So einfach lässt sich ein Wochenende manchmal zusammenfassen. Besonders bitter die Niederlage der 1. Damen am Sonntag gegen Krefeld. Wenn man nach dem Spiel gefragt worden wäre, wie man das Spiel nach 2:0 Führung noch 2:3 verlieren konnte, dann würde es wohl es schwer fallen, eine Erklärung zu finden. Eigentlich unfassbar. Die 1. Herren haben sich nach dem 3:0 gegen Club Raffelberg jetzt oben festgespielt und sind Tabellenführer. Es war aber ein schweres Stück Arbeit und die Mannschaft kann sich bei Clemens Röttgen bedanken, dass man nicht in Rückstand geriet. Überhaupt zeigten die abstiegsbedrohten Gäste eine starke Leistung und bewiesen, wie eng es in der Regionalliga zugeht. Auch die 2. und 3. Herren gewannen ihre Spiele und sind jetzt jeweils Spitzenreiter. Dagegen verloren die 2. Damen das Spitzenspiel beim MSC mit 0:2. Weiterlesen
Archiv für den Monat: September 2019
Tennis: Dottendorfer Grand Slam 2019
Bei trockener Witterung aber mit viel Wind konnte der Dottendorfer Grand Slam am Samstag durchgeführt werden.
Zu dem Turnier, das vor mehr als 10 Jahren als ‚Turnier der Alten‘ startete und durch die neue Bezeichnung eine sportliche Aufwertung erfuhr, fanden sich 14 Damen und 6 Herren auf der Anlage ein. Besonders stark vertreten waren in diesem Jahr die Damen der 55er und die 3. Damen der 40er Mannschaften.
Auf sportlich sehr ansprechendem Niveau wurden in vier Spielrunden mit wechselnden Paarungen auch die Sieger bei den Damen mit Bea Bach und bei den Herren mit Weiterlesen
Hockey: Minis Mädchen mit drei Siegen
Die Mini Mädels haben ein ganz tolles Turnier gespielt. Es wurden glatte Siege gegen Leverkusen und RW Köln 2 erzielt. Gegen RW Köln 1 war es ein spannendes Spiel, welches der BTHV durch eine tolle kämpferische Leistung auch mit 2:1 gewinnen
Hockey: 1. Damen und 1. Herren mitHeimspielen
Am kommenden Wochenende finden jede Menge Heimspiele im BTHV statt. Die 1. Damen müssen gleich 2x ran – am Samstag gegen Club Raffelberg (14.00 Uhr) und am Sonntag gegen den Crefelder HTC (16.00 Uhr). Das sind zwei schwere Brocken. Die Gäste aus Duisburg haben bisher alle 5 Spiele gewonnen und sind sicher Favorit. Am Sonntag gilt die Partie gegen Crefeld als offen. Die BTHV-Damen können aber durchaus selbstbewusst auftreten – nach bisher ansprechenden Leistungen.
Die 1.HERREN treffen auf Club Raffelberg (Sonntag 18.00 Uhr). Da Trainer von Kolke laut GA mit den zuletzt gezeigten Leistungen zufrieden sein soll und die Mannschaft mit steigender Form sieht, müssen die BTHV-Herrren als Favorit gelten. Unterschätzen sollte man die Gäste aber auf keinen Fall. Vor allem kann man sich mit einem Sieg oben festsetzen.
Die 2.HERREN treffen auf den RTHC Leverkusen 2 (Sonntag 10.00 Uhr). Gegen den Letzten muss ein Sieg her, wenn man weiter um den Aufstieg spielen will.
Die 2.DAMMEN müssen im Schlagerspiel beim MSC (Sonntag, 18 Uhr) antreten. Beide Mannschaften haben bisher alle Spiele gewonnen.
Vorgezogenes Oktoberfest im BTHV – am Sonntag mit Bierwagen
Nachdem der BTHV-Bierwagen seinen Test beim Sommerfest bestanden hat; am Sonntag Sonne angesagt ist und die 2. Herren, 1. Damen und 1. Herren Heimspiele bestreiten, bietet es sich einfach an….. Wir freuen uns auf eine Art vorgezogener Saisonabschlussfeier……..
Tennis: eine tolle Midcourt-Saison geht zu Ende….
Nach einer tollen und erfolgreichen Saison qualifizierte sich unser Midcourt-Team als Gruppenbester für das Masters-Finale beim TC Blau-Gelb Beuel. Uns wurden spannende Spiele mit tollen und langen Ballwechseln geboten. Hier wurde um jeden Ball gekämpft und von außen mitgefiebert. Leider hat das Quentchen Glück, dass es manchmal braucht, gefehlt. Daher mussten sie sich in sehr engen Spielen gegen die drei Kontrahenten TC Blau-Gelb Beuel, GW Godesberg und TC Bayer Dormagen geschlagen geben.
Die Mannschaft mit Moritz Ebenrett, Katharina Veit, Laura Brieger, Nelly Schmedt auf der Günne, Konstantin Moskob und Raphael Menniken (es fehlt Faustine Romieu) freute sich am Ende trotzdem über den 4. Platz, denn allein die Teilnahme am Finale war ja schon eine beeindruckende Mannschaftsleistung.
Schön zu sehen war, dass die junge Mannschaft mit Teamgeist, Zusammengehörigkeit und Fair Play so weit gekommen sind. Herzlichen Glückwunsch!!!
A.O. Mitgliederversammlung am 9.10.
Wir haben heute alle Mitglieder zur a.o. Mitgliederversammlung am 9.10. eingeladen.
Hockey: WJA/WJB/MJB in Oberliga Endrunden – auf in den Pott….
Alle drei Mannschaften haben sich für die Endrunden der Oberliga qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch. Die MJB muss nach Hiesfeld – WJA und WJA zu ETB SW Essen – der Uhlenkrug eine historische Spielstätte……. WJB und MJB können sich noch für den Deutschen Jugendpokal am 12./13.10. qualifizieren, falls sie den 1. Platz belegen.
Tennis: Unsere Jüngsten ganz groß
Nachdem inzwischen alle Vereinsmeister bei den Großen ermittelt wurden, waren am vergangenen Samstag unsere Minis, Maxis und Großfeldspieler an der Reihe.
Bei strahlendem Sonnenschein spielten 25 Mädchen und Jungs um die Titel.
Das stärkste Teilnehmerfeld gab es bei den Minis.
Wir gratulieren Miron Beckerhoff zum 1. Platz, der sich im Finale gegen Oskar Otto durchsetzen konnte.
Bei den Maxis zeigten die Mädchen ihre wahre Stärke. Hier siegte im Endspiel Katharina Veit gegen Laura Brieger. Herzlichen Glückwunsch euch beiden, macht weiter so!
Im Großfeld konnte sich Christian Frederichs klar gegen seine beiden Kontrahenten durchsetzen. Ubaidah Sawalha wurde vor Simeon Friedrich Vizemeister.
Glückwunsch an alle!
Hockey: BTHV-Teams punkten weiter….
Auch das war wieder kein schlechtes Wochenende. Die 1. Damen holten gegen Braunschweig einen – auch wenn da wohl mehr drin war. Souverän der 6:0 Sieg der 1. Herren in Oberhausen und abends dann die gute Nachricht der Niederlage des direkten Konkurrenten Kahlenberg. Die 2. Damen nach einem 5:0 gegen Troisdorf und vor dem Showdown nächste Woche in Marienburg und die 2. Herren nach dem 2:2 gegen SW Köln 3 spielen weiter um den Aufstieg. Nur die 3. Damen patzten – 0:2 gegen Dünnwald.
Hier die Berichte:
1.DAMEN – E. Braunschweig 1:1 (1:0)
Als gefühlten Verlierer ließ dieses unentschieden endende Spiel die Bonner Gastgeberinnen zurück. „Das waren heute zwei liegen gelassene Punkte. Es ist sehr bitter, dass wir dieses Spiel nicht gewonnen haben“, machte nach dem Schlusspfiff der BTHV-Trainer Jan Henseler aus seiner Enttäuschung auch keinen Hehl. Sein Team hatte den Gast aus Braunschweig eigentlich gut im Griff. Die bislang mit drei Siegen Weiterlesen
Auslandsspiel der BTHV Chaoten am 21.09.2019 in Maastricht
Im Sinne der europäischen Völkerverständigung haben die Chaoten ein internationales Spiel gegen das Trimhockey-Team Maastrichter Hockey-Club (MHC) vereinbart (bedankt, Holger).
Vor dem Spiel waren Kultur und Flanieren in der wunderschönen Innenstadt von Maastricht angesagt. Nach einem Mittagessen (nein, kein Frikandel-Special) in der Stadt war ein Aufeinandertreffen in Cadier en Keer, einem Vorort von Maastricht, gegen den MHC terminiert. Eine absolut moderne und beeindruckende Anlage mit zwei Top-Hockeyplätzen stand zur Verfügung. Nach Angaben von MHC-Verantwortlichen sollen die Plätze, die erst letztes Jahr komplett erneuert wurden, die besten der Niederlande sein. Somit schied der Platz als potentielle Ausrede für die Chaoten schon mal aus. Weiterlesen
Kessenicher Herbstmarkt 2019
Auf dem Herbstmarkt am Sonntag 29.09.2019 erwartet Sie ein buntes Bühnenprogramm:
Die BTHV-Band “Room Service” spielt (13.15 – 14.45 Uhr) Oldies und Rock-Klassiker sowie Bonner-Lieder (Eigenproduktionen) wie “Kessenich ist kult” und “Bonner Plätze” und das BTHV-Lied “Lila und Weiß” .
Alle BTHV’er sind eingeladen zum mitsingen.
Bonn, Kessenich Hauptbühne: an der Kirchwiese
Weitere Informationen unter: https://www.facebook.com/events/1304433559729839/
Hockey: 1. Mannschaften vor richtungsweisenden Spielen
Das kommende Wochenende ist für die 1. Mannschaften zukunftsweisend. Die 1. DAMEN treffen am Samstag 14.00 Uhr im BTHV auf die Überraschungsmannschaft der Saison, Eintracht Braunschweig (da haben Hockey und Fußball mal was gemeinsam….). Die Gäste sind mit 3 Siegen in die Saison gestartet. Damit konnte man so nicht rechnen. Die BTHV-Damen haben bewiesen, dass sie mit jeder Mannschaft mithalten können, aber kein Spiel ein Selbstläufer ist. Letztes Wochenende wurde das deutlich: glücklich bei der TG Heimfeld gewonnen – unglücklich beim Aufstiegsfavoriten Bremer HC verloren.
Wechselhaft der Saisonbeginn der 1. Herren. Nächster Gegner ist der Oberhausener THC. Die Gastgeber sind immer ein unangenehmer Gegner und trotz ihres Tabellenplatzes auf keinen Fall zu unterschätzen. Die große Chance für die Bonner: bei einem Sieg wäre man auf jeden Fall erstmal oben mit dabei
Tennis: Junioren gewinnen den Teamcup des TVM
Nach dem Pokalsieg im Bezirk linksrheinisch konnten sich unsere Junioren am letzten Sonntag auch im gesamten Verband durchsetzen.
Was für eine Saison!
Aufstieg in die Oberliga, Gewinn des Teamcups, Vereinsmeistertitel, auch bei den Herren, wir sind stolz auf euch!
Ein großes Kompliment an das ganze Team, hierzu gehören Lennart Pöppelbuß, Fynn Neubauer, Paul Frederichs, Philipp Bosse (Foto v. l.), sowie Marwin Getachw und Sidney Klass, die nicht auf dem Foto sind.
Hockey: Bundesliga-Vereinsvertreterversammlung am Samstag in Düsseldorf
Am Samstag treffen sich die Vereine der Bundesliga beim DHC, um über die weitere Zukunft der Bundesliga und der neuen Hockeyliga e.V. zu beraten. Neben der künftigen Zusammenarbeit mit dem neuen Präsidium geht es u.a. auch über den HOCKEYLIGA Service-Center und die Serviceleistungen für die Mitgliedsvereine zu beraten und informieren. Den BTHV wird der Geschäftsführer vertreten
Erhöhtes Verkehrsaufkommen in Dottendorf – FlicFlac vom 16.9.-6.10.
Ein Hinweis für alle Mitglieder und Gäste: am 16.9.-6.10. gastiert FlicFlac auf dem Miesengelände. Vorstellungen in der Regel 16.00 und 20.00 Uhr. Es kommt somit zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen und Staus auf der Dottendorferstr.
Tennis: Drei Plätze wg. Rohrbrüchen heute gesperrt
Leider müssen wir heute drei Plätze (8,9,14) wg. Rohrbrüchen sperren
Tennis: BTHV-Maxis im Endspiel der TVM Midcourt Meisterschaft
Toller Erfolg für die BTHV Maxis: sie haben die Endspiele um die Midcourt Meisterschaft erreicht. Sonntag 15.9. ab 14.00 Uhr bei BG Beuel (bitte an Visum denken…) in den neuen schicken T-Shirts……
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Kids
Raphael Menniken, Laura Brieger, Nelly Schmedt auf der Günne, Faustine Romieu, Konstantin Moskob, Moritz Ebenrett, Katharina Veit
GA Sportlerwahl – jetzt abstimmen – für die 1. Damen und Kira
Nachdem gestern im GA die 1. Damen vorgestellt wurden, war heute Kira dran. Lesen reicht aber nicht – jetzt heißt es abstimmen – und zwar bis Mittwoch den 25.9. möglich.
https://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/ga-sportlerwahl/
Oder per Anruf:
01379-88681003 (Kira)
01379-88681022 (1. Damen)
Tennis: Unsere Vereinsmeister 2019
Im Rahmen eines wunderschönen Sommerfestes wurden die Endspiele unserer diesjährigen Vereinsmeisterschaften bei strahlendem Sonnenschein ausgetragen.
Wir gratulieren den Gewinnern und möchten uns noch einmal für die rege Beteiligung bedanken. Es war riesig!
Jugend:
Hannah Bangard, Mädchen U12
Thea Brunk, Mädchen U15
Emmi Fernandez, Juniorinnen
Leo Geelhaar, Knaben U12
Joshua Kohlmann, Knaben U15
Lennart Pöppelbuß, Junioren
Erwachsene:
Emmi Fernandez, Damen 1
Janni Bahnemann, Damen 2
Bea Bach, Damen 3
Marwin Getachw, Herren 1
Timm Meier Mumm, Herren 2
Olaf Frederichs, Herren 3
Es fehlen noch die Sieger der Doppelkonkurrenzen U15 und U18, sowie der Gewinner bei den Herren in der Altersklasse 4.