BTHV sucht Kassenwart ab sofort!!!!!

Interessierte nehmen bitte bei weiteren Fragen mit jedem gewünschten Vorstandsmitglied Kontakt auf.

Der Kassenwart, auch Schatzmeister genannt, ist für die Kassenführung bzw. die Finanzverwaltung des Vereins zuständig. Die Verwaltung und Überwachung der Finanzen gehören zu den wichtigsten Aufgaben in einem Verein. Er ist verantwortlich für die Buchführung, führt die Vereinskasse, verwaltet die Einnahmen und Ausgaben, berichtet den Mitgliedern über die Finanz- und Vermögenslage, erstellt in Zusammenarbeit mit der Steuerberatung die Steuererklärung und wickelt den Zahlungsverkehr ab. Er erstellt den jährlichen Haushaltsplan, berichtet den Vorstandsmitgliedern monatlich über die Liquidität und verhandelt mit den Abteilungen Tennis und Hockey das jährliche Budget. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Befragung zu Final Four

Liebe Mitglieder,

Wir haben die Chance, 2024 erneut die Feld Final Four im Hockey auf der Anlage des BTHV austragen zu lassen. Feld Final Four auf unserer Anlage sind mit einer Menge Arbeit für alle Freiwilligen verbunden und für die Dauer der Spiele würden auch 2024 wieder Einschränkungen auf der Anlage in Kauf genommen werden müssen (wie gesperrte Tennisplätze und Umkleiden im BTHV). Fest steht aber auch, dass es nie ein größeres Fest im BTHV gab, nie waren unsere Nachwuchsspieler ihren Idolen so nah und neben einem sportlichen Highlight gäbe es auch 2024 wieder ein tolles Rahmenprogramm.

Bevor wir unseren Hut in den Ring werfen, möchten wir Eure Meinung dazu hören.
Weiterlesen

Bericht Vorstandssitzung vom 24.5.

Der Vorstand beriet auf der Vorstandssitzung vom 24.5. über die Folgen des Rücktritts von Finanzvorstand Thomas Schmitz für den Verein und die Arbeit des Vorstandes und einigte sich auf ein Vorgehen bei der Suche nach einem Nachfolger/in.

Die vom ausgeschiedenen Finanzvorstand Thomas Schmitz vorgelegte Liquiditätsentwicklung in den ersten Monaten des Jahres 2023 erfordert in der Jahresprognose nach Ansicht des Vorstandes eine strikte Einhaltung der Budgets für Tennis und Hockey. Ausgaben in den Abteilungen, die über den Ansatz für 2023 hinausgehen könnten, verlangen die Bestätigung durch den Vorstand. Darüber hinaus betont der Vorstand eine von nun an strikte Sparpolitik beider Abteilungen, um die maßlos gestiegenen Energiekosten kompensieren zu können.

Die Hockeyabteilung ruft eine Spendenaktion der Mitglieder ins Leben, in der sich Mitglieder  verpflichten, über einen mehrjährigen Zeitraum einen von ihnen gewählten Betrag zu spenden. Der Vorstand beriet über die Einführung eines einmaligen Energie- und Entwicklungsfonds, um damit finanziellen Schaden vom Verein und der Mitglieder abzuwenden

Der Vorstandsvorsitzende berichtete von einem Gespräch mit Rugby Union Bonn, vormals BTHV Rugby, in dem es um die Aufteilung der Rugbymaterialien ging. Der Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Rücktritt Finanzvorstand

Der Vorstand verabschiedet seinen Finanzvorstand Thomas Schmitz zum Ende des Monats Mai und bedankt sich außerordentlich für die über Jahre geleistete Aufbau- und Entwicklungsarbeit immer zum Wohle des Vereins.

Um Thomas‘ Verdienste für den Verein würdigen zu können, braucht es aber mehr als ein paar erinnernde und lobende Wort auf dieser Homepage. Dank sollte ihm von jedem Mitglied bei passender Gelegenheit gezollt werden.

Ohne ihn und sein profundes Wissen um Finanzen und Steuern, das er über Jahre ehrenamtlich mit einem hohen zeitlichen Aufwand neben seiner aufreibenden Berufstätigkeit aufgebracht hat, wäre der BTHV nicht dort, wo er baulich, finanziell und sportlich aufgestellt ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

BTHV-Damenspielerin sucht Wohnung ab Juli

Wir bitten wieder um Hilfe der Mitglieder – die beiden letzten Male hat es geklappt. Pia war ein Jahr in den Niederlanden und da das Rheinland nicht zu toppen ist, kehrt sie nach Bonn und zum BTHV zurück.  Motto allerdings: ‚Pottkind in der Examensvorbereitung!‘ Da verspricht aber

auch eine ruhige Mieterin….:). Ab Juli oder August sucht sie 1-2 Zimmer in den Stadtteilen Poppelsdorf, Kessenich, Südstadt, Zentrum oder ähnliches. Gerne mit Balkon.

Hier die Kontakdaten:

Handy: 01573 5334900 oder pia.tiedemann@web.de

Wir würden uns freuen, wenn es klappt…

Veröffentlicht unter CLUB

Trauerfeier für Rüdiger Hänel am 2.6.

Die Trauerfeier für Rüdiger Hänel findet am Freitag, dem 02. Juni 2023, um 11:00 Uhr in der Trauerhalle im Bestattungshaus Kievernagel, Fridrichstraße 40 in Bornheim-Roisdorf statt.

Es wird gebeten von Blumenspenden abzusehen.

Veröffentlicht unter CLUB

Lost and Found noch bis 30.5.

Wichtiger Hinweis für Eltern..:) – die Fundsachen vor dem Büro werden noch bis 30.5.verfügbar – danach gehen sie für einen guten Zweck an die Kleidersammlung

Veröffentlicht unter CLUB

BTHV beim Tag des Sports auf dem Münsterplatz

Der BTHV war wieder beim Tag des Sports. Vielen Dank an die 1. Herren Hockey für die komplette Orga. Geschäftsführer Matthias C aspari: ‘Es war eine sehr schöne Veranstaltung des SSB und wir konnten auch einige Flyer an Kinder verteilen. Wie immer eine gelungene Sache!’

Veröffentlicht unter CLUB

Rüdiger Hänel verstorben

Die Nachricht war für alle ein Schock. Am Montag ist überraschend Rüdiger Hänel im Alter von 64 Jahren verstorben. Rüdiger war nicht nur Bundestrainer der Damen, sondern auch von 1985-1989 und von 2003-2012 Trainer im BTHV. Beim 2. Mal ist er kurzfristig eingesprungen, weil der eigentlich verpflichtete Trainer unerwartet abgesagt hatte. Unvergessen der 7. August 1992, als in einem vollen Clubhaus das Endspiel der Damen bei Olympia lief und alle Rüdiger und den Damen die Daumen drückten. Auch wurde dann nach Rückkkehr begeistert Silber gefeiert.

Wir veröffentlichen an dieser Stelle den tollen Nachruf der 1. Herren:

Lieber Keule,

es passiert nicht oft, dass uns die Worte fehlen. Wir können das ganze noch gar nicht begreifen. Sonntag hast du noch ein Weizen mit uns getrunken, hast Sprüche geklopft und uns mit deiner unvergleichlichen Art zum Lachen gebracht. Und jetzt herrscht Leere.

Ohne dich würde es uns als Mannschaft nicht geben. Viele von uns durften dich schon von klein auf an Kennenlernen und von Anfang an war klar, dass wir alle deine Keulen sind. Als dann Kinder und Eltern anderer Verein ankamen und nach Keule fragten, waren wir anfangs noch verdutzt. Später merkten wir dann, wieviel hinter dieser vermeintlichen Kleinigkeit steckte. Wir alle sind Keulen und das werden wir auch immer bleiben!

Du hast viele von uns hockeytechnisch dahingebracht, wo wir jetzt sind. Vor allem hast du uns aber gezeigt, worauf es im Mannschaftssport ankommt. Gemeinsam Siegen, gemeinsam Verlieren, gemeinsam durch dick und dünn. Du hast uns zu besseren Menschen gemacht und das werden wir nie vergessen.

Du hast alles verkörpert wofür wir als erste Herren stehen möchten und da können wir sicherlich für den gesamten Verein sprechen: Mit dir geht ein Teil des Vereins.

Unsere Gedanken sind bei Trulle, Ben, Jule und deiner gesamten Familie.

Es wird immer ein Platz an der BTHV-Theke für dich reserviert bleiben!

Mach es gut, Keule

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Erfolgreicher Start der Jugendmannschaften

Die BTHV-Jugend hat mit einem beeindruckenden Wochenende den erfolgreichen Saisonstart fortgesetzt. Alle Mannschaften, die im Einsatz waren, konnten souveräne Siege einfahren. Die 1.Juniorinnen und 1.Knaben siegten in der 1.Verbandsliga jeweils überlegen mit 6:0 gegen RTHC Leverkusen.
Die 2.Mädchen U15 und 3.Knaben U15 konnten in den Bezirksligen auch glatt mit 6:0 und 5:1 gewinnen. 

Cheftrainer Florian Nieberg dazu: ‘Nach den ersten drei Wochenenden haben wir damit bei fast allen Jugend-Mannschaften schon den Klassenerhalt gesichert und können in der Tabelle nach oben schauen. Das gibt ein gutes Gefühl für die nächsten Wochen und lässt mich mit Vorfreude auf die nächsten Spiele schauen. Mal sehen was da noch möglich ist……!’

Veröffentlicht unter CLUB

Bericht Vorstandssitzung vom 19.4.

In der Vorstandssitzung vom 19.4.2023 befasste sich der Vorstand intensiv mit der TrainerInnensituation in der Tennisabteilung und der Vorbereitung des 2. Tennisausschusses 2023, in der Florian Nieberg zugegen sein wird, um die Fragen der Ausschussmitglieder zu beantworten.

Der Tennisvorstand erläuterte den VorständlerInnen die Planungen der Herren 55 und die Möglichkeiten, die der Verein zur Unterstützung für die Herren 55 geben kann, um ihren Weg zur Meisterschaft in der Regionalliga zu ebnen.

Die Hockeyabteilung kündigte an, dass die VMI Matrix Hockey in naher Zukunft aktualisiert werden soll. Der Ausrüstervertrag mit Reece ist unterschrieben und der Trainingsplan für den Sommer wurde veröffentlicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

BTHV-Kids bei “Die beste Klasse Deutschlands”

Unglaublich – bald lohnt sich eine eigene TV Zeitschrift (wer das noch kennt) mit den Sendungen, an denen Kinder, die im BTHV aktiv sind, teilnehmen.

Am 26.5. heißt es, um 19:30 KIKA einschalten. Charlotte, Luisa (WU12), Malina (WU14) und Max (MU12) nehmen als Schülerinnen und Schüler der 6b des Clara-Schumann-Gymnasiums an der KIKA-Quizsendung “Beste Klasse Deutschlands” teil. Es geht um den Einzug ins Superfinale. 

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/dossiers/dbkd-info-110.html#

 

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Erfolgreiche Premiere der neuen 3. Herren

Mit einem klaren 6:0-Sieg startete die neue BTHV-Mannschaft der 3. Herren am 30. April 2023 in die Sommersaison in der zweiten Kreisliga. Gegen den ITC Bonn war es gleichzeitig auch eine erfolgreiche Premiere für Ismail von Korflesch, Lennart Brusis, Domenic Wenzel und Lasse Heer (im Bild von links nach rechts) bei den Herren. Alle vier waren bislang erst in den Juniorenmannschaften im Einsatz gewesen.

Veröffentlicht unter CLUB

Gut besuchter Flohmarkt

Am Samstag jede Menge gute Laune auf dem BTHV Parkplatz. Der jährliche Flohmarkt war gut frequentiert. Nur die Waffelverkäuferinnen waren nicht ganz zufrieden, dafür aber der Knaller. Die leere Spendenbox veranlasste ein Mitglied zu der Frage:

‘Noch nichts verkauft?’
‘Doch schon!’
Rückfrage: ‘Also viel verkauft und wenig gespendet?’
‘Ja!!’

Am Ende aber waren die Mädels dann doch zufrieden. ‘Und wer bekommt die Einnahmen?’ ‘Der Club natürlich!’ Der Tip, doch etwas Taschengeld abzuzweigen, wurde empört abgelehnt. Die Jugend des BTHV lässt hoffen….

Veröffentlicht unter CLUB

Eröffnung Reuterpark

Foto: das legendäre Tennis-Clubhaus des BTHV an der Hausdorffstr. Die Feten dort waren einmalig – dagegen spätere Feiern im Wasserland pille palle…… Leider wurde es viel früh von der Stadt abgerissen….

 

Der BTHV wird dieses Jahr 120 Jahre – der Leerstand Reuterpark feiert sein 53. Geburtstag. Am morgigen Samstag um 11 Uhr ist damit Schluss – dann feiert die Stadt die Neueröffnung. Und gleichzeitig ist der BTHV mit seiner Geschichte dabei – so schliesst sich der Kreis: denn 1912 schenkte der Bonner Eisklub, Vorgänger des BTHV, der Stadt das Gelände – zur Sportausübung. Das geschah erst später – als dort der BTHV und SW Bonn nebeneinander Anfang der 20-iger Jahre Tennis spielten. Bis der BTHV ins Wasserland zog und SW auf den Venusberg.

Veröffentlicht unter CLUB