Packstation BTHV???

Wow – den sensationellen Standort (gegenüber von Platz 9) hat vermutlich kaum ein BTHVer bisher entdeckt. Das können wir ändern. Wobei man sich die Frage stellen darf, was sich der Eigentümer dabei gedacht hat. Wer kann helfen??

Veröffentlicht unter CLUB

Danke Anna und Sarah

Auf der gestrigen Vorstandssitzung ist Anna Mergens wie angekündigt von ihrem Amt als Tennisobfrau zurückgetreten. Sarah Steuber hatte bereits vorher angekündigt, dass sie zum 30.9. ihr Amt als Sportwartin niederlegt

Zunächst einfach Danke für Euer ehrenamtliches Engagement über 30 Monate in sehr schwierigen BTHV-Zeiten. Es war Euch sicherlich klar, dass es nicht einfach wird. Ein Neuanfang stößt immer auf eine gewisse Skepsis. Vielleicht haben wir alle auch die Größe der Aufgabe unterschätzt. Man wird ja für ein Ehrenamt nicht ausgebildet. Da kann frau auch schon mal in ihren Entscheidungen nicht verstanden werden.

Aber – ihr ward immer für konstruktive Gegenvorschläge offen und immer auf jeder Sitzung sachlich.. Gerade deshalb ist der Umgang mit Euch in Teilen nur schwer nachzuvollziehen und war nicht immer fair.

Insofern kann ich verstehen, dass Ihr dann letztendlich sogar Eure Mitgliedschaft gekündigt habt. Das tut mir als langjährigem Mitglied besonders weh – vor allem wenn es sich auch um ein „Clubkind“ handelt. 

Wir wünschen Euch in Euren neuen Vereinen zufriedene Entspannung.

Kay Milner

Veröffentlicht unter CLUB

Mitteilung Vorstand Tennis

Der Vorstand bedankte sich auf der Vorstandssitzung vom 27.09. außerordentlich für das ehrenamtliche Engagement von Anna und Sarah und bedauerte die Art und Weise ihres Abgangs sehr. Der Vorsitzende betonte in diesem Zusammenhang noch einmal, dass die Reformbestrebungen von Anna und Sarah, letztlich auch von Karim als ehrenamtlicher Jugendwart, die volle Akzeptanz des Vorstandes erfahren hatten. Die von allen drei in die Wege geleiteten Veränderungen werden durch den jetzigen Vorstand inhaltlich weiterverfolgt.

Interimsmäßig, mit der Ankündigung bis zur MV 2024 zur Verfügung zu stehen, übernimmt unser Ehrenmitglied Norbert Veith die Aufgaben des Tennisvorstandes. Der Vorstand wählte Norbert einstimmig in dieses Amt und wünschte ihm den nötigen Vertrauensvorschuss der Mitglieder, um diese anspruchsvolle Aufgabe erfolgreich zu Weiterlesen

Hockey: Spielbericht 1. Damen Heimfeld

Nachdem wir bereits am Freitag mit guter Laune im Gepäck und großer Motivation die Reise für unser Auswärtswochenende in den Norden starteten, standen wir am Samstag, den 23.09.2023 um 14 Uhr gegen den Aufsteiger TG Heimfeld auf dem Platz.

Mit großer Erwartung und reichlich Vorfreude ging es ins erste Viertel des Spiels, vorbereitet auf eine sehr schlenz-starke und körperliche Mannschaft aus Hamburg. Trotz eines von uns überlegen gespielten Viertels mit einigen Kreiseintritten und guten Paraden von Carla gelang es uns nicht, die sehr griffig verteidigende Abwehr des TGH zu überwinden, sodass es mit einem 0:0 in die erste Viertelpause ging.

Im zweiten Viertel ist es uns gelungen, Kontrolle, Sicherheit und Ballbesitz mit auf die Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: WU10 beim Erlebnispädagogen

Das war wieder ein tolles Event. Und sie bilden sich  früh weiter und wissen jetzt, was ein Erlebnispädagoge ist bzw. das Pädagogik ein Erlebnis ist, was viele gute zukünftige Lehrer hoffen lässt… Drei Fliegen mit einer Klappe – wow..

Veröffentlicht unter CLUB

BTHV Band feiert 30 Jahre – 1.10. Münsterplatz

Sie ist legendär und in Hockeykreisen bundesweit bekannt – vor allem durch die Pfingstturniere. Sagenhafte Stimmung. Jetzt feiern sie für eine Band ein seltenes Jubiläum. Gut, die Stones würde da mitleidig lächeln…… Wer die bessere Musik spielt, ist aber noch offen. Am 1.10. von 13.30-15.00 Uhr spielen sie auf dem Münsterplatz (nicht Markt).

Da muss einfach ein Interview her – mit Chef und BTHV Legende Günther Christen:

F: 1993 gegründet – wow. Wie habt Ihr Euch denn damals gefunden?? 

A: Ich habe bereits bei Nixdorf eine Firmenband gegründet. Als ich Nixdorf verlassen habe, musste ich schließlich auch die Band verlassen. Dann habe ich eine Anzeige in der damaligen BTHV-Zeitung geschaltet und einige Rückmeldungen erhalten.
Davon sind allerdings nur noch Georg und ich dabei!
  Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Bremer Fernsehpreis – Vorsicht Lebensgefahr – Bitte Abstimmen

Christoph Hensgen, langjähriger BTHV’er und Journalist beim WDR, hat in der Lokalzerit einen Bericht über einen tödlichen verunglückten Jugendlichen Text s.u. Neben der sicher für alle Eltern interessanten Info könnt ihr auch abstimmen, da der Beitrag zur Auswahl steht

VORSICHT LEBENSGEFAHR!

 

Ihr wollt ein cooles Selfie auf einem Güterwaggon machen? Eins, das richtig viele Klicks verspricht?

 

Wusstet ihr, dass man dabei selbst dann einen tödlichen Stromschlag bekommen kann, wenn man die Oberleitung gar nicht berührt? Wenn man sogar bis zu 1,5 Meter von der Oberleitung entfernt ist? Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Interview mit Alex Horn, Sponsor und Förderer des BTHV

Foto: ein treffsicheres Foto aus Sydney – Alex immer optimistisch nach vorne blickend – mit einem leicht süffisantem Lächeln….

Vielleicht stellst Du Dich erstmal kurz vor – die meisten Mitglieder kennen Dich ja schon deshalb nicht, weil Du Deine ruhmreiche Karriere beendet hast.

Ich bin 58 Jahre alt, lebe in Linz, bin in Bonn geboren und habe viele Jahre in Dottendorf gewohnt. Seit 1976 bin ich Mitglied im BTHV. Beruflich bin ich seit 1994 in einem mittelständischen Familienunternehmen im nördlichen Rheinland Pfalz beschäftigt, wo ich seit 2005 als techn. Geschäftsführer tätig bin.
Die Einschränkungen während Corona in Verbindung mit kleinen Zipperlein, der Erkenntnis, 18jährige Gegenspieler noch nicht einmal mit unfairen Mitteln stoppen zu können und viel Arbeit im Beruf, haben dazu geführt, dass ich nur noch Beobachter der Geschehnisse aus dem Hintergrund bin.

Frage: Wie bist Du eigentlich zum Hockey gekommen – Du wolltest doch Fußball spielen??

Auslöser war ein Klassenkamerad in der 5. Klasse auf dem Clara Schumann Gymnasium, der bereits im BTHV war (Zitat meines damaligen Lateinlehrers: ´Hockey ist die schönste Nebensache der Welt, aber Hausaufgaben sind wichtiger`). Mitentscheidend war sicherlich die räumliche Nähe vom ´Kirchenbenden` zum Wasserland. Mein erster Trainer war Rüdiger Herzog, später dann Friedrich (Fitti) Bannasch. Ob das ein Grund war, weshalb meine Hockeykarriere nie gezündet hat?
Fußball habe ich nie im Verein aber dennoch bis zum Abwinken insbesondere im Wiesengrund auf dem ehemaligen Hockeyplatz von SW Bonn gespielt (übrigens mein einziger Kontakt zu diesem Verein).

Frage: Im Hockey hast Du Dich ja immer zwischen 2. Und 3. Herren mehr oder weniger bewegt. Gab es da überhaupt Highlights??

Die Highlights waren überschaubar. In der Erinnerung sind die Turnierteilnahmen der 3. Herren in Ternat (Brüssel) und Delmenhorst, das Gänsessen bei ´Oma Kleinmann` in Köln und die tiefschürfenden Diskussionen mit Peter Zudeick auf dem Platz und an der Weiterlesen

Good News for Kids

Endlich: sie sind wieder da – die sehr beliebten Campinos. Aber Achtung: der Spruch ‘kann ich auch einen für meine Schwester haben’ zieht nicht mehr und wird in der Mitgliederliste überprüft. Alternativ aktuell ‘kann ich auch einen für meinen Freund haben’ zieht nur dann, wenn der Freund persönlich vorstellig wird.

Eure Geschäftsstelle

Veröffentlicht unter CLUB

MV des SSB – Kürzungen Sport in NRW teilweise aufgehoben

Der Präsident des LSB, Stefan Klett, brachte gestern eine gute Nachricht mit: auf der MV des SSB im BTHV Clubhaus verkündete er, dass bei den Verhandlungen am Montag mit dem Ministerpräsidenten Hendrik Wüst die geplanten Kürzungen im Sport zumindest in Teilbereichen  gestoppt wurden. Chapeau an die OB Katja Dörner: obwohl sie um 20 Uhr einen Videotermin zum Thema Klima mit der UN in New York hatte, war sie auf der MV und hob vor allem die vielen Investitionen für den Sport in Bonn hervor.

Veröffentlicht unter CLUB

Ehrung Linus Nüssler

Foto: links – Linus, in der Mitte Ute Pilger, die Vorsizende des SSB Bonn, und rechts Stefan Klett. Der Beginn einer großen Funktionärskarriere…??

Gestern Abend wurde Linus vom Präsidenten des LSB NRW, Stefan Klett, der Hannelore-Kendziora Ehrenpreis für sein Engagment im BTHV überreicht – passend natürlich im BTHV-Clubhaus

Veröffentlicht unter CLUB

MV des SSB beim BTHV mit OB und Präsident des LSB NRW

Morgen findet die reguläre Mitgliederversammlung des Stadtsporttbundes beim BTHV um 19 Uhr statt. Es wird hoher Besuch erwartet: die Oberbürgermeisterin Katja Dörner und der Präsident des Landessportbundes Stefan Klett werden zu den ca. 5o Vereinsvertretern reden.

Veröffentlicht unter CLUB

Renovierung Kinderspielplatz

Gute Nachricht für alle Kinder und Elterrn: der Kinderspielplatz wird gerade renoviert. Die Renovierung wird u.a. aus den Zuschüssen an die Vereine aus dem Bonn-Marathon finanziert. Daher natürlich auch vielen Dank an die Deutsche Post.

Veröffentlicht unter CLUB

Traglufthalle Aufgebaut

Foto: die Halle kurz vor der Vollendung – mittlerweile ist sie aufgebaut!!

Seit gestern Abend ist die Traglufthalle aufgebaut. Vielen Dank an alle Helfer. Jetzt wird Platzwart Hans zügig an der Fertigstellung der Tennisplätze arbeiten.

Veröffentlicht unter CLUB