Da fällt einem doch glatt der Paragraph 4 des rheinischen Grundgesetzes ein: wat fott es, es fott. Es geht zügig voran – der alte Kunstrasen gehört der Vergangenheit an.
Hockey: Update – Bundesliga und Kleinfeldturniere – Hoffen und Bangen
Es gibt immer wieder Neuigkeiten und die Lage ist immer noch nicht übersichtlich. Während im WHV die Meisterschaftsspiele safe scheinen, gibt es bei der Bundesliga zumindest weitere positive Signale. Das Bundesland Berlin hat doch etwas überraschend Wettbewerbe in den Bundesligen aller Sportarten ab 15.8. genehmigt. In Hessen gibt es gar keine Beschränkungen mehr. Größter Stolperstein dürfte Bayern sein, aber das…. lassen wir jetzt besser.
Hinter den Kleinfeldturniere im Rheinbezirk (C und D) stehen einige Fragezeichen. Weiterlesen
Hockey Funcamp 5. Ferienwoche – Es gibt noch Plätze für Kurzentschlossene –
Hockey/Tennis: die 2. Hockey-Damen grüßen alle BTHV’er vom Tennisplatz….
Nach der perfekten Saison im Winter (14 Spiele = 14 Siege) suchen die 2. Damen neue Herausforderungen – damit das Leben nicht zu langweilig wird – das Studium scheint da wenig zu helfen. Da bot sich einfach die Sportart Tennis an und so traf frau sich zu einem internen Turnier – unter der umsichtigen Leitung von Oberschiedsrichterin Anna … Gut, beim Foto muss man noch üben und vor allem: Tennis ist bekanntlich die weisse Sportart – davon scheinen die Damen noch nie was gehört zu haben….. Aber man übt ja noch……
Hockey: Beschluss der Sportminister – Hoffnung für die Bundesliga
Es bleibt zumindest außersportlich spannend: die Sportminister haben sich gestern für eine Aufnahme des Sportbetriebs länderübergreifend ab September in den Mannschaftssportarten ausgesprochen. Es ist zwar erst mal nur eine Empfehlung, aber auch ein deutliches Zeichen und starke Stellungnahme.
Sportminister befürworten Wettbewerbe auch mit Zuschauern ab September SMK-Vorsitzende Anja Stahmann: Ein fairer Wettbewerb braucht länderübergreifend gleiche Trainingsbedingungen
Die Wiederaufnahme des Sport- und Trainingsbetriebs soll bundesweit harmonisiert Weiterlesen
++++VIELEN DANK AN ALLE UNTERSTÜTZER – BAU DES NEUEN KUNSTRASENS KANN BEGINNEN++++
Auch eine Woche nach Ende der Zeichnungsfrist sind wir immer noch begeistert von der tollen Unterstützung durch alle neuen Aktionäre
Dank euch konnten über 30.000€ für die Finanzierung des neuen Kunstrasens generiert werden!
Um diesen Schwung mitzunehmen wird direkt am Weiterlesen
Hockey: Update Meisterschaftsspiele ab August
Ab sofort gibt es jeden Montag ein aktuelles Update. Um Nico Kovac zu zitieren: Stand heute. Die Eintracht Frankfurt Fans wissen, was das bedeutet……
Seit heute ist die neue Schutzverordnung des Landes gültig – mit zwei wichtigen Änderungen (sie gilt jetzt vier Wochen und nicht mehr wie bisher zwei Wochen). Es sind jetzt 300 statt 100 Zuschauer zugelassen, was gerade für die Spiele der 1. Mannschaften und Kleinfeldturniere wichtig ist. Zudem gilt jetzt in geschlossen Räumen die gleiche Regelung wie im Freien (30 Personen). Damit ist die Hallensaison gesichert. Das sind die guten Nachrichten. Leider steht hinter der Bundesliga ein Fragezeichen.
Hier der aktuelle Stand:
BUNDESLIGA (1. Damen): Die Lage in den Bundesländern ist so unterschiedlich, dass die Bundesliga ab September nur mit viel Glück spielen kann. In Niedersachen darf Weiterlesen
Wie viel LILA braucht mein Aktien-Portfolio? 1. Videopodcast online!
Eine gute Woche nach Zeichnungsstart am 12. Juni 2020 zeichnet sich eine sehr rege Nachfrage nach der LILA BTHV Hockey-Aktie ab. Bereits 132 LILA BTHV Hockey-Aktien wurden von 78 Aktionären gezeichnet. Dies übertrifft alle Erwartungen und zeigt, wie beliebt die LILA Aktie ist.
Und hier geht’s zur 1. Folge unseres Lila BTHV Aktien-Videopodcasts
Weiterlesen
Hockey: Informationen zum Trainingsbetrieb bis zu den Sommerferien
Hockey: Sommercamps
Die Infos für die Sommercamps sind jetzt online
Hockey: Minis jetzt auch im Training
Riesenfreude bei unseren kleinsten: sie trainieren jetzt diese Woche auch – Freitag und Samstag. Der Trainingsplan unter Hockey Aktuell
Hockey: Bundesligavereine mit knapper Mehrheit gegen eine Annullierung
Better late than never: letzte Woche ist EINE Vorentscheidung gefallen: die Bundesligavereine haben mit erstaunlich knapper Mehrheit entschieden, die Saison nicht zu annullieren. Damit ist diese Lösung vom Tisch. Endgültig entscheidet aber der Sportausschuss des DHB. Zudem findet noch eine Videokonferenz des Bundesrates statt.
Hier das Schreiben des DHB und BLVV/HOCKEYLIGA:
Liebe Hockeyfreunde,
am gestrigen Freitag ist die von uns angestoßene Abstimmung zu Ende gegangen. Wir freuen uns, dass alle betroffenen 44 Vereine mit ihren insgesamt 64 Mannschaften an der
Abstimmung teilgenommen haben.
Wir hatten danach gefragt, ob die Bundesliga Saison 2019/2020 annulliert oder fortgeführt
werden soll (bei Beibehaltung der erzielten Punkte und Tore). Weiterlesen
Hockey: Mögliche Szenarien Bundesliga
Am Samstag wurde die Vereine über die weiteren möglichen Szenarien informiert. Die wollen wir natürlich den Lesern der BTHV-News nicht vorenthalten
Hockey: Infos Hockey Jugend
Liebe Hockeyjugend, liebe Eltern,
wir Verantwortliche und das gesamte TrainerTeam können es kaum abwarten euch
hoffentlich bald wieder auf und neben dem Platz zu sehen und unsere Anlage wieder
mit Jubelschreien und auch ein paar Schweißtropfen zu füllen. Die aktuelle Situation
stellt uns auch im sportlichen Bereich vor besondere Aufgaben und
Herausforderungen, trotzdem wollen wir uns und euch natürlich möglichst schnell
auch wieder einen „BTHV-Alltag“ bieten. Im Anhang schicken wir euch den offiziellen
Feldtrainingsplan 2020. Zum Jahrgangswechsel begrüßen wir alle Athleten in Ihren
neuen Mannschaften bzw. neuen Mannschaftskonstellationen und freuen uns alle
Jahrgangsbereiche mit qualifizierten, eigenverantwortlichen Trainern besetzt zu
haben.
Der Trainingsplan wird in dieser Form zum Tragen kommen, sobald wir wieder
Training auf unserer Anlage durchführen dürfen. Möglicherweise können wir in
einem ersten Schritt (Zeitpunkt momentan leider noch nicht abzusehen) lediglich in
Kleingruppen und ohne direkten Kontaktsport wieder einsteigen. Zu geeigneten
Trainingsformen machen wir uns bereits im TrainerTeam Gedanken, sodass wir nach Weiterlesen
Hockey: Spielbetrieb bis 31. Juli ausgesetzt
Seit gestern steht fest: es wird bis Ende Juli keinen Spielbetrieb geben – weder bei Damen und Herren als auch im Jugendbereich im WHV.
Hockey: Keine Bundesliga im Mai und Juni
Heute Vormittag ist die Entscheidung gefallen: es wird im Mai, Juni und Juli keine Bundesligaspiele geben. Das haben die Vereine und seine Vertretung mit dem DHB beschlossen. Bei einer Abstimmung unter den Vereinen gab es ein Patt zwischen Abbruch und Abwarten bis zum 30.4., wenn sich erneut Kanzlerin und MP treffen. Fairerweise muss man sagen: auch am 30.4. wird es keine andere Ausgangslage geben. Über das weitere Verfahren wird im Laufe der Woche beraten – mit einer erneuten Videokonferenz am Freitag mit den Vereinen.
Diese Entscheidung hat auch Auswirkungen auf den WHV. Dort wird ebenfalls in Kürze entschieden und man muss kein Prophet sein: auch da wird es im Mai und Juni keine Punktspiele geben. Bei weiteren Szenarien sollen die Vereine eingebunden werden.
Corona Hockey Challenge Video fertig
Das Video zur Corona Challenge ist fertig.
Vielen Dank an Carl Eichborn
Corona Hockey Challenge – Mach mit!
Vermisst Du auch den BTHV? Das Training mit Deiner Mannschaft, die Spiele am Wochenende, das Anfeuern Deiner Lieblingsmannschaft am Spielfeldrand, das kühle Getränk auf unserer schönen BTHV-Terrasse, das Eis aus der Gastro, die Bonbons aus der Geschäftsstelle und bestimmt noch viel mehr?
Wir bleiben zu Hause und spielen uns trotzdem den Ball zu! Mach mit und werde Teil der #coronahockeychallenge im BTHV. Dreh Dein Video im Hochkantformat nach den vorgegebenen Regeln, die wir Dir im Film erklären und sende es bis zum 12.4.2020 an corona@bthv.de.
Wir schneiden alle Videos zusammen und holen Euch Euren Verein nach Hause. Egal ob D-Knabe oder Herren, ob A-Mädchen oder 2. Damen, ob Chaoten oder einfach nur Fan. Wir freuen uns auch Dein Video.
Home Hockey – tolles Video der BTHV-Kids
Video produziert von Carl Eichborn
Hockey: Heim-Trainingspläne Hockey
Liebe BTHV-Hockeykinder und Jugendliche, liebe Eltern,
alle von euch sollten spätestens am gestrigen Dienstag einen Heimtrainingsplan von unserem Trainerteam erhalten haben. Sollte der Plan euch nicht erreicht haben, meldet euch bitte per Mail bei Matze unter kress@bthv.de <mailto:kress@bthv.de>.
Viele Spaß beim trainieren & bleibt gesund, euer BTHV-Trainerteam
Foto: …die neue Trendsportart – Home-Hockey. So werden die Trainingspläne sofort praktisch umgesetzt……!!! Chapeau an die BTHV-Kids