Tennis: Beschlüsse des TVM für die Wintersaison 2020/2021

Liebe Mannschaftsspieler,

aufgrund der behördlichen Untersagung des Wettspielbetriebs hat der TVM folgende Beschlüsse für die Wintersaison 2020/2021 gefasst:

  • Die ausgefallenen Spielbegegnungen aus Dezember 2020 und die kommenden im Januar 2021, welche noch der behördlichen Untersagung unterfallen, wurden ersatzlos gestrichen.
  • Die Begegnungen aus November wurden in den Zeitraum Januar bis April 2021 verlegt. Alle Termine sind in der nu.Liga und auf https://tvm-tennis.de/spielbetrieb öffentlich. Bitte informiert euch über die neuen Spieltermine.
  • Die Austragung der angesetzten Partien steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Erlaubnis von Wettspielen. Werden die behördlichen Restriktionen verlängert, verlieren auch die neuen Termine ihre Gültigkeit.
  • Sofern nur das Spielen von Einzeln erlaubt sein sollte, werden die Doppel entfallen.
  • Ausgetragene Wettspiele erhalten eine LK-Wertung und die wertungsrelevanten Ligen eine Ranglistenwertung. Da die Begegnungen der Gruppen jedoch nicht vollständig stattfinden können, wurden die Auf- und Abstiegsregelungen vollständig ausgesetzt.

Liebe Grüße

Anna

 

Veröffentlicht unter TENNIS

Bericht Vorstandssitzung vom 8.12.

Der Vorstand tagte am 8.12. per Videokonferenz und beschäftigte sich unter anderem mit den Auswirkungen der behördlich angeordneten Einschränkungen und deren Auswirkungen auf die spielerische und finanzielle Situation des BTHVs. 

Aufgrund einer Beschlusslage werden regelmäßig die verantwortlichen TrainerInnen der Abteilungen zur Berichterstattung eingeladen. Diesmal stand Dariusz Kuligowski als sportlicher Leiter der Tennisabteilung Rede und Antwort zur aktuellen Situation und der Perspektive des Trainings- und Spielkonzept der Tennisabteilung. Der Vorstand diskutierte intensiv das Verhältnis der Planung durch die Tennisabteilung in Relation zur Realität. 

Der Finanzvorstand legte dem Vorstand eine aktualisierte Finanzplanung vor, die die Einnahmeausfälle unter Coronabedingungen dokumentiert. Darüber hinaus berichtete er, dass die Darlehensverträge mit der NRW Bank für die Traglufthalle unterschriftsreif vorliegen.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Aktuelle Informationen (24) vom 16.12.

Liebe Mitglieder,

auch wenn ab heute alles ruht, ist trotzdem jede Menge los….. Und auch die BTHV-Mitglieder können zumindest digital aktiv werden: keine Sorge – keine Videokonferenz….!!!!  Ihr müsst nur 2x klicken – bei der GA-Sportlerwahl des Jahres. Nominiert sind nämlich mit Maria Esser, Spielerin der 1. Hockey-Damen, die GA-Sportlerin des Monats Januar 20, und die 1. Hockey-Herren:

https://ga.de/sport/ga-sportlerwahl/#sportlerform

Ab heute gilt bekanntlich die neue Schutzverordnung des Landes: leider ist jetzt auch Individualsport verboten – also auch Tennis. Noch am Wochenende waren alle Plätze stundenlang belegt – Wahnsinn. Es wurde bis 14.12. gespielt – ein neuer Rekord….Vielleicht hier und da von allgemeinem Interesse: eine Zusammenfassung der neuen Verordnung, was den Sport angeht, ganz unten.

Leider muss auch Paddys Shop schließen, aber auch da bietet Paddy einen Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

REMINDER UND….: GA Sportlerwahl des Jahres – BTHV’er nominiert

Und noch eine kleine Neuigkeit, weil man immer wieder gefragt wird: man kann auch jeweils mehrmals klicken und anrufen…….Go BTHV….!!! Abstimmen bis 23.12. um 23.59 Uhr

————————————————————————————————————–

Auch dieses Jahr führt der GA wieder eine Wahl zum Bonner Sportler des Jahres und Mannschaft des Jahres durch. Mit dabei

Maria Esser als Sportlerin des Monat Januar

BTHV-Herren als Mannschaft des Jahres

Bis 23.12. um 23.59 Uhr kann noch abgestimmt werden:

https://ga.de/sport/ga-sportlerwahl/

Veröffentlicht unter CLUB

Bericht Vorstandssitzung

Der Vorstand tagte am 25.11. wieder virtuell und beschäftigte sich u.a. mit nachfolgenden Themen:

Die Trainingsumlage im Hockeybereich für das laufende Jahr wird Anfang Dezember eingezogen. Die Rechnungsstellung für die Tennisjugend für das Spieljahr 2020 soll im Januar 2021 erfolgen, wenn absehbar ist, wann der Lockdown endet. Die Hallenabos sind eingezogen worden. Die Liquidität des Vereins ist Dank der wirtschaftlichen Soforthilfe über den LSB zurzeit gesichert und kann bis ins nächste Jahr hinein gewährleistet werden.

Der Vorstand wird absehbar entscheiden, wie mit einer möglichen Rückzahlung der Tennishallenabos verfahren wird. Spätestens nach dem 10.Januar 2021 wird der Vorstand sich hierzu erklären. Er setzt in dieser Frage vorausschauend stark auf die Solidarität der Mitglieder mit ihrem Verein.

Die Nebenarbeiten zur Traglufthalle sind durch das Bauamt der Stadt Bonn wieder Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

CoronaSchVO ab 1.12. – Rundschreiben des SSB

Liebe Vereinsvertreter*innen,

in der ab dem 01.12.2020 gültigen Coronaschutzverordnung, das Ergebnis aus dem Gespräch der Ministerpräsident*innen und der Bundesregierung in der vergangenen Woche, ergeben sich für den Sport keine Änderungen.

Auch wenn das für manche enttäuschend oder nicht nachvollziehbar sein mag. Es geht weiterhin nicht darum zu hinterfragen, welche Sportart denn unter welchen konkreten Rahmenbedingungen coronakonform möglich wäre und welche nicht. Es geht auch nicht darum, den Sport generell, bzw. die sportliche Betätigung im Freien zu verbieten.

Es geht im Kern weiterhin ausschließlich darum, Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Tennisplätze Day-by-Day

Die Plätze war heute nur um 9 und 10 Uhr bespielbar – danach nicht mehr. Es soll aber wieder wärmer werden. Insofern wird day by day entschieden. Sie können jeweils über E-Busy und die Homepage ab 9 Uhr täglich den Stand der Dinge erfahren. Oder telefonisch unter 238529.

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: Ecke -Schuss – Couch

In coronafreien Zeiten muss man ich was einfallen lassen – sonst wird es langsam hart… 

Ecke – Schuss -Couch (DHB)

Die Sporthallen sind leer, die Hockeyschläger stehen in der Ecke und die Kuchenbleche haben wegen ausgefallener Turniere frei.

Dieses Bild zeigt sich derzeit in den meisten Regionen Hockeydeutschlands. Doch das Hockeyherz schlägt weiter bei allen Mitgliedern der Hockeyfamilie. Dies möchte der Deutsche Hockey-Bund unter  Leitung der Ressorts Jugend und Sportentwicklung gerne unterstützen und hat daher das Projekt „Ecke – Schuss – Couch“ ins Leben gerufen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

HOCKEY: Bundesliga abgesagt

Es kommt ja nach gester nicht überraschend: die Hallensaison in der Bundesliga wird abegesagt.

Hier das Schreiben der HOCKEYLIGA:

Liebe Mitglieder,

Nun ist es offiziell: Mit der am heutigen Mittwochabend verkündeten Verlängerung der aktuell bestehenden Maßnahmen und Einschränkungen zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie ist eine Durchführung der Hallenhockey-Bundesligen in der Saison 2020/21 nicht mehr realisierbar. „Es war klar, dass wir die Hallensaison nicht spielen können, wenn im Dezember noch keine Spiele möglich sind“, sagt Hanns-Peter Windfeder in seiner Funktion als Mitglied der TaskForce Bundesliga.

„Das Feedback der Vereine war auch eindeutig: Es müssen Spiele im Dezember stattfinden können, um den Spielplan vernünftig hinzubekommen. Dass das in diesem Jahr nicht möglich ist, ist für die Spieler, Spielerinnen und Zuschauer natürlich bedauerlich. Die Situation ist aber eindeutig und dies war absehbar, sodass eine eindeutige Entscheidung nur vernünftig ist“, erläutert Windfeder, der der Absage aber auch positive Aspekte abgewinnen kann. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Aktuelle Informationen (22) Corona vom 23.11.

Adventsmenü Gastro

Fitnessplan Erwachene

Liebe Mitglieder,

hier aktuell vier Infos:

1)ADVENTSANGEBOT DER GASTRONOMIE

Die Gastrobetriebe werden sicherlich auch im  Dezember geschlossen bleiben. Unsere Gastro bietet aber eine tolle Karte als TAKE-AWAY für die ganze Familie an den kommenden drei Adventswochen an – Abholung immer Sa. zwischen 10 und 12 Uhr – Bestellung bis Donnerstag Mittag. Nähere Infos siehe Anlage.

2) Auslegung der Corona-Schutzverordnung, hier: Tätigkeit von Übungsleiter*innen und Trainer*innen

Untenstehend eine Information des Landessportbundes NRW:

Gestern Abend (19.11.2020) haben wir ein Schreiben des Gesundheitsministeriums erhalten, dass unmissverständlich klarstellt, dass – anders als in unserem letzten Update geschrieben – jegliche Anleitung in Präsenz beim Sporttreiben untersagt ist (also z. B. ein Tennislehrer mit einem Tennisschüler), egal um welche Art (hauptberuflich, nebenberuflich, ehrenamtlich) von Übungsleiter*in oder Trainer*in es sich handelt. Das Ministerium macht deutlich, dass § 7 „außerschulische Bildung“ insoweit § 9 „Sport“ der CSchVO vorgeht. Wir zitieren: Danach kommt es nur darauf an, ob (…) im Rahmen der Tätigkeit der/des Trainerin/Trainers/Übungsleiterin/Übungsleiters Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt werden, die die ´trainierte´ Person erlernen, verbessern etc. soll. (…) Die Ausnahme ´Individualsport´ soll vom Sinn und Zweck der Verordnung wirklich nur die individuelle sportliche Aktivität von den Untersagungen ausnehmen und erlaubt es, dies notfalls auch zu zweit zu machen. Alles andere (…) ist aktuell grundsätzlich unzulässig.“ Ausgenommen davon ist nur das zulässige Training von Kadersportler*innen. Bei allem möglichen Unmut über diese erneute Wende bitten wir Sie, Ihre Vereine entsprechend zu informieren und zur Beachtung anzuhalten, damit dort kein Schaden durch mögliche Ordnungswidrigkeiten in diesem Zusammenhang entsteht.‘ Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

LSB Kampagne #trotzdemSPORT

PM SSB

Liebe Vereinsvertreter*innen,

beigefügt finden Sie / findet Ihr unsere Pressemitteilung vom heutigen Tag zum Start der landesweiten LSB-Kampagne #trotzdemSPORT am kommenden Montag, den 23.11.2020. Der LSB hat alle Stadt- und Kreissportbünde aufgerufen, sich an der Kampagne zu beteiligen, und diesem wichtigen Aufruf folgen wir gerne.

Wir alle haben mit den Folgen und den Einschränkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen, doch unsere Sportvereine gehen von Beginn an höchst verantwortungsvoll mit der Gesamtsituation um, Hygienevorgaben werden strengstens eingehalten und alle Aktivitäten waren und werden auch künftig immer abgestimmt sein mit der jeweils aktuell gültigen CoronaSchutzVerordnung. Gerade aber weil wir wissen, dass trotzdem vieles möglich ist, rufen wir auf zu einer landesweiten Offensive gegen den sportlichen Stillstand. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Bundesligavereinsvertreterversammlung

Am letzten Montag fand die jährliche Versammlung der Bundesligavereine statt. Beigefügt das Protokoll.

Protokoll BLVV

Interessant dabei: die Damennationalmannschaft soll im April im Rahmen der Hockey Pro League in die USA reisen – ausgerechnet am letzten Spieltag der Bundesliga und eine Woche vor dem Viertelfinale. Daher der Vorschlag der Bundesligavereinsvertreter: es soll eine Auswahl aus Spielerinnen der 2. Bundesliga fliegen, die an dem fraglichen Wochenende spielfrei ist. Wenn das in Coronazeiten keine Motivation ist…..!!!!

Veröffentlicht unter HOCKEY

Bericht Vorstandssitzung

Liebe Mitglieder,

seit dem 30.10. tagt der Vorstand wieder virtuell.  Auf seiner letzten Videokonferenz haben sich die Vorstandsmitglieder für die Besetzung der vakanten Vorstandsposten, vorbehaltlich einer Zustimmung durch eine spätere Mitgliederversammlung, geeinigt. Neue Tennisobfrau ist Anna Mergens, die im Team mit Sarah Steuber, Katharina Wolf, Susi Rutz und Jan Menzen den Tennisvorstand bilden wird. Kai Scherping und Guido Becker besetzen zusammen den Hockeyvorstand.

Der Anlagenwart berichtet von aktuellen Baufortschritten. Zum Zeitpunkt der Vorstandssitzung galt noch der mittlerweile aufgehobene Baustopp für die Traglufthalle. Der Vorstand beauftragte Jan Menzen, die Mitglieder und potentielle Abonnenten von der neuerlichen Verzögerung im Baufortschritt der Traglufthalle zu informieren. Die Bauarbeiten am Kunstrasen sind bis auf wenige Korrekturen abgeschlossen und die Schlussrechnung wurde dem Sport- und Bäderamt präsentiert.

Zur Finanzierung höherer Kosten bei den Arbeiten für die Traglufthalle wurde ein erneuter Zuschussantrag bei der Stadt Bonn im Auftrag des Vorstandes gestellt. Der Vorstand erwartet einen positiven Bescheid für diesen Antrag. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Gastro Take Away vom 16.11.-28.11.

Bitte unterstützt unsere Gastro in schweren Zeiten. Hier die neue Karte vom 16.-28.11. Es gibt wieder neue und tolle Angebote Mo./Mi./Fr. und Sa. Bestellungen unter info@dottys.de

Ihr könnt auch Salate, Wraps und Flammkuchen mittags von 11.00-16.00  im Salat&Freunde in Poppelsdorf bestellen und abholen – 0228-92689451 oder lieferando.de.

 

 

 

Veröffentlicht unter CLUB