Hockey: MU12 I gewinnt erneut den Heidelberger Neujahrs-Cup

Als Titelverteidiger trat die erste Mannschaft der mu12 am 4./5. Januar 2025 beim Neujahrs-Cup des HC Heidelberg an. Und ihr gelang tatsächlich der Coup der Titelverteidigung!

Unsere Jungs kamen mit einem 0:0 gegen Erlangen noch etwas gebremst ins Turnier, aber das 2:0 gegen den Mannheimer HC gab dann den Startschuss für eine insgesamt tolle Vorstellung. Dem folgten in der Vorrunde ein 4:1 gegen die Gastgeber, den HC Heidelberg, ein im wahrsten Sinne des Wortes hart umkämpftes 0:1 gegen den Club Raffelberg, ein nicht minder umkämpftes 1:0 gegen die Regionalliga-Konkurrenz aus Krefeld, das buchstäblich mit der Schlusssirene fiel, als der Gegner sich schon mit dem Unentschieden begnügt hatte, ein starkes 0:0 gegen den Düsseldorfer HC, gegen den es in der Regionalliga zuletzt klare Niederlagen gesetzt hatte, und ein ungefährdetes 2:0 gegen den ESV München. Damit musste der BTHV im Halbfinale als Tabellenzweiter erneut gegen den HC Heidelberg antreten, gegen den man knapp, aber verdient mit 2:1 gewann. Hier musste dann der Penalty-Shootout entscheiden: Und wie bereits beim Turniersieg in München Anfang November setzte sich die bewährte Kombination aus Clemens de Ruiters verwandeltem Schuss und Benno Sauers Parade durch. Damit trat man im Finale erwartungsgemäß erneut gegen den Düsseldorfer HC an. Nach früher 2:0-Führung unserer Jungs führte der Anschlusstreffer zu dem erwartet engen und spannenden Finale, in dem sich der BTHV nach mehrfacher Wiederholung einer Strafecke für die Düsseldorfer Jungs nach der Schlusssirene letztlich durchsetzte und sich den Pokal erneut sicherte.

Glückwunsch an das phantastische Team: Clemens de Ruiter, Malte Köhlhoff, Valentin Lohbeck, Robert Pitzer, Leif Rettemeier, Benno Sauer (TW), Benno Schallenberg, Silas Schlüter und Kai Szybak!!!

Herzlicher Dank geht an Trainer Matze Kreß für die Vorbereitung, Aaron Froese als Coach, der die Jungs akribisch vorbereitet und super eingestellt hat, an Emmy Koch, die eigentlich nur kurz vorbeischauen wollte, dann aber bis zum Schluss blieb und tatkräftig mithalf, und natürlich an Andrea Schallenberg, die als Teambetreuerin alle wieder mit perfekter Rundum-Organisation verwöhnte. Das war ein echtes erstes Füreinander-Miteinander-Highlight früh im Jahr 2025 – so kann es weitergehen!

H.S.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in HOCKEY von Kay. Setzen Sie ein Lesezeichen zum Permalink.