Nutzung der Tennishalle ab 2.11.

Auf Grund diverser Rückfragen: wir warten derzeit auf die offizielle Mitteillung vom Land. Einerseits handelt es sich bei Tennis um den besagten und angeblich erlaubten Individualsport; anderserseits sollen die Sportanlagen geschlossen bleiben. Insofern bitten wir noch um etwas Geduld. Sobald wir Näheres wissen, werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Zudem werden dann alle Abos angeschrieben

Veröffentlicht unter CLUB

Beschlüsse der Kanzlerin und Ministerpräsidenten

Wir veröffentlichen an dieser Stelle die heutigen Beschlüsse und komplette offizielle Mitteilung. Der BTHV wird morgen die Konsequenzen für den BTHV an alle Mitglieder kommunizieren.

BESCHLUSS – Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder
fassen folgenden Beschluss:

Trotz der Maßnahmen, die Bund und Länder vor zwei Wochen vereinbart haben, steigt Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: 1. Damen Klassenerhalt in der 2. Bundesliga

Durch ein 1:1 gegen die TG Heimfeld haben die 1. Damen die Aufstiegsrunde der 2. Liga erreicht und damit gleichzeitig auch den Klassenerhalt. Es war nach dem Ausgleich der Gäste im letzten Viertel eine Zitterpartie, denn ein weiterer Gegentreffer und man wäre in der Abstiegsrunde gelandet. Letztendlich aber in einem ausgeglichenen Spiel mit wenig Torchancen auf beiden Seiten ein gerechtes Remis. Nach dem schwierigen Start in die Rückrunde und fünf Niederlagen in Folge eine Klasse Endspurt!!

Hier der Bericht:

Bonner THV – TG Heimfeld   1:1   (1:0)


 


In den Schlussminuten musste Bonn zittern, denn ein weiteres Gegentor im Heimspiel Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Entscheidung WHV Hallensaison

Liebe Hockeyfreundinnen und Hockeyfreunde,

im Hinblick auf die aktuell hohen Corona-Infektionszahlen und den bereits vorhandenen Beschränkungen in einigen Kommunen halte ich die Durchführung einer Hallensaison unter regulären Bedingungen für sehr fraglich. Auch erreichten mich in den vergangenen Tagen diverse Mails von besorgten Sportkameraden-innen mit der Bitte eine Regelung über die freiwillige Teilnahme von Mannschaften am Spielbetrieb der kommenden Hallensaison zu erlassen:

Nach Rücksprache mit dem WHV-Präsidium und dem Verbandsausschuss hat sich der Sportausschuss zu der folgenden Regelung entschieden:

1. Die Teilnahme an der kommenden Hallensaison erfolgt auf freiwilliger Basis, d. h. mit einer Absage ist kein Abstieg verbunden.

2. Der Tabellenführer am Ende der Saison erwirbt das Aufstiegsrecht, sofern alle Spiele in seiner Gruppe absolviert wurden. Sollten nicht alle Spiele absolviert sein, entscheidet der ZA über die Wertung der Saison. Einen sportlichen Absteiger gibt es nicht.

3. Die Meldung einer Mannschaft ist für die gesamte Saison verbindlich, d. h. es gelten alle Regelungen der SPO DHB und WHV. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Kommende Hallensaison – Korrektur GA

Der GA berichtete heute über die Corona-Situation im Sport (Seite 3). Damit kein falscher Eindruck entsteht, muss diese Meldung korrgiert werden: der WHV hat nicht die komplette Hallensaison im Jugendbereich abgesagt – diese findet sehr wohl statt – nur eben auf Kunstrasen. Stand heute natürlich.

Angeblich sind auch alle Spielklassen bis einsch. Oberliga bei den Damen und Herren abgesagt. In der Regionalliga soll freiwillig gespielt werden – aber mit Aufstieg. Zitiert wird der Präsident des WHV. Auf der Website des WHV steht jedenfalls noch nichts – Stand 16.45 Uhr. Wenn man etwas im Hockey verbessern will und zwar auf allen Ebenen, dann ist es die KOMMUNIKATION!!!!!! Weiss man eigentlich aus Erfahrung…….

Veröffentlicht unter HOCKEY

Die BTHV Geschäftsstelle – Dein Freund und Helfer

Auf dem Center Court spielen zwei schon etwas ältere Herren Tennis, die noch nicht gefrühstückt hatten. Nach 15 Minuten unterbrechen sie das Spiel und betreten die Geschäftsstelle – vorbildlich mit Maske. ‘Haben Sie vielleicht ein oder zwei Mars?’ Der perplexe Mitarbeiter überlegt und denkt…… ‘Häh, wieso das denn??’ ‘Wir sind unterzuckert!’ Männer…. Aber die Geschäftsstelle hat natürlich immer eine Lösung parat – siehe Foto….!!! Und wieder verlassen zwei Mitglieder glücklich die Geschäftsstelle…..

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: 1. Damen: Showdown am Sonntag – Abschiedsspiel…….

Das letzte Spiel der schwierigen Feldsaison ist zugleich ein interessanter Höhepunkt: die 1. Damen treffen auf einen alten Bekannten – die TG Heimfeld aus Hamburg. Offiziell kämpfen noch 5 Mannschaften um den Einzug in die Aufstiegsrunde im Frühjahr. Die Lage ist leicht unübersichtlich – nur für die Damen des BTHV ist die Ausgangslage klar: es würde schon ein Punkt reichen – ansonsten wäre man auf fremde Hilfe angewiesen. In jedem Fall ist für Spannung gesorgt. Sonntag 15 Uhr.

Das letzte Spiel der Saison ist zugleich ein Abschiedsspiel. Da sich der BTHV allgemein mit Abschieden schwer tut, soll an dieser Stelle in jedem Fall eine Spielerin verbal würdig verabschiedet werden: nach 7 Jahren (echt, schon so lange…?) zieht es Kaddel (Katleen Breede – siehe Foto von 2013..:) zurück in ihre geliebte Heimatstadt Hamburg. Jeder, der in HH aufgewachsen ist, wie auch der Autor dieser Zeilen, weiss: es gibt in Deutschland keine schönere und tollere Stadt – wenn nicht sogar in ganz Europa. Insofern haben natürlich alle Verständnis. Kadddel hat Spuren hinterlassen und vor allem bleibt vorrangig eins festzuhalten: Kaddel ist einfach ein ganz toller Mensch. Unheimlich angenehm im Umgang; humorvoll und Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

BTHV’er Freiwilligendienst in Ruanda

Spendenmappe

Liebe Mitglieder des BTHV,

Mein Name ist Julius und ich spiele mittlerweile seit über zehn Jahren Tennis im BTHV. Viele kennen mich vielleicht, zumindest vom Sehen. Ich habe über meine ganze Kindheit und Jugend hinweg sehr viel Zeit im Verein verbracht, die letzten 2 Jahre zusätzlich noch als Assistenz-Trainer. Dieses Jahr habe ich Abitur gemacht und, trotz der besonderen Umstände, plane ich ins Ausland zu gehen. Sobald eine Ausreise möglich ist, werde ich einen Freiwilligendienst mit dem weltwärts-Programm in Ruanda machen. Meine Einsatzstelle ist im Koordinationsbüro für die Partnerschaft zwischen Ruanda und Rheinland-Pfalz in der Hauptstadt Ruandas, Kigali. Ich werde im Bereich Sport tätig sein, dabei sind meine Aufgaben vielfältig: Teilweise mache ich Büroarbeit, ich werde aber auch Sportunterricht und außerschulische Sportangebote gestalten. Hierbei kann ich meine bisher gesammelten Erfahrungen im BTHV mit Sicherheit gut gebrauchen. Den Freiwilligendienst mache ich aber auch, um viel Neues zu sehen und zu lernen.

Zu 75% wird der weltwärts-Freiwilligendienst vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gesponsort. Zur Finanzierung der restlichen Kosten soll ich über Spenden beitragen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: 1. Damen mit vier Punkten aus dem Norden zurück

Riesenkompliment an die 1. Damen: der Druck war nach fünf Niederlagen in Folge groß. Dann vier Punkte in Essen und Braunschweig geholt (aber hoffentlich keine in Flensburg): frau hatte gehofft, aber nicht unbedingt erwartet: Trainer Jan Henseler: ‘Das waren vier super wichtige Punkte und am Sonntag die beste Saisonleistung 2020. Nach 5 Niederlagen in Folge ist die Mannschaft richtig toll mit dem Druck umgegangen. Jetzt haben wir uns für das Abschlussspiel eine richtig gute Ausgangsposition geschaffem!’

Hier die Spielberichte der jeweiligen Gastgeber: Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: Außenplätze weiter geöffnet

Wie jedes Jahr bleiben die Außenplätze geöffnet. Faustregel: bis es das 1. Mal friert. Wobei der Rheinländer das nicht so eng sieht……. Vor allem diese Woche ja Kaiserwetter – Mittwoch 20 Grad….. Das muss man einfach ausnutzen….!!!!

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: 1. Damen in Essen und Braunschweig

Große (An)Spannung in der 2. Damen-Bundesliga. Fünf Mannschaften kämpfen noch um die zwei freien Plätze in der Aufstiegsrunde im Frühjahr und liegen ganz eng zusammen.

4.   TG Heimfeld 15 17 : 20 20  
5.   Bonner THV 15 26 : 24 19  
6.   Crefelder HTC 15 23 : 26 19  
7.   Hamburger Polo Club 15 16 : 18 18  
8.   Blau-Weiß Köln 15 20 : 24 17  

Die BTHV-Damen haben noch alle Chancen – nach fünf Niederlagen in Folge muss jetzt aber dringend gepunktet werden. Und da ist das Spiel am Samstag beim Letzten ETUF entscheidend. Gelingt dort ein Sieg, kann frau relativ befreit nach Braunschweig fahren und da ist dann alles möglich.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Update Hallensaison

Der Überblick über die kommende Hallensaison ist etwas unübersichtlich – daher nicht frei sondern wortwörtlich nach Nico Kovac – Stand heute:

Bundesliga: heute endet die Abstimmung. Bekanntlich gibt es hier eine freiwillige Teilname – mit Aufstieg, aber kein Abstieg. Und es müssen immer mind. 3 Mannschaften spielen wollen

WHV Damen und Herren: hier gab es heute eine Amtliche Mitteilung. Das Präsidium berät – Infos nächste Woche

WHV Jugend Grossfeld/3/4 Feld: es muss neui gemeldet werden – in drei Spielklassen – Meisterschaft, Pokal, Kleinfeld

Rheinbezirk C/D/E/Kleinfeld: diese finden bekanntlich in Turnierform statt. Hier gibt es das Problem der unterschiedlichen städtischen Regelungen. In Köln nur Kontaktsport mit 30 Personen erlaubt – in Bonn keine Personenbeschränkung. Die derzeitige Planung: wie in der Feldsaison – C Bereich mit 3 Mannschaften; D-Bereich und Minis mit vier Mannschaften und Kleinfeld mit 3 Mannschaften

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Herren vor dem Aufstieg in die 2. Liga – 1. Damen mit Niederlage

Für die 1. Herren war es ein Traumwochenende: am Freitag verlor der direkten Konkurrent Essen 99 gegen Mülheim; am Sonntag gewann man dann in Essen und on top die Nachricht am Sonntag Abend: Club Raffelberg hatte 1:2 verloren. Der Vorsprung der Herren beträgt damit 13 Punkte bei 6 ausstehenden Spielen und in der Aufstiegsrunde spielt nur eine Mannschaft, die neben den BTHV Herren aufsteigen kann: nämlich Essen, die 13 Punkte…..  Der Aufstieg wäre nach dem Pech der letzten Jahre mehr als verdient. Die 1. Damen verloren ereneut unglücklich – 1:2 gegen Bremen. Alles entscheidend jetzt das nächste Wochenende in Essen und Braunschweig – dann muss Frau eben die Punkte auswärts holen.

Hier die Spielberichte: Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Entscheidung Hallen-Bundesliga gefallen

Nach einer Telefonkonferenz der Task Force Bundesliga ist eine Entscheidung gefallen: die Teilnahme an der Bundesliga in der kommenden Hallensaison ist freiwillig. Es wird keinen Abstieg geben – ein Aufstieg ist möglich. Auf dem Verbandstag des WHV am Samstag wurde zur kommenden Hallensaison noch keine Entscheidung getroffen

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Herren jubeln – ohne Tor…

Auch wenn das Spitzenspiel der 1. Herren beim direkten Konkurrenten Essen 99 erst morgen stattfindet: sie dürfen sich jetzt schon leise freuen. Denn die Essener verloren ihr Nachholspiel zu Hause gegen Mülheim 2 mit 2:4 – Halbzeitstand 0:0. Damit beträgt der Vorsprung der Herren weiter 10 Punkte.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Schönes Wochenende……

Nur mal so nebenbei: die Geschäftsstelle wünscht allen Mitgliedern ein schönes Wochenende und vielleicht sogar einen tollen Herbstferienurlaub.  Und ein guter Einstieg – start with a smile. Bestens geeignet – das BTHV Archiv. Was man da alles entdeckt. Als Beispiel: die Damen des BTHV auf einem Hockeyturnier in Neuenahr – 1929. Im Foto BTHV-Spielerin Anne Wouters. Gut, politically vielleicht heute nicht ganz korrekt, wenn Mann mal genauer hinschaut. Aber mit rheinischer Gelassenheit kann man doch da auch mitschmunzeln oder…??

K.M.

Veröffentlicht unter CLUB