Hockey: 2. Damen vor dem Aufstieg – 2. Herren Klassenerhalt geschafft

Die 2. DAMEN  stehen kurz vor dem Aufstieg in die Oberliga. Im Spitzenspiel und Lokalderby gewannen die Ladies im Wasserland mit 4:2 gegen SW Bonn. Es war eine starke Leistung mit zum Teil tollen Kombinationen. Andererseits hat frau den Sieg auch der überragenden Torhüterin Isi Brüggemann zu verdanken, die mit sensationellen Paraden gegen ihren alten Club die SWeissen in die Verzweifelung trieb.  Der Aufstieg ist damit in greifbarer Nähe. Allerdings sollte man vielleicht mit den Aufstiegs-Shirts noch warten. Andererseits: save the date – Aufstiegsfeier am 8.3. im BTHV Clubhaus.

Die 2. HERREN scheinen ihre Krise überwunden zu haben. Nach dem 8:5 bei SW Köln 3 ist der Klassenerhalt gesichert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: M. Jugend A in der Endrunde

Die Jugend A steht nach zwei Siegen im Heimturnier auf Platz 2 der Oberliga-Gruppe A und hat sich damit zusammen mit dem Gladbacher HTC für die Endrunde qualifiziert. Diese findet am 29.2. statt.

G.S.

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Infos Sturmwarnung Sonntag

Hinweis für morgen: es gibt keine offizielle Vorgabe vom Verband oder Bezirk – jede Mannschaft muss für sich entscheiden, ob sie morgen auf Grund der Wettervorhersagen zu einem Turnier oder Spiel fährt

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Hockeyeltern-Infoabend – 04.02.2020 – Zusammenfassung

Am vergangenen Dienstag Abend fanden ca. 100 interessierte Hockeyeltern den Weg in den großen Saal bei Dottys. Unser Jugendwart Thomas Dietz führte durch den Infoabend an welchem wir auch einige bekannte Gesichter verabschieden mussten. Sowohl Thomas Dietz wie auch Andreas Stumpf (Hockeyobmann) sprachen ihren Dank an die scheidenden Katrin Stephan & Julia Hochscheid (Hockeykinderwarte), Anka Karlshaus (Hauptamtliche Jugendtrainerin) und Daniel Zorn (MiniTrainer) aus. Auch hier nochmals vielen lieben Dank für Eure Unterstützung und euren Einsatz.

Im Anschluss informierte Andreas Stumpf kurz über den aktuellen Stand der Planung zur Erneuerung unserer Kunstrasens. Neben der städtischen Förderung von bis zu 50%, wurden bis heute knapp 100.000€ Spenden gesammelt. Bis zum beabsichtigten Neubau im Sommer oder Herbst diesen Jahres soll das Spendenziel von 150.000€ erreicht werden. Vielen Dank allen Spenderinnen und Spendern! Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Showdown und Spitzenspiel am Sonntag im Wasserland…

Am kommenden Sonntag kommt es im Wasserland zum absoluten Spitzenspiel in der 1. Verbandsliga. Dann müssen die 2. Damen bei SW antreten. Die BTHV Damen liegen drei Punkte vor SW Bonn, soweit sie das Nachholspiel gegen BWK 3 am 6.3. gewinnen. Frau hat auch das bessere Torverhältnis, aber darauf sollte sie sich nicht verlassen. Die Partie gilt als völlig offen – immerhin würde wohl ein Remis schon reichen, um den angestrebten Aufstieg in die Oberliga zu schaffen. Allerdings bedarf es Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 2. Damen mit hohem Sieg; 2. Herren mit Punktgewinn..

Die 2. DAMEN haben nach dem 11:0 gegen Aachen weiter gute Chancen auf den angestrebten Aufstieg in die Oberliga. Mit zwei Spielen in Rückstand liegt man aktuell drei Punkte hinter SW Bonn. Da das Torverhältnis vielleicht noch entscheidend werden kann: leider verpasste die Mannschaft nach einer 9:0 Halbzeitführung einen noch höheren Sieg. Am kommenden Wochenende dann das Schlagerspiel gegen SW. SAVE the DATE: Sonntag, 13 Uhr, im Wasserland.

Die 2. HERREN schafften immerhin noch ein 4:4 gegen Leverkusen 2 – nach 1:4 Rückstand. Mannschaftsführer Dirk von Jeetze brachte es auf den Punkt: ‘Immerhin haben wir uns bewegt!’ ….auch in der Tabelle – der Klassenerhalt ist jetzt in greifbarer Nähe. Mehr ist diese Saison nicht drin…..

Die 3. DAMEN unterlagen beim MSC mit 0:4.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 2. Mannschaften mit wichtigen Heimspielen

Beide Teams stehen vor wichtigen Heimspielen: die 2. HERREN treffen auf den RTHC Leverkusen – Sonntag 14 Uhr. Mit einem Sieg könnte sich die Mannschaft aus dem Abstiegstrubel raushalten. Dazu bedarf es aber einer Leistungssteigerung!!

Die 2.DAMEN treffen auf den Tabellenletzten Aachen 2. Zwar ist SW Bonn Tabellenführer, aber die BTHV Damen mit zwei Spielen in Rückstand. Und am 9.2. kommt es zum möglicherweise entscheidenden Spiel im Wasserland gegen SW. Am Ende könnte durchaus das Torverhältnis entscheiden und da könnte man, no offense to Aachen, gegen den punktlosen Letzten vorlegen (Sonntag 16 Uhr). Dank eines charmanten Mannschaftsabend ist die Stimmung gut – darauf lässt sich aufbauen…..!!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Große Trauer um Hanna Röhrs

Tief betroffen mussten wir die Nachricht aufnehmen, dass Hanna Röhrs völlig unerwartet mit nur 53 Jahren in der Nacht zu Dienstag verstorben ist.

Hanna ist in ganz Hockeydeutschland bekannt, als Seele des WHV und Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle, treibende Kraft beim GHTC, vor allem aber für ihre bedingungslose Leidenschaft und Liebe für unseren Sport, was sich in ihrem unermüdlichen Engagement vor allem für die Kinder und Jugendlichen und die Integration von Menschen mit Behinderung im Hockey spiegelte, weit über die Grenzen des WHV hinaus.

Viele von uns im BTHV verlieren mit Hanna eine sehr liebgewonnene Kollegin im WHV und Freundin, aber darüber hinaus auch eine Inspiration, Ideengeberin und Unterstützerin vieler BTHV-Projekte, die es ohne sie wohl nicht gäbe. Dazu gehören zum Beispiel unsere Funktion als Beispielverein für Ehrenamtsengagement, aber auch das inklusive Schulprojekt und vor allem hat sie vielen von uns vermittelt, dass Engagement ein sehr wertvolle Kraft ist. Sie war beim Thema Ehrenamt schon unterwegs, da war es beim Landessportbund nur ein Unterprogramm. Heute gibt es dank Menschen wie Hanna eine Staatssekretärin für das Ehrenamt und der BTHV hat dank Hanna als Vorreiter einen Vorstandsposten Ehrenamt – als eine der ganz wenigen Vereine in NRW.

Hanna war auch immer gerne im BTHV – sie mochte uns und wir mochten Sie. Daher nutzte sie jede Gelegenheit, auch mit ihren Jugendmannschaften an den Hallenturnieren des BTHV teilzunehmen. Umgekehrt gehörten die Jugendturniere des GHTC im Juni zu den Pflichtveranstaltungen für BTHV-Jugendmannschaften und waren und sind ein Highlight für viele BTHV-Kinder. Auch dieses Jahr sind wir wieder mit vier Mannschaften dabei. 

Hanna wird mit ihrem herzlichen, positiven und fröhlichen Wesen einen ganzen festen Platz in unseren Herzen haben. Auch wir sagen Danke und wünschen allen, die um Hanna trauern, vor allem ihren drei Kindern, ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Grit Gessler

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Herren mit versöhnlichem Abschluss; 2. Herren wieder in Abstiegsgefahr; 4. Herren Tabellenführer…

Die 1. HERREN mussten stark ersatzgeschwächt in Köln antreten: Grippewelle. Kurzfristig liefen die Telefone heiss. Dafür bei der 4:5 Niederlage in jedem Fall eine ordentliche Leistung. Jetzt heisst in der Feld.- und kommenden Hallensaison: Angriff ist die beste Verteidigung….. Leichttragende waren die 2. HERREN, die dadurch stark ersatzgeschwächt in Eilendorf antreten mussten – und 2:3 verloren. Jetzt geht der Blick nach unten…  Dagegen glänzten im Wasserland die 4. HERREN: 6:2 und 7:3. Da hätten man gerne die Torschützen – vielleicht bietet sich da ja jemand für die 2. an….. Chapeau auch an die 4. DAMEN: in Eilendorf angetreten – check!!Ergebnis: 2:5

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Knaben C1 souveräner Tabellenführer

Die Knaben C1 hatten gestern wieder einen grandiosen Spieltag beim RTHC. Aus 3 Spielen gingen sie mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 19:1 hervor.

Nach einem unausgeglichenen 10:0 gegen unsere Freunde vom Venusberg und einem 7:0 gegen den Gastgeber war die Mannschaft auch im letzten Spiel des Tages gegen Rot-Weiß-Köln spielerisch weit überlegen und verteidigte mit dem Ergebnis von 2:1 die Tabellenführung in der 1. BL.

18 HTC SW Bonn 1 – Bonner THV 1      0:10 Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Hockeytrainer (m/w/d) für den Jugendbereich des Bonner Tennis- und Hockey-Vereins (BTHV)

Der BTHV gehört zu den größten Sportvereinen im Bonn/Kölner Raum. Seit über 100 Jahren steht der BTHV für ambitionierten Leistungs- und Breitensport, Entfaltungsfreiheit, Familienfreundlichkeit und ein aktives Vereinsleben.

Wir suchen zum 01.04.2020 eine/n ambitionierten Trainer*in (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendmannschaften in Vollzeit (ggfs. auch Teilzeit).

Aufgabenspektrum:

  • Eigenverantwortliche Organisation und Leitung des Trainings von Jugendmannschaften
  • Betreuung der Mannschaften bei Turnieren und Spielen
  • Videoanalysen
  • Weiterentwicklung und Umsetzung der BTHV-Hockeykonzeption
  • Unterstützung bei der Organisation unserer Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche (Mitternachtsturnier, Karnevalsturnier, Feriencamps, etc.)

Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Programm Light…

So ruhig war es am Wochenende schon lange nicht mehr…..  Die 1. HERREN bestreiten ihr letztes Spiel bei SW Köln. Leider steht der Abstieg ja bereits fest. Die 2. HERREN und 4. DAMEN haben die dankbare Aufgabe, Sonntag nach Eilendorf reisen zu dürfen. Vor allem Sonntag 18 Uhr ist immer äußerst angenehm. Das Spiel der 2. DAMEN – 3. DAMEN ist in weiser Voraussicht angesichts des Mannschaftsabends der 2. DAMEN verlegt worden. 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: FSJler ab August 2020 gesucht

Wir suchen einen sportbegeisterten junge Menschen, der sich im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres in unserem Verein mit dem Schwerpunkt im Hockeybereich engagieren, beruflich orientieren, eigene Ideen und Zukunftsperspektiven entwickeln will.

Wenn du mehr erfahren möchtest, kannst du dich gerne direkt bei Matze Kreß melden.

Solltest du direkt Insiderinformationen bekommen möchte, sprich doch unsere zwei aktuellen Freiwilligen David Nölle oder Amelie Henk an! Sie werden dir schon häufiger über den Weg gelaufen sein!

Matthias Kreß kress@bthv.de

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Einladung Elterninformationsabend Jugend-Hockey BTHV

Liebe Eltern,

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Elterninformationsabend Kinder- und Jugendhockey BTHV ein. Wir möchten Ihnen an diesem Abend einen Überblick darüber geben, welche Entwicklung der Kinder- und Jugendhockeybereich des BTHV in den letzten Jahren genommen hat und welche weiteren Ziele wir anstreben. Der Schwerpunkt des Abends soll dabei auf der Vorstellung und Erläuterung der konzeptionellen Grundlagen dienen, die unsere aktuelle und zukünftige Trainingsarbeit bestimmen. Auch wird es ausreichend Raum für Ihre Fragen geben.

Datum: 04.02.2020

Uhrzeit: 20:00 Uhr – 21:30 Uhr

Ort: BTHV, großer Saal

Ablauf

  1. Einführung, Hockeyvorstand
  2. Vorstellung der Hockeykonzeption und Ausblick auf weitere Entwicklungen, hauptamtliche Trainer
  3. Fragen

Wir würden uns sehr über Ihre zahlreiche Teilnahme freuen.

Herzliche Grüße

Andreas Stumpf und Thomas Dietz (Hockeyvorstand)

Veröffentlicht unter HOCKEY