Hockey: Infos Hockey Jugend

Trainingsplan Feld 2020

Liebe Hockeyjugend, liebe Eltern,

wir Verantwortliche und das gesamte TrainerTeam können es kaum abwarten euch
hoffentlich bald wieder auf und neben dem Platz zu sehen und unsere Anlage wieder
mit Jubelschreien und auch ein paar Schweißtropfen zu füllen. Die aktuelle Situation
stellt uns auch im sportlichen Bereich vor besondere Aufgaben und
Herausforderungen, trotzdem wollen wir uns und euch natürlich möglichst schnell
auch wieder einen „BTHV-Alltag“ bieten. Im Anhang schicken wir euch den offiziellen
Feldtrainingsplan 2020. Zum Jahrgangswechsel begrüßen wir alle Athleten in Ihren
neuen Mannschaften bzw. neuen Mannschaftskonstellationen und freuen uns alle
Jahrgangsbereiche mit qualifizierten, eigenverantwortlichen Trainern besetzt zu
haben.

Der Trainingsplan wird in dieser Form zum Tragen kommen, sobald wir wieder
Training auf unserer Anlage durchführen dürfen. Möglicherweise können wir in
einem ersten Schritt (Zeitpunkt momentan leider noch nicht abzusehen) lediglich in
Kleingruppen und ohne direkten Kontaktsport wieder einsteigen. Zu geeigneten
Trainingsformen machen wir uns bereits im TrainerTeam Gedanken, sodass wir nach Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Music is Medicine…

…in diesem Sinne wünschen wir allen BTHV’ern ein schönes Wochenende. Mit einem wunderschönen Song von Alicia Keys to the unsung heroes. Dem können wir uns nur anschließen – ein Hoch und Dankeschön an die Mitarbeiter in Krankenhäusern, Altenheimen, Lebensmittelgeschäften und allen anderen, die for you and me ihr Leben aufs Spiel setzen..

http://www.facebook.com/watch/?v=252589192592087

Und dann noch ein schönes Lied – The Lion sleeps tonight….. Einfach zu schön, um wahr zu sein… ;-) 

https://www.videoman.gr/161667

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Oliver Plauk und Jan Henseler verstärken Trainerteam der Hockey-Jugend

Auch in schweren Zeiten gibt es erfreuliche Mitteilungen. Wann auch immer wir den regulären Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können, wird es neue (oder alt bekannte) Gesichter bei unseren Jugendtrainern geben.

Neu an Bord ist der 30 jährige Oliver Plauk. Gebürtig vom Niederrhein, arbeitet der B-Trainer bei der Stadt-Bonn in der IT-Abteilung. Seine aktive Hockeylaufbahn startete Plauk beim Viersener THC und später dann beim Gladbacher HTC. Studienbedingt zog es ihn dann zu Rot-Weiß Koblenz, wo auch seine Trainerlaufbahn begann und er neben der Vereinsarbeit, beim Rheinland-Pfälzischen Hockeyverband als Verbandstrainer Erfahrungen sammelte. Zuletzt trainierte Olli verschiedene Jugendmannschaften bei Schwarz-Weiß Bonn. Bei uns wird er nun die Mädchen B als Hauptverantwortlicher Trainer übernehmen und bei den Mädchen A als Co-Trainer unterstützen. Willkommen im Trainerteam!

Jan Henseler müssen wir wahrscheinlich den wenigsten Mitgliedern vorstellen. Als Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Aktuelle Informationen (8) BTHV-Coronna vom 23.4.

Liebe Mitglieder,

man bekommt ja jetzt jede Menge Tipps, wie man die Krise einigermaßen überwindet. Heute im WDR ein Psychologe. Der empfahl eine Schreibtherapie. Kein Thema – wieder Zeit für aktuelle Informationen – mit ein paar Neuigkeiten und Hoffnungsschimmern. Letztere könnten ja vielleicht auch helfen…

Samstag, 25.4. – Dottys to Go

Super Idee der Gastro. Samstag von 12.00-20.00 Uhr…..  Beigefügt die Infos. Bitte unterstützt unsere Gastro. Wenn eine Branche unter der derzeitigen Krise leidet, dann die Gastronomie. Es wäre ein tollen Zeichen, wenn die Mitglieder…  Es soll ja auch Samstag wieder Kaiserwetter herrschen.

Tennis

Man will ja nicht zu optimistisch sein… Jetzt darf auch unter Einschränkungen in den Bundesländern Berlin und Hamburg dank einer Verordnung Tennis gespielt werden. Damit wären wir bei 6 Bundesländern. Auch nächste Woche schaut alles gebannt auf die neuen Beschlüsse….

Hockey

Der DHB und WHV haben beschlossen: bis 31. Juli kein Spielbetrieb. Morgen findet Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: neue Hoffnung…

Der 1. Bürgermeister von Hamburg, Peter Tschentscher, verriet gestern bei Phoenix, dass die Ministerpräsidenten auch über den Sport und die Zulassung von Individualsportarten gesprochen haben: ‘Man war sich einig, dass Individualsportarten zuzulassen sind, soweit die Rahmenbedingungen stimmen!’ Dabei nannte er einige der Bedingungen, die durchaus keine zu hohen Hürden für Tennisvereine sind. Parallel gibt es aber bereits Bemühungen, die Medenspiele ganz ausfallen zu lassen. 

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: Keine Bundesliga im Mai und Juni

Heute Vormittag ist die Entscheidung gefallen: es wird im Mai, Juni und Juli keine Bundesligaspiele geben. Das haben die Vereine und seine Vertretung mit dem DHB beschlossen. Bei einer Abstimmung unter den Vereinen gab es ein Patt zwischen Abbruch und Abwarten bis zum 30.4., wenn sich erneut Kanzlerin und MP treffen. Fairerweise muss man sagen: auch am 30.4. wird es keine andere Ausgangslage geben. Über das weitere Verfahren wird im Laufe der Woche beraten – mit einer erneuten Videokonferenz am Freitag mit den Vereinen.

Diese Entscheidung hat auch Auswirkungen auf den WHV. Dort wird ebenfalls in Kürze entschieden und man muss kein Prophet sein: auch da wird es im Mai und Juni keine Punktspiele geben. Bei weiteren Szenarien sollen die Vereine eingebunden werden.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: Es wird wieder in der C. Miesenstr. gespielt, aber….

BTHV’er können so lange auf Tennis einfach nicht verzichten – da sind innovative Lösungen gefragt. Heute zufällig auf der C. Miesenstr. entdeckt. Man beachte auch die sehr geraden Kreidelinien – Künstler scheint es im BTHV auch zu geben. ABER: Mindestabstand???  Hallloooooo. Anzeige??

Veröffentlicht unter TENNIS

Aktueller Sachstand im Hockey und Tennis – Stand Heute – 19.4.

TENNIS: Der TVM hat gestern die Vereine über den aktuellen Stand informiert. Die Mail haben wir unten beigefügt. Der DTB hat auf die aktuellen Entwicklungen in anderen Bundesländern reagiert (dort darf wieder Tennis gespielt werden) und auch konkrete Vorschläge gemacht. 

HOCKEY: Eine Abstimmung unter den Bundesliga Vereinen hat ein Patt ergeben. Die Hälfte der Vereine für einen Abbruch; die andere Hälfte für ein Abwarten bis zum 30. April. Somit wird heute auf einer Videokonferenz zwischen den Vertretern der Vereine und dem DHB die Taskforce Bundesliga entscheiden.

Hier die Mail des TVM:

Sehr geehrte Damen und Herren,
Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Aktuelle Informationen (7) BTHV-Coronna vom 17.4.

Moin moin,

wir ziehen die Infos vom Montag vor – jede Menge Themen:

VORSTAND: Nach den Beschlüssen von Kanzlerin und Ministerpräsidenten am 15.4. ist klar:

Private wie öffentliche Sportbetriebe bleiben geschlossen und Gemeinschaftsveranstaltungen in Sportvereinen weiterhin verboten. Daher auch kein Spiel- und Trainingsbetrieb bis 4.5.

Die Kontaktsperre, sprich Abstandswahrung und Treffen von maximal 2 Personen in der Öffentlichkeit, bleibt bestehen. Das bedeutet eine Verlängerung der bisher ergriffenen Maßnahmen zumindest bis zum 04.05.2020.

Am 30.4. erneutes Treffen Kanzlerin etc – dann soll übrigens auch über den Sport gesprochen werden.

Die nächste virtuelle Vorstandssitzung findet am 21.4. statt.

SHOP: Ab Montag ist der Shop wieder geöffnet – keine 800 qm Verkaufsfläche. Als Anlage beigefügt die PM von Paddy. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hoffnung für Tennis??

Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz hat beschlossen, dass bestimmte Sportarten wieder ihren ‘Betrieb’ aufnehmen können. Dazu gehört auch Tennis. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, aber doch sicher ein Modell für NRW oder?? Da regiert ja ein MP, der schon vor Bayern für Lockerungen eingetreten ist….!!!! Man erinnert sich an früher: Zonenrandgebiete – da gab es doch auch jede Menge Vergünstigungen. Und Bonn ist ja ein Randgebiet von RPS…..!!!! Wir bleiben dran!!! Der Landessportbund NRW hoffentlich auch.

K.M.

(6) Individualsport im Freien, beispielsweise Rudern, Segeln, Tennis, Luftsport, Leichtathletik, Golf, Reiten und ähnliche Sportarten, bei dem das Kontaktverbot und der Mindestabstand nach § 4 Abs. 1 eingehalten werden können, ist zu Freizeit- und Trainingszwecken zulässig. Zu diesem Zweck ist die Nutzung von Einrichtungen und Anlagen im Freien nach Absatz 1 Satz 1 Nr. 7 mit Ausnahme der Schwimm- und Spaßbäder zulässig, soweit die gebotenen Hygienemaßnahmen eingehalten werden und der Träger der Einrichtung oder Anlage einer Öffnung ausdrücklich zustimmt.

 

Veröffentlicht unter CLUB

Aktuelle Informationen (6) BTHV Coronavirus – 15. April

Liebe Mitglieder,

heute schaut alles gebannt nach Berlin und auf die Beschlüsse der Bundesregierung und Ministerpräsidenten. Erst dann ist in jeder Beziehung eine weitere Planung möglich. Es wird vermutlich 1. Lockerungen geben – der Sport wird da aber wohl nicht ganz vorne stehen (Friseure wären nicht schlecht…). Jetzt rächt sich der Klassiker: der Sport ist die schönste Nebensache der Welt…..  Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben, dass vielleicht doch bald….  Da könnte man als Beispiel Tschechien nehmen – ab dieser Woche darf dort wieder Tennis gespielt werden….

VORSTAND: am letzten Donnerstag gab es eine erneute Videokonferenz. Der Bericht ist an anderer Stelle auf der Homepage.

Tennis/Hockey Saison Meden-/Punktspiele

Hier wird es jetzt sehr schnell eine Entscheidung geben, wenn heute die Beschlüsse aus Berlin bekannt werden. Nächste Woche wissen dann alle, ob noch vor den Ferien gespielt werden kann oder es einen Saisonabbruch geben wird. Im Tennis bietet sich zumindest eine Lösung an: nur Einzel; Mindestabstand dann kein Problem und eingehalten (bei Verbot eines Stopps); Medenspiele dadurch verkürzt – keine Doppel; am Wochenende Entlastung bei der Platzbelegung und mehr Möglichkeiten für die Nicht-Medenspieler….. Das wär’s… Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Bericht Vorstandssitzung 9.4.

Die Video-Vorstandssitzung der letzten Woche beschäftigte sich zum wiederholten Mal hauptsächlich mit der Situation der Mitarbeiter*innen. Ein Teil der Mitarbeiter*innen erhielt schon mit der Märzabrechnung Kurzarbeitergeld, das durch den Verein aufgestockt wurde, so dass ihnen vorerst keine Nachteile entstehen. Je nach der Entwicklung im Rahmen der Kontaktsperre müssen weitere Mitarbeiter*innen zur Kurzarbeit angemeldet werden. 

Die Geschäftsstelle ist weiter besetzt, hier lösen sich Kirsten, Matthias und Kay ab und stehen darüber hinaus im gegenseitigen telefonischen Kontakt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Frohe Ostern – ‘Ein Hoch auf das Mädchenhockey’

Wir wünschen allen Mitgliedern Happy Easter – trotz allem. Und da braucht man einfach etwas aufbauendes….. Folgender Artikel aus der FAZ – der Autor, Peter Penders, ist Hockeyspieler und hat uns erlaubt, zu zitieren…  Wirklich richtig Klasse – man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen – einfach toll geschrieben und wie auch wir es hier erleben. Auch da kommt das eine oder andere Tränchen……..Der Link zum ganzen Artikel am Ende..:

……Doch was Titelheld Mrosko im Buch erzählen lässt, hat damit nichts zu tun. Er ist Spielerberater im Fußball, ein Transfer ist gerade geplatzt, weil er ausgetrickst wurde, und während er darüber sinniert, wie schmutzig, wie verlogen dieses Geschäft ist, das nichts mehr mit dem zu tun hat, warum er selbst einst mit dem Fußballspielen begonnen hat, bemerkt er, dass er auf dem Rückweg zum Auto bei einem Hockeyplatz stehengeblieben ist und ein Spiel der Mädchen B (10 bis 12 Jahre) verfolgt.

Und er sieht plötzlich all das, was ihn einmal an Sport fasziniert hat – die Begeisterung der Mädchen, er kann die Spielfreude ebenso wie die unbändige Lust am Leben spüren, er hört das Lachen der Kinder. Alles wirkt ehrlich, unschuldig, nichts aufgesetzt, ohne Hintergedanken, alles ist anders als das, was er in seinem Alltag erlebt, und deshalb ist er sicher: Mädchen-Hockey ist der bessere Sport.

Momentan fallen die Hockey-Therapiestunden aus, die Mädchen trainieren allein, aus Lust an der Bewegung, aus Lust am Sport. Sie schicken Fotos und Videos, wir schneiden Filmchen daraus, ich versuche sie zu motivieren, und sie ahnen nicht einmal, wie sehr sie mich motivieren. Irgendwann werden wir wieder auf dem Platz stehen, ernsthaft trainieren und vor allem viel lachen – und ja, manchmal schimpfe ich auch. Aber selten, sehr selten

www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/denken-wir-an-sport-ein-hoch-auf-das-maedchen-hockey-16712446.html

Veröffentlicht unter CLUB

Aktuelle Informationen (5) BTHV Coronavirus vom 6. April

Liebe Mitglieder,

alles wartet gespannt auf den 14. April. Dann treffen sich Kanzlerin und Ministerpräsidenten, um zu besprechen, wie es weiter geht. Bis dahin hoffen wir auf möglichst widerspruchsfreie Wortmeldungen von Hinz und Kunz…. Mittlerweile immerhin die Erkenntnis: lange kann es so nicht mehr weiter gehen. Zum ‚kleinen‘  BTHV und dem wöchentlichen Update. Da gibt es einiges:

VORSTAND: morgen erneute Vorstandssitzung per Videokonferenz. Mit einer umfangreichen und wichtigen Tagesordnung. Bericht wie immer online am Mittwoch auf der BTHV-Homepage.

NEUER GESCHÄFTSFÜHRER AB 1. APRIL: Matthias Caspari hat unter natürlich erschwerten Bedingungen seinen Dienst angetreten. Eigentlich war für den 1. April eine einmonatige Einarbeitung durch den alten Geschäftsführer eingeplant, der danach als Mini-Jobber Matthias weiter unterstützen sollte. Da in der Geschäftsstelle immer nur eine Person anwesend sein darf, arbeitet Matthias erstmal von zu Hause aus. Er steht aber im täglichen Kontakt zur GS und soweit wie möglich werden Aufgaben bereits übertragen.  Auf der Homepage könnt Ihr ihn näher kennenlernen – er hat dort ein Interview gegeben

Matthias ist wie folgt direkt erreichbar: caspari@bthv.de oder 0157-37722759. Der alte bzw. noch anwesende GF ist unter Kay.milner.bthv.de oder 0160-96232062 erreichbar. Beide sind unter (bzw. beide lesen)

info@bthv.de

bonnerthv@t-online.de

erreichbar. Kirsten Machts ist für die Mitgliederverwaltung unter mv@bthv.de natürlich weiter erreichbar. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Corona Hockey Challenge – Mach mit!

Vermisst Du auch den BTHV? Das Training mit Deiner Mannschaft, die Spiele am Wochenende, das Anfeuern Deiner Lieblingsmannschaft am Spielfeldrand, das kühle Getränk auf unserer schönen BTHV-Terrasse, das Eis aus der Gastro, die Bonbons aus der Geschäftsstelle und bestimmt noch viel mehr?

Wir bleiben zu Hause und spielen uns trotzdem den Ball zu! Mach mit und werde Teil der #coronahockeychallenge im BTHV. Dreh Dein Video im Hochkantformat nach den vorgegebenen Regeln, die wir Dir im Film erklären und sende es bis zum 12.4.2020 an corona@bthv.de.

Wir schneiden alle Videos zusammen und holen Euch Euren Verein nach Hause. Egal ob D-Knabe oder Herren, ob A-Mädchen oder 2. Damen, ob Chaoten oder einfach nur Fan. Wir freuen uns auch Dein Video.