Liebe Mannschaftsspieler/innen,
der Vorstand des BTHV hat sich in der gestrigen Vorstandssitzung dazu entschieden, als Verein nicht an den Medenspielen in der Sommersaison 2020 teilzunehmen. Der Tagesordnungspunkt wurde kontrovers diskutiert.
Liebe Mannschaftsspieler/innen,
der Vorstand des BTHV hat sich in der gestrigen Vorstandssitzung dazu entschieden, als Verein nicht an den Medenspielen in der Sommersaison 2020 teilzunehmen. Der Tagesordnungspunkt wurde kontrovers diskutiert.
Fast täglich ändern sich die Rahmenbedingungen durch Bund und Land und insofern auch für den BTHV. Hier die neuesten Infos – wurden gestern auch per Mail verschickt:
Liebe Tennisspieler,
anbei finden Sie einige neue Informationen zum Online-Buchungssystem und zur Nutzung der Anlage. Zunächst gilt der große Dank der Tennisabteilung Kirsten Machts, Matthias Caspari und Kay Milner, die in den letzten Tagen Tag und Nacht dabei geholfen haben das neue System auf die Beine zu stellen. Ein Riesen-Dankeschön dafür!!
Ab sofort ist es möglich auch mit 4 Personen einen Platz zu nutzen. Wählen Sie bei der Buchung bitte Doppel als Buchungsart aus. Der Buchungsprozess hat sich nicht geändert. Es wurde lediglich eine weitere Option hinzugefügt. Sie können jetzt zwischen Einzel und Doppel wählen. Bei Einzel und auch bei Doppel beträgt die Spielzeit 60 Minuten. Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereinsvorstände,
in der letzten Woche wurden von Seiten der Politik die Voraussetzungen geschaffen, dass der Vereinssport wieder sukzessive aufgenommen werden kann. Das ein Spiel- und Trainingsbetrieb unter Auflagen und mit Vorkehrungen möglich ist, freut uns für die rund 70.000 TennisspielerInnen im TVM. Der Tennissport und seine Vereine können somit einen wichtigen Beitrag leisten, um den Menschen ein Maß an „Alltag“, Ablenkung und sozialen Miteinanders zurück zu geben.
In den vergangenen Tagen haben wir uns sehr intensiv mit der Frage beschäftigt wie mit dem Wettspielbetrieb in der Sommersaison umzugehen ist. Bereits am 25.4. haben wir Ihnen mitgeteilt, dass wir dabei folgende Prämissen zugrunde legen werden:
Bei allen unseren Überlegungen haben wir auch Ihre vielzähligen Rückmeldungen in die Entscheidungsfindung einbezogen.
Entscheidungen zum Wettspielbetrieb:
Nach intensiver Abwägung aller Für und Wider sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass die Sommerrunde stattfinden wird, jedoch als „Übergangssaison mit Sonderregelungen“. Diese Regelungen sehen wie folgt aus: Weiterlesen
Zusätzlich zu der Stunde die alle 24 Stunden im Voraus gebucht werden kann, können Sie ab sofort auch kurzfristig mit einer Vorlaufzeit von 60 Minuten weitere Stunden buchen. Wenn Sie also sehen, dass es freie Plätze gibt können Sie kurzfristig zusätzliche Stunden buchen. Sie können so auch kurzfristig Ihre Spielzeit verlängern.
Der Tennisvorstand
Der 1. Bürgermeister von Hamburg, Peter Tschentscher, verriet gestern bei Phoenix, dass die Ministerpräsidenten auch über den Sport und die Zulassung von Individualsportarten gesprochen haben: ‘Man war sich einig, dass Individualsportarten zuzulassen sind, soweit die Rahmenbedingungen stimmen!’ Dabei nannte er einige der Bedingungen, die durchaus keine zu hohen Hürden für Tennisvereine sind. Parallel gibt es aber bereits Bemühungen, die Medenspiele ganz ausfallen zu lassen.
Der TVM hat heute die Vereine informiert, dass die Regionalliga am 10.6. beginnen soll. Es sind vorwiegend Doppelwochenenden vorgesehen.
Der TVM hat heute die Vereine über seine Beschlüsse informiert.
1)Die gesamte Winterrunde wird auf Null gesetzt
2)Die Medenspiele im Sommer beginnen frühstens am 8.6.
Hier die Mail des TVM: Weiterlesen
Es ist ab sofort möglich für das Sommer Hobby Training anzumelden.
https://www.bthv.de/blog/tennis-training-hobby
Bitte beachtet, dass der angegebene Trainingsstart am 20.04 jederzeit an die aktuelle Situation angepasst werden kann. Siehe Sperrung des Vereinsgeländes bis 19.04.
Es wird intensiv an den Tennisplätzen gearbeitet. Nähere Infos dann im Laufe des März!!!
Die Termine und Spielpläne sind ab sofort Online:
https://tvm.liga.nu/
Mit einem klaren 6:0-Erfolg ohne Satzverlust beendete die 2. Mannschaft der Knaben U15 die diesjährige Hallensaison gegen Blau Gold Bonn aus Tannenbusch. Das Spiel fand in der Halle von Schwarz-weiss Bonn in Ippendorf statt. Lasse Heer, Kalle Heuser, Leo Geelhaar und Ubaidah Sawalha (v.l.n.r.) gewannen alle vier Einzel und beide Doppel. Der BTHV belegt damit in der Abschlusstabelle der Gruppe den zweiten Platz. Glückwunsch!
Eigentlich heisst es ja: wer nicht kämpft, hat schon verloren. Leider gilt wohl auch: wer kämpft kann auch verlieren….
Großartig gekämpft, aber am Ende knapp gegen einen sehr guten Gegner verloren hat am gestrigen Sonntag die 1. Knaben U15 in Dormagen: Mit 2:4 mussten sich Alfons Strasser, Florian Bosse, Leo Geelhaar und Lasse Heer (v. r. n. l.) der Mannschaft des TC Bayer Dormagen geschlagen geben. In der Bezirksliga-Tabelle belegt der BTHV mit 4:2 Punkten aus 3 Spielen bei einem noch ausstehenden Spiel den zweiten Platz.
Nochmals der Hinweis auf die Infoveranstaltung am 1.2.: Mini, Maxi, Großfeld – was bedeutet dies??
1.2. bei Dottys – 15-17 Uhr
Absofort ist die Onlineanmeldung für das Jüngsten und Jugendtraining online: https://www.bthv.de/blog/tennis-training-jugend
Die Gruppeneinteilung Sommer 2020 sind jetzt beim TVM online
Aufschläge und rote Asche statt adventskranz und spekulatius: ubaidah sawalha, Tillmann Otto, leis licina und Lasse Heer (v.l.n.r.) verbrachten den dritten Advent in der Tennishalle Bad Münstereifel und erkämpften gegen den starken Gastgeber vom TC rotgold ein mehr als verdientes 3:3-unentschieden, bei dem zwei Matches erst im Champions tiebreak entschieden wurden. Glückwunsch zur tollen Leistung!
Tolle Idee: erstmals findet am 29. und 30.12. ein Camp für die Mannschaftsspieler der Altersklassen U12 und U 15 statt. Die Anmeldungen reichen jetzt aus!!! Chapeau. Zur Nachahmung empfohlen!!
Dank einer Spende vom Steuerbüro Getachw/ Schneegaß konnten sich unsere Tennis-Jüngsten über eine Nikolausüberraschung freuen.
Wir sagen vielen Dank!
So sehen Sieger aus: Bela Schildhauer, Simion Getachw, Alfons Strasser und Lasse Heer (v.l.n.r.) nach ihrem heutigen 5:1-Sieg gegen TC Röttgen bei den 1. Knaben U15. Damit bleibt die „weiße Weste“ erhalten. So darf es im neuen Jahr gerne weitergehen.