Tennis: Tenniswand immer beliebter….

Kompliment an die Tennis-Jugend: sie werden immer einfallsreicher und innovativer. Man trifft sich nicht mehr in einem Cafe – die Tenniswand ist der Hit….  Vor allem wenn alle Plätze belegt sind… Aber es gibt noch Luft nach oben – beim nächsten Mal etwas diverser…???

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Pressemitteilung – Bonner Tennisclub spielt um die Deutsche Meisterschaft – Titelträume am Hamburger Rothenbaum

Die Anlage am Hamburger Rothenbaum zählt zu den ältesten Tennisanlagen überhaupt. In unmittelbarer Nähe der Außenalster steht das größte Tennisstadion Deutschlands. An dieser traditionsreichen Stätte kann das Herren 55 Team des Bonner Tennis- und Hockey-Vereins (BTHV) am 9. und 10. September Geschichte schreiben. Als Westdeutscher Meister hat man sich für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft qualifiziert.

Diese Entwicklung schien vor kurzem noch undenkbar. Begünstigt durch die Auflösung des amtierenden Deutschen Meisters TC Rheinbach, hat man das eigene Team vor der Saison verstärken können. Ein Teil der Rheinbach Spieler und weitere Hochkaräter wechselten zum BTHV.

Deutsche Meister, Welt- und Europameister und ATP Spieler

Insgesamt hat man sieben Neuzugänge  – darunter Deutsche Meister, Welt- und Europameister und ATP Spieler – begrüßt. Einer der Architekten des Erfolges ist Christoph Werkschull, sportlicher Leiter und amtierender deutscher Mannschaftsmeister: „Es ist unglaublich, dass es für uns nach Hamburg zur Endrunde geht. Jetzt wollen wir den Pott auch in NRW halten“.

Zusammen mit Mannschaftführer Karim Saib und dem jahrelangen Bundesligaspieler Stefan Buchard hat Werkschull dafür gesorgt, dass die namenhaften Neuzugänge zusammen mit BTHV-Spielern für eine erfolgreiche Mischung gesorgt haben. „Unser Rezept hat die richtigen Zutaten. Alle Akteure haben ihren Teil auf dieser Reise beigetragen. Wir sind zu einem großartigen Team verschmolzen“, so Werkschull. Nun hofft er, dass mit Unterstützung von Fans und Freunden der Coup in Hamburg gelingen kann.

Das folgende Team wird im September nach Hamburg reisen, um den Pott nach Bonn zu holen:

Marco Filippeschi
Alessandro Fornaro
Stefan Burchard
Bijan Wardjawand
Christoph Werschkull
Peter Feldmann
Kai Bielfeld
Karim Saib
Michael Roos 

C.W.

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Damen 40 Bezirkspokalsieger – jetzt auch TVM Meister??

Im Tennis gibt es sie noch – im Gegensatz zu den Bundesjugendspielen: die schicken Urkunden, die früher angeblich so beliebt waren und die jetzt sicher auch wieder eingerahmt zu Hause an der Wand jeder Spielerin hängen – back to the roots.

Es war ein weiter Weg – genaustens aufgezeichnet von Chefstatistikerin Steffi:

*1. Spiel gegen Bornheim:*
Einzel – Janni Bahnemann und Elvan Kaminski
Doppel – Meike Heuser und Annika Boysen

*2. Spiel gegen Zülpich:*
Einzel: Janni Bahnemann und Elvan Kaminski
Doppel: Susi Rutz und Steffi Torno

*3. Spiel gegen ITC Godesberg:*
Einzel – Janni Bahnemann und Alex Harings
Doppel – Susi Rutz und Steffi Torno

Weiterlesen

Veröffentlicht unter TENNIS

Breaking News: Aufstieg der Herren 65

Noch rechtzeitig vor dem Regen hat es geklappt: die Herren 65 besiegten im entscheidenden Spiel um den Aufstieg in die 1. Bezirksliga heute den TC Röttgen mit 4:2. Auch immer wichtig: das Spiel wurde auf beiden Seiten ohne Blessuren oder Aufgabe beendet. Die überglücklichen Sieger im Twilight ihrer Karriere: Norbert Veith, Ralph Dörrmann, Rolf Giesen und Heinz Clemens. Für ein Foto reichte leider die Kraft nicht mehr.

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu…

Ein Blick in die Geschichte kann auch unterhaltsam sein – wenn auch selten…..  Wir schreiben das Jahr 1957. Erno Mahler, Tennisobmann des HTC Bad Neuenahr und dessen Enkel heute im BTHV Hockey spielen, hatte 2 Daviscupspieler aus Brasilien zu Besuch – damals ein echtes Highlight. Nur: es regnete stark – die Plätze unter Wasser. Er hatte dann eine glorreiche Idee: Benzin und der Platz ist wieder trocken. Wie man sieht: der Platz wurde nach anfänglichen Problemen trocken – leider waren die Linien abgebrannt…..

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Hobbyturnier – Klasse Stimmung

Nach langer Zeit fand endlich mal wieder ein Turnier für die Hobbyspieler statt. 20 Mitglieder spielten 4 Runden a 30 Minuten. Nach dem Turnier gab es noch ein sehr interessantes Treffen auf der BTHV-Terrasse – mit jeder Menge BTHV-Themen. Es ist immer gut, wenn man weiss, was auch Hobbyspieler denken. Die eine oder andere Anregung wird weitergegeben.

 

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Anmeldung Aufbau Traglufthalle

Für den Aufbau der Traglufthalle wird wieder die Unterstützung unserer Mitgliedschaft benötigt. Am 14.09. werden ab 8 Uhr 6 Helfer benötigt und am 17.09. ab 8 Uhr werden mindestens 20 Menschen benötigt. Umso mehr Helfer vor Ort sind, desto schneller ist die Arbeit für alle vorbei! Auch die Unterstützung für eine kurze Zeit kann hilfreich sein. Zusätzlich würde dem BTHV je nach Helferanzahl eine hohe vierstellige Summe erspart bleiben. Wir bitten um Anmeldung im nachstehenden Kontaktformular oder per E-Mail an info@bthv.de, damit wir eine Verpflegung aller fleißigen Helfer sicherstellen können.

Weiterlesen

OB eröffnet heute Wasserland Festival

Wasserland-Festival

Zum 2. Mal findet dieses Jahr das Wasserland Festival statt. Das Plakat sagt fast alles – Organisator Ansgar Schöllgen hat ganze Arbeit geleistet. Wahnsinn. Auch der BTHV ist mit Hockey und Tennis dabei: Samstag findet ein Turnier für Hobbyspieler und ein Freundetag auf dem Kunstrasen für U10/8/6 statt. Leider waren Spiele nicht möglich: im Hockey ist wg. der EM spielfrei und im Tennis finden kaum Medenspiele statt.

Tennis: 1. Herren in der Aufstiegsrunde am 10.09.

Dem Hockey Live Ticker war am Sonntag folgendes zu entnehmen:  *Es ist offiziell: Die 1. Tennisherren spielen am 10.09. auf heimischer Anlage um den Aufstieg in die Oberliga!!!!* Heute gewinnt die erste Mannschaft gegen Rot Weiß Köln und ist somit Meister. Nun heist es: alle Kräfte sammeln und gemeinsam zum Aufstieg. Am 10.09. um 9 Uhr auf heimischer Anlage gegen keinen geringeren als den Marinenburger SC. Jetzt kommt ihr ins Spiel. Wir brauchen jeden einzelnen von euch neben dem Platz! Kommt vorbei und unterstützt! Wir freuen uns auf euch !’

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Unser ältestes Mitglied….

Echt stark: mit 91 Jahren ist er unser ältestes Mitglied. Und er übt noch weiter fleissig an der Tenniswand. Nur die Schulter und ab und zu das Knie zwicken – sonst alles roger!!! Wer einen etwas älteren Herren durch Dottendorf oder Friesdorf mit einem Tennisschläger auf dem Gepäckträger radeln sieht, es ist Otto!!!

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Anmeldungen Wintertraining und Herbstcamp

Liebe Eltern, 

ab sofort ist auch die Anmeldung für das Wintertraining möglich. Ihr findet Sie im Anhang und auf unserer Homepage unter Tennisjugendtraining.

Die Anmeldung erfolgt wieder über Sportision:  https://www.sportision.de/club/bonner-thv

Sie finden die Trainingsangebote auf der Sportision- Seite bei den Saisonanmeldungen, bitte ganz nach rechts scrollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Gruppeneinteilung Winter 2023/2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Gruppeneinteilungen für die Wintersaison 2023/2024 sind ab sofort auf der Internetseite tvm.liga.nu (unter Filter -> Vereine -> Mannschaften) einsehbar. 

Bitte kontrollieren Sie die Gruppeneinteilungen auf Vollständigkeit ihrer gemeldeten Mannschaften. Eventuelle Unstimmigkeiten (falsche Mannschaftsnummer, usw.) melden Sie bitte umgehend (spätestens bis zum 11.08.2023) per E-Mail an die TVM Geschäftsstelle (info@tvm-tennis.de). Weiterlesen

Veröffentlicht unter TENNIS

Wetterlage BTHV

Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Wetterlage immer wieder die Plätze kurzfristig sperren. Der Regenradar, von zuhause aus beobachtet,  ist oft hilfreich, aber spiegelt in den letzten Tagen nicht immer die tatsächliche Situation vor Ort wieder. Sobald Plätze wieder bespielbar sind, werden die Sperren aufgehoben. Wenn eine Platzsperre ausgesprochen wurde, bitten wir euch, diese zu beachten. Der eine Platz trocknet schneller ab als andere, die eine Seite des Platzes liegt im Schatten und ist noch butterweich, die andere in der Sonne und ist bereits wieder gut abgetrocknet, trotzdem ist der Platz dann nicht bespielbar.

Es kann aber jederzeit in der Geschäftsstelle angerufen werden, um nachzufragen, ob die Plätze bespielbar sind: 0228-238529

Tennis gegen Wetter – And the Winner is….

Das hatten wir schon lange nicht mehr. Besch.. und ständig wechselndes Wetter bei dem Sommercamp war eine Herausforderung für die Trainer und vor allem Campleiter Lars. Aber glänzend und flexibel gelöst. Vielen Dank an alle für das sicher nicht einfache, aber dafür dann letztendlich sehr abwechslungsreiche Camp…..

Foto s.u.: Auch ein Rücken kann entzücken….

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Turnier für Hobbyspieler

Im Rahmen des Wasserland Festival findet am Samstag, den 26.8. von 10-14 Uhr ein Turnier für Hobbyspieler statt. Anmeldungen bitte bis 23.8. an kay.milner@bthv.de. Nähere Infos im nächsten Newsletter.

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Die Auferstehung des Komödienstadel……

Foto: sie kennen noch die Sendung. Die Herren beraten gerade scheinbar leicht ratlos die existenzielle Frage – kann heute noch gespielt werden

Es war mal ein Klassiker in den 60-iger Jahren und der ARD – der Komödienstadel tagt – Bayrisches Volkstheater – jetzt wieder auferstanden im Rheinland….

Veröffentlicht unter TENNIS

Sommerinterview (3): Daniel Coronado – Tennis Coach and more

Foto: mit dem Outfit könnte er selbst als Zuschauer nicht in Wimbledon auflaufen. Dunkle Socken – no way und viel Luft nach oben

Im Mai letzten Jahres erreichte die BTHV-Geschäftsstelle ein überraschender Anruf. Daniel war dran und kurz zusammengefasst: ‘I am looking for a job!’ Und zufällig passte alles. Er konnte loslegen – was für ein Glücksgriff. Da wird es Zeit, endlich ein Interview zu führen. Wir haben es in English geführt, auch wenn er schon gut deutsch spricht

Q:: Daniel, first of all: introduce yourself to the members??

A: My name is Daniel Coronado, 31, Bauingeniuer, and tennis training during my free time. I am Brazilian, born in Sao Paulo.

Q: It must be unusual for a Brazilian to move to Germany – even it is only for the weather. Is there something wrong with you..??:)

A: Weather here is really bad, but at least there is Glühwein during the winter. But there are a lot of Brazilians in Bonn and in Germany. I know more than 20 just in Bonn.

Q: How did you end up at the other end of the world, in Germany, and then the BTHV. It was a lucky coincidence, right?? Weiterlesen

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey und Tennis: Mixed Turnier 1. und 2. Mannschaften

Foto: Knallhartes Ausleseverfahren für das Turnier morgen. Beim Qualifying trafen heute früh zwei prominente VIPs aufeinander: Links Clemens Röttgen, stellvertr. Landesvorsitzender der Jungen Union in NRW und Spieler der 1. Herren, rechts Matthias Caspari, Geschäftsführer des BTHV und ebenfalls Spieler der 1. Herren. Bei der Farbe des T-Shirts von Clemens stellt sich die Frage: gab es endlich mal erfolgreiches Parteiausschlussverfahren und er wurde nach Holland abgeschoben?? Vielleicht kann Clemens da anderen Parteien noch ein paar Tips geben…:)

 

Back to the roots – wie früher: tolle Idee – endlich mal wieder. Die 1. und 2. Mannschaften werden am Samstag ab 11 Uhr ein Mixed-Turnier veranstalten – es wird Hockey und Tennis gespielt. 3. Halbzeit dann auf dem Naturrasen. Mitglieder sind zu allen Tagesordnungspunkte herzlich eingeladen. Für Verpflegung wird trotz geschlossener Gastronomie gesorgt.

Tennis: Zäune auf 10-13

Es war der Wunsch vieler Mitglieder: Zäune zwischen den Plätzen 10 und 11 sowie 12 und 13. Gestern wurde der Wunsch erfüllt und die “Ballstopper” angebracht. Die Zaunelemente wurden fachgerecht montiert und sorgen ab sofort dafür, dass Bälle nicht mehr unkontrolliert von einem zum anderen Platz rollen können.

Zum Turnen und Draufsitzen sind sie nicht geeignet und auch wenn es dazu verlocken könnte, sportlich mit einer Hockwende von einem auf den anderen Platz zu hüpfen, bitte tut das nicht, Statik und Stabilität der Elemente sind für solche Turnaktionen nicht ausgelegt.

Herzlichen Dank an den Vorstand für Liegenschaft und sportliche Anlagen des BTHVs, für die Umsetzung des Projekts, die Platzwarte und die beteiligte Firma, die gestern, bis spät abends alles fertiggestellt hat, damit die Plätze heute alle wieder bespielbar sind.

Veröffentlicht unter TENNIS