Ab nächsten Freitag (19.7.) kann man Tickets bestellen:
https://www.bonn-open.de
Ab nächsten Freitag (19.7.) kann man Tickets bestellen:
https://www.bonn-open.de
Gute Nachrichten: ab 15. Juli werden die Plätze 1 und 2 in der Teppichhalle saniert. Die Sperrung läuft bis 26. Juli.
Auf Grund der vielen Anfragen: die Tickets Bonn Open sind in Kürze online bestellbar. Sobald freigeschaltet, an dieser Stelle die Info. Die Mitglieder werden dann ebenfalls gesondert angeschrieben.
Im BTHV findet vom 4.8.-11.8. das nächste Grossereignis statt: die Bonn Open – ein ATP Challenger Turnier. Dazu ein Interview mit Bernd Seibert, 58 Jahre, früher auch Geschäftsführer bei RW Köln.
F: Als Tennisspieler hat Dich das sicher besonders interessiert.
A: Ja klar. Ich habe mich sehr gefreut, als ich davon hörte, es stehen Überlegungen im Raum, ein ATP-Challenger Turnier nach Bonn zu holen. Bonn ist nicht gerade verwöhnt was große (nationale oder internationale) Sportveranstaltungen angeht. Die Anlage vom BTHV eignet sich hervorragend für sportliche Großevents – das hat der Verein zuletzt wieder mit dem Final4 im Hockey bewiesen. Ich freue mich sehr auf das Turnier.
F: Ein ATP Challenger findet ja erstmals in Bonn statt – was Besonderes für Bonn?? Weiterlesen
Zum 1. Brand Day ihrer Geschichte lud die Sparkasse Köln Bonn in das nagelneue Confex des Messezentrums Köln ihre Imagepartner ein. Die Veranstalter stellten dem BTHV eine geschlossene Hockey- und Tennisanlage inklusive Spielmaterial zur Verfügung, in der die MitarbeiterInnen der SKB die beiden Sportarten kennenlernen und ausprobieren konnten. Unterstützt beim Ausprobieren wurden zahlreiche Interessierte MitarbeiterInnen der SKB durch Janni Bahnemann, Trici Krämer, Katie Wagner, Paul Friedrichs, David Mandelli, Jan Henseler, …Dirk von Jeetze im Tor und Matthias Caspari. Frank Rosbund informierte und aquirierte die Interessenten außerhalb der Spielfläche über das spielerische Angebot des BTHV.
Damit hatte wohl kaum jemand gerechnet. Noch am vorherigen Wochenende gab es ein mühseliges 5:4 gegen BW Aachen 2. Am Sonntag musste man zum souveränen Tabellenführer RW Köln. Souverän bis dahin – die BTHV Damen gewannen sensationell mit 6:3. Der Sieg ist umso überraschender, wenn man an die Anreiseprobleme denkt – schwere Gewitter und Stürme in Hessen – zwei Spielerinnen mussten nachts direkt nach Köln anreisen – natürlich übermüdet und ohne Schlaf. Vielen Dank an Trainer Daniel Coronado für seine nächtlichen Taxifahrten – stark. Die Damen sind jetzt Tabellenführerinnen und müssen noch 2 Spiele nach den Ferien bestreiten.
KaMi
Das ATP-Turnier wirft seine Schatten voraus: am Donnerstag findet ein Pressetalk in den Design Offices am Bundeskanzlerplatz statt. Mit dabei die OB und der Präsident des DTB Dietloff von Armin.
Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt möchten wir mit Euch das Ende des Schuljahres feiern. Vorgesehen ist der 05.07.2024. An diesem Tag findet auch das nächste EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft statt. Sollte Deutschland am Samstag weiterkommen, gehen wir davon aus, dass die Teilnehmerzahl bei unserem Event verschwindet gering sein wird. Wir bitten Euch zur besseren Planbarkeit, erst nach
dem Spiel eine Anmeldung mit Namen, Alter und Ballfarbe an Tennisjugend@bthv.de zu schicken. Diese sollte bis Montagabend 18 Uhr eingegangen sein. Wir behalten uns vor, Weiterlesen
Leider musste das Medenspiel der 2. Damen 40 gestern ausfallen. Kein Problem: die Damen sind wahnsinnig flexibel und waren über das Alternativprogramm begeistert. Selbst Gaby Henke reiste eigens, obwohl Familienbesuch zu Hause und eigentlich verplant, aus Friesdorf an – das wollte sie sich nicht entgehen lassen….. Über die Ernährung muss aber noch geredet werden…
KaMi
Bei schönstem Sommerwetter haben die Knaben12 des BTHV beim gestrigen Medenspiel gegen den Bonner SV Roleber souverän gewonnen. Mit einem 5:1 konnten sich unsere Jungs unaufholbar an die Tabellenspitze setzen und die Saison siegreich beenden.
Im Bild von links nach rechts: Simon Dietrich, Nicolas Bender, Fedor Volkov, Felix Auerbach und Hugo Menniken.
Nicht auf dem Bild sind Alexander Potapkov, Mark Slomchinskyi, Paul Heimann und Vincent Kulkarni, die in unterschiedlichen Matches zum Teamsieg beigetragen haben. Gratulation an alle!
K.B.
Die Damen 65 haben zum wiederholten Mal in der Regionalliga West den 1. Platz erreicht. Die Gegner in den letzten beiden Spielen waren die direkten Kontrahenten, die ebenfalls um die Tabellenführung kämpften.
Durch den Sieg am vorletzten Spieltag mit 4:2 gegen den Marienburger SC 1 konnten wir am Mittwoch, den 26.06.2024, entspannt in Duisburg gegen DSC Preußen 1 antreten. Nach Weiterlesen
Das war für alle Kinder ein tolles Erlebnis: die Projektwoche mit Tennis und Hockey. Cheflehrerin Steffi Torno, natürlich BTHV’erin, hatte alles souverän im Griff und machte ihre ersten Schläge als zukünftige Tennistrainerin. Vielen Dank auch an Oskar, unser FSJ-ler, der eine Einführung im Hockey souverän bewältigte
Die U12 Mädels zeigten am Wochenende gegen einen starken Gegner aus Brauweiler eine tolle Leistung.
Nach spannenden Einzeln, gewannen sie überzeugend die Doppel und freuten sich über einen 4:2 Sieg.
So kann es weiter gehen! Im September steht das letzte Spiel an.
Mit dabei von links: Alix Geelhaar, Luisa Wassermeyer, Iony Peeva und Milla Voigt
TW
Hockey Final4 Bonn 2024 Sonntag, BTHV Sponsoren
Der BTHV freut sich, die Vertragsverlängerung mit dem langjährigen Ausstatter Reece Australia verkünden zu können. Bereits vergangenes Jahr wurde der Vertrag mit Reece um weitere drei Jahre verlängert. Erstmals umfasst die Zusammenarbeit nun auch die Ausstattung in der Tennisabteilung.
Reece – unter anderem Ausstatter des Deutschen Hockey-Bundes – wird weiterhin die Spielkleidung der Weiterlesen
Nach der 2:7 Niederlage im wichtigen Spiel bei Lese GW Köln muss schon ganz viel zusammenkommen, wenn der Abstieg vermieden werden soll, da drei Mannschaften absteigen. So müssten die Herren von den letzten 4 Spielen schon mindestens drei gewinnen und dann noch auf fremde Schützenhilfe hoffen.
In Köln war durchaus mehr drin. Es hätte nach den Einzeln 3:3 stehen können, denn Philipp Arbeiter verlor sein Einzel mit 13:15 im Champions Tie Break. Die Doppel wurden dann alle verloren.
Gestern war ein sehr interessanter Artikel im GA. Noch gibt es in Bonn keinen Padel Platz. Aber wie heisst es so schön – first come first serve (our members..:)).
Auch gegen BW Köln war es wieder knapp – am Ende aber wieder eine Niederlage. Bereits nach den Einzeln stand es 2:4 – zwei Einzel wurden im Champions-Tie-Break verloren. Leider gewann der bisherige Letzte Lese GW sein Spiel und zug am BTHV vorbei. Nächste Woche kommt es dann in Köln zum 1. Showdown um den Abstieg – bei Lese GW.
Die BTHV Großfeld Gruppe G4 U12 hat am Freitag in Geislar das zweite Turnier in Folge souverän gewonnen. Mit Ludwig Monz, Felix Auerbach, Vincent Carranza, Marko Dekic (von links nach rechts).
C.A.