Für einen neuen BTHV‘ler suchen wir eine Wohnung Juli/August/September 2022:
- Ab 45 qm
- Bis 800 Kaltmiete
- gerne mit Einbauküche
Wenn jemand etwas hört oder jemanden kennt bitte melden bei Matthias Kreß (kress@bthv.de)
Für einen neuen BTHV‘ler suchen wir eine Wohnung Juli/August/September 2022:
Wenn jemand etwas hört oder jemanden kennt bitte melden bei Matthias Kreß (kress@bthv.de)
Riesenkompliment an alle im Zusammenhang mit dieser Aktion – vor allem an Chefbuddeler Guido!!!
Guten Morgen Zusammen!
Vielen Dank, dass Ihr Euch für die morgige Buddelaktion am Kunstrasen angemeldet habt.
Es sind knapp 20 Menschen dabei, die sich angemeldet haben.
Wir werden also mit vielen Händen (mehr oder weniger geschickt, wenn ich mir “meine” ansehe) einiges schaffen können.
Im Fokus steht weiterhin der Tribünenbau im Hügel auf der Gegengerade (zwischen Garage und Team-Bank), die Befestigung des Weges zwischen Container und Garage und ein paar weitere Aufräumarbeiten am Naturrasen (Erdbewegungen). Weiterlesen
Liebe Hockeyfamilie, Eltern und Unterstützer:innen!
Unser neuer Kunstrasen soll noch schöner werden. Insbesondere möchten wir die Randbebauung verbessern!
Dazu benötigen wir starke Unterstützung aus der Elternschaft!
In einer gemeinsamen Bau-, Grab- und Erdbewegungs-Aktion möchten wir, unter Anleitung unseres Platzwartes Hans, endlich den Weg zur Garage befestigen und auf der “Gegenseite im Hang” eine gestufte Tribüne realisieren.
Für diese “harte”, körperliche Arbeit benötigen wir 15-30 Personen, die bereit sind, mit anzupacken, sich dreckig zu machen, viel Spaß zu haben und im Anschluss an das Geleistete ggfs. noch ein Bier und eine Wurst parallel zum 1. Herren-Spiel zu verzehren.
Jede Art von Unterstützung ist hilfreich! Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Eltern sich hieran beteiligen würden.
Rahmenbedingungen: Weiterlesen
Vielleicht ein interesantes Angebot:
– 10. – 23. Juli
– Zeltlager mit Vollverpflegung in Kempten im Allgäu auf einem sehr modernen schönen Zeltplatz nur für uns allein.
– Alter 10-16 Jahre für die Teilnehmer/innen.
– 200,- EUR TN Beitrag (Für Geschwister je Kind nur 180,- EUR).
– Hin und Rückreise mit dem Reisebus, buintes Programm vor Ort.
Ich glaube wir sind damit das quasi günstigste Ferienlager in Bonn und Umgebung. Sind Weiterlesen
Liebe Mitglieder,
beigefügt wieder einige Infos…..
Hilfe für die Ukraine
Unser Transport in die Ukraine ist fast fertig – wir warten noch auf die letzten Medikamente. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für alle Sach- und Geldspenden bedanken. Die Geldspender werden wir noch gesondert anschreiben.
Am morgigen Mittwoch findet erstmals ein Training für 4 Jugendliche statt, die sich auf Grund einer Veröffentlichung auf der Seite des Stadtsportbundes gemeldet haben. Am Freitag findet erstmals das Training für zwei Erwachsene statt.
Vielen Dank an David Mandelli, der die organisatorische Vorarbeit geleistet hat und das Training durchführen wird.
DM PFINGSTEN IN BONN:
Für die Ausrichtung der deutschen Meisterschaft im Feldhockey am 04. und 05. Juni 2022 Weiterlesen
Damit konnte man nicht rechnen und deshalb vielen Dank an alle, die beim Abbau der Halle mitgeholfen haben. Damit sich keiner benachteiligt fühlt, Reihenfolge nach Alter…:
Dennis Galijas
Norbert Veith (vielleicht auch umgekehrt….:)
Gaby Henke
David Mandelli
Lukas Dörmann
Eric Boltersdorf
Fynn Neugebauer
Paul Frederichs
Das hat sehr geholfen, die Kosten zu minimieren.
Zwei außerordentliche Vorstandssitzungen beschäftigten sich mit der Aufarbeitung der Mitgliederversammlung vom 30. März. Die Rücknahme des Antrags Beitragsanpassung durch die Antragsteller und die anschließende Bestätigung des Vorschlags, eine Arbeitsgruppe Beitragsgestaltung aus Mitgliedern der drei sportlichen Abteilungen und dem Vorstand zu bilden, konterkarierte die bisherigen Bemühungen des Vorstandes, eine Road Map zur Entwicklung von Beitragsgerechtigkeit zu formulieren. Aufgrund der eindeutigen Stimmabgabe hat sich der Vorstand überzeugen lassen, den Antrag durch Entsendung zweier VS Mitglieder in die Arbeitsgruppe zu unterstützen.
Der Vorstand entschied sich einstimmig für Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft Hockey über Pfingsten auf dem Gelände des BTHV. Ausrichter der Meisterschaft wird die Deutsche Hockeyliga sein. Der BTHV tritt nur als Betreiber der Anlage auf und wird sich darüber hinaus um die Anwerbung von Volunteers kümmern. Die Gastronomie hat in einem Vertrag mit der Hockeyliga ihren Anteil an der Gestaltung formuliert.
Victor vom Kolke, Geschäftsführer der Deutschen Hockeyliga hat die Vorstandsmitglieder am 1.April in einer Vorstandssitzung vollumfänglich informiert und erste Details bis hin zu einer Risiko Abwägung kommuniziert. Matthias Caspari wird verantwortlich die Organisation der Veranstaltung für den BTHV in Absprache mit Vorstand und Hockeyliga übernehmen.
Der Vorstand beschloss einstimmig, den Vorsitzenden zu beauftragen, mithilfe eines Anschreibens an die Rugbyeltern um weitere aktive Mitarbeit im Verein und Vorstand zu werben.
Dieter Husmann erläuterte den Vorstandsmitgliedern den Fortgang der Arbeiten zur Gestaltung eines gemeinsam mit Fortuna genutzten Kunstrasens. In einer Besprechung mit dem Sport- und Bäderamt einigten sich die Beteiligten von Fortuna und BTHV über eine bauliche Variante und einen Hybridbelag.
Mit Bedauern nahm der Vorstand den Rücktritt des Vorstandsmitglieds Ehrenamt, Oliver Wittershagen, zur Kenntnis. Der Vorsitzende bedankte sich bei Oliver für seinen engagierten Einsatz.
Das für heute geplante Treffen der Voluntewers ist auf den 9. Mai verschoben worden. Infos folgen noch.
Am Donnerstag wird die Traglufthalle abgebaut – von 8-16 Uhr. Bitte Helfer melden unter info@bthv.de. Natürlich muss man nicht 8 Stunden – eine 4-Stunden Schicht würde schon helfen.
Wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu. Auf Grund der Wetterlage musste der Abbau verschoben werden. Neuer Termin: Nächsten Donnerstag
Liebe Mitglieder,
in den letzten Tagen haben unsere Platzwarte Hans und Jakob zusammen mit Headcoach Nico und einem Teil des Trainerteams auf Hochtouren an den Plätzen gearbeitet. Das Ergebnis: pünktlich zu dem frühlingshaften Wetter können wir noch vor dem anstehenden Osterwochenende als einer der ersten Bonner Vereine die ersten 5 Plätze (Plätze 1, 2, 3, 4 und 14) für Euch öffnen! Danke an alle Helfer.
Die Buchungsoption über https://bthv.ebusy.de wird heute ab 12 Uhr für alle freigeschaltet, bitte nicht in der Geschäftsstelle telefonisch um vorherige Reservierung bitten. Die Plätze können dann zunächst in dieser Woche ab 16 Uhr nach dem Jugendcamp gebucht werden. (Infomail zum Login ist soeben an alle registrierten Mitglieder im Ebusysystem verschickt worden)
Aufgrund der bisherigen Wetterbedingungen bedürfen die Plätze noch der Schonung. Wir bitten Euch daher insbesondere die Platzpflegehinweise zu beachten und das richtige Schuhwerk (ohne starkes Profil) zu tragen.
Die weiteren Plätze werden in den kommenden Tagen nach und nach folgen. Aktuelle Informationen darüber, welche Plätze für den Spielverkehr freigegeben sind, erfolgen hier.
Wir wünschen euch viel Spaß!
Euer Tennisvorstand
Liebe BTlVer,
das größte Hockeyevent Deutschlands wird am 04. und 05. Juni 2022 im BTHV stattfinden. Die jeweils 4 besten Damen- und Herrenmannschaften des Jahres werden den deutschen Meistertitel vor bis zu 4.500 Zuschauern auf unserer heimischen Anlage ausspielen. Ausrichter und Veranstalter des Events ist die deutsche Hockeyliga. Zusammen mit dem BTHV laufen die Vorbereitungen aktuell auf Hochtouren. Weiterlesen
Die Abos in der Teppichhalle enden am 30.4. – in der Traglufthalle am 10.4. Hier das Rundschreiben zur Traglufthalle:
Liebe HallenabonnentInnen,
am Sonntag den 10.4. endet das Abo für Ihre Traglufthallenplätze.
Die Halle wird in der kommenden Woche abgebaut und wir hoffen, dass die Plätze unseren Mitgliedern schnell für die Freiluftsaison zur Verfügung stehen.
Uns ist bewusst, dass in unserer ersten Traglufthallensaison nicht alles perfekt war, auch für uns war es eine neue Erfahrung. Wir haben versucht auf alle Beanstandungen zu reagieren, dies hat nicht immer sofort geklappt aber im Laufe des Winters hat sich doch einiges verbessert. Weiterlesen
Für den Abbau der BTHV-Traglufthalle sind der 12. und 14. April 2022 vorgemerkt. (vorausgesetzt Sturm, Dauerregen oder Schnee funken nicht massiv dazwischen)
Dazu werden freiwillige BTHV-Mitglieder benötigt, die tatkräftig unter der fachgerechten Anleitung und Mithilfe der Firma Hupfauer die Halle sommergerecht verpacken. Weiterlesen
Das Final4 der diesjährigen deutschen Feldhockey-Meisterschaften der Damen und Herren wird am 4./5. Juni 2022 auf der Anlage des Bonner THV ausgespielt. Als Veranstalter und Ausrichter fungiert wie schon bei der Hallen-Endrunde der Ligaverband Hockeyliga e.V.
Das ist natürlich eine Sensation: gestern wurde entschieden – die DM der Damen und Herren im Hockey findet Pfingsten in Bonn statt!! Nähere Infos nächste Woche!! Und bewusst wurde dies erst heute veröffentlicht…:)
Liebe Mitglieder,
wir kommen zurück auf unseren letzten Newsletter – Solidarität mit der Ukraine. Sicher helfen schon viele und auch wir haben schon vor Ort einiges getan (WLAN im Alosiuskolleg; Wohnung vermittelt: Medikamente im Alosiuskolleg angeliefert). Wir planen jetzt einen LKW Transport in die Ukraine. Das muss natürlich genauestens koordiniert werden.
‘es ist soweit – ich habe die offizielle Liste aus dem Krankenhaus in Ukraine. Es werden u.a. benötigt: Weiterlesen
Die gestrige Mitgliederversammlung stellte einen neuen Rekord auf: 160 Mitglieder gab es noch nie. Die Ergebnisse kurz zusammengefasst:
1) Der Geschäftsführende Vorstand wurde wiedergewählt: Frank Rosbund als 1. Vorsitzender und Thomas Schmitz und Dieter Husmann als 2. Vorsitzende.
2) Der Antrag Beitrag Rugby wurde von den Antragstellern kurzfristig zurückgezogen. Stattdessen beschloss die MV die Einrichtung einer Arbeitsgruppe, die sich insgesamt mit Beitragsfragen beschäftigen wird.
Das Protokoll wird nach Fertigstellung veröffentlicht.
Ab sofort kann wieder warm geduscht werden. Aber bitte… Wie dem GA letztes Woche in epischer Länge zu entnehmen war, gibt es ja in absehbarerr Zeit kein Wasser mehr. Was noch alles…..