonner und rettete auch den Punkt. Die BTHV-Herren erreichten erst nach dem 1:0 Normalform, verpassten aber bei Kontern das 2:0. Allerdings dominierten durchweg die Gäste – mit einer Vielzahl von Ecken. So gesehen: verdientes Unentschieden.

Die 2. DAMEN unterlagen ETG Wuppertal mit 0:2. Bis zur Pause hielt frau noch ein 0:0 – dann war aber nichts mehr zu machen. Trotzdem: nach Aachen hat jetzt auch RW Köln 3 -3 Punkte und so ist der Klassenerhalt durchaus noch möglich. Es wird spannend….

Äußerst unterhaltsam das Spiel der 2. HERREN. 1:0: 1:4; 3:4; 3:6 (Endstand) Der Sieg der Gäste war zwar verdient, aber es war auch für die BTHV-Herren durchaus mehr drin. Die dummen Abwehrfehler lassen sich leider nicht mehr mit einer Hand zählen….

Die 3. HERREN holten gegen Honnef ein Remis – damit läßt sich leben….

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tolles Wochenende – danke an alle

Was für ein Wochenende……  Sicher auch dank des Wetters und der tollen Anlage – alle zufrieden.

Da war zunächst die DM 60+ – mit wahnsinnig spannenden Spielen. Am Ende gewann der TV Niederrhein klar gegen TV Bayern. Der TV Mittelrhein hat durch den Sieg gegen Bayern immerhin den Klassenerhalt geschafft, auch wenn man sich mehr ausrechnete. Jedenfalls soweit alles gut gelaufen. Ein Verband, auch noch der eigene, hat aber wohl immer was zu Meckern. Skandalös: am Freitag wurden die Mannschaften nicht begrüßt. Die reisten zwar nach und nach aus Bayern und Berlin zwischen 16 und 19 Uhr an – hätte man 5 Begrüßungsreden halten sollen?? Auch das um 9 Uhr Samstag morgen noch keine Sonnenschirme auf den Plätzen waren – unglaublich. Und überhaupt: wo war der Physio?? Mann, Mann, Mann…

Die Sieger des TV Niederrhein

 

 

 

 

Klassenerhalt für den TV Mittelrhein

 

 

 

 

Nebenbei noch das Turnier der Deutschen Bank. Die kannten den BTHV ja schon vom letzten Jahr – vor allem die Terrasse. Auch diesmal wieder sehr beliebt….

Und am Sonntag dann das Riesenevent im Rugby. Nicht nur die Deutsche Damennationalmannschaft war da – auch alle OB-Kandidaten. Wow. Tolle Orga der Eltern und Chef Hugo. Da war richtig was los….

Dann noch diverse Hockeyspiele und die diversen Absacker auf der Terrasse – ein rund-um-glücklich-Paket….