Falls ein Trainer seine Bälle vermisst – Platz 2 jede Menge…. Foto von heute. Oh my god….
Jahresendschreiben des Vorstandes
Liebe Mitglieder, liebe FreundInnen und FördererInnen des Bonner Tennis- und Hockeyvereins,
„Veränderungen tun dann weh, wenn wir erkennen müssen, dass es so nicht mehr weitergeht und wir uns auch von lieb gewonnenen Dingen mit verabschieden müssen.“
Diese Erkenntnis hat uns das Jahr über begleitet. Verabschiedet haben wir uns vom Gewohnten und von Gewohnten. Wir glaubten anfänglich nach überwundener Covid Pandemie in den gewohnten Lauf wechseln zu können. Eine Zeit lang hielt dieser Glaube, wurde aber durch den brutalen Angriff Russlands auf die Ukraine im Laufe des Jahres ad absurdem geführt.
Auch wenn wir anfänglich nur durch die Spendensammlungen für die Ukraine von einem Krieg in der Mitte Europas betroffen waren, holten uns die Auswirkungen in Gestalt sich überschlagender Energiepreise ein. Der Verein öffnete sich für die Aufnahme von geflüchteten Ukrainern und sorgte dafür, dass sie kostenlos spielen und trainieren konnten. Weiterlesen
Tennis: Letzter Trainingstag vor den Ferien
Das letzte Jugendtraining vor den Ferien findet am Donnerstag 22.12. statt. Wiederbeginn 9.1.23
Tennis: Berichte der 1. Herren, 1. Damen und 2. Herren
Foto: 2. Herren
Knappe Niederlage der 1. Herren in Rot Weiß Köln*
Was war das wieder für ein spannender Spieltag! Gleich 4 Champions Tiebreaks wurden in der Halle des Kölner THC Stadion RW gespielt.
Philipp Bosse spielt an Position 1 gegen den Aufschlagriesen Yannick Born. Nach über zwei Stunden muss Philipp sich leider mit 4:6 7:6 7:10 geschlagen geben.
Nach drei geplagten Jahren mit Verletzungen kann Daniel Milardovic seit mittlerweile drei Monaten wieder verletzungsfrei Matches bestreiten. Und er ist stärker als je zuvor. Mit Weiterlesen
Tennis: TVM News Dezember 22
Hier der Link zum Newsletter
Tennis: 2. Herren mit Heimspiel gegen Tabellenführer Leverkusen
Das wird kein leichter Spieltag für unsere 2. Tennisherren. In der heimischen Halle geht es gegen einen starken Gegner aus Leverkusen. Das Ziel ist der mindestens der Klassenerhalt. Dafür muss ein Unentschieden her, auch wenn ein Sieg natürlich besser wäre. „Einen kleinen Vorteil haben wir immer in unserer BTHV Halle. Der Boden ist bekanntlich einer der schnellsten in Deutschland, womit die anderen Teams erstmal klar kommen müssen“, so Coach Galijas. Wir blicken gespannt Richtung Wochenende und drücken die Daumen!!
Tennis: BTHV Turnierfahrt endet mit Sieg von Yana aus Kiew
Foto: Paul, Yana und David im Westerwald
Vorab eine A.d.R. Vielen Dank an David und Paul, dass sie Yana die Möglichkeit gegeben haben,am Turnier im Westerwald teilzunehmen und die Komplettbetreuung übernommen haben
Hier der Bericht:
Die Reise ging in den Westerwald, genauer gesagt in das beschauliche Altenkirchen. Zu viert und in drei unterschiedlichen Konkurrenzen traten Yana Yaroshenko (W U14) Christian Frederichs (M U14) , David Mandelli (Herren offen) und Paul Frederichs (Herren offen) bei den 32. Topspin Future Open an. Weiterlesen
Tennis: Rahmenterminplan 2023
Diese Woche wurde der Terminplan 2023 veröffentlicht.
Tennis: Erste Herren verlieren mit 1:5 gegen starke Aachener
Das dies kein leichtes Spiel werden würde, war von vornherein klar. Die Tage vor dem Spiel war Coach Denis Galijas sichtlich angespannt. Nr.2 Paul Frederichs kämpft mit einer Verletzung am linken Handgelenk seit mittlerweile mehreren Wochen und ist damit stark eingeschränkt. Thomas Krug (Nr. 3) hat sich im Training vor dem Spiel eine Verletzung im Knie zugezogen und ist damit im Einzel nicht einsatzfähig gewesen. Keine guten Voraussetzungen gegen einen starken Gegner aus Aachen.
Die erste Runde spielten Paul Frederichs an 2 und Eric Boltersdorf an 4. Paul unterlag seinem Gegner Yannik Zenden aus den Niederlanden nach einem engen zweiten Satz – trotz Verletzung – mit 3:6 4:6. An 4 lief Aachen mit einem echten Nachwuchstalent auf. Henrik Neuss ist erst 14 Jahre alt und steht schon an Position 12 der deutschen Rangliste. Nach einem hart umkämpften Match musste Eric sich mit 3:6 3:6 geschlagen geben. Weiterlesen
Tennis: Klarer 5:1-Sieg der Herren 50 gegen Kommern
Bild: Heinrich Falkenberg schlägt im Doppel auf, sein Spielpartner vorne im Bild ist Thorsten Roggenbruck
Einen anstrengenden, aber erfolgreichen Samstagabend verbrachten Heinrich Falkenberg, Wolfgang Heer, Kalli Rutz und Thorsten Roggenbruck am 3. Dezember in der Traglufthalle. Auf der Tagesordnung stand das Medenspiel der 2. Herren 50 gegen BG Kommern. Erfreulicherweise konnten alle vier Einzel gleichzeitig ausgetragen werden. Diese gingen in Gänze ebenso wie das zweite Doppel an den BTHV, so dass im Endergebnis ein 5:1 zu Buche stand und die Spieler um kurz nach 22 Uhr gemeinsam zur abschließenden „Nachbesprechung“ zu Dottys konnten.
Tennis: Heimspiel der 1. Herren gegen Grün-Weiss Aachen
Am Samstag ab 18 Uhr geht es für unsere 1. Tennisherren in der heimischen Teppichhalle gegen einen sehr starken Gegner aus Aachen. Ein Sieg wäre ein wichtiger Schritt in Richtung Titelverteidigung. Jede/r Tennisverrückte ist am Samstagabend herzlich willkommen die Jungs anzufeuern!! Jede Unterstützung hilft!
PS: An einer attraktiveren Lösung zum Zuschauen wird schon gearbeitet und hoffentlich bis Samstag fertiggestellt.
Tennis: 1. Tennisdamen siegen mit 4:2
Auch im zweiten Spiel der Hallensaison bleiben unsere 1. Tennisdamen ungeschlagen. Nach einem deutlichen Sieg von Dina Galijas an Nr.4 mit 6:0 6:4 und einem sehr engen und umkämpften Sieg von unserer Nr.2 Lina Donauer mit 4:6 6:3 10:7, gingen wir mit 2:0 in die zweite Runde der Einzel. Diese konnten sich die Damen des TC Karken 1, welche vollständig aus den Niederlanden angereist waren, mit zwei denkbar knappen Siegen im Champions-Tiebreak sichern. Nr.1 Anastasiya Kuparev verlor 2:6 6:1 9:11 und Nr.3 Nina Fiedler unterlag mit 1:6 7:5 6:10. So stand es 2:2 nach den Einzeln und für einen Sieg mussten beide Doppel gewonnen werden. Bekanntlich aus dem Sommer konnten wir mit den Doppeln schon das ein oder andere Spiel zu unseren Gunsten drehen. So auch dieses Mal. Das 1. Doppel mit Anastasiya und Lina ging mit 6:2 7:5 an den BTHV. Das 2. Doppel mit Nina und Dina gewinnt ebenfalls kurz und schmerzlos mit 6:0 6:0. Endergebnis Bonner THV 4 TC Karken 2.
Nun richtet sich der Blick auf das nächste Spiel am 17.12. in Brauweiler, um die Siegesserie fortzusetzen.
Tennis: 2. Tennisherren mit Unentschieden im Auftaktspiel und souveräner Auftritt von Coach Legende Denis Galijas bei den Herren 65
Tatsächlich wurde dieses Wochenende, neben dem sehr erfolgreichen Sieg der 1. Herren Hockeyherren – Herzlichen Glückwunsch zu der unfassbaren Leistung – auch in der Tennishalle allen Anwesenden einiges geboten.
Die zweiten Tennisherren mussten sich am Wochenende mit einem Unentschieden gegen die 1. Mannschaft des HTC Schwarz Weiß Bonn zufrieden geben. Nach einem souveränen Sieg von Eric Boltersdorf an Nr.2 gingen die Spiele von David Mandelli Nr.1, Daniel Coronado Nr.2 und Sascha Gundlach Nr.4 alle nach erfolgreich gewonnen 1. Sätzen jeweils im Champions Tiebreak an den HTC. Weiterlesen
Tennis: Öffnungszeiten Neuer Hauptamtlicher Trainer Leiter Florian Nieberg
Unser neuer hauptamtlicher Trainer Florian bietet den Mitgliedern/Kunden ein paar feste Zeiten zu seiner Erreichbarkeit an. Um Mails abzuarbeiten und telefonisch erreichbar zu sein, gibt es folgende gesicherte Zeiten:
Montag 9:00 – 13:00h
Mittwoch 9:00 – 13:00h
Freitag 9:00 – 15:00h
Telefonnummer 0176-82167267 und die Mail-Adresse florian.nieberg@bthv.de Natürlich ist er auch zu anderen Zeiten erreichbar, aber feste Zeiten erleichtern die Kommunikation
Tennis: Interview mit Anastasiya Kuparev, Verbandsmeisterin…..
Foto: Ana gestern beim WTA Turnier in Italien
Wir berichteten bereits: Anastasiya wurde Anfang November Verbandsmeisterin bei den Damen. Daher natürlich dringend Zeit, ein Interview zu führen:
Frage: Vielleicht kurze Vorstellung für die Mitglieder…
Ich heiße Anastasiya Kuparev, bin 21 Jahre alt und spiele seit ich 5 bin Tennis. Tennis ist mein Leben, mein Beruf und meine Leidenschaft.
Frage: Auch wenn man das ja nicht mehr fragen darf, interessiert es aber doch: Du kommst ja ursprünglich aus Russland (oder war es Belarus??). Wie bist Du nach Deutschland gekommen… (Frage musst Du natürlich nicht beantworten).
Ich komme aus ursprünglich aus Weißrussland und habe polnische Wurzeln. Nach Deutschland kam ich durch mein Studium an der Universität in Warschau. Weiterlesen
Tennis: Juniorinnen Verbands- und Oberliga nur noch mit 4-er Mannschaften Sommer 2023
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Jugendwarte/innen
die für den Jugend-Wettspielbetrieb verantwortlichen Personen des
Tennisverbandes Mittelrhein haben sich dazu entschlossen, zum Sommer 2023
auch in der Verbands- und Oberliga Juniorinnen nur noch mit 4-er
Mannschaften zu spielen.
Hier einige Punkte die uns zu der Entscheidung veranlasst haben: Weiterlesen
Tennis: Anastasiya Kuparev Verbandsmeisterin
Toller Erfolg für unsere Damenspielerin: Anastasiya wurde am letzten Wochenende Verbandsmeisterin im TVM. Im Halbfinale gewann sie gegen die an Nr. 1 gesetzte Alissa Schmitz von GW Aachen 6:3, 7:6. Und im Endspiel dann gegen die an Nr. 2 gesetzte Stella Beldimann 6:3, 6:4. Herzlichen Glückwunsch. Und in Kürze hoffentlich ein Interview.
Tennis: Acht BTHV-Teams in der Saison 2022 aufgestiegen
Wow – insgesamt acht Mannschaften haben den Aufstieg in der Sommersaison geschaftt. Das gab’s noch nie. Und es dauerte, bis man sich den Überblick verschafft hatte. Herzlichen Glückwunsch:
Ladies first:
Damen 60 von der Oberliga in die Regionalliga
2. Damen von der 1. BL in die 2.l Verbandsliga
3. Damen 40 von der 1. Kreisklasse in die 2. Bezuirksliga
1. Mädchen 15 von der 2. BL in die 1. Bezirksliga
Wir kommen zum schwachen Geschlecht
Herren 55 von der OL in die Regionalliga – stark!!!
Herren 50 von der 2. BL ind die 1. Bezirksliga
1. Knaben 15 von der 2. VL in die 1. Verbandsliga
3. Knaben 15 von der 2. BL in die 1. Bezirksliga
Tennis: Clubmeister 2022
Better late than never – sorry. Hier die Clubmeister der Saison 2022. Nochmals eine grosses Dankeschön an alle Organisatoren, vor allem Paul Frederichs. Besonders auffällig: als einziger Teilnehmer stand Gunnar Bach in zwei Einzelkonkurrenzen im Endspiel und konnte Meister werden. Bei den Herren 50 klappte es noch – bei den Herren 60 hatte er gegen Prof. Lothar Schrott keine Chance. Letzterer kommunizierte nach dem Endspiel: ‘Da hat sich Gunnar wohl mit den Meldungen übernommen!’ Wenn ein Professor das sagt, muss wohl was dran sein….
Herren Offen: L. Dörmann – P. Frederichs 6:1, 6:2
Herren Doppel offen: Neubauer/Gundlach – Pöppelbuß/Frederichs 6:3,6:4
Herren 30: P. Jahn – S. Schmitz 4:6, 6:4, 10:8
Herren 40: A. Schulze – G. Beimann Aufgabe
Herren 50: G. Bach – W. Heer 7:6, 6:0
Herren 50 Doppel: Zöllner/Fredrichs – Schmedt a.d.Günne/Wrobel 1:6, 3:6
Herren 60: G. Bach – L. Schrott 4:6, 1:6 Weiterlesen
Tennis: Plätze weiter geöffnet
Die roten Plätze sind weiter geöffnet und bespielbar!!! Ziel: neuer Rekord – 15.12.!!!!!!