Die Aschenplätze 1, 14 und 15 sind weiter geöffnet und werden auch weiter genutzt – siehe Foto vom 13.12.
Die Aschenplätze 1, 14 und 15 sind weiter geöffnet und werden auch weiter genutzt – siehe Foto vom 13.12.
Ganz kurzfristig von einem Tag auf den anderen hat uns Majeik Krauz aus privaten Gründen ins Ausland verlassen. Wir konnten kurzfristig einen neuen externen Trainer finden, der ab dem 8.12. das Training von Majeik am Mo., Mi. und Fr. übernimmt.
Mit einem sehr deutlichen 6:0 Gesamtergebnis gewannen unsere 1. Mädchen U15 gegen Bliesheim.
Sowohl in den Einzelspielen (Selma, Emilia, Kathi und Faustine) als auch in den Doppelspielen (Selma/Kathi & Marie& Isabeau) gab es schöne Ballwechsel und die Atmosphäre in der Traglufthalle war stets fair. Weiter so Mädels!
Von Links: Isabeau von Korflesch, Selma Filan, Katharina Veit, Faustina Romieu, Marie Walenciak (nicht auf dem Foto: Emilia Splitt)
Mit einem klaren 5:1 Sieg gegen den RTHC Leverkusen hat das Herrenteam des BTHV eine gute Form bewiesen. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage steht die Mannschaft in der oberen Hälfte der höchsten Liga des TVM in der Wintersaison. Ein großes Kompliment an alle Spieler, auch an die der 2. Mannschaft für ihre Unterstützung.
Die Spielpläne vom Wochenende sind immer unter Tennis/Hockey Aktuell ganz rechts online.
Liga | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
D00 4V1 | TC GW Aachen II | Bonner THV | 3:3 |
D50 4V2 | Bonner THV | TC GW Aachen | 5:1 |
H40 4K1 | Bonner THV II | THC Brühl II | 2:4 |
H00 4OL | Bonner THV | Marienburger SC | 4:2 |
H18 4B2 | Bonner THV II | Bergheimer TC GW | 4:2 |
H65 4OL | TC SW Mechernich | Bonner THV | 4:2 |
H55 4OL | TC Lese GW Köln | Bonner THV | 3:3 |
In Stichworten ein kurzer Bericht über den Bezirkstag am Sonntag bei SW Bonn.
In den Berichten des Vorstandes (Vorsitzender, Sportwart, Jugendwartin) gab es zumindest dem BTHV nicht bekannte Projekte bzw. Problembeschreibungen.
Bei der Jugend wurde noch einmal auf das Programm junges Ehrenamt (https://tvm-tennis.de/jugend/j-team) aufmerksam gemacht.
Da Felix Bonani (HTC SW Bonn) nicht mehr Kooperationstrainer des Bezirks ist, ist Markus Bleffert neuer Kooperationstrainer.
Ab dem Sommer soll es bei den U 15 auch Mixed Mannschaften geben. Ausschreibung erfolgt noch.
In der kommenden Saison sollen auch wieder Kreismeisterschaften stattfinden. Es wird noch ein Ausrichter für die Endspiele gesucht.
Ein großes Problem soll die Erfassung und die Eingabe der Ergebnisse in Nu Liga sein. Weiterlesen
Mit einem im Ergebnis sehr deutlichen 6:0-Gesamtsieg schickte die 1. Knabenmannschaft U15 die zweite Mannschaft des TTC Brauweiler heute wieder nach Hause. Die Besetzung Florian Bosse, Leis Licina, Leo Geelhaar und Lasse Heer (im Bild von links nach rechts) lieferte sich in den Einzeln wie in den Doppeln teils tolle Ballwechsel mit den sehr fairen Gegnern aus dem Kölner Nordwesten. Zitat des Tages vor den Doppeln: Willst Du im Doppel lieber auf der Vorhand- oder lieber auf der Rückhandseite spielen?“ „Ist egal, bei mir ist beides perfekt.“ Dem ist angesichts des Spielverlaufs nichts hinzuzufügen.
Hier die durchaus erfolgreichen Ergebnisse vom Wochenende:
2. Herren V2 Bonner THV II – TK Kurhaus – Aachen II 6:0
1. Herren OL Kölner HTC – BW Bonner THV 3:3
1. Herren 50 K1 Bonner THV – TC Wachtberg 6:0
2. Damen 30 B1 Bonner THV II – TC SW NeuBottenbroich 3:3
3. Damen 40 K1 Bonner THV III – TV 1908 Kall 2:4
1. Knaben B1 Bonner THV – TTC Brauweiler II 6:0
Wir würden uns freuen, wenn wir ab und zu einen Bericht von ‘interessanten’ Spielen bekommen würde. Bitte keine Spielberichte (beim 3:0 das 1. Ass…), sondern nur Besonderheiten…. (z.B. das Spiel stand kurz vor dem Abbruch; man hat die Halle nicht gefunden; wo war der Gegner ??; oder oder – gibt doch immer was…..)
Ab sofort gibt es wieder Spielpläne vom Wochenende
Die Abschlußtabellen vom Sommer 2021 sind eingestellt.
Protest nach § 37 (1;2) kann bis zum Mittwoch, den 10. November 2021 eingereicht werden.
Toller Erfolg für Gerd Groell: auf Malle (wo traditionsbedingt solche Turniere stattfinden) wurde er nach einem 3:0 Erfolg über Frankreich Mannschaftsweltmeister bei den Ü75. Im nächsten Jahr hat er sich neue Ziele gesetzt: Weltmeister bei den Ü80. Begeistert war Gattin Moni, selber mehr oder weniger erfolgreiche Hobbyspielerin im BTHV. ‘So rank und schlank kenne ich meinen Gerd eigentlich nicht!’ Um sofort Kontakt mit dem Ausrüster aufzunehmen – sie vemutet, es ist der Trainingsanzug!!!
Der Trainingsplan Hobby Erwachsene wurde am Wochenende an die Teilnehmer kommuniziert. Wie immer wird es dann nach Rückmeldungen eine 2. Fassung geben.
Der Trainingsplan Jugend wird morgen per Mail verschickt.
Heute beginnt die Traglufhallenabosaison….. Allen, die an diesem aufwendigen Projekt, mitgebarbeitet haben, nochmals vielen vielen Dank – eine Mammutaufgabe – und wird es wohl eine bleiben…..
In den Ferien können wie immer Jugendliche beide Hallen kostenlos buchen – entweder direkt oder über die Geschäftsstelle
Foto: die Damen 50 NACH der privaten Aufstiegsfeier, falls es Rückfragen geben sollte…:) :
Sensationeller Aufsieg der neu gegründeten Damen 50 in ihrer ersten Medenspielsaison. Da darf ein Bericht natürlich nicht fehlen:r
Unsere erste Saison zusammen in der neuen Konstellation D50, die Mannschaft von Gabi Brandl, haben alle Medenspiele gewonnen und im letzen Spiel gegen Neu- Bottenbroich (Neu what….?? AdR) durchgesetzt 6-3. Beide Mannschaften gingen punktgleich ins entscheidende letzte Spiel.
Dabei sind Isabel Fetsch, Birgit Volk, Christiane Joerk, Susanne Reiff, Elke Kasten, Heike Lüssen-Wenzel, Gabi Brandl, Carin Arck, Katharina Krauss, Conny Doessel und Jean McGrath.
Damit sind wir in die 1. Bezirksliga aufgestiegen.
Foto von l.n.r.: Titus Gleisner, Thomas Wollschläger, Carsten Schmedt auf der Günne und Torsten Roggenbruck. Samt vier halbvollen Kölschgläsern……
Die 2. Herren 40 mussten zum Auftakt nach Quadrath-Ichendoof in der Nähe von ?? reisen. Endergebnis: 0:6 und 0:12 in Sätzen. Zitat eines Mannschaftsmitglieds: ‘Man kann nicht sagen, dass wir nicht am oberen Limit gespielt haben. Aber wir haben den BTHV stolz vertreten!!!’ Da alles ja sehr schnell ging, abgesehen von den Staus rund um Köln, die länger dauerten als das Spiel, blieb dann doch noch Zeit für ein paar Absacker an der BTHV Theke – mit bei Männern seltener hochphilosophischer Unterhaltung…….