Hockey: Einlaufkinder Gesucht

Liebe Eltern unserer U6-U10-Teams,

Die 1.Herren und 1.Damen freuen sich sehr, dass so viele von euch am Wochenende mit ihren Eltern oder auch Freunden ihre Heimspiele besuchen! Das motiviert die Teams sehr!

Deshalb würden sie sich auch freuen, wenn ihr vielleicht wieder Lust hättet, bei den Heimspielen an ihren Händen als Einlaufkinder die Spieltage zu eröffnen! Das ist für die Herren und Damen immer ein besonderes Highlight!

Es geht direkt am kommenden Wochenende los:

Sonntag, 10. Dezember 2023

12:00 Uhr 1. Herren BTHV vs. Club Raffelberg (Treffpunkt der Einlaufkinder: 11:45 Uhr)

14:00 Uhr 1. Damen BTHV vs. Club Raffelberg (Treffpunkt der Einlaufkinder: 13:45 Uhr)

Wir konnten Tina Wassermeyer dafür gewinnen, das Projekt “Einlaufkinder für den 1.Spieltag” zu organisieren. Vielen Dank dafür! Wer mag dabeisein? Wer zuerst kommt… Meldet Euch bitte direkt bei Tina: tinaschulte@hotmail.com

Wenn jemand grundsätzlich Interesse hat, sich in diesem Projekt an den kommenden Wochenenden zu engagieren und die Einlaufkinder zu koordinieren, freuen wir uns sehr. Dann schreibt uns eine Mail: grit.gessler@t-online.de.

Wir freuen uns auf euren lila-weißen Support am Wochenende!

Eure 1.Damen und 1.Herren

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Saisonauftakt mit einer 2-

Mit dem Auftakt kann man leben: die 1. Damen holten in Mülheim drei wichtigew Punkte und hielten gegen den DHC lange mit. Wie auch die 1. Herren gegen SW Köln – dann setzte sich die individuelle Klasse durch. Weitere Ergebnisse:

2. Damen – SW Neuss 2 3:4
2. Herren – Aachener HC 9:3
3. Damen – Aachener HC 5:2

Berichte diesmal gut und fast pünktlich…:) Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Christmas-Camp für Hockey-Kids 2023 (u8/u10)  

Da die Weihnachtsferien in diesem Jahr bereits am 21.12. beginnen und die Tage bis Weihnachten vielleicht noch durch elterliche Vorbereitungen belegt sind, bieten wir unseren Hockeykindern der u8 und u10 ein Christmas-Camp an. 

Die Rahmendaten lauten wie folgt: 

Donnerstag 21.12. und Freitag 22.12.
Beginn: 10:00 (offener, betreuter Anfang ab 09 Uhr)
Ende: 16:00 (am Donnerstag offenes, betreutes Ende bis 17 Uhr)
Freitags findet ab 16 Uhr die Weihnachtsfeier der BTHV-Kinder und Jugend statt. 

Kosten 90 € (keine Buchung von Einzeltagen möglich) 

Mindestteilnehmerzahl: 20 (max. 32)  Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Bundesligaauftakt Damen und Herren mit Heimspielen

Es geht endlich los – better late than never: am kommenden Wochenende starten die Damen und Herren mit der Bundesligasaison. Die 1. Damen trifft es gleich doppelhart: zunächst an einem Freitag (!!!) in Mülheim und dann am Sonntag zu Hause gegen den amtierenden Meister Düsseldorfer HC (16:00 Uhr). Die Prognosen insgesamt sind schwierig, denn wegen der Olympa-Quali im Januar spielen keine Nationalspielerinnen mit. Letztendlich werden sich die Damen mit einer anderen Mannschaft um den Klassenerhalt streiten – wie regelmäßig in den letzten Jahren. Shakespeare lebt: To be or not to be – Crefeld or Bonn – that is the question! Trainer Martens wie immer knapp, konkret und konzentriert, was Saisonziel und Meister Tip angeht: Saisonziel: Klassenerhalt. Tipp Meister: Überraschungsei-Saison aufgrund von U21/Danas Abestellungen schwer zu sagen!’ Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Torpatenschaft 1. Damen und 1. Herren

Die 1. Damen und 1. Herren suchen während der kommenden Hallensaison wieder Torpatinnen und Torpaten. Dafür einfach auf einen der beiden Links klicken und dann nur noch auf viele Tore hoffen. Einen Teil der Einnahmen wird an das Projekt “Stop Sit Speak – Orange Bänke in Bonn” gespendet. 

Torpatenschaft der 1. Damen:
https://forms.gle/Db2ZNHcfaweLnnXH9

Torpatenschaft der 1. Herren:

https://forms.gle/FWyn8E5wBEtca1PX6

Wer lieber eine Torpatenschaft auf Papier ausfüllen möchte, kann das gerne während unseren ersten Heimspielen machen. Wir werden Formulare an der Kasse auslegen.

Hockey: Janz Bonn erfindet sich Janz Neu

Lange hat man von den Senioren, der Spielgemeinschaft SW Bonn-BTHV, nichts mehr gehört. Es gab Gerüchte, die Mannschaft hätte sich aufgelöst. Jedenfalls gab es keine Spiele mehr – auch nicht das tradionelle Auftaktturnier im März mit Mannschaften aus Hürth, Honnef, Euskirchen und Erftstadt… Es heisst ja eigentlich: they never come back. Weit gefehlt – sie sind wieder da. Und gleich mit einem Pressesprecher und Kurzpressemitteilung:

‘Erstmalig tritt Janz Bonn („alte bzw. junggebliebenen Bonner Hockeyspieler“ im Alter von 30 – 70+) in dieser Saison in der WHV-Seniorenliga (Feldhockey) an. Und der erste Turnierspieltag  vor ein paar Wochen verlief vorbereitungs-, stimmungs- und ergebnismäßig höchst erfolgreich. Moers (3:2) und Viersen (5:1) konnten letztendlich souverän besiegt werden. Neben einer wirklich guten Teamleistung mit ansehnlichem Hockey war der Tag auch mit gutem Austausch mit den anderen Teams verbunden und machte Lust auf mehr. Es folgt die nächste Runde im Frühjahr 2024. Dann wird auch Janz Bonn einen Spieltag in Bonn ausrichten mit der Chance, in die Finalrunde mit den Teams aus der nördlichen NRW-Region einzuziehen.’

Das sind natürlich sportlich schon mal imposante Erfolge gegen Metropolen in NRW. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Challenge Accepted

Manchmal muss man einen Schritt zurück gehen, um Potenziale besser abrufen zu können. So ist auch die Entscheidung der Verantwortlichen zu verstehen, die U10.1 für die Hallensaison nicht in der höchsten Spielklasse (1. Bezirksliga) zu melden.  Der 1. Spieltag am vergangenen Samstag zeigte direkt die erhoffte Wirkung. Im 1. Spiel gegen die super netten Gastgeber aus Sankt Augustin rund um unseren Ex-Coach Daniel, fiel es den Jungs noch schwer im Zusammenspiel zu Torerfolgen zu kommen. Zu sehr suchte man mit Einzelaktionen den Weg in den generischen Kreis, blieb dabei mehrfach hängen und lud den Gegner zu Kontersituationen ein, die vom gut aufgelegten BTHV Torhüter Leopold souverän abgewehrt werden konnten. 2 Penaltys und ein weiterer Treffer sorgten dann aber doch für einen 3:0 Sieg. Weiterlesen

1. Herren Hockey setzen starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

“Stop Sit Speak – Orange Bänke in Bonn” heißt das Projekt des Bündnis aus evangelischer Kirche in Bonn, der Gleichstellungsstelle der Stadt Bonn, UN-Women Deutschland und der beiden Zonta Clubs Bonn. Ab Ende November werden insgesamt 12 orangene Bänke im Stadtgebiet aufgestellt und eine davon ganz prominent im BTHV. Jede Bank ist mit einer Plakette versehen, auf der die Nummer eines Hilfetelefons prangt. Betroffene können sich so unaufällig informieren.  

Wir freuen uns ganz besonders, dass unsere 1. Herren Hockey die Patenschaft für eine Bank übernehmen. Alle Bänke werden rein durch Spenden finanziert. Der Erlös kommt in voller Höhe verschiedenen lokalen Projekten für Mädchen und Frauen zugute. Weiterlesen

Mitgliederversammlungen der Kaypis und Proppen

Es ist immer der gesellschaftliche Höhepunkt des Jahres, wenn sich Kaypiranhas und Bonneproppen, die Reisemannschaften des BTHV, in Bonn zur jährlichen MV treffen. Immerhin 55 Ex-BTHV’er aus aller Welt und Bayern sind heute in Bonn. Zunächst trifft man sich getrennt (man muss es ja nicht übertreiben), weil die Gastro auch ausgebucht war, dann gegen 23 Uhr alle im BTHV.

Zumindest die MV der Proppen steht in der Regel unter dem Motto: back to the roots. Man fühlt sich immer wie auf MVs des BTHV in den 80-iger Jahren…. Langweilige Reden (gut, der Hauptübeltäter ist verhindert); uninteressante und unsachliche Anträge und die genau Weiterlesen

Hockey: Die neue starke Partnerschaft in Lila-Weiß

Hallen Vorbereitungsturnier Männer und Damen beim BTHV

Die Hockey-Leistungsmannschaften des Bonner THV dürfen sich, pünktlich zur anstehenden Hallensaison, über neue Trainingsanzüge aus der aktuellen Reece-Kollektion freuen. Unser neuer Partner Michael Heusohn ermöglicht die Erweiterung der Ausstattung der 1. Hockeymannschaften. Der Finanzexperte (DVAG) unterstützt seit diesem Jahr den BTHV und ist auch seit Kurzem Vereinsmitglied. Für seine rund 1000 Privat- und Geschäftskunden entwickelt Heusohn seit mehr als zwei Jahrzehnten ganzheitliche, stimmige und persönlich zugeschnittene Finanzstrategien. Dabei steht er seinen Klienten in allen Fragen rund um die Themen Versicherung, Vermögensaufbau und Vorsorge sowie Finanzierung zur Seite. Auch der Vorstand des BTHV wird von Michael Heusohn vertrauensvoll in Versicherungsfragen beraten.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

….ein Typischer Nachmittag im BTHV…..

Es waren gestern Nachmittag  bestimmt 100 Jugendliche auf Natur- und Kunstrasen aktiv – ein tolles Bild. Die Sportvereine sind on fire…… Wir sind auch gerade Gastgeber für die Fußballer von Fortuna Bonn – der Kunstrasen im Wasserland wird erneuert und wir sind ja gute und hilfsbereite Nachbarn….:)

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey trifft Handball 2.0

Nachdem im August unsere Spieler der 1. Hockey Herren in der „Hölle Beuel Ost“, Halle der 1. Herren der HSG zu Gast waren, besuchten uns nun die Jungs der HSG im BTHV.

Nach gemeinsamen Athletiktraining bei Lukas Sommer gabs ein CrashKurs im Hallenhockey.

Nach intensivem Training und Abschlussspiel samt Toren gegen unsere Bundesligatorhüter erholten sich alle bei einem Kaltgetränk und tauschten Erfahrungen im Sport aus.  

Ein spannender Austausch und ein weiterer Schritt in der Weiterbildung und Fanfreundschaft Sportartübergreifend zu trainieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Harmonisches Turnier ohne Turniersieger…

Das war ein nettes Turnier und soll nächstes Jahr wiederholt werden. Die Orga war super und vielleicht weil kein Turniersieger ausgespielt wurde, lief alles auch reibungslos ohne große Emotionen. BTHV Denkmal Nina Zibuschka, bis 2007 langjährige Torhüterin der 1. Damen und jetzt als WHV Schiri im Einsatz, war aber nicht ganz zufrieden: ‘Ich vermisse die BeeTHoVen-Büsten und ein Endspiel!’ Die BTHV Teams konnten mit dem Abschneiden zufrieden sein und gewannen mehr Spiele als verloren wurden. In jedem Fall vielen Dank an die Organisatoren, Helfer und natürlich Schiris, die der WHV stellte, und immer zur Entspannung und Erleichterung beitragen….

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: BeeTHoVen-cup für Damen und Herren

Endlich – am kommenden Wochenende findet erstmals wieder nach Corona das traditionelle Turnier für Damen und Herren im großen Stil statt. Mit jeder Menge Bundesligisten. Und – da ist der Rheinländer jetzt nicht kleinlich – dem aktuellen Deutschen Meister der Damen, dem Düsseldorfer HC. Wir freuen uns auf die Gäste aus Rüsselsheim, Ludwigsburg, Bremen, Düsseldorf, Nürnberg und besonders natürlich aus Hamburg – Hummel Hummel Mors Mors. Gespielt wird in der BTHV- und Wasserland-Halle.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Flutlichttraining Minis

Noch 1x schlafen – dann steigt der Höhepunkt der Saison – das Flutlichttraining der Minis – am Samstag von 17.00-18.00 Uhr. Das war letztes Jahr ein echter Knaller – für Kinder und Eltern. Hinweis: Samstag ist hier jede Menge los – neben dem Minitraining das Turnier für Damen und Herren und Medenspiele ohne Ende…. Möglicherweise gilt: Dottendorf wegen Überfüllung geschlossen!!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: MU16 beim Internationalen Jugendturnier in Bad Kreuznach

Nachdem die Affenbande am Wochenende zuvor in Bad Kreuznach sensationell den Turniersieg einfahren konnten (die Veranstalter behaupteten es wären Spieler der ersten Mannschaft dabei gewesen, was wir natürlich vehement bestritten), machte sich die MU16 am Freitagnachmittag auf in Richtung Bad Kreuznach, um den Club würdig zu vertreten.

Die Gegner waren eine interessante Mischung aus alten Bekannten und bisher unbekannten Teams. So wurde am Freitag gegen Bratislava (2:1) und Würzburg (3:1) gesiegt, gegen HC Essen 99 (1:2) knapp verloren. Den Abend ließ die Mannschaft mit David als Trainer im Bowling Center ausklingen, da der Veranstalter die Players Party zum Leidwesen der Jungs aus unbekanntem Grund abgesagt hatte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Hockey in München – Lila weiß WU 10 reist nach Bayern – Visaprobleme…??

Foto: gut gelaunte Mädels mit FSJ-lerin und Trainerin Emmy

Die WU10 durfte am Freitag den 3.11.23 -Sonntag 5.11.23 München ihr „zu Hause“ nennen. Die Mädchen sind 4 Stunden am Stück nach München mit dem Zug gefahren und vertrieben sich die Zeit mit vielen lustigen Spielen. Die Gastfamilien nahmen einen Teil von den BTHVlern mit nach Hause, während die anderen mit ihren Eltern in ein Hotel gingen. Leider konnte Helene krankheitsbedingt nicht mitkommen. Aber

Foto: Begeisterung bei den BahnmitarbeiterInnen: endlich mal gut erzogene und keine randalierenden Hockeyspieler….

trotzdem haben die Mädels souverän und defensiv gespielt. Insgesamt haben sie 2x gewonnen, 3x unentschieden und 2x knapp verloren und fuhren happy mit dem 5. Platz zurück nach Bonn. Es wurde nicht nur Hockey gespielt, sondern es gab es noch viele Nebenspiele, wo es um Teambuilding ging. Hierbei hat die WU12 den 1. Platz gemacht. Es war ein wunderschönes, lustiges Wochenende mit viel Hockey und neuen Hockeyfreunden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY