Tolles Interview von Matthias Caspari gestern Abend in der WDR Lokalzeit. Ab Minute 8:50.
Final 4 – Ready to Go
Vielen Dank an die vielen Helfer beim Aufbau!!!!
Nachhaltigkeit im BTHV – das Zukunftsprojekt
Hier der Bericht vom 1. Workshop in Bonn. Wir suchen noch 2 engagierte Personen, die mitmachen. Bisher haben sich Jochen Pax und Ralph Dörmann gemeldet. Wer Interesse hat: info@bthv.de
Das Thema Nachhaltigkeit… in einer ersten Auseinandersetzung denken sicherlich viele von uns an den Bereich Energie, aber weit gefehlt, es geht um eine Grundeinstellung und dies in wesentlich mehr und umfassenderen Bereichen (Umwelt, Soziales und Wirtschaft). Im Rahmen der Bearbeitung dieses Themas hat sich ein kleines erstes Team beim BTHV gefunden, welches unbedingt noch Zuwachs braucht. In einem ersten Weiterlesen
Tennis: Weltmeisterin zu Besuch im BTHV
Foto: links Carolyn und rechts Bunnie
Der BTHV wird immer mehr das St. Tropez von NRW – für alle Promis wohl ein Muss. Letzte Woche ein Olympiasieger – gestern eine Weltmeisterin. Carolyn Nichols (USA), gerade erst in der Türkei Weltmeisterin bei den Ü65 geworden, nutzte die Gelegenheit zu einem Besuch und Spiel gegen ihre Landsfrau und Nr. 1 des BTHV bei den Ü65, Bunnie Jackson.
Muttertag: 33 Best-Last Minute Gifts
Ein wichtiger Reminder: am Sonntag ist Muttertag – hat hoffentlich niemand vergessen. In jedem Fall nicht die NY Times – die gleich ein paar Tips parat hat…. Go children, go husbands…. Mütter sind die Größten
33 Best Last-Minute Mother’s Day Gifts of 2024 | Reviews by Wirecutter (nytimes.com)
75 Jahre Grundgesetz: 75 Personen können dabei sein
Wer hat Lust – es sind noch Plätze frei…. 24.5.
Die Gesellschaft zur Erforschung der Demokratiegeschichte ist Trägerin des Netzwerkes der Verfassungsstädte Weimar, Frankfurt und Bonn. Beginnend am 4. Mai veranstaltet die Gesellschaft eine Fahrt zum Grundgesetz von Weimar über Frankfurt durch ca. 20 Städte in Deutschland bis nach Bonn. Eine Schriftenrolle mit einer Urkunde begleitet die Fahrt, die Weiterlesen
Informationen zum Final Four 2024 im BTHV am 18. und 19.05.2024
Liebe Mitglieder, liebe Clubfreunde, liebe Sportlerinnen und Sportler,
am Pfingstwochenende (18. Und 19.05. 2024) ist es so weit – Die Endrunde der deutschen Feldhockey Bundesliga der Frauen und Männer findet in Bonn im BTHV statt.
Seit vielen Wochen arbeitet ein Team des BTHV in enger Zusammenarbeit mit dem Veranstalter, der „Hockeyliga e.V.“, um dieses Event auf vielen Ebenen einzigartig, unvergesslich und spektakulär zu machen. Wir würden uns sehr freuen, an diesem Wochenende viele Mitglieder des BTHVs beim „Hockeyevent des Jahres“ auf unserer Anlage zu begrüßen. Kommt vorbei, lasst euch von der Atmosphäre mitreißen und bejubelt mit uns die Spielerinnen und Spieler, welche um den begehrten Pokal kämpfen!
Leider geht so ein Event mit einigen Beeinträchtigungen für uns als Vereinsmitglieder einher, für die wir an dieser Stelle schon einmal um Verständnis bitten: Weiterlesen
Hockey: BTHV‘ler in Landesauswahl aktiv
Am Wochenende waren Theo & Tim Teil der mu14 des WHV‘s bei Spielen gegen die Auswahlen von Hamburg und Berlin.
Setze es am Samstag noch höhere Niederlagen (0:6 vs. HH & 1:5 vs. BER) verbesserten sich die Leistungen am Sonntag (1:3 vs. HH & 4:4 vs BER).
Highlight war bestimmt auch, dass unsere Jungs über das Wochenende Gastjungs der anderen Landesverbände aufnahmen.
Olympiasieger Gast im BTHV – Paddle Tennis….
Foto: Donnerstag letzter Woche – tatsächlich bei Sonne auf der BTHV Terrasse….
Er ist eine lebende Legende im Hockey: Christian Blunck – Olympiasieger 1992 in Barcelona. Aber auch mit Bonn und dem BTHV verbinden ihn jede Menge bester Erinnerungen. Was fällt ihn zum BTHV ein: ‘Pfingstturniere und eine traumhafte Anlage!’ Aber es geht weiter. Unvergessen auch die unglaubliche Party in der ebenfalls legendären Falle (auch die Heimat vieler BTHV-er) am Samstag vor dem Endspiel der Hallen-EM 1994 in der Hardtberghalle. Sehr zum Leidwesen des damaligen Trainers Pauli Lissek. Ergebnis am Sonntag: and the winner was Germany…..
Jetzt ist er in Sachen Paddle Tennis unterwegs und war dienstlich bei RW und SW Köln. Dort wurden jeweils 2 neue Plätze errichtet. Ein privater Abstecher nach Bonn war aber selbstverständlich.
Jetzt freut sich Büdi auf Paris: für die ARD wird er die Hockeyspiele kommentieren.
KaMi
Volunteers – Ihr seid jetzt schon großartig
Allen Freiwilligen, die sich bei uns gemeldet habe, das FINAL 4, die deutsche Hockeymeisterschaft an Pfingsten als Volutneer zu unterstützen, heute schon ein ganz herzliches Dankeschön.
Wir sind überwältigt von der Anzahl und planen derzeit Euere Einsätze.
Gebt uns ein paar Tage Zeit, dann erhaltet Ihr genauere Infos über die Einsatzzeiten und Tätigkeiten.
Vielen Dank!!!
Lost and Found
Auf Grund häufiger Rückfragen: der überfüllte Schrank in der Hockeyhalle ist jetzt im Container am Kunstrasen. Weitere Fundsachen auf dem Tisch vor der Geschäftsstelle.
Reif fürs Guiness Buch der Rekorde: das Dottendorfer Dreieck
DasBermuda Dreieck bekommt nach fast 80 Jahren endlich Konkurrenz. Ein echter Knaller – drei Ampelschaltungen innerhalb von 30 Metern – sagenhaft!!!! Spannend wird es, wenn vor der Schranke in Richtung B9 die Warteschlange so lang ist, dass die letzten PKW’s innerhalb der Ampel in Gegenrichtung warten…. Erstmals könnte es auf dem BTHV-Parkplatz einen Stau geben. Wenn nämlich die Ampel in der Miesenstr. rot ist, kann niemand vom Parkplatz rechts abbiegen. Dann kann man nur hoffen, dass in Gegenrichtung nicht zu viele PKW’s auf den BTHV Parkplatz wollen. Und nach 51 Jahren eine Ampel in der Miesenstr. zu erleben….. – sensationell und sollte die Stadt in ihr touristisches Angebot als besondere Attraktion anbieten!!!!
Baustelle Dottendorferstr./Miesenstr.
Vielleicht haben es einige damals gelesen: ab Donnerstag wird es in Dottendorf erhebliche Verkehrsbehinderungen geben. Die Dottendorferstr ist dann teilweise nur einspurig befahren – es wird eine Baustellenampel eingerichtet. Auch die C. Miesenstr. ist betroffen.Das ist die gute Nachricht: die Bauarbeiten sollen bis Dezember gehen – BeeTHoVen-Halle light??
Gemeinsam stark gegen (sexualisierte) Gewalt Im Sport!
Schon seit vielen Jahren ist es unserem Verein, dem Bonner THV e.V., ein Anliegen, unsere Mitglieder zu schützen vor interpersonaler und sexualisierter Gewalt in unserem Verein. „Vorsorgen – erkennen – handeln“ sind dabei unsere Prämissen.
Wir handeln bisher dabei gemäß der Vereinbarung zum Beispiel des WHV mit dem Landesverband Rheinland und Leitlinien des TVM, und stützen uns auf den Handlungsleitfaden für Vereine, der vom WHV zur Verfügung gestellt wird.
Vor einigen Monaten haben wir als Verein beschlossen Weiterlesen
Bilder vom 10. BeeTHoVen-Cup sind online
Sportsachenflohmarkt Indoors
FYI: Je nach Wetterlage findet der Flohmarkt am Samstag im Foyer-Clubhaus statt.
PM SSB Bonn: Bonn steht zusammen – Kein Platz für Ausgrenzung und Rassismus
Der Stadtsportbund Bonn hat im Rahmen seiner heutigen Mitgliederversammlung den Startschuss für eine Unterschriftenaktion gegen Ausgrenzung und Rassismus gestartet. Unter dem Motto
„Sport verbindet! Kultur verbindet! Bonn steht zusammen.Kein Platz für Ausgrenzung und Rassismus“
möchte der Stadtsportbund mit dieser Aktion die Vielfalt der Gesellschaft betonen und alle Bürger*innen dazu aufrufen, mit ihrer Unterschrift aktiv ein Zeichen für unsere demokratischen Grundwerte zu setzen. Oberbürgermeisterin Katja Dörner und die 1. Vorsitzende des Stadtsportbundes, Ute Pilger, waren die ersten Unterzeichnerinnen. Weiterlesen
BTHV-Sportsachenflohmarkt am Sa, 20.4.2024
Liebe BTHV-Eltern,
Die Sommersaison steht vor der Tür.
Räumt eure Kleiderschränke und Keller auf!
Am Samstag, 20. April 2024 findet auf dem BTHV-Parkplatz vor dem Clubhaus der BTHV-Sportsachen-Flohmarkt statt. Weiterlesen
Spendenprojekt Sitzecke
Seit Jahrzehnten nervt dieser Bereich vor den Plätze 6 und 7. Potthässlich, völlig verrottet, mittelalterlich und….
Aber in der Tennis-Jugend weht ein frischer Wind – das soll sich jetzt ändern. Die beiden JugendwartInnen haben sich der Sache angenommen:
Spendenprojekt „Sitzecke“
Mit dem Geld, welches durch die Spenden im Rahmen der Tennis- Saisoneröffnung zusammenkommt, soll die hintere Ecke zwischen den Tennisplätzen verschönert werden. Hier ist angedacht, die vorhandene Betonsitzfläche mit Holz zu verkleiden und passende Bänke und Tische dazuzustellen. Weiterlesen
MV des SSB beim BTHV – Grusswort der OB
Am kommenden Montag (15.4.) findet um 19 Uhr die Mitgliederversammlung des Stadtsporttbundes beim BTHV statt. Die OB der Stadt, Katja Dörner, wird die Vereine begrüßen.