Das ist schon außergewöhnlich – zwei FSJ-ler aus England und Frankreich beim BTHV. Max Harder, 19 Jahre, geb. in London, nach 7 Jahren London, 8 Jahre Neuseeland, 3 Jahre in Essex plötzlich in Bonn gelandet, und Jules Lepouze, 19 Jahre, geb. in Sarreguemines (bei Metz) und Franzose!!!
Eigentlich hätte man schon längst ein Interview führen müssen, aber better late than never…
Warum macht ihr ein FSJ??
Max: ‚Ich wollte nach meinem englischen Abi ein Jahr Pause machen; Mama hat im Internet gesucht und Hockey FSJ gefunden – Hamburg, Berlin und Bonn. Ich hatte dann Vorstellungsgespräche in Hamburg und Bonn. Bonn passte für mich einfach – die Leute waren auch wesentlich entspannter.
Jules: Das FSJ gibt es auch in Frankreich, aber nicht so bekannt wie in Deutschland. Ich habe ein Jahr in Metz studiert und dann festgestellt – war nix für mich. Ich brauchte dann eine schöpferische Pause zum Nachdenken. Ich bin dann auf das FSJ gekommen und wollte da was mit Rugby machen. Ich habe mich in Frankfurt und Bonn beworben und da sich nur die Bonner gemeldet haben…. Ich habe dann direkt zugesagt!!
——————————————————————————————————————–
Zu Beginn ward Ihr ja sehr zurückhaltend – eher schüchtern. Mittlerweile scheint Ihr aufzublühen. Wie kommt’s??
Beide: Wir wollen natürlich keinen schlechten Eindruck machen und haben aufgepasst, dass wir nichts Falsches sagen. Zudem kannten wir niemand – fremdes Land – fremde Stadt. Die beiden ersten Monate standen unter dem Motto – erstmal alles kennenlernen.
Jules ergänzt: bei mir kam noch das Sprachproblem hinzu. Ich hatte deutsch nur in der Schule.
——————————————————————————————————————– Weiterlesen →