Hockey: 1. Herren nach zwei Niederlagen vor dem Abstieg

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Aber nach den 2 Niederlagen vor allem gegen den direkten Konkurrenten Leverkusen muss am letzten Spieltag schon viel zusammenkommen…. Leverkusen muss in Düsseldorf verlieren und der BTHV gegen Raffelberg gewinnen. Puh….  Aber bekanntlich stirbt…

Hier die Berichte:

Bitterer Rückschlag im Abstiegskampf: Die BTHV-Herren verlieren gegen Schwarz-Weiß Köln und den RTHC Leverkusen und fallen auf den letzten Tabellenplatz

Mit dem Sieg des Tabellenletzten RTHC Leverkusen am Freitagabend stieg für die BTHV-Herren schon vor dem Wochenende der Druck. So war klar, dass entweder Punkte gegen Köln eingefahren werden mussten, oder zumindest gegen Leverkusen nicht  verloren werden durfte. Schließlich musste der BTHV zwei sehr bittere Niederlagen einstecken. Die einzige verbliebene Chance auf den Klassenerhalt ist nun ein Sieg gegen den Club Raffelberg am letzten Spieltag. Gleichzeitig darf Leverkusen gegen den DHC nicht gewinnen.

SWK – BTHV 6:2

Zum Auftakt des Doppelwochenendes traten die BTHV-Herren auswärts beim Tabellenführer Schwarz-Weiß Köln an. Leider glückte den Kölnern die Revanche für das Hinrundenspiel, das der BTHV gewonnen hatte.

Die Gäste aus Bonn kamen gut ins Spiel und gingen in der dritten Minute in Führung. Nico Henninger bestrafte eine passive Verteidigung und traf aus spitzem Winkel zum 0:1. Die Gastgeber kamen kurz vor Ende des ersten Viertels zum Ausgleich, weil sie eine Überzahl nach einer grünen Karte gegen den BTHV schulbuchmäßig ausspielten. Mit dem Spielstand von 1:1 ging es ins zweite Viertel. Hier erhöhte Schwarz-Weiß durch zwei sehenswerte Tore auf 3:1. Der BTHV verpasste es vor der Pause, durch eine Strafecke zu verkürzen. Mit einem Doppelschlag zogen die Hausherren zu Beginn des dritten Viertels auf 5:1 davon. Der Spielfluss wurde durch eine defekte Anzeige mehrfach unterbrochen, was dennoch keinen großen Einfluss auf das Spielgeschehen hatte. Die BTHV-Herren vergaben einen Siebenmeter. Kurz danach traf Ole Henke per Eckennachschuss zum 5:2. Im letzten Viertel ließ Köln aber nichts mehr anbrennen. Der Endstand lautete 6:2.

Tore BTHV: Nico Henninger, Ole Henke

RTHC – BTHV 8:6

Das Auswärtsspiel gegen Leverkusen am Sonntag war ein gefühltes Endspiel um den Klassenerhalt. Mit diesem Bewusstsein gingen beide Mannschaften in die Partie. Der RTHC erwischte den deutlich besseren Start und entschied das erste Viertel mit 2:0 für sich. Zu Beginn des zweiten Viertels erhöhten die Hausherren auf 3:0. Erst dann kamen die Gäste ins Spiel. Johann Wochner und Jakob Misof verkürzten auf 3:2. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause. Das dritte Viertel begann mit zwei vergebenen kurzen Ecken für Bonn. Nach dem Gegentreffer zum 4:2 verkürzte Jakob Misof per Siebenmeter auf 4:3. Mit dem Schluss des dritten Viertels fiel das 5:3 für Leverkusen nach einer Strafecken. Im letzten Viertel zeigte der BTHV eine starke kämpferische Mentalität. Nico Henninger traf per Ecke zum 5:4. Jakob Misof glich mit seinem zweiten verwandelten Siebenmeter zum 5:5. Direkt im Anschluss drehte Valentin Koch mit seinem Tor zum 5:6 das Spiel. Leider waren zu diesem Zeitpunkt noch zehn Minuten zu spielen. Zwar brauchten die Leverkusener etwas Zeit, um sich von den Gegentreffern zu erholen, hatten dann aber das bessere Ende für sich. Der Endstand lautete 8:6.

Tore BTHV: Jakob Misof (3), Nicolas Henninger, Johann Wochner, Valentin Koch:

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in HOCKEY von Kay. Setzen Sie ein Lesezeichen zum Permalink.