Letzte Informationen BTHV-Center-Court Konzert am Sonntag, 2. August um 18.00 Uhr

Liebe Mitglieder,

am Sonntag steht das 1. BTHV-Center-Court Konzert an. Um einen reibungslosen und der aktuellen Corona-Schutzverordnung entsprechenden Ablauf zu gewährleisten sind folgende Hygieneregeln dringend zu beachten:

  • Namen, Adressen und Telefonnummern sowie der Zeitraum des Aufenthalts werden schriftlich erfasst und die Daten für vier Wochen aufbewahrt.
  • Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird grundsätzlich empfohlen und ist auf den Wegen abseits der Sitzplätze Pflicht.
  • Insbesondere zwischen Personen in Wartebereichen- und Schlangen, vor Sanitärräumen und vor Ein- und Ausgängen ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu wahren.
  • Die Symptomfreiheit aller Teilnehmenden ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Konzert.

Wir freuen uns auf ein schönes Event und wünschen bis dahin ein schönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen

 

Matthias Caspari

 

Geschäftsführer

Veröffentlicht unter CLUB

Schüleraustausch – BTHV-Eltern begeistern!!

In den Aktuellen Informationen (18) von gestern war auch der Schülertausch ein Thema. Es haben sich direkt zwei BTHV’er bei der Organisation in St. Augustin gemeldet. Super Klasse – wir sind begeistert. Der Schüleraustausch gerade mit den USA dürfte in den nächsten Jahren wichtiger denn je werden. Vielen Dank!!!!

KM

Veröffentlicht unter CLUB

Aktuelle Informationen (18) vom 27.7.

Liebe Mitglieder,

es scheint gerade ruhiger zu sein, aber wie so oft im Leben trügt der Schein des Seins – zumindest im BTHV…. Und so geht es gleich in jeder Hinsicht mit einem Knaller los: dem 1. BTHV-Center-Court-Konzert auf Platz 1 – mit der BTHV  Band. SONNTAG, 2.8., ab 18 Uhr!!!! Wahnsinn…. Weitere Infos s.u. Aber vor der Pflicht die Kür……

Einfach ein sensationeller Dialog – frau sollte unbedingt aufpassen, wenn man sich in Nähe der Geschäftsstelle unterhält. Nach einem Besuch der Sanitäranlagen des BTHV während des Tennis-Camps unterhalten sich zwei 13-jährige (!!!) Mädchen: Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Landesregierung zum Kontaktsport

Die Regelung der CoronaSchVO (§9 Abs. 2) zur maximal zulässigen Zahl von Sportler*innen bei Kontaktsportarten drinnen/draußen von derzeit 30 Personen hat in den vergangenen Tagen zu vielen Irritationen und Nachfragen geführt, da es unterschiedliche Auslegungsmöglichkeiten gibt. Daher hat die Landesregierung folgendes klar gestellt:

„Die 30 Personen beziehen aktive Spieler und eingewechselte Ersatzspieler mit ein, also alle, die in den gezielten Kontaktsport gehen. Nicht einzubeziehen sind alle Personen, die – wie beim normalen Sport – die 1,5 m einhalten, also Trainer und Ersatzspieler und Schiedsrichter. Selbst wenn beim Schiedsrichter ein minimales Kontaktrisiko besteht, das bei Sportgruppen wie z.B. beim Joggen etc. auch besteht. Die nicht in die 30er Gruppe zu zählenden Personen müssen aber eben die 1,5 m einhalten.“

Der Landessportbund wird sich bei der Landesregierung dafür einsetzen, dass bei der nächsten Überarbeitung der CoronaSchVO folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • eine weitere Erhöhung der o. g. Zahl und
  • eine weitere Vereinheitlichung umzusetzen, insbesondere mit Blick auf die Unterscheidung von kontaktfreien Sportarten und Kontaktsportarten.

KM

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Kunstrasen ade

Da fällt einem doch glatt der Paragraph 4 des rheinischen Grundgesetzes ein: wat fott es, es fott. Es geht zügig voran – der alte Kunstrasen gehört der Vergangenheit an.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Update – Bundesliga und Kleinfeldturniere – Hoffen und Bangen

Es gibt immer wieder Neuigkeiten und die Lage ist immer noch nicht übersichtlich. Während im WHV die Meisterschaftsspiele safe scheinen, gibt es bei der Bundesliga zumindest weitere positive Signale. Das  Bundesland Berlin hat doch etwas überraschend Wettbewerbe in den  Bundesligen aller Sportarten ab 15.8. genehmigt. In Hessen gibt es gar keine Beschränkungen mehr. Größter Stolperstein dürfte Bayern sein, aber das…. lassen wir jetzt besser.

Hinter den Kleinfeldturniere im Rheinbezirk (C und D) stehen einige Fragezeichen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

1. BTHV-CENTER-COURT-KONZERT am 2.8. um 18 Uhr

Das ist und wird der Knaller – jetzt muss der Wettergott einfach mitspielen. Es herrscht eine Riesenvorfreude…… Das gab’s noch nie…….Die BTHV Band auf Platz 1!!!! Nähere Infos folgen noch, aber mehr muss man eigentlich gar nicht wissen…… Und bitte nicht vergessen – Urlaubsschein rechtzeitig einreichen – den Montag kann man wohl vergessen….

 

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey/Tennis: die 2. Hockey-Damen grüßen alle BTHV’er vom Tennisplatz….

Nach der perfekten Saison im Winter (14 Spiele = 14 Siege) suchen die 2. Damen neue Herausforderungen – damit das Leben nicht zu langweilig wird – das Studium scheint da wenig zu helfen. Da bot sich einfach die Sportart Tennis an und so traf frau sich zu einem internen Turnier – unter der umsichtigen Leitung von Oberschiedsrichterin Anna … Gut, beim Foto muss man noch üben und vor allem: Tennis ist bekanntlich die weisse Sportart – davon scheinen die Damen noch nie was gehört zu haben….. Aber man übt ja noch……

Hockey: Beschluss der Sportminister – Hoffnung für die Bundesliga

Es bleibt zumindest außersportlich spannend: die Sportminister haben sich gestern für eine Aufnahme des Sportbetriebs länderübergreifend ab September in den Mannschaftssportarten ausgesprochen. Es ist zwar erst mal nur eine Empfehlung, aber auch ein deutliches Zeichen und starke Stellungnahme.

Sportminister befürworten Wettbewerbe auch mit Zuschauern ab September SMK-Vorsitzende Anja Stahmann: Ein fairer Wettbewerb braucht länderübergreifend gleiche Trainingsbedingungen

Die Wiederaufnahme des Sport- und Trainingsbetriebs soll bundesweit harmonisiert Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Aktuelle Information zum Bau der beiden Großprojekte

Liebe BTHV- Mitglieder,

nach monate-/jahrelangen Vorplanungen, Überlegungen, Förderanträgen, Angebotseinholungen, Bankgesprächen, 8-monatigem Warten auf die Baugenehmigung und mehreren Mitglieder- und außerordentlichen Mitgliederversammlungen freuen wir uns, den Baubeginn von zwei Großprojekten für den BTHV ab der kommenden Woche ankündigen zu können. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Baubeginn Traglufthalle – Sperrung Plätze 10-13

Der 20. Juli 2020 wird ein historischer Tag in der 117-jährigen Geschichte des BTHV: dann beginnt der Bau der Traglufthalle – ein Riesenprojekt. Damit hätte der BTHV dann in der kommenden Wintersaison 8 Hallenplätze.

Nähere Infos (Buchung etc.) folgen in Kürze. Die Plätze 10-13 sind ab Donnerstag, 16.7., wg. der Vorbereitungsarbeiten bis zur Fertigstellung der Halle gesperrt.

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Update Meisterschaftsspiele ab August

Ab sofort gibt es jeden Montag ein aktuelles Update. Um Nico Kovac zu zitieren: Stand heute. Die Eintracht Frankfurt Fans wissen, was das bedeutet……

Seit heute ist die neue Schutzverordnung des Landes gültig – mit zwei wichtigen Änderungen (sie gilt jetzt vier Wochen und nicht mehr wie bisher zwei Wochen). Es sind jetzt 300 statt 100 Zuschauer zugelassen, was gerade für die Spiele der 1. Mannschaften und Kleinfeldturniere wichtig ist. Zudem gilt jetzt in geschlossen Räumen die gleiche Regelung wie im Freien (30 Personen). Damit ist die Hallensaison gesichert. Das sind die guten Nachrichten. Leider steht hinter der Bundesliga ein Fragezeichen.

Hier der aktuelle Stand:

BUNDESLIGA (1. Damen): Die Lage in den Bundesländern ist so unterschiedlich, dass die Bundesliga ab September nur mit viel Glück spielen kann. In Niedersachen darf Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

++++DIE LILA BTHV AKTIE – HEUTE LETZTE CHANCE DABEI ZU SEIN++++

Werde auch Du heute noch BTHV Aktionär und mach dich dadurch zu unserem Star 
Jetzt noch bis 24 Uhr zeichnen und gemeinsam mit uns Geschichte schreiben 
Hier geht’s direkt zum Zeichnungsformular:
https://www.bthv.de/blog/formular-lila-aktien

#bthv  #bthvaktionär #hockey #sport #training #motivation #athlete #hockeyplayer #hockeylife #hockeyfamily #hockeygame #fieldhockey #hockeyfan #hockeytraining #hockeylove  #hockeyskills #lilaaktie #andystumpf

Veröffentlicht unter CLUB

3. Tennis Hobby Erwachsenencamp – Anmeldung jetzt online möglich!

Die Anmeldung zum 3. Tennis Hobby Erwachsenencamp ist jetzt online möglich. Das Camp findet in der fünften Ferienwoche (27.-31.07.) statt. Es gibt auch hier wieder zwei Zeiten – 16:30-18:30 Uhr und 18:30-20:30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Teilnehmer/innen im frühen – und 30 Teilnehmer/innen im späteren Zeitfenster beschränkt. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen.