Wir haben heute 12 Freikarten für das Autokino gegenüber bekommen. Das Kino schließt am 14.6. – also ranhalten. Und wie immer: first come, first serve: info@bthv.de
A.O. Mitgliederversammlung: Finanzierungskonzept Kunstrasen bestätigt
Die gestrige a.o. MV werden viele so schnell sicher nicht vergessen: immerhin 66 Mitglieder waren in der Hockeyhalle dabei. Die Versammlung nahm den erwarteten ruhigen Verlauf: der Vorstand wurde einstimmig entlastet; der vorläufige Etat einstimmig verabschiedet und der wichtigste Punkt, das Finanzierungskonzept Kunstrasen, wurde ebenfalls einstimmig verabschiedet. Der neue Kunstrasen soll damit im Sommer kommen – Riesenfreude bei den zahlreich anwesenden SpielerInnen der 1. Hockey-Mannschaften.
Anmeldung Vereinsmeisterschaften bis 10.06
Das Jahr 2020 ist geprägt von Trainingsausfällen und nun auch der Absage der Medenspielsaison 2020. Umso wichtiger ist es, dass wir aktiv bleiben und das Beste aus der Situation machen. Das wollen wir versuchen, indem wir dieses Jahr unsere Vereinsmeisterschaften erheblich ausdehnen und möglichst viele Spiele für jeden Einzelnen stattfinden.
Wettbewerb ‘Verwaiste Sportstätten’ – BTHV vorne dabei
Bei LSB Wettbewerb ‘Verwaiste Sportstätten’ belegte der BTHV mit seinem Foto einen hervorragenden 6. Platz. Vielen Dank an unseren Haus- und Hof Fotograf Wilfried Chruscz mit seinem tollen Vorschlag
Hockey: Informationen zum Trainingsbetrieb bis zu den Sommerferien
Aktuelle Informationen (14) BTHV-Corona vom 29.5.
Liebe Mitglieder,
zunächst vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen, was die regelmäßigen Infos angeht. Stutzig machte mich aber die Mail eines Mitglieds nach der letzten Info: ‘Wunderbar – in jeder Hinsicht. Den eigentlichen Inhalt habe ich zwar schon wieder vergessen, aber sowohl 50 Bakterien als auch die Gestern-Ewigkeit von Rilke sind nun verankert.‘ Eigentlich dachten wir immer: entscheidend sind die Inhalte…. Wir müssen uns dann wohl zunächst auf das Wesentliche konzentrieren und den Schnick-Schnack weiter unten platzieren. Ob dieser küchenpsychologische Trick funktioniert, darf bezweifelt werden, denn auch da kommt der toilet seat der letzten Mail ins Spiel….
Back to the roots: es gibt auch heute wieder jede Menge Neuigkeiten. Zunächst die eigentlich gute Nachricht – weitere Lockerungen ab dem 30.5. Allerdings gibt es in NRW große Unsicherheiten und Widersprüche. So prüft gerade der LSB die schwierige Sachlage. Der SSB Bonn: Weiterlesen
Berichts Vorstandssitzung 26.5.
Die Vorstandssitzung am 26.5.2020 hatte u.a. das Hygienekonzept für die außerordentliche MV zum Inhalt. Das Gesundheitsamt der Stadt Bonn befürwortete aus hygienischen Aspekten das Vorgehen des Vorstandes im Rahmen einer außerordentlichen Vorstandssitzung.
Die Durchführung der Camps wird noch final zwischen den Abteilungen Hockey und Tennis abgesprochen. Die Rugbyabteilung möchte in der ersten und sechsten Woche ein Camp durchführen. Die Camp Termine und darüber hinaus müssen mit dem Anlagenwart besprochen werden, um eine Kollision mit den anstehenden Baumaßnahmen für die Kunstrasensanierung zu verhindern.
Die Übergabe der Geschäftsführung wird coronabedingt wie angedacht ab 1.6. von statten gehen. Die Geschäftsstelle spricht sich bezüglich der zukünftigen Besetzung der Geschäftsstelle ab. Weiterlesen
Gastro Pfingsten ab 10 Uhr geöffnet
Die Gastro hat am kommenden Wochenende, es ist tatsächlich Pfingsten, an allen drei Tagen ab 10 Uhr geöffnet!!! Die Gastro freut sich auf den Besuch der BTHV’er
Hockey: Sommercamps
Die Infos für die Sommercamps sind jetzt online
Absage der Medenspiele für die Sommersaison 2020
Liebe Mannschaftsspieler/innen,
der Vorstand des BTHV hat sich in der gestrigen Vorstandssitzung dazu entschieden, als Verein nicht an den Medenspielen in der Sommersaison 2020 teilzunehmen. Der Tagesordnungspunkt wurde kontrovers diskutiert.
REMINDER: Anmeldung a.o. MV am 4.6.
Nochmals ein Reminder: denkt bitte auf Grund der behördlichen Vorgaben und der Einhaltung des Hygienekonzepts an die schriftliche Anmeldung zur a.o. Mitgliederversammlung am 4.6. Auch für die Planung der organisatorischen Aufgaben durch die Geschäftsstelle bitten wir um Anmeldung möglichst bis 2.6.
info@bthv.de
Noch folgender Hinweis: es besteht Maskenpflicht und bitte für die Anwesenheitsliste an einen eigenen Stift denken
Hockey: Minis jetzt auch im Training
Riesenfreude bei unseren kleinsten: sie trainieren jetzt diese Woche auch – Freitag und Samstag. Der Trainingsplan unter Hockey Aktuell
Einladung a.o. Mitgliederversammlung am 4.6.20
Liebe Mitglieder,
wie angekündigt laden wir alle Mitglieder zur MV am 4.6. ein. Dabei ganz wichtig: damit wir entsprechend planen können, was die Anzahl der Teilnehmer angeht, bitte wir um vorherige Anmeldung an info@bthv.de.
Als Anlage haben wir beigefügt:
1)die offizielle Einladung
2)ein Anschreiben zu MV
3)eine Skizze der Hockeyhalle mit den Zugängen
Dazu das folgende Schreiben: Weiterlesen
Aktuelle Informationen (13) BTHV-Corona vom 20.5.20
Liebe Mitglieder,
die NY Times ist vermutlich die beste Tageszeitung überhaupt und pflegt eine gute Tradition: corrections. Regelmäßig gibt es dazu eine eigene Spalte. Höhepunkt des Jahres 2019: number of bacteria per square inch on the average toilet seat. Bei dieser hochinteressanten Information war von 50 Millionen die Rede. Tatsächlich sind es 50. Knapp daneben ist eben auch daneben. So schlimm war es bei den BTHV Informationen (12) nicht, aber was die NY Times kann, kann der BTHV auch.
Wir müssen folgende Korrekturen zu den Informationen (12) bekannt geben:
1)Die Herren 55 haben nicht zurückgezogen. Hier hatten wir die Fehlinformation eines Spielers. Der ging davon: wenn ich nicht spiele, spielt die Mannschaft auch nicht. Ist halt kein Mannschaftssportler…. Weiterlesen
Aktuelle Informationen (12) BTHV-Corona vom 18.5.
Liebe Mitglieder,
wieder mal jede Menge Neuigkeiten………
Heute beginnt auch das Training im Tennis und Rugby. Auch hier, wie im Hockey, tolle und aufwendige Vorarbeit!!
Die a.o. Mitgliederversammlung findet am 4.6. um 19.00 Uhr statt. Das Gesundheitsamt hat das Hygienekonzept des BTHV genehmigt. Die Einladung geht morgen an alle Mitglieder raus und wird auf der Homepage veröffentlicht. Ganz wichtig: für die entsprechende Planung müssen sich die Mitglieder, die teilnehmen, anmelden. Die reguläre Mitgliederversammlung findet im Herbst statt.
Die Gastronomie ist ab heute wochentags ab 13 Uhr geöffnet; am Wochenende ab 10 Uhr. Am Donnerstag, 21. Mai, ist Feiertag und die Gastro auch ab 10 Uhr geöffnet.
Das Clubhaus ist ab sofort geöffnet, aber vorerst nur durch die Hintertür (neben der Geschäftsstelle) zu betreten. Die Umkleidekabinen sind weiter gesperrt. Bitte ab sofort die Toiletten im Clubhaus nutzen. Weiterlesen
Bericht Vorstandssitzung 13.5.
Der Vorstand beschäftigte sich auf der letzten Vorstandssitzung u.a. ausführlich mit den rechtlichen Aspekten zur Durchführung einer Mitgliederversammlung unter den behördlich angeordneten eingeschränkten Möglichkeiten. Der Vorstand beschloss einstimmig, eine Mitgliederversammlung vorbehaltlich der Genehmigung des Hygienekonzepts durch das Gesundheitsamt der Stadt Bonn, in der Hockeyhalle abzuhalten. Bevorzugt wird eine zeitlich kurze Außerordentliche Mitgliederversammlung. Dadurch ist eine mögliche Infektionsgefahr für alle Beteiligte so gering wie möglich zu halten. Vorrangig geht es dem Vorstand um den Erhalt der Handlungsfähigkeit des Vereins. Spätestens im Herbst, so die Gefahren und Beschränkungen gefallen sind, soll dann eine ordentliche Mitgliederversammlung nachgeholt werden. Zwei Vorstandsmitglieder wurden beauftragt, rechtssichere Auskünfte zur Durchführung einzuholen. Die Geschäftsstelle wurde ermächtigt, ein nötiges Hygienekonzept zu erarbeiten und beim Gesundheitsamt zur Genehmigung einzureichen. Die Außerordentliche Mitgliederversammlung findet am 4. Juni um 19.30 Uhr in der Hockeyhalle des BTHV statt.
Der Vorstand entschied sich auf Antrag der Tennisabteilung für eine vierwöchige Aufnahmebegrenzung von Mitgliedern. Zur Vermeidung von Härten erarbeitet die TA Ausnahmeregelungen. Die Tennisabteilung bekam den Auftrag, in den vorstehenden Wochen eine der Situation angemessenes Aufnahme- und Platzbelegungsregelung zu erarbeiten. Weiterlesen
Hockey: Bundesligavereine mit knapper Mehrheit gegen eine Annullierung
Better late than never: letzte Woche ist EINE Vorentscheidung gefallen: die Bundesligavereine haben mit erstaunlich knapper Mehrheit entschieden, die Saison nicht zu annullieren. Damit ist diese Lösung vom Tisch. Endgültig entscheidet aber der Sportausschuss des DHB. Zudem findet noch eine Videokonferenz des Bundesrates statt.
Hier das Schreiben des DHB und BLVV/HOCKEYLIGA:
Liebe Hockeyfreunde,
am gestrigen Freitag ist die von uns angestoßene Abstimmung zu Ende gegangen. Wir freuen uns, dass alle betroffenen 44 Vereine mit ihren insgesamt 64 Mannschaften an der
Abstimmung teilgenommen haben.
Wir hatten danach gefragt, ob die Bundesliga Saison 2019/2020 annulliert oder fortgeführt
werden soll (bei Beibehaltung der erzielten Punkte und Tore). Weiterlesen
Clubhaus ab morgen geöffnet
Ab morgen wird das Clubhaus im unteren Bereich geöffnet. Zugang zunächst aber nur über die hintere Tür neben der Geschäftsstelle, da der vordere Ausgang für die Gastronomie vorgesehen ist. Ab dann auch bitgte die Toiletten im Clubhaus nutzen.
Gastronomie am Sa. und So ab 10.00 Uhr
Eine der schönsten Terrassen Bonns, tolle Speisekarte, herrliches Sommerwetter am kommenden Wochenende. Da muss einem sofort Harald Juhnke einfallen… – siehe Anlage. Die Gastronomie ist am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr geöffnet. Die Gastro ist vorbereitet – toller Terrassenaufbau. Sabine und Ronald freuen sich auf Euren Besuch. Da sin ma dabei oder?? Oder die Übersetzung für alle Nicht-Rheinländer – we are the world!!!
Ka. Mi.
BREAKING NEWS: Mitgliederversammlung am 4.6./Aufnahmesperre Tennis
Auf der gestrigen Vorstandssitzung gab es zwei wichtige Beschlüsse: die Mitgliederversammlung findet am 4. Juni in der Hockeyhalle statt – vorbehaltlich der Genehmigung durch die städtischen Behörden. Ferner hat der Vorstand beschlossen, in den nächsten vier Wochen keine Neumitglieder im Tennisbereich aufzunehmen. Ausnahmen: a) Probemitglieder Winter, b) Familienmitglieder und c) alle neuen Anmeldungen, die bereits in den Trainingsplänen eingeteilt waren. Der ausführliche Bericht von der Sitzung folgt