Die Deutschen Tennismeisterschaften für Seniorinnen & Senioren dürfen wieder stattfinden. Und zwar vom 27.7.-8.8. wie jedes Jahr in Bad Neuenahr.
Tennis auf Spitzenniveau – Auftakt der 1. Damen in der Regionalliga mit Heimspiel
Tennis: Informationen zum Beginn der Medenspielsaison
Liebe Tennismitglieder,
nach mehr als einem Jahr Wettkampfpause startet ab kommendem Wochenende die Medenspielsaison.
Die Mannschaften freuen sich, nach der coronabedingten Zwangspause, endlich wieder im Wettkampf gegen andere Vereine antreten zu dürfen.
Des einen Freud, ist zugegebenermaßen des anderen Leid! Weiterlesen
Tennis: Neuer Trainer aus Brasilien
Er kam wie gerufen – kurzfristig nicht aus Brasilien, sondern aus Aachen, der 29-jährige Daniel Coronado. Immerhin war er sogar mal in der Weltrangliste – die Nr. 1402. Und er konnte uns dringend kurzfristig helfen – eine win-win Situation…… Von den HobbyspielerInnen gab es direkt ein sehr gutes Feedback. ‘Guter und engagierter Trainer’ oder ‘Ich fand Daniel Coronado sehr gut. Er hat uns von unserem aktuellen Trainingstand abgeholt und immer wieder nachgefragt, ob wir Trainingswünsche haben. Zum Schluß wollte er ein kurzes Feedback von uns haben. Ich bin mit dem gestrigen Training sehr zufrieden. Mit seiner aufgeschlossenen und freundlichen Art freue ich mich auf weitere Tennisstunden!’ oder ‘Was ich besonders gut fand: er hat auch mal korrigiert und einem gesagt, was man falsch macht!’. So gesehen ein guter Start und Griff. Natürlich in Kürze auch ein Interview.
Tennis: Plätze 10-13 ab Donnerstag freigegeben
Gute Nachrichten für alle Tennisspieler: ab Donnerstag sind die Plätze 10-13 spielbereit. Bitte zu Beginn noch platzschonened spielen….!!!!
Tennis: Änderungen der Buchungsregeln bei E-Busy – Tennisplatz-Buchungssystem
Die Vorbuchungszeit der Slost wurde auf 48 Stunden erweitert. Damit hoffen wir, dass nicht mehr zu schlafraubenden Zeiten der Wecker gestellt wird, um Stunden buchen zu können.
Grundsätzlich bitten wir um umsichtiges und vollständiges Buchen.
Nach einer unvollständigen Buchung hat der/die BucherIn 2 Stunden Zeit, seinen Partner oder Partnerin nachträglich hinzuzufügen. Weiterlesen
Landessportbund zum Thema Tennis
An die Tennisverbände in NRW
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Corona-Updates für Sie erreichen derzeit eine rekordverdächtige Frequenz! Wir sehen dies als Zeichen dafür, dass der Sport im wahrsten Sinne des Wortes wieder in Bewegung kommt, worüber wir uns sehr freuen.
Heute melden wir uns zum Thema „Tennis“. Die Staatskanzlei NRW hat uns heute Abend nach Rücksprache mit dem Gesundheitsministerium bestätigt, dass Tennis in der geltenden Verordnung einheitlich als kontaktfreier Sport angesehen wird. Das heißt, Weiterlesen
Tennis: Infos Training
Liebe Mitglieder,
aufgrund derzeit kursierender falscher bzw. unvollständiger Informationen möchten wir folgende Entscheidungen erläutern:
Ab heute werden wir nach nur einer Woche Vorlauf – in welcher wir abwarten wollten, ob die nach wie vor noch recht hohe Inzidenz in Bonn nicht doch wieder über 100 steigen und damit sämtliche Trainingspläne zunichtemachen würde – das Vereinstraining wieder vollumfänglich anbieten. Wir sind froh, dass wir unseren Mitgliedern diese Saison noch ein solches Trainingsangebot machen können, da die Situation rund um Tennis und insbesondere die Möglichkeit für Erwachsene, Training zu nehmen, lange ungewiss war. Ab heute findet nunmehr auf unserer Anlage sowohl das Jugendtraining als auch der Hobbytraining in geplantem Umfang statt.
Leider ist die Platzsituation auf unserer Anlage aufgrund der nach Abbau der TLH erforderlichen Instandsetzung der Plätze 10 bis 13 noch sehr angespannt. Aufgrund der Belegung durch das Vereinstraining, gibt es Uhrzeiten, in denen lediglich 3 Plätze für das freie Spiel zur Verfügung stehen. Dies ist eindeutig zu wenig, insbesondere bei dem für die nächsten Tage angekündigten tollen Wetter. Weiterlesen
Tennis: Komplette Training ab Montag, 31. Mai
Seit Samstag und dem Wegfall der Notbremse ist das Training in Gruppen wieder kontaktfrei möglich. Es geht hier um das Jugendtraining ab 14 Jahre und Hobbytraining. Dazu bedarf es aber Vorbereitung. Daher Beginn ab Montag, den 31. Mai. Die Teilnehmer des Training wurden bzw. werden noch per Mail informiert
Tennis-Newsletter Nr. 2 vom 22.5.
Hier der neue Newsletter der Tennisabteilung, der auch per Mail verschickt wird.
1.Trainingsbetrieb
Das NRW-Gesundheitsministerium hat mit Allgemeinverfügung vom 20.05.2021 bekannt gegeben, dass die „Bundesnotbremse“ für die Stadt Bonn mit Wirkung ab dem 22. Mai 2021, 0:00 Uhr außer Kraft tritt – mit der Folge, dass die Regelungen der CoronaSchVO wieder greifen. Danach ist die Ausübung von kontaktfreiem Sport auf Sportanlagen unter freiem Himmel in Gruppen bis zu 20 Personen erlaubt. Wir möchten daher unser Trainingsangebot wieder vollumfänglich anbieten. Das bedeutet, dass ab dem 31. Mai 2021 das Jugend- und Hobbytraining in bekannter Gruppengröße stattfinden wird. Zu beachten ist, dass während des Trainings stets ein Mindestabstand von 1,5 m und zwischen den verschiedenen Trainingsgruppen dauerhaft ein Mindestabstand von 5 m einzuhalten ist und sich die Gruppen nicht mischen dürfen. Die Nutzung der Gemeinschaftsräume, einschließlich den Umkleiden und Duschen ist weiterhin unzulässig. Die Teilnehmer werden nochmals gesondert informiert.
2.Traglufthalle
Der Abbau der Traglufthalle verzögert sich leider weiterhin. Grund dafür ist das zurzeit sehr wechselhafte Wetter, das einen windstillen und vor allem trockenen Abbau nicht zulässt. Weiterlesen
Tennis: Rahmenlehrplan Tennisjugend vereinbart
Nach intensiver Mitarbeit aller TrainerInnen und der sportlichen Leitung darf ich heute das Leitbild und den ersten Rahmenlehrplan für das Tennistraining im Jugendbereich vorstellen. Dieser Rahmenlehrplan stellt eine verlässliche Grundlage für Kinder, Jugendliche und Eltern dar, die eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Ausbildung der tennisspezifischen Fähigkeiten und Fertigkeiten gewährleistet. Durch die Initiierung dieses Prozesses soll ein Beitrag zur Professionalisierung des Tennistrainings im BTHV angestoßen werden, indem der Austausch über das, was gutes Tennistraining ausmacht eine zentrale Rolle spielt.
Karim Saib
(Jugendwart)
Tennis: FSJ-ler gesucht
Die Tennisabteilung sucht ab August eine FSJlerIn (w-m-d). Hier die Ausschreibung:
Tennis: Einzelunterricht weiter erlaubt
Man kann es so zusammenfassen: ab morgen alles wie vorgestern. Die Stadt Bonn hat heute die übliche Mail zu Coronamaßnahmen im Sport auf Grund der neuen Coronaschutzverordnung des Landes ab 3.5. veröffentlicht. Vom Verbot des Einzeltraining keine Rede. Zudem noch eine gute Nachricht: Inzidenz in Bonn unter 165. Weitere Erkenntnis: man soll nicht alles glauben, was LSB oder TVM veröffentlichen…….
Hier noch das Schreiben der Stadt von heute: Weiterlesen
Mitgliedschaft in der Tennisabteilung nur noch auf Anfrage
die Tennisabteilung nimmt aktuell keine weiteren Mitglieder auf.
Unsere Plätze sind zu den Hauptspielzeiten durchgehend belegt und wir möchten den Druck auf unsere Platzkapazitäten nicht weiter erhöhen.
Eine neue Mitgliedschaft möchten wir nur dann anbieten, wenn die Platzbelegungssituation auch ein regelmäßiges Spielen für all unsere Mitglieder zulässt. Bis dies wieder möglich ist, können Sie unsere Plätze gerne als Gastspieler in der Zeit von montags bis freitags, jeweils bis 14 Uhr bespielen. Eine vorherige Anmeldung ist unter Tel: 0228/238529 möglich.
Wir melden uns bei Ihnen sobald wir Ihre Neuaufnahme mit gutem Gewissen vertreten können.
Hier geht es zur Eintragung: Zur Anfrage einer Mitgliedschaft in der Tennisabteilung
Bei Fragen bitte an tennisbuero@bthv.de wenden
Tennis: Neue Regelung für Einzelunterricht – Stand: 4. Mai 17:45 Uhr
Nach unzähligen Telefonaten konnte leider noch keine finale Lösung ermittelt werden. Wir haben auch mit vielen Tennisvereinen telefoniert – auch dort große Unisicherheit. Insofern bleibt es erstmal bei der vom TVM kommunizierten Lösung: kein Einzelunterricht – außer für Jugendliche ab 13 Jahre und jünger.
Hier noch ein Schreiben des TVM von heute Nachmittag:
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund Ihrer vielzähligen Rückmeldungen und Fragen zu unserer gestrigen Mail möchten wir Ihnen nachfolgend zusätzliche Informationen hierzu geben. Weiterlesen
Sperrung Parkplatz
Auf Grund der Notbremse müssen wir das NRG Training auch auf den Parkplatz verlegen. Der hintere Teil des Parkplatzes ist dann gesperrt:
Mo 13-18
Fr. 14-18
Sa 10-13
Tennis: Orga Jugend-Training gemäß Notbremse
Liebe Mitglieder,
durch das Inkrafttreten des Bundesinfektionsschutzgesetzes ab Samstag, den 24.04. haben die BTHV Kinder, wie auch Sie, glücklicherweise weiterhin die Gelegenheit ihren Lieblingssport auszuüben.
Für unsere jüngsten TennisspielerInnen bedeutet dies allerdings noch einmal eine Veränderung in ihrem Trainingsplan. Auf Grund der Beschränkung des Gruppenunterrichts für unter 14 Jährige auf 5 Personen müssen wir die Gruppen des NRG Trainings noch einmal verkleinern, um auch weiterhin die Gesundheit aller Beteiligten zu schützen. Aus diesem Grund werden die 2 Kleinfelder auf dem Parkplatz vor dem Haupteingang reaktiviert. Weiterlesen
Tennis: Platzpflege, Wasser, Schuhe, etc.
Liebe Tennisgemeinschaft,
ab heute haben unsere Platzwarte die Wasserzufuhr zu den Tennisplätzen in Gang gesetzt. Somit ist die Bewässerung, je nach aktueller Witterung möglich. Um die gute Platzqualität zu erhalten, bitten wir um eure kurze Aufmerksamkeit und Umsetzung der Platzpflegeregeln:
Bei trockenem Boden solltet ihr den gesamten Tennisplatz (bis zum Zaun und Außenrand) untergrundtief bewässern. Je nach Temperatur bitte zu Beginn, nach einem Match und ggf. auch in jeder Satzpause wässern. Beim Spielen auf zu trockenen Plätzen würde sich das Material bis zu 5 cm unter dem Boden lösen – es kommt keine Bindung mehr zustande und kurze Zeit später spielen wir in einem Sandbunker.
Beim Spielen kommt es immer wieder vor, dass Löcher und Unebenheiten entstehen. Bitte tretet diese sofort zu. Würde man mit dem Schleppnetz abziehen, ohne die Löcher zuzutreten, wäre das ausgetretene Material verteilt, aber das Loch immer noch vorhanden. Weiterlesen
Tennis: Plätze Fr-So. diese Woche
Bitte beachten – Freigabe der Plätze morgens neu geregelt:
Fr. ab 12 Uhr
Sa. ab 11 Uhr
So. ab 11 Uhr
Tennis: Infos Hobbytraining
Die Infos mit der Einteilung des Hobbytraining wurden am Samstag verschickt. Leider ist ja zur Zeit ein Training in der Gruppe nicht gestattet. Vielleicht geht aber nach dem kurzen harten Lockdown ab 18.4. nach dann 2-3 Wochen doch etwas. Wir werden dann an dieser Stelle weiter informieren. Durchhalten!!!!