Tennis: Erfolgreiches Jugend-Camp

Auch das letzte Tenniscamp in den Sommerferien war ein voller Erfolg.

Trotz des mäßigen Wetters, konnten 40 Kinder im Tenniscamp und 10 Kinder im Leistungscamp eine Woche lang unter professioneller Anleitung mit viel Spaß trainieren.

Dank der Ausweichmöglichkeiten in die Hockey- und Tennishalle musste keine Einheit ausfallen. Das engagierte Trainerteam um Campleiter Jonas Larsson und Florian Nieberg sorgte mit vielen guten Ideen für ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm!”

FN

Veröffentlicht unter CLUB

Bericht Vorstandssitzung

Urlaubsbedingt etwas verspätet der Bericht der letzten Vorstandssitzung vom 21.6.:

In der Vorstandssitzung am 21.6. berichtete der Anlagenvorstand über die vorgenommenen Sicherungsmaßnahmen der das Gelände des BTHV umgebenden Zaunanlagen. Der Verein ist grundsätzlich für die Verkehrssicherheit auf dem Gelände verantwortlich, allerdings haben die umgebenden Zäune die Funktion der erkennbaren Eigentumsgrenze und sollen ungewünschte Besucher außen vorhalten. Das Überklettern der Zäune ist grundsätzlich aus Sicherheitserwägungen verboten. Hinweisschildern dokumentieren dieses Verbot.

Der Vorsitzende stellte die Digitalförderung des Landes für Vereine vor und berichtete über die beabsichtigten Anschaffungen. Hierbei handelt es sich in erster Linie um digitale Elektronik, die Trainerinnen und Trainer in ihrer Lehrtätigkeit unterstützt.

Nach der erfolgreichen Mitgliederbefragung (242 Ja und 22 Nein Stimmen) zur neuerlichen Ausrichtung der Finals 4 im Hockey wartet der Verein laut Geschäftsführer auf eine Rückmeldung der Hockeyliga. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Neuer FSJler sucht Wohnung

Unser neuer FSJ-ler Oskar sucht ab 1.9. ein WG-Zimmer oder eine 1-Zimmer Wohnung. Wir würden uns sehr freuen, wenn die BTHV’er hier helfen oder die Kontakte aktivieren könnten. Oskar kommt aus HH – das verspricht sicher auch ein weltmännischen  Auftreten….. Bitte dringend melden:

oskar.leweke@bthv.de

Veröffentlicht unter CLUB

Wetterlage BTHV

Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Wetterlage immer wieder die Plätze kurzfristig sperren. Der Regenradar, von zuhause aus beobachtet,  ist oft hilfreich, aber spiegelt in den letzten Tagen nicht immer die tatsächliche Situation vor Ort wieder. Sobald Plätze wieder bespielbar sind, werden die Sperren aufgehoben. Wenn eine Platzsperre ausgesprochen wurde, bitten wir euch, diese zu beachten. Der eine Platz trocknet schneller ab als andere, die eine Seite des Platzes liegt im Schatten und ist noch butterweich, die andere in der Sonne und ist bereits wieder gut abgetrocknet, trotzdem ist der Platz dann nicht bespielbar.

Es kann aber jederzeit in der Geschäftsstelle angerufen werden, um nachzufragen, ob die Plätze bespielbar sind: 0228-238529

Technikbegeisterte Mitglieder gesucht

Die 1.Hockeyherren und 1.Hockeydamen suchen technikbegeisterte Mitglieder zur Unterstützung der Teams!

Mittlerweile ist es in den Bundesligen und auch vielen anderen Ligen selbstverständlich, dass von Hockeyspielen ein Livestream angeboten wird. Dazu ist es verpflichtend, dass Spielbegleitung und Spielbericht digital und mit einigem Technikaufwand geführt werden. Wir suchen technikbegeisterte Mitglieder, die Lust haben, an den Wochenenden unsere Teams bei den Spielen in diesen Bereichen zu unterstützen. Angeleitet werdet ihr von Dirk von Jeetze, der gemeinsam mit Carl Eichborn diese Aufgabe in den letzten Jahren gestemmt hat, was aber mittlerweile nur noch in einem größeren Team machbar ist, um dieses Ehrenamt in einem überschaubaren und zeitlich angemessenen Rahmen zu halten. Wir würden uns riesig freuen und wären sehr dankbar, wenn ihr Lust hättet, uns zu unterstützen! 

Bei Interesse meldet euch gerne bei Grit (grit.gessler@t-online.de).

In Planung ist grundsätzlich ein Infoabend zu digitalen Spielberichtsbögen und Bedienung der Uhren (Feld und Halle) für alle Teams im Erwachsenen- und Jugendbereich. Bei Interesse meldet euch dazu ebenfalls gerne!

Eure 1.Damen und 1.Herren

 

Veröffentlicht unter CLUB

FSJ beim Stadtsportbund

Liebe Vereinsvertreter*innen,

der Stadtsportbund Bonn und seine Sportjugend haben kurzfristig ab September 2023 eine FSJ-Stelle im Sport zu besetzten.

Das Freiwillige Soziale Jahr gibt jungen Menschen die Möglichkeit, Berufsorientierung und soziales Engagement im Sport zu verbinden. Ab September können wir diese Stelle besetzten, und hierfür suchen wir Junge Menschen aus dem Bonner Sport.

Ihr habt in eurem Verein engagierte junge Menschen, für die das Stellengebot von Interesse sein könnte? Bitte gebt diese Info über euren Vereinsverteiler weiter – wir freuen uns über die Bewerbungen.

Weiter Infos zur Stelle findet ihr nachstehend, gerne aber auch persönlich unter kontakt@ssb-bonn.de , 0228-9654763 oder unter folgenden Links: Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Wasserland-Festival vom 25.27.8.

Kurzfristig findet auch dieses Jahr wieder das Wasserland-Festival statt. Im letzten Jahr ein Riesenerfolg. Auch Hockey und Tennis sind dabei. Beim Hockey findet vormittags ein Freundetag für die Minis statt – 10.-13.00 Uhr. Unterstützt wird diese Aktion vom DOSB im Rahmen seiner Restart Kampagne. Im Tennis findet von 10-14 Uhr ein Turnier für Hobbyspieler statt. Infos folgen.

Veröffentlicht unter CLUB

Gastfamilien für Austauschüler gesucht

Flyer Gastfamiliensuche

Unser Sponsor Experiment sucht wieder Gasstfamilien. Infos s.u.

Lieber BTHV’er,

Ich melde mich bei euch, weil wir im Sommer immer besonders intensiv auf der Suche nach möglichen Gastfamilien sind und auch in diesem Jahr eure Unterstützung gebrauchen könnten. Vielleicht habt ihr die Möglichkeit einen Aufruf in eurem Vereinsnewsletter zu teilen?

Wie jedes Jahr vermitteln wir Schüler*innen aus der ganzen Welt in deutsche Gastfamilien. Auch in diesem Jahr haben wir Bewerbungen von Schüler*innen erhalten, die gerne Tennis spielen, so auch Gabriel und Francisco aus Brasilien. Vielleicht gibt es in eurem Verein Mitglieder, die Interesse hätten, durch ein Gastkind sich eine andere Kultur Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Petition 150963 Bundestag – Steigerung der Attraktivität der Freiwilligendienste – bis 6. Juli abstimmen

Kaum ein Verein weiss es besser als der BTHV: ohne FSJ-ler geht bei uns viel weniger. Was viele nicht wissen: die katastrophale finanzielle Lage. Gerade mal EURO 400.- bekommen die FSJler im Monat. Vorgesehen ist eine 40 Stunden-Woche. Unfassbar. Wir haben das große Glück: wieder 2 neue FSJler nach den Ferien beim BTHV. Aus Stuttgart und Hamburg. Ohne Unterstützung der Eltern wäre das gar nicht möglich. Die Petition will das ändern:

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2023/_05/_15/Petition_150963.$$$.a.u.html

Leider muss bis morgen abgestimmt werden.

Hier noch der Text mit Begründung: Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Sommerinterview (1): BTHV’er als Kameramann in der Ukraine

Thorsten Höfle ist seit 37 Jahren Mitglied im BTHV und hat vorwiegend Hockey, aber auch Tennis gespielt. Besser bekannt als Toschi war er besser bekannt als Trainer der Weiblichen Jugend, 2. Damen, aber vor allem der damals neben den Chaoten und Munteren Müttern 3. Hobbymannschaft, alles Studentinnen der Uni Bonn. Zwischendurch auf Abwegen hat er auch mal mit Jörn Hillekamp die Knaben D trainiert. Das sollte unbedingt erwähnt werden, damit kein falscher Eindruck entsteht. Aktuell ist er noch Mitglied der Bonneproppen. Beruflich ist er Kameramann bei CBS News, einer der drei großen US-Fernsehsender.

Foto: Toschi bei der WM in Frankreich 22 mit Megan Rapinoe

Frage: Wir erwischen Dich gerade in Dnirpo, der viertgrößten Stadt der Ukraine. Heute früh konnte man auf CNN lesen, dass die Stadt gestern angegriffen wurde. Wie geht es Dir??

Antwort: Hier in der Ukraine ist ständig Luftalarm, am Anfang hat einen das schon noch sehr nervös gemacht, jetzt ist es Alltag. In Dnipro konnten wir sogar vom Fenster aus sehen,  wie das Abwehrsystem die Raketen zum Glück erfolgreich abgewehrt hat. Vor ein paar Tagen jedoch in einem Ort näher an der Front flog eine Rakete über unser Hotel und explodierte ca 1km weiter in einem Feld. 2 Tage später haben wir dann erfahren, dass unser Hotel wohl das Ziel war, da sich da auch Polizisten und Armee aufhielt.

Damit muss man leben. Da ich so etwas schon seit über 25 Jahre mache,  kenne ich solche Situationen und kann damit gut umgehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Sommerinterviews

In den Ferien ist die Faktenlage ja immer etwas mau.. Daher machen wir es wie ARD und ZDF – Sommerinterviews. Gerne nehmen wir auch Vorschläge entgegen. Der Auftakt diese Woche: Thorsten Höfle, langjähriger BTHV Hockey- und Tennisspieler, Kameramann bei CBS und gerade in der Ukraine. Morgen online.

Veröffentlicht unter CLUB

Let the Camps begin – auch dank Hans

Nächste Woche beginnen die Jugendcamps im Tennis und Hockey mit insgesamt 150 Kindern. Gastronomie, Geschäftsstelle und Platzwarte sind bereit. In diesem Zusammenhang mal ein großes Dankeschön an Hans Kull. Heute wurde noch nach Dienstschluss der Naturrasen gemäht, der ja sowhl von Tennis als auch Hockey genutzt wird. Und auch in den letzten Wochen war Hans am Wochenende im Einsatz und hat sich um das leibliche Wohl der Mitglieder im Bierwagen gekümmert. Und immer mit einem Blick auf die Tennisplätze….  Chapeau und vielen Dank.

KaMi

Veröffentlicht unter CLUB

Breaking News: Wasser, Wasser, Wasser……..

Tolle Nachrichten: der Fehler konnte gefunden. Heute haben die Stadtwerke intensiv gearbeitet – es lag am Starkstrom und nicht an unserer Pumpe. Die Platzwarte werden jetzt die Plätze intensiv aufbereiten. Sobald Plätze bespielbar sind – Infos an dieser Stelle und im heutigen Newsletter.

BTHV’er bei Special Olympics

Foto: Private Eye Marc findet selbst im Stadion bei der Eröffnungsfeier jeden – in dem Fall Dirk…

Klasse – BTHV’er sind als Volunteers und Sport Officials bei den Special Olympics dabei: Halima Lohbeck (V), Dirk von Jeetze (SO), Marc Eichborn (V) und Christoph Adler (SO)!!! Stark!! Und kein  Wunder: die Volunteer Kleidung ist lila weiss.

Veröffentlicht unter CLUB

Schülerpraktikum im BTHV

Foto: Marie mit Platzwart Hans

Sehr beliebt sind die Schülerpraktika im BTHV. Am Freitag war Marie Walenciak da und wurde in die Geheimnisse der Platzpflege, Geschäftsstelle und Tennistraining eingeweiht. Hoffentlich bleibt nicht hängen – wenn man das Foto betrachtet: Mann läßt arbeiten…..

Veröffentlicht unter CLUB