Kaum zu glauben: ein BTHV-Vater hat den Maibaum für seine Tochter abgeschnitten und entsprechend entfernt. Es bleibt ein Maubäumchen zurück und kaum noch zu sehen.. Unfassbar!!! Um die Tränen der Tochter musste sich dann wieder die Mutter kümmern. Apropos: nicht vergessen – nächsten Sonntag ist Muttertag!!
Hockey: Infos Jugend Nr. 4/21
Liebe Hockey-Freund:innen,
es haben sich wieder ein paar Informationen angesammelt, die wir gerne an euch weitergeben möchten.
Notbremse und Hockey
Durch den Beschluss der bundeseinheitlichen Notbremse im Infektionsschutzgesetz wird auch der Vereinssport weiter eingeschränkt. Kinder bis 14 Jahre dürfen aber weiterhin in Gruppen bis zu 5 gemeinsam kontaktfreien Sport treiben.
Wir nehmen diese Vorgaben sehr ernst und stimmen unser Training darauf ab. Die Trainer:innen sind hochmotiviert das Training unter Beibehaltung der strengen Hygieneregeln zu ermöglichen. Dazu gehört auch, dass unsere Trainer:innen sich regelmäßigen Corona-Tests unterziehen und der Verein die entsprechenden Prozesse zur Dokumentations- und Nachweispflicht implementiert hat.
Solange es geht, wir es dürfen und es vertretbar ist, werden wir ein bestmögliches Angebot für unsere Hockey-Jugend aufrechterhalten.
Hockey Sommerferien-Camps 2021 sind online Weiterlesen
Hockey: Anmeldungen für die Sommerferiencamps sind online
Die lange erwarteten Anmeldugen für die Hockey Sommercamps sind nun verfügbar.
Tennis: Schläger zu verkaufen
3x Babolat Pure Drive 2016, L4 zu verkaufen
Super Schläger für Fortgeschrittene, ambitionierte Hobby- und Turnierspieler. Bietet viel Power und erzeugt sehr einfach viel Spin.
Preis: 180 Euro VHB
Die Schläger sind in gutem Zustand und wurden nicht auf die Erde geworfen. Es gibt dem Alter (Januar 2016 gekauft) entsprechende Gebrauchsspuren: kleine Kratzer am Schlägerkopf und die üblichen Druckstellen am Rahmen rechts, links, oben innen, unten innen und am Schlägerherz vom Bespannen.
Griffstärke 4 Weiterlesen
Hockey: 1. Damen holen Punkt in Krefeld
Im ersten Punktspiel seit dem 25. Oktober gab es zum Auftakt der Aufstiegsrunde für unsere Bundesliga-Damen ein torloses Remis beim Crefelder HTC. Trotz der langen Pause und nur zwei Testspielen in der Vorbereitung, waren unsere Damen sofort hellwach und ließen den Gastgebern kaum Platz zum kombinieren. „Wir haben das Mittefeld von Beginn an kontrolliert und haben den nötigen Druck auf das Aufbauspiel der Krefelder bekommen“ war BTHV-Coach Jan Henseler vom Start weg mit der Leistung seines Teams zufrieden. Klare Torchancen waren allerdings Mangelware. Auch die erste BTHV Strafecke brachte keinen große Gefahr. Das Spiel spielte sich weitestgehend zwischen den Schusskreisen ab. Krefeld kann mit dem eigenen Aufbau kaum über die Mittellinie, unsere Damen verpassten es aber klare Kreisaktionen aus den zahlreichen Ballgewinnen zu erspielen. Gelang es doch mal, wurde es direkt gefährlich und so gab es bis zum Seitenwechsel noch zwei weitere Strafecken für unsere Farben. Die 90Grad Variante ging allerdings knapp am langen Pfosten vorbei und der Schlag wurde geblockt. Weiterlesen
Hockey: 1. Damen vor Beginn der Aufstiegsrunde – Interview mit Jan Henseler und Simca Schön
Die 1. Damen starten am kommenden Wochenende in die Aufstiegsrunde und müssen beim Crefelder HTC antreten. Sie können ganz befreit aufspielen, denn weder ein Auf- noch ein Abstieg ist möglich.
Zum Saisonstart ein Interview mit Trainer Jan Henseler
Am Samstag startet ihr in die Aufstiegsrunde der 2. Bundesliga. Damit seid ihr das erste BTHV Team das überhaupt wieder spielen darf. Wie groß ist die Vorfreude?
Ich kann nicht verheimlichen, dass ich mich richtig freue. Die Bundesligaspiele sind am Ende einfach das, wofür man es macht. Wir wissen aber auch alle, dass es ein großes Privileg ist, in dieser aktuellen Situation spielen zu dürfen, wofür wir sehr dankbar sind. Weiterlesen
Hockey: Oscar-Ehrung für 1. Herren auf dem Verbandstag – BTHV’er Torschützenkönig
Die BTHV Herren gewannen am Samstag auf dem Verbandstag mehrere Oscars. Zunächst wurden sie als Westdeutscher Meister geehrt und anschliessend Valentin Koch mit 13 Toren als Schützenkönig. On top dann noch die Ehrung für die Herren als Aufsteiger in die 2. Bundesliga. Herzlichen Glückwunsch an das Team!!!! Ehre wem Ehre gebührt…..
Hockey: Beschlüsse Task Force DHB und WHV Verbandstag
Die DHB Task Force, zuständig für die Bundesliga, hat beschlossen, die Saison nicht abzusagen. Während die 1. Liga seine Spiele durchgeführt hat und am kommenden Wochenende die Play-Offs beginnen, gibt es in der 2. Liga noch diverse Probleme in vereinzelten Städten. Daher wird über eine Verlängerung der Saison nachgedacht.
Beim Verbandstag des WHV am Samstag wurde mit großer Mehrheit eine Verkleinerung der Ligen ab 22/23 von 8 auf 6 Mannschaften ab Verbandsliga verabschiedet.
Hockey: Tolle Rückmeldungen von Eltern zu den Camps
Wir haben ganz viele positive Rückmeldungen von Eltern bekommen – auch mündlich. Gerade die Trainer (oft noch Jugendliche) wurden für die einfühlsame Art gelobt. Ein ganz großes Dankeschön natürlich an Chef Matse Kress, der in beiden Camps federführend dabei war, und alles in sicher nicht leichten Zeiten im Griff hatte. Super und danke..
1)ein großes Dankeschön von unserer Seite dafür, dass ihr das Camp auch unter den widrigen Bedingungen soweit wie möglich „durchzieht“! Es ist sicher nicht immer ganz einfach, die Bande bei Laune und bei der Stange zu halten. Wir drücken allen jetzt die Weiterlesen
Hockey: Neuer Leitfaden Minis
Hockey: Bericht der 1. Herren – Das Warten hat ein Ende
Die BTHV-Herren stehen als Aufsteiger des WHV in die zweite Bundesliga fest. Kleine Fragen bleiben offen.
Vor fast vier Jahren stieg der BTHV aus der 2.Bundesliga ab. Vor knapp zwei Jahren fehlte in einem dramatischen Endspiel gegen den Marienburger SC genau ein Tor, um erneut zweitklassig zu spielen. Seit dem vergangenen Wochenende und der Absage der geplanten Poolrunde steht fest: Die BTHV-Herren haben die Saison 19/20/21 der Regionalliga West gewonnen. Nach gespielter Hin- und Rückrunde steht das Team mit 33 Punkten und 51:20 Toren an der Tabellenspitze, 13 Punkte vor der nächsten aufstiegsberechtigten Mannschaft. Weiterlesen
Hockey: Kein Abbruch der Bundesliga, aber viele Fragezeichen
Auf der gestrigen VK der Bundesligavereine stand nach einer längeren Diskussion auch die 2. Bundesliga kurz vor dem Abbruch der Saison. In einigen Landesverbände ist ein Training nicht möglich. Und vermutlich hatte der eine oder andere Vereinsvertreter die Tabelle im Blick (Abstieg..). Letztendlich wurde eine Entscheidung verschoben. Es soll aber jetzt ein Stichtag geben – the point of no return.
Hockey: Infos Mini – Training auch am 27.3.
Richtig gut läuft gerade der Minibereich – dank Jasmin Holtz. Die Kommunikation ist hervorragend – siehe auch unten. Dazu wurde auch ein Leitfaden erstellt. Und sogar am 1. Ferientag morgen ist Training. Super Klasse!!!
Liebe Eltern der Hockey-Minis,
Danke für die vielen positiven Rückmeldungen zu unseren ersten Trainingsvormittagen mit den Minis. Wie schön, dass es den Kindern so viel Spaß macht, sich endlich wieder draußen bewegen zu dürfen.
Viele haben die Anmeldungen für die Sommersaison 2021 bereits abgegeben. Denjenigen, die noch kein Formular erhalten haben, schicke ich dieses (wie auch die Datenschutzverordnung) gerne anbei, so könnt ihr die Anmeldungen auch schon vorab per Mail an mich zurücksenden.
Tatsächlich benötigen wir bitte von allen – auch von denen, die schon lange dabei sind – die ausgefüllten Formulare zurück. Wir nehmen in diesem Zuge gleich ein Datenbank-Freshup vor. Weiterlesen
Hockey: Bundesjugendtag schafft Knaben ab
Das war lange überfällig und ein Anachronismus im Sport, um es diplomatisch auszudrücken. Am Samstag hat der Bundesjugendtag dem Antrag des neuen Jugendwartes Andreas Knechten nach langen Diskussionen zugestimmt. Die Jugendaltersklassen werden ab der kommenden Saison umbenannt – wie in anderen Sportarten in U18,16,14 etc. Vor allem die Bezeichnung Knaben stand im Fokus der Kritik. Trotzdem überrascht das Abstimmungsergebnis: 569 zu 284.
Hockey: BTHV heute bei WDR2
Hoher Besuch heute: der WDR kommt vorbei – Interviews zum Beginn des Sports. Der Bericht kommt dann ca. 15.30 Uhr auf WDR2. Da es sich um eine Radioreporttage handelt, ist der Datenschutz außen vor. Oder jetzt auch Stimmengenehmigung….??
Kunstrasenbuchung an Trainingszeiten angepasst
Die Zeiten, in den der Kunstrasen gebucht werden kann, wurde an den Trainingsplan angepasst. Bitte achtet besonders in der Zeit vor dem Trainingsbegin (14:00-14:45) darauf, dass ihr den Platz rechtzeitig verlasst, damit der Trainingsbetrieb geordnet nach unserem Hygienekonzept laufen kann.
Hockey: Jugendtraining ab Mittwoch für Mädchen A und Knaben A und jünger
Corona Trainingsplan ab 10.03.
Liebe Hockey-Freund:innen,
die seit heute (08.03.2021) geltende Corona-Schutzverordnung sieht die Durchführung von Vereinssport für Kinder bis 14 Jahre vor. Unter vorsichtiger Anwendung dieser Regelungen freuen wir uns ganz furchtbar darauf, unseren Hockeyplatz wieder mit sportlichen Aktivitäten im etwas größeren Umfang zu beleben.
Ab Mittwoch, den 10.03.2021, werden wir für alle Kinder und Jugendteams von den Minis bis zu Mädchen- und Knaben-A wieder ein Training auf dem Kunstrasen unter Berücksichtigung unseres bewährten und aktualisiertem Hygienekonzepts anbieten.
Den angepassten Trainingsplan und unseren Wegeplan darf ich euch im Anhang mitschicken. Weiterlesen
Hockey: Minis ab 13.3. wieder Training
Liebe Eltern unserer Hockey-Minis,
Wir hoffen, ihr habt die vergangenen Monate gut überstanden und freut Euch nun wie wir über die guten Nachrichten, über die unser Hockeyjugendwart, Guido Becker, Euch heute bereits per Mail (noch mal anbei) informiert hat:
ES GEHT WIEDER LOS!!
Unsere Hockey-Minis dürfen ab kommender Woche Samstag, 13. März 2021, endlich wieder auf den Platz.
Hier noch ein paar Infos, die nur unsere Minis betreffen:
– BITTE MELDET EUER KIND VORHER PER MAIL BEI MIR AN — somit können wir möglich notwendige Nachverfolgungen gewährleisten und sicherstellen, dass wir die erlaubte Maximal-Anzahl der Kinder nicht überschreiten und niemand kommt umsonst auf den Platz Weiterlesen
Hockey: Buche dir deine Zeit auf dem Kunstrasen
Ab dem 1.3. ist es möglich zu zweit 1/4 Kunstrasen zu nutzen. Hierfür ist es notwenig sich über das Buchungssystem einen Zeitslot zu buchen. Das Buchungssystem findet ihr hier: Kunstrasen Zeit buchen
Liebe Hockey-Freundinnen und Freunde!
Seit letzter Woche erlaubt die Coronaschutzverordnung wieder die sportliche Betätigung auf öffentlichen und privaten Sportstätten an der frischen Luft.
Fakt ist: Wir öffnen den Kunstrasenplatz für eine individuelle Buchung von Kunstrasen-Vierteln für 2 Spieler durch unsere Mitglieder.
Kurz hatten wir die Hoffnung geschöpft, dass wir ein eingeschränktes Feldtraining für unsere Hockeyspieler:innen anbieten können. Der Plan wurde leider, nachdem eigentlich schon alles geplant und durchorganisiert war, doch noch untersagt. Weiterlesen
Trainingsplan Hockey Feldsaison 2021
Der Trainingsplan ist jetzt online. Soweit Mannschaftstraining wieder erlaubt ist, wird es eine entsprechende Veröffentlichung mit Beginn geben. Was die neue Coronaschutzverordnung angeht, wird zur Zeit beraten, wie weiter vorgegangen wird. Ab heute ist Training zu zweit erlaubt – allerdings mit 5 Meter Abstand. Zudem gibt es unterschiedliche Interpretationen der Verordnung.