Am Sonntag den 27.09. ab 15 Uhr gibt es die Möglichkeit die offizielle
Teampräsentation der Telekom Baskets Bonn sowie das Vorbereitungsspiel um 16 Uhr im Livestream zu gucken. Bis zu 250 Fans können sich während des Spiels per Videokonferenz live in den Telekom Dome zuschalten. Dort werden die Fans auf einer 125 Quadratmeter großen Videoleinwand abgebildet und können die Baskets so visuell unterstützen! Nutzt die Chance und seit dabei.
Entscheidung Miesengelände heute im BTHV
Im BTHV-Clubhaus findet heute eine für Bonn und den BTHV wichtige Entscheidung statt:: ein Preisgericht entscheidet über die 5 Entwürfe für das gegenüberliegende Miesengelände. Auf der anderen Strassenseite sollen Wohnungen errichtet werden. Es wurde aber auch mal Zeit – seit 2007 steht das Gelände leer!!!
Tennis: Tournament für Foreign Members on Saturday
On Saturday we will have our first tournament for foreign members. This summer we have a lot of new members from all over world – great experience and benefit for the club. The idea: a tournament for those members – and any old member from another country. The tournament is this Saturday from 3-5 P.M. We have reserved four courts. Just in case, although we all know it never rains in southern California and Germany, we have also reserved the four indoor courts. A lot of foreign members have already signed in – in case you want to join the group: kay.milner@bthv.de After the tennis everyone is invited to meet and greet and drinks. A Kölsch is a cultural experience to anyone used to a good beer. Of course, we will also offer non-alcoholic beverages….
Hockey: der neue Kunstrasen…….
Am gestrigen Montag wurde der neue Kunstrasen vom GF Vorstand und Geschäftsführer abgenommen. Mit dem Abstand klappte noch nicht ganz, aber das war ausnahmsweise mal nebensächlich.
Ganz wichtig naztürlich die Beregnung. Der 1. Test verlief erfolgreich. Heute wird auch noch ein Video von Fly-Director and Musical Assistant Andreas Ribbrock hochgeladen – richtig gut. Oscarreif – best foreign documentary film by a drone
Hier der Werdegang des neuen Schmuckstücks
Hockey: BTHV Herren mit kleinem Befreiungsschlag
Im dritten Spiel der Rückrunde konnten die BTHV-Herren endlich den ersten Sieg einfahren.
Gegen den CHTC2 zeigten die Gastgeber von Beginn an eine andere Körpersprache als in den beiden vorangegangenen Partien. Gleichzeitig fühlte sich die Begegnung für die Bonner wie ein echtes Heimspiel an, obwohl das Aufeinandertreffen in Troisdorf ausgetragen wurde.
Bereits im ersten Viertel erarbeitete sich der BTHV einen Vorsprung von drei Toren gegen eine junge Krefelder Mannschaft. Pepe Emde verwandelte eine Strafecke zum 1:0 und Nico Henninger erhöhte per Stecher auf 2:0. Der von einer Verletzung zurückgekehrte Hendrik Paar erzielte den dritten Treffer, ebenfalls aus dem Spiel heraus.
Im zweiten Viertel agierten die BTHV-Herren nicht mit der gleichen Zielstrebigkeit und konnten dementsprechend den Druck der ersten Minuten nicht vollständig aufrechterhalten. So fielen in der ersten Halbzeit keine weiteren Tore. Dennoch konnte man auf Seiten der Bonner mit dem Halbzeitstand sehr zufrieden sein. Weiterlesen
Aktuelle Informationen (19) vom 21.9.
Liebe Mitglieder,
es gibt ganz viele neue Infos…..
Die diesjährigen Clubmeisterschaften wurden am Samstag sportlich und außersportlich abgeschlossen. Es passte diesmal alles: tolle Spiele, viele Zuschauer, super Wetter und ein vergnüglicher feucht-fröhlicher Abschluss mit einem Sensationssieg: die Tennissspieler schafften es am Sonntag früh bis 4 Uhr – die Hockeyspieler am nächsten Tag nur bis 2 Uhr. Das nennt mal wohl in jeder Beziehung einen technischen KO!!! Die Ergebnisse der Spiele sind auf der Homepage. Und am Sonntag ging es dann sogar sportlich weiter – die Endspiele der Minis und Maxis. Hier die Ergebnisse:
Kleinfeld: 1. Platz: Max Bremkamp, 2. Platz: Noah Schmedt auf der Günne, 3. Platz: Feline Brieger
Midcourt: 1. Platz: Nicolas Lehmann, 2. Platz: Emilia Splitt, 3. Platz: Kian Haas
An dieser Stelle ein Riesendankeschön an Jugendwartin Susi Rutz – die letzte Woche bis Sonntag früh Tag und Nacht im Einsatz war – Wahnsinn!!!!
Und zur nächsten guten Nachricht: der neue Kunstrasen wurde heute abgenommen und ist nach abschließenden Arbeiten spielfähig – yeeeeees..!!! Auch hier ein Riesendankeschön an Bauleiter Dieter Husmann für die Durchführung des Großprojekts. Und natürlich auch an alle Spender, ohne die es den neuen Kunstrasen nicht geben würde. Ein soft opening (weiche Eröffnung) wird es vom 2.-4.10. bei Heimspielen der 1. Mannschaften geben. Nähere Infos dann next week…..
Dann gibt es zwei interessante Angebote: Mittagsbetreuung und tennis tournament for our foreign members Weiterlesen
Hockey: Entscheidung Jugend gefallen – aus der Hallensaison wird eine Feldsaison
Es wird im kommenden Winter keine indoor Hallensaison im Jugendbereich geben: die Hallensaison im kompletten Jugendbereich findet outdoor statt. Die Details und Rahmenbedingungen werden diese Woche ausgearbeitet.
Wohnung gesucht
Wer kann helfen? Wohnung/WG-Zimmer für hockeyspielende „neu Bonner“ gesucht!
Die Unistadt Bonn boomt. Auch bei Hockeyspieler*Innen. Eine VWL-Studentin und ein Mathematikstudent suchen jeweils eine Wohnung oder ein WG-Zimmer zum 1.10./15.10.(1.11.). Präferierte Stadteile Innenstadt, Südstadt, Altstadt, Weststadt, Poppelsdorf, Kessenich, Dottendorf, Endenich, Nordstadt, Beuel-Mitte. Die Warmmiete sollte 450,- Euro nicht überschreiten.
Wer was hat, sieht, jemanden kennt… bitte Mail an info@bthv.de
Clubmeisterschaften unserer Jüngsten
Nachdem am Samstag die Erwachsenen und die Jugendlichen ab 12 Jahre und älter die Titel der diesjährigen Clubmeisterschaften ausgespielt haben, waren gestern unsere Jüngsten an der Reihe.
Bei herrlichem Wetter zeigten die Minis auf dem Kleinfeld und die Maxis auf dem Midcourt ihr Können vor einem begeistertem Publikum. Mit jeweils 15 Kindern bei den Minis und den Maxis hatten wir in diesem Jahr eine extrem starke Besetzung.
Ergebnisse:
Kleinfeld: 1. Platz: Max Bremkamp, 2. Platz: Noah Schmedt auf der Günne, 3. Platz: Feline Brieger
Midcourt: 1. Platz: Nicolas Lehmann, 2. Platz: Emilia Splitt, 3. Platz: Kian Haas
Herzlichen Glückwunsch an die Platzierten und an alle ein großes Dankeschön für die Teilnahme, es ist wirklich toll eure Fortschritte auf dem Platz zu sehen. Macht weiter so!
Tennis: ATP Turniere in Köln – Exklusiver Ticket-Rabatt für BTHV-Mitglieder
Sehr geehrte Damen und Herren,
in wenigen Wochen rückt Köln mit den bett1HULKS Indoors vom 11. bis 18. Oktober 2020 sowie der bett1HULKS Championship vom 18. bis 25. Oktober 2020 in den Tennis-Fokus! Der ATP-Doppelpack in Köln wird Weltklasse-Tennis auf höchstem Niveau bieten! Das garantieren nicht nur die drei Top-Ten-Stars Alexander Zverev (ATP-Rang 7), Gael Monfils (FRA/9) und Roberto Bautista Agut (ESP/10), sondern auch zahlreiche weitere Hochkaräter, wie der dreimalige Grand-Slam-Turniersieger Andy Murray.
Für die Mitglieder unserer Tennisvereine gibt es bei den bett1HULKS 2020 großzügige Preisvorteile. Folgende Preisvorteile gewährt der Veranstalter, die e|motion sports GmbH Germany, den Mitgliedern des TVM:
Centre Court Tickets bei Kauf bis 28.09.2020: Weiterlesen
Hockey: Rucksack verloren…..Mann, Mann, Mann
Falls jemand heute einen Rucksack findet, bitte in der GS melden. Für zukünftige Fälle: bitte nicht um 7 Uhr die GS betreten und Platzwart und Mitarbeiter nach dem gestern Nacht verlorenen Sack fragen. Da begibt man sich auf ganz dürres Eis…. Die wie immer schlagfertigen Mitarbeiter der GS auf die Frage: ‘Klar, wir haben schon die ganze Anlage abgesucht. Leider alles dunkel – konnten nichts sehen! Wo hast Du denn den Rucksack verloren??’ ‘Keine Ahnung!’ ‘Danke – hilft weiter!°’
Clubmeister 2020
Was für ein Tag!
Spannende Spiele, traumhaftes Wetter, so viele Zuschauer wie nie zuvor!
Der Finaltag war ein großes Fest! Die Akteure boten all das, was wir am Tennis so lieben. Das Zusammenspiel von niveauvollem Spiel und Nervenstärke war bei so vielen Matches hautnah zu spüren. Ein Drittel der Titel wurde äußerst knapp im Championstiebreak entschieden. Diese 2 Punkte, die am Ende über Sieg und Niederlage entscheiden, sind eigentlich nichts und tun doch so weh! Da kostet es auch schon mal einen Schläger, was wir natürlich alle nicht gesehen haben, es wird geflucht, der Arm fängt an zu zittern, auf der anderen Seite der Jubel und die große Freude. Was will man mehr?Herzlichen Dank an alle Spieler und Zuschauer für diesen tollen Tag.
Nach ca. 400 Clubmeisterschaftsspielen stehen sie nun fest, unsere Meister!
Hier die Ergebnisse:
Altersklasse | Clubmeister | Vizemeister | Ergebnis |
Mädchen U12 | Katharina Veit | Karla Menniken | 6:2, 6:1 |
Mädchen U15 | Selma Filan | Hannah Bangard | 3:6, 6:0, 10:4 |
Knaben U12 | Kalle Heuser | Ubaidah Sawalha | 6:1, 6:3 |
Knaben U15 | Bela Schildhauer | Leo Geelhaar | W.o. |
Juniorinnen | Thea Brunk | Sina Krichel | 6:4, 6:1 |
Junioren | Paul Frederichs | Fynn Neubauer | 4:6, 6:3, 11:9 |
Junioren Doppel | Wenzel/Petersen | Schildhauer/Asaad | 6:1, 6:1 |
Damen | Ania Nowak | Pia Zelgert | 6:4, 6:2 |
Damen 30 | Ania Nowak | Anna Mergens | 6:0, 6:0 |
Damen 40 | Miriam Brieger | Birgit Pickel | 6:1 6:0 |
Damen 50 | Christa Zumfelde | Bea Bach | 4:6, 6:2, 10:8 |
Damen 50 Hobby | Annette Führ | Christiane Schillig | 3:6, 7:5, 10:8 |
Damen Doppel 45 | Bach/Smutny | Wieland/Rödig | 6:0, 6:1 |
Mixed | Wenning/Frederichs | Theil /Pöppelbuss | 6:2, 6:2 |
Herren | Philipp Arbeiter | Lukas Dörmann | 6:1, 6:2 |
Herren 30 | Stefan Schmitz | Gregor Beimann | 6:1, 5:7, 11:9 |
Herren 40 | Stefan Heeke | Gregor Beimann | 7:5, 6:4 |
Herren 60 | Gerd Hoellger | Norbert Veith | 6:2, 6:0 |
Herren Hobby | Markus Gerhards | Johannes Schüttauf | 6:?, 6:? |
Herren 30/40 Hobby | Johannes Schüttauf | Christian Lehmann | 6:3, 6:0 |
Herren 50 Hobby | Stefan Ewers | Juergen Schleimer | per Gruppenentscheid |
Herren Doppel | Boltersdorf/Dörmann | Frederichs/Mandelli | 6:4, 3:6, 11:9 |
Hockey: 1. Herren in Troisdorf – die Wende….??
Nach einem spielfreien Wochenende müssen die 1. Herren wieder ran – Gegner ist der Crefelder HTC. Auch die Gäste sind hatten nach der Coronapause Probleme und konnten bisher nur gegen Kahlenberg gewinnen. Nach zwei Niederlagen stehen die BTHV-Herren unter Zugzwang und müssen jetzt endlich punkten. Sonst droht im Frühjahr die Abstiegsrunde. Das will man natürlich unbedingt vermeiden. Und angesichts des neuen Kunstrasen ist man vielleicht besonders motiviert.
Hockey: Good Morning new Astro Turf Pitch……
Hockey: Yeeeesssss – der Kunstrasen…
Neue Coronaverordnung – kaum Änderungen
Ab heute gibt es eine neue Verordnung – mit geringfügigen Verbesserungen. Die Erwachsenen dürfen jetzt in voller Mannschaftsstärke antreten (17-17). Das gilt dann auch fürs Training für alle Mannschaften – ab sofort können auch 34 trainieren. Für Kleinfeld und Turniere (C und D) ändert sich leider nichts – weiter nur 30 möglich, also wie bisher nicht mehr als 3 bzw. 4 Mannschaften bei den Turnieren.
Hockey: Planung Hallensaison Jugend
Der WHV Jugendausschuss hat gestern kontrovers über die kommende Hallensaison diskutiert. Nach Abwägung der vielfältigen pro und contra Argumente hat sich der Jugendauschuss mehrheitlich gegen eine Hallensaison entschieden und befürwortet eine ‘Feldsaison’ im Winter. Allerdings möchte der Jugendausschuss eine solche Entscheidung nicht alleine treffen und hat eine Umfrage unter den Vereinen beschlossen. Bis Freitag können die Vereine des WHV abstimmen – Entscheidung dann am Samstag oder Montag.
Was den C/D Bereich angeht, läuft die Umfrage unter den Vereinen des Rheinbezirk bis 20.9. Die Entscheidung wird dann auf einer Jugendversammlung am 28.9. getroffen
Aktuelle Informationen (18) vom 11.9.
Liebe Mitglieder,
long time – no hear. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll – es passiert gerade so viel… In der Not, hat man auf einem humanistischen Gymnasium gelernt, soll die Bibel helfen. Womit wir bei Matthäus 7.7 wären – wer suchet, der wird finden. Und damit wären wir auch schon beim BTHV und den Fundsachen. Wir haben mal ausgemistet und alles im Foyer des BTHV Clubhauses aufgebaut. Schon toll, was so alles vergessen und nicht vermisst wird….. Bitte bis 15.9. wühlen und abholen. Danach werden wir für einen guten Zweck weitergeben. So lange sollten Sie bei den Interviews der OB-Kandidaten nicht warten. Der Stadtsportbund hat mit 6 Kandidaten Interviews geführt, die hervorragend aufgearbeitet sind – https://www.ssb-bonn.de/ob-kanditaten. Da scheint das humanistische Gymnasium versagt zu haben – kein Druckfehler….:). Und ein Reminder: Sonntag ist Kommunalwahl.
Es gibt jede Menge gute Nachrichten (von wegen no news is good news…). Am kommenden Montag wird der neue Kunstrasenbelag angeliefert. Die Leidenszeit hat dann bald eine Ende und wir können richtig durchstarten. Die Vorfreude ist groß. Wann dann genau gespielt und trainiert werden kann, wird noch bekannt gegeben, aber es kann nicht mehr lange dauern. Das war ein Mammutprojekt und vielen Dank an alle, die hier mitgearbeitet haben. Das gilt natürlich auch für die Traglufthalle – auch hier wird der genaue Termin der Fertigstellung noch veröffentlicht. In jedem Fall können ab sofort Abos in beiden Hallen online gebucht werden https://bthv.ebusy.de/. Falls es da Rückfragen gibt – die Geschäftsstelle hilft gerne.
Die eigentlich für März vorgesehene ordentlich Mitgliederversammlung findet jetzt am Mittwoch, den 7. Oktober, in der Hockeyhalle statt. Einladung geht in Kürze raus.
Die Ausschreibung für das Hobbytraining ist jetzt fertig – siehe Anlage. Ab sofort kann man sich online anmelden. Weiterlesen
Hockey: 1. Mannschaften spielfrei
Am kommenden Wochenende sind die 1. Damen und 1. Herren spielfrei. Die Spiele wurden verlegt.
Hockey: Montag ist D-Day – der Kunstrasen kütt…

DCIM100MEDIADJI_0445.JPG
Das Foto hat historischen Wert – der fast letzte Tag oben ohne….. Die Spannung steigt – Montag geht die Sanierung in die entscheidende Endphase – der Kunstrasenbelag wird angeliefert….. Oh my god. Sicher wird es dann auch wieder Fotos der BTHV-Drohne geben. Die Vorfreude ist jedenfalls da….. Es beginnt ein neues Zeitalter….