Was für eine Hallensaison, die am kommenden Wochenende zu Ende geht: Klassenerhalt für 1. Damen und 1. Herren in der Bundesliga; Abstiege der 2. Mannschaften (immerhin als Aufsteiger und Neuling); die 3. Damen können sich nur mit einem Sieg retten, aber die 4. Damen in der 2. VL. Dort ist der Klassenerhalt doch noch möglich, nach dem Sieg im wichtigsten Spiel des Jahres gegen den Lokalrivalen:). Vor dem letzten Spieltag sind 3 Mannschaften punktgleich am Tabellenende. Sollte es beim Spiel der direkten Rivalen Eilendorf und SW Bonn 2 einen Sieger geben, wäre der BTHV gerettet. Ansonsten müsste zumindest ein Punktgewinn her. Glücklicherweise spielen diese schon Samstag – da weiss frau am Sonntag mehr. 4. Damen am Sonntag um 10 Uhr; 3. Damen um 12 Uhr in der BTHV Halle.
Hier die Berichte der 3. und 4. Damen und sogar der 2. Herren…:)
Am Samstag sind wir die 3. Damen zu Schwarz-Weiß-Köln gefahren. Mit großer Motivation sind wir ins Spiel gestartet, mit dem Ziel uns frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern.
Leider starteten wir unkonzentriert und kassierten direkt zwei Gegentore. Im zweiten Viertel hatten wir mehrere Torchancen, kassierten aber auch noch zwei Gegentreffer, sodass es zur Halbzeit 2:5 gegen uns stand.
Wir starteten mit neuer Motivation ins 3. Viertel, wir standen gut konnten aber unsere Chancen nicht nutzen, sodass es vor dem 4. Viertel immer noch 2:5 gegen uns stand.
Mit der Hoffnung noch mal ranzukommen nahmen wir den Torwart raus, Schwarz-Weiß-Köln nutzte aber seine Chance und erzielte bei einer Ecke direkt das 2:6 gegen uns. Daraufhin spielten wir die Überzahl besser aus und konnten auf 4:6 verkürzen. Trotz mehreren Chancen konnten wir den Ball aber danach nicht mehr im Tor der Kölner unterbringen, während Schwarz-Weiß-Köln noch zweimal ins leere Tor traf. Somit verloren wir das Spiel mit einem enttäuschenden 4:8.
A.W.
In heimischer Halle traten die 4. Damen am Sonntag gegen die 2. Damen von Schwarz-Weiß Bonn an. Wir starteten gut ins Spiel und dominierten das erste Viertel, jedoch ohne einen Treffer zu erzielen. Im zweiten Viertel spielten wir unseren Gegnerinnen geschickt vor, wir hätten unser Pulver schon verschossen, indem wir viele blinde Pässe spielten und uns von einem Ballverlust in den nächsten hangelten. So konnten wir die anderen Bonnerinnen kurz vor dem Halbzeitpfiff mit unserem 1:0 völlig überrumpeln. Das 2:0 ließ dann bis zu Beginn des vierten Viertels auf sich warten, woraufhin wir uns plötzlich sechs Feldspielerinnen gegenübersahen. Infolgedessen kassierten wir ein Gegentor, das wir jedoch gekonnt mit drei weiteren Treffern erwiderten. Mit einem 5:1 heimsten wir schlussendlich einen lang ersehnten, wohl aber verdienten Sieg ein.
Torschützinnen: Anabel Noll, Luise Kregel x2, Maximiliane Rehder x2
A.G.
BTHV 2 – DSC 3-7
Am Sonntagmittag fand das vorletzte Oberliga-Saisonspiel der 2. Herren des BTHV auf heimischer Platte gegen den DSC statt. Die Ausgangslage war recht klar: Der BTHV war bereits abgestiegen, DSC brauchte 3 Punkte, um dem Abstiegsplatz zu entgehen. Beide Mannschaften kommen recht gut ins Spiel und können mit einigen Angriffen Akzente vor dem gegnerischen Tor setzen. Durch ein frühes Tor der Düsseldorfer steht es schnell 0:1. Bonn hält weiter am Plan fest, das Spiel mitzugestalten und kann durch Niklas Labuhn den Ausgleichstreffer erzielen. Düsseldorf erzielt darauf hin das 1:2. Durch ein sehenswertes Solo von Felix Homm, erzielt der BTHV im 2. Viertel den nächstes Zähler. Durch einen Absprachefehler in der Bonner Defensive gelingt dem DSC das 2:3, womit es dann auch in die Halbzeitpause ging. Bonn spielte im 3. Viertel weiter und konnte, auch dank zurückhaltender Düsseldorfer das Spiel ruhig aufbauen, und durch Julius Krummenacker zum 3:3 ausgleichen. Bei diesem Spielstand pendelte sich das Spiel dann vorerst ein. Zwei Bonner Ecken konnten nicht im Tor untergebracht werden, Düsseldorf traf auf der Gegenseite jedoch auch zweimal das Aluminium. Weitere gefährliche Chancen des DSCs konnten durch einen bärenstarken Auftritt von Keeper Thomas entschärft werden. Im Zuge eines 7-Meter Tores der Düsseldorfer im letzten Viertel entschied sich die Bonner Mannschaft dazu den Torhüter gegen einen weiteren Feldspieler auszutauschen. Die Feldüberzahl konnte nicht effektiv genutzt werden, Düsseldorf traf in ihren Konter daher mehrmals das leere Tor, womit das Spiel 3:7 endete.
Jetzt heißt’s „Mund abwischen – weitermachen“. Kommenden Sonntag steht das letzte Saisonspiel gegen den THC Bergisch Gladbach an. Anpfiff ist auswärts um 18 Uhr. Da werden wir nochmal alles reinschmeißen, um uns gebührend aus der Oberliga zu verabschieden – bis wir im nächsten Jahr den Wiederaufstieg angehen werden.
Tore Bonn: Niklas Labuhn, Felix Homm, Julius Krummenacker
PM