Foto: endlich die schönen Seiten des Lebens geniessen…..
Es gibt Menschen, die eine Lücke hinterlassen, wenn sie gehen. Jasmin Holtz ist genau so ein Mensch. Nach fast drei Jahren als Hockey-Kinderwartin und anschließend als Hauptverantwortliche für die Organisation des Miniclubs verabschieden wir eine wahre Powerfrau aus ihrer aktiven Rolle im Verein. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihre Energie und ihr Herzblut haben den Mini-Bereich des BTHV nachhaltig geprägt.
Jassi hat es nicht nur geschafft, den Bereich organisatorisch auf ein neues Level zu heben, sondern auch die Kinderzahlen enorm wachsen zu lassen. Sie hat Strukturen geschaffen, Prozesse optimiert und sich immer mit vollem Einsatz für die bestmöglichen Bedingungen stark gemacht. Wenn es darum ging, Ressourcen für die Minis zu sichern, hat sie unermüdlich gekämpft und stets das Beste herausgeholt. Ihr Engagement kannte keine Grenzen.
Immer ansprechbar, immer voller Energie
Ob Fragen von Eltern, Anliegen der Kinder oder die Abstimmung mit Trainern – Jassi war immer da. Sie kannte keine Bürokratie, sondern fand immer Lösungen. Wer samstags beim Training war, konnte sehen, wie sie jede Familie persönlich begrüßte, informierte und mit ihrer freundlichen und herzlichen Art eine unglaublich familiäre Atmosphäre schuf.
Auch in Zeiten von Corona hat sie bewiesen, was Organisationstalent bedeutet: Trotz aller Herausforderungen hat sie den Mini-Bereich so strukturiert, dass das Training weitergehen konnte. Mit Disziplin, Kreativität und einem tollen Team schuf sie ein sicheres und funktionierendes Konzept, das den Kindern weiterhin Spaß am Hockey ermöglichte.
Ein Vorbild für Engagement und Herzblut
Jassi hat bewiesen, dass ehrenamtliche Arbeit weit mehr als nur ein Job ist. Sie hat unzählige Stunden investiert – neben ihrer Familie mit vier Kindern, ihrer Selbstständigkeit und dem ganz normalen Alltagswahnsinn. Und dennoch war sie immer voller Energie, gut gelaunt und bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Dass die Hockey-Minis des BTHV heute so gut aufgestellt sind, ist zu einem großen Teil ihr Verdienst. Sie hat nicht nur Kinder für den Sport begeistert, sondern auch Eltern und Trainer mit ihrer Leidenschaft angesteckt. Ihr unermüdlicher Einsatz hat den Miniclub zu dem gemacht, was er heute ist: Ein lebendiger, organisierter und erfolgreicher Bereich des BTHV.
Danke, Jassi!
Liebe Jassi, wir können gar nicht genug “Danke” sagen für all das, was du in den vergangenen Jahren für den BTHV, die Kinder, die Eltern und das gesamte Team geleistet hast. Du wirst eine große Lücke hinterlassen, aber wir wünschen dir von Herzen alles Glück der Welt für die Zukunft.
Deine Familie und deine beruflichen Projekte rücken nun noch mehr in den Fokus – und das hast du dir mehr als verdient! Wir sind uns sicher: Dein Herz wird immer lila-weiß schlagen.
Mit unendlichem Dank und besten Wünschen – dein BTHV!
Wer noch einmal persönlich „Danke“ sagen möchte, hat an diesem Samstag zum Minitraining am Kunstrasen noch einmal die Gelegenheit dazu.
G.B.