Für alle die kommen und alle die fahren, nochmals der Hinweis: die Autobahn ist zwischen Kreuz Bonn-Nord und Poppelsdorf in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Ab Freitag 20.00 Uhr bis Montag 5.00 Uhr.
Archiv des Autors: Kay
Tennis: 2. Damen und 1. Herren beim MSC
Hier die Infos der 2. Damen und 1. Herren, die noch gegen den drohenden Abstieg spielen.
Spieltag In Marienburg!
Wann? Samstag, 18.01.2025, 18:00 Uhr
Wo? Marienburger SC, Schillingsrotter Str. 99, 50996 Köln
GA-Sportlerwahl: Jakob Misof für Dezember nominiert
Erneut ist ein BTHV-Sportler bei der GA-Sportlerwahl nominiert worden: Torjäger Misof. Bei der Monatswahl treffen alleine die ‘Leser’ die Wahl. M. Caspari: ‘Er hat einen großen Anteil daran, dass die Herren sich bereits einen Vorsprung auf den Abstiegsplatz erspielen konnten. Zusätzlich geht er als Kapitän immer voran und engagiert sich auch innerhalb des Clubs sehr viel. Bei einem Sieg würde er sich für die Sportler des Jahres Gala im Oktober 2025 qualifizieren. Die Gala ist immer ein Highlight im Kalender der 1. Mannschaften, dementsprechend würdet ihr nicht nur ihm, sondern auch den 1. Herren einen großen Gefallen tun. Der Aufwand hält sich zeitlich auch in Grenzen!’
Hier geht es zur Abstimmung – es kann noch bis 21. Januar abgestimmt werden.
Wohnung zu Vermieten
Ab 1.3. in Kessenich 25 qm. Ideal also für Studenten. Interessenten an: kay.milner@bthv.de
Update: Hockey: 1. Herren knappe Niederlage gegen Spitzenreiter

Copyright Wilfried Chruscz
Foto W. Chruscz: 1. Damen gegen RW Köln.
Jetzt auch mit Bericht 4. Damen von Montag.
Fast hätten die Herren in Düsseldorf gepunktet – dagegen ein überraschender Punktgewinn der 2. Herren: der Letzte punktet gegen den Tabellenführer – selten. Die 1. Damen verloren wie erwartet gegen die beiden Spitzenmannschaften.
Hier die Berichte – soweit eingegangen.
Bericht Vorstandssitzung 18.12.
Die letzte Vorstandssitzung im Jahr 2024 beschäftigte sich u.a. mit abschließenden Fragen zu Bonn Open, der Situation der sportlichen Abteilungen, der TrainerInnensituation im kommenden Jahr sowie der Entscheidung über eine Photovoltaikanlage für das Tennishallendach.
In einem abschließenden Gespräch zum Event 2024 zwischen dem BTHV und der Insight Out Agentur bekräftigte der BTVH seine erneute Bereitschaft, die Anlage für die Bonn Open 2025 zur Verfügung zu stellen. Voraussetzung sei allerdings eine zeitnahe Befragung der BTHV-Mitglieder, die das Vorhaben mehrheitlich befürworten müssen. Die Mitgliederumfrage wurde nach dem Gespräch umgehend auf der Webseite publiziert und ergab im Ergebnis eine 86 prozentige Zustimmung zu einer Erneuten Bewerbung um die Bonn Open. Weiterlesen
Lost and Found
Heute früh wurde auf dem BTHV-Briefkasten eine volle Schachtel Zigaretten gefunden. Oder sollte die im Breifkasten landen – als Geschenk an die Geschäftsstelle??
Hockey: Spielbericht der Damen gegen Mülheim
Damit die Damen heute gut gelaunt ins Spiel gehen, hier der Bericht des Sieg der Damen am letzten Sonntag in Mülheim.
Spielbericht: Auswärtssieg in Mülheim sichert Klassenerhalt
Am vergangenen Sonntag trafen wir in der ersten Hallenhockey-Bundesliga auswärts auf den Club Mülheim. Die Ausgangslage war klar: Nach der deutlichen 2:6-Niederlage im Hinspiel und einem weiterhin engen Abstiegskampf war der Druck groß. Doch uns war auch bewusst, dass ein Sieg den Klassenerhalt sichern und den Abstieg rechnerisch unmöglich machen würde. Mit diesem Ziel vor Augen reisten wir nach Mülheim – vorbereitet auf ein nervenaufreibendes und kräftezehrendes Spiel.
Defensivarbeit prägt die erste Halbzeit
Die erste Halbzeit war geprägt von taktischer Disziplin und intensiver Defensivarbeit beider Teams. Mülheim dominierte zwar phasenweise den Ballbesitz, doch unsere Abwehr stand sicher und ließ kaum gefährliche Torchancen zu. Auf der anderen Seite konnten wir immer wieder Nadelstiche durch schnelle Konter setzen, allerdings blieb auch uns der Torerfolg zunächst verwehrt. Mit einem torlosen Unentschieden ging es in die Pause – ein Spielstand, der sowohl Spannung als auch Hoffnung aufrechterhielt. Weiterlesen
Hockey: 1. Mannschaften gegen Spitzenreiter – Interview mit Trainer der 1. Damen
Die BTHV-Mannschaften stehen vor ganz schweren und kaum lösbaren Aufgaben. Die 1. Herren müssen zuzm DSD Düsseldorf. Die müssen unbedingt gewinnen. Auch wenn das Hinspiel in Bonn knapp war, ist die Favoritenlage klar. Fast noch wichtiger der Blick nach Leverkusen zur gleichen Uhrzeit. Dort trifft der Club Raffelberg auf den RTHC – die direkten Konkurrenten. Ein Raffelberger Sieg und…. Die 1. Damen können völlig befreit aufspielen – gegen die beiden Spitzenteams aus Köln und Düsseldorf ist ohnehin nix drin. Beide Teams wollen sich aufs Viertelfinale vorbereiten. Es zählt nur: der Klassenerhalt ist geschafft. Dazu noch ein Interview mit Trainer Matthias Caspari.
F:Erstmal Glückwunsch – toller Erfolg. Du bist sicher sehr erleichtert – die Doppelbelastung Trainer und Geschäftsführer war bestimmt nicht einfach?? Weiterlesen
Breaking News: Klassenerhalt 1. Damen
Wahnsinn: durch einen überraschenden 1:0 Sieg in Mülheim haben die 1. Damen die 1. Bundesliga vorzeitig gesichert. Nach den hohen Hinspielniederlagen in den Heimspielen bewiesen die Damen: der Pott ist immer eine Reise wert und holten über Tage vier Punkte. Glückliche Torschützin war Neuzugang Adele Triebel. Auch wenn das Zitat livetickertechnisch plagiatsreif ist: Herzlichen Glückwunsch an Spielerinnen, Trainer und Staff!!
Hockey: 1. Damen in Mülheim
Der Terminstress im Hockey ist schon schlimmer als im Fußball: das letzte Spiel am 21.12. und dann wieder diese Woche mehrmaliges Training. Am Sonntag geht zu Uhlenhorst Mülheim (12 Uhr). Die Gastgeberinnen sind natürlich eindeutiger Favorit, aber das war ja nach der 0:7 Niederlage im Hinspiel auch die Raffelberginnen….. Mit einem Auge blickt man auch nach Duisburg, wo zur gleichen Zeit SW Köln antritt. Noch beträgt der Vorsprung der BTHV Damen auf den Abstiegsplatz vier Punkte.
Geschäftsstelle Do. und Fr.
Die Geschäftsstelle wie Do. und Fr. wie folgt geöffnet:
Do. 8.00-11:00 Uhr
Fr. 15.00-18.00 Uhr – falls kein Schnee:)
Dezember Interview: Friedrich von Borries
Foto: das Wappen der Familie von Borries – wow…
Im BTHV engagieren sich ganz viele – oft im Hintergrund. Diese möchten wir durch die Interviews näher vorstellen.Ohne sie wäre vieles im BTHV nicht möglich. Heute Friedrich von Borries, schon fast ehrenamtlicher Trainer im Hockey
F:Zunächst: da mir der Adelsknigge nicht bekannt ist, dürfen wir Dich Duzen??
A: Klar! Der Adel ist in Deutschland schon lange abgeschafft und existiert heute nur noch in manchen bunten Blättern. Der einzige Vorteil ist, dass man seine Vorfahren über einen sehr langen Zeitraum kennt.
F:Als ich Dich fragte, wo Du herkommst, kam als Antwort: bei Düsseldorf. Sind Dir die Vororte von Düsseldorf peinlich?? Es sollte doch eher umgekehrt sein – würde der wahre Rheinländer sagen??
A:Tatsächlich bin ich in Meerbusch groß geworden. Meistens sage ich „in der Nähe von Düsseldorf“, weil die meisten Meerbusch nicht kennen.
F:Zwar standesgemäß, aber wie bist Du denn zum Hockey gekommen?? In den Düsseldorfer Vororten ist doch eher Golf, Polo oder Reiten angesagt?? Weiterlesen
Hockey: Happy New Year von den 1. Hockeymannschaften
Immer ein tolles Foto auf der Weihnachtsfeier und lässt sich sehen: 1. Hockeyteams wünschen allen Mitgliedern und natürlich auch Nichtmitgliedern a Happy New Year
Hockey: 1. Damen aus der Patsche – 1. Herren mit Klatsche
Die 1. Damen konnten mit der besten Saisonleistung einen überraschenden Punkt beim 3:3 in Raffelberg holen. Das Hinspiel ging noch 0:7 aus. Somit beträgt der Vorsprung auf SW Köln jetzt 4 Punkte. Die 1. Herren gingen beim 3:12 in Raffelberg unter.
Hier der Bericht der 1. Herren Weiterlesen
Lost and Found: Handy
Nach der Weihnachtsfeier wurde ein Handy gefunden. Give me a break. Bitte in der Geschäftsstelle zwecks Übergabe und Spende für die Kaffeekasse melden. Alternativ werden auch selbstgebackene Kekse angenommen. Am besten kurze Mail an info@bthv.de zwecks Übergabe. Merkwürdig nur: heute ist Montag und anscheinend ist der Verlust noch nicht aufgefallen, was immerhin auf eine tolle Feier schließen lässt.
KaMi
Tennis: Wiederverpflichtung und neuer Trainer
Unser letztjähriger Neuzugang der 1. Herrenmannschaft, Fabio Stapper, hat sich entschieden auch im Jahr 2025 wieder für unseren Verein aufzulaufen.
Manager der 1. Herren, David Mandelli, sowie auch Fabio selbst, ist sehr erfreut über diese positive Nachricht!
Außerdem besitzt Fabio die C-Trainerlizens und bietet nun exklusives Privattraining an!!!
Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt bei ihm über die folgende Handynummer: 015772041464
Hockey: WHV Auswahl – Emilia Torschützenkönigin….
Foto: die beiden WHV Auswahlmannschaften. Emilia die 4. von links ganz hinten
Letztes Wochenende war Im LLZ in Köln der Ländervergleich der WU14 und MU14 gegen Baden-Würtenberg und Niedersachsen.
Die beiden WHV Auswahl Teams der WU14 haben hier den 1.&2. Platz belegt. Das Team 1 hat mit 18:3 Toren nach 5 Spielen klar gewonnen. Dabei erzielte BTHV Spielerin Emilia Blumenrath sagenhafte 9 der 18 Tore. Herzlichen Glückwunsch – stark.
Tennis: Artikel im GA Bonn Open
Hier der heutige Artikel im GA:
Hockey: Nachtrag Bericht 1. Damen – SW Köln
Hier noch der Bericht vom wichtigen Spiel der 1. Damen am letzten Sonntag:
Am vergangenen Sonntag stand für die BTHV-Damen bereits das erste Spiel der Rückrunde an gegen die Damen von Schwarz-Weiß Köln. Das Ziel war klar: Es müssen Punkte her, um einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen.
Die Anfangsphase in Bonn begann ohne Abtasten. Beide Teams wollten den ersten Treffer. Nach 15 Minuten hatten die Bonner Damen einen Vorteil im Ballbesitz, konnten diesen aber noch nicht nutzen. Doch bereits kurz nach der Pause konnte Marie Eidenschink das erste Tor für den BTHV erzielen. Allerdings hielt die Führung nicht lange – Weiterlesen