Die 4. Herren haben sich mit Doppelsiegen auf Platz 2 katapultiert und spekulieren jetzt mit dem Aufstieg. Gewonnen wurde mit einem TW-Neuling und zwei internationalen Verstärkungen aus Indien und England, die noch nie Hallenhockey gespielt haben, aber sich gut verstanden…..
Hockey: Mannschaftsabend 4. Damen
Im BTHV zählt jede Mannschaft – auch natürlich die 4. Damen. Am Freitag war es soweit – Mannschaftsabend im Spanier – wie immer ein Erlebnis.
Die Mannschaft ist sehr sympatisch und sucht bei Auswärtsspielen noch Fahrer, da alle Damen grundsätzlich per Fahrrad und Bahn (heute wohl eher nicht) unterwegs sind… Weiterlesen
Hockey: die 1. Damen laden alle C und D heute zum Backen ein
Tolle Idee der 1. Damen. Wie letztes Jahr laden die Ladies ein – Weihnachtsplätzchen…… Heute 15.00 Uhr im BTHV Clubhaus. Und bitte nicht die Geschäftsstelle vergessen…. Schließlich versorgen wir Euch ganzjährig mit Campinos
Der Club: Ein Abend für das Ehrenamt
Am Vorabend zu Nikolaus glänzte der große Saal bei Dotty’s – stimmungsvoll und fast schon ein bisschen festlich.
Das richtige Ambiente, um zum Jahresausklang den vielen Freiwilligen und ihrem Einsatz für den BTHV Danke zu sagen.
Denn was wäre der BTHV ohne das Ehrenamt? Das betonte auch Vorsitzender Norbert Veith in seiner Begrüßung. Und ergänzte, dass gerade in Zeiten verstärkter Weiterlesen
Hockey: Danke an die Mannschaft….
Klar: DIE Mannschaft steht im Vordergrund, aber daneben gibt es noch die Mannschaft um DIE Mannschaft. So ein Bundesligaspiel ist ja nicht mal so nebenbei zu organisieren. Daher einfach mal ein großes Dankeschön an:
Hallensprecher wieder Carl und Linus.
Kartenverkauf/Kasse: Petra und Thomas
Liveticker: Thea.
Hallenuhr: Jule und Lisann
Live-Stream: Dirk
Und natürlich Gesamtorga: Grit
Weihnachtsfeier am 21.12.
Ho-Ho-Ho liebe BTHVer, in 2 1/2 Wochen ist es schon wieder soweit:
Am Freitag, den 21.12.2018 ab 20.00Uhr findet die traditionelle BTHV-Weihnachtsfeier in unserem Dotty’s statt. Wir möchten gemeinsam mit euch das Jahr Revue passieren lassen und das nahende Weihnachtsfest feiern.
Seid dabei, wenn Dotty Weiterlesen
Hockey: 1. Damen Klassenerhaltsderby am Samstag 14.00 Uhr
Foto: die Herren hochkonzentriert
Für die 1. Damen findet am kommenden Samstag in der Bundesliga vermutlich das erste der beiden Endspiele um den Klassenerhalt statt. Gegen die vier hohen Favoriten DHC, RWK, CR und Mülheim wird es vermutlich schwer, einen Punkt zu holen. Dies gilt wohl auch für BW Köln. Wobei: die deutschen Handballerinnen haben auch gegen Europameister Norwegen gewonnen…… In jedem Fall ist das Spiel extrem wichtig (Samstag, 14.00 Uhr, BTHV Halle). Die Damen würden sich natürlich über entsprechende Unterstützung durch die Fans freuen.
Die 1. Herren reisen zum Topfavoriten Gladbacher HTC und können dort befreit aufspielen. Die Mannschaft hat nichts zu verlieren. Sie kann aber trotzdem Weiterlesen
Tennis: Der Nikolaus war da!
Hockey: WM in Indien – Schiris auf dem Höhepunkt…
Hockey: Impressionen vom Hallen-Saisonauftakt
Für tolle Stimmung an den ersten Bundesliga-Spieltagen der Damen und Herren sorgten nicht nur die Sportler und die begeisterten BTHV-Fans.
Im wahrsten Sinne „Stimme“ bekamen die Partien durch Hallensprecher Carl Eichborn, der sich gemeinsam mit seinem Co-Worker Linus Nüssler bestens auf seine Rolle vorbereitet hatte. Und diese absolut souverän und wie ein Profi gemeistert hat. Einer Moderatoren-Karriere steht nichts mehr im Weg!
Und immer wieder ein liebenswertes Highlight: Weiterlesen
Tennis: 1. Knaben weiter Tabellenführer
Die 1. Knaben haben am 1. Advent auch ihr 2. Spiel souverän mit 5.1 gegen Brühl gewonnen. Die Jungs kommen dem Aufstieg immer näher. Am 17.02.19 ist das nächste Spiel, ein Heimspiel, Zuschauer sind gern gesehen:-)
Tabelle für Knaben 15, 2.Bezirksliga(4-er), Gruppe B, Bezirk 3
Rang | Vereins Nr | Vereinsname | Sp | Punkte | Matchp. | Sätze | Spiele | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 3029 | Bonner THV | 2 | 4 | : |
0
|
10 | : |
2
|
21 | : |
6
|
132 | : |
71
|
2 | 3042 | TC Bayer Dormagen | 2 | 2 | : |
2
|
7 | : |
5
|
16 | : |
10
|
121 | : |
92
|
3 | 3041 | THC Brühl | 1 | 0 | : |
2
|
1 | : |
5
|
2 | : |
11
|
24 | : |
70
|
4 | 3057 | Euskirchener TC Rot-Weiß | 1 | 0 | : |
2
|
0 | : |
6
|
0 | : |
12
|
30 | : |
74
|
5 | 3182 | TC Wachtberg | 0 | 0 | : |
0
|
0 | : |
0
|
0 | : |
0
|
0 | : |
0
|
PM des Stadtsportbundes: eine Bürgerbeteiligung, die zum Scheitern verurteilt ist
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
morgen tagt der Sportausschuss der Stadt Bonn und wird voraussichtlich die 200.000 Euro teure Bürgerbeteiligung zur Gestaltung der Bonner Bäderlandschaft auf den Weg bringen. Stadtsportbund und Stadtschwimmverband halten dieses Bürgergutachten, das von 50 per Los bestimmten Bürgern innerhalb weniger Wochen erstellt werden soll, für absolut ungeeignet, die in Bonn besonders spezielle Bäderfrage zu lösen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Seibert
Geschäftsführer
Neu im Angebot – die BTHV Torte
Wahnsinn, was der BTHV alles bietet. Jetzt auch eine Torte, aber nicht für den Gegner, sondern zum Eigenverzehr. Bestellungen nimmt die Geschäftsstelle jederzeit entgegen. Yummi, yummi…..
Hockey: Insgesamt ein gutes Wochenende….
Mit dem Auftakt in der Bundesliga können beide Teams zufrieden sein. Die 1. Damen hielten gegen den Favoriten Raffelberg lange gut mit, auch wenn es am Ende eine 4:8 Niederlage gab. Stark die 1. Herren, die hoch konzentriert waren und am Ende verdient mit 5:2 gegen Kahlenberg gewannen. Erwähnenswert noch der Sieg der 2. Damen im Lokalderby gegen SW Bonn – ohne Torwart.
Hier die Berichte:
1.Damen – Club Raffelberg 4:8 (2:4)
Aufsteiger Bonner THV mussten zum Auftakt in die Hallen-Hockeyliga ein 4:8 (2:4) in der eigenen Halle gegen die Damen vom Club Raffelberg hinnehmen Dabei hielt das Team von Jan Henseler über weite Strecken sehr gut mit, Knackpunkt war aber eine Schwächephase der Bundesstädterinnen in den ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff, als Raffelberg auf 2:8 davonziehen konnte.
Der heimische Aufsteiger kam sogar besser in die Partie und ging nach nicht einmal drei Minuten sogar per Siebenmeter in Führung. „Das ist natürlich ein Riesenerlebnis für den ganzen Club“, umriss Bonns Trainer Jan Henseler die Bedeutung der Partie, „die Mädels waren unfassbar aufgeregt.“ So musste die sehr junge Mannschaft in der Folge dann aber doch noch Ausgleich und Rückstand hinnehmen, konnte das Spiel bis zur Halbzeit (2:4) aber noch ausgeglichen gestalten. „Wir haben schnell gemerkt, dass die Mannschaften in der 1. Liga auch nur mit Stock und Ball spielen“, so Henseler, stellte dann aber mit Blick auf die Phase direkt nach dem Wiederanpfiff fest: „Man merkt, dass Raffelberg so zwei Jahre weiter ist als wir.“ Denn die Gäste kamen deutlich Weiterlesen
Bundesverdienstkreuz für Wolfgang Wiedlich
Am morgigen Dienstag wird im Bonner Rathaus das Bundesverdienstkreuz an Wolfgang Wiedlich, dem ehrenamtlichen Präsidenten der Telekom Baskets, verliehen. Wolfgang ist auch im BTHV kein Unbekannter. Er schätzt die Terrasse des Clubhauses, auf der er häufiger gesehen wird, und alle BTHV-Inhaber von Freikarten für die Spiele der Baskets wissen jetzt, bei wem sie sich zu bedanken haben. Vor allem aber dürfte es kaum jemand geben, der das Verdienstkreuz mehr verdient hat als WW. Was er mit den Baskets in Bonn aufgebaut hat – einmalig. Auch wenn er gerne im Hintergrund bleibt und viele mitgeholfen haben, wissen alle, dass es ohne Wolfgang die Baskets nicht geben würde. Und dann der Bau des Telekom-Dome – auf eigenes Risiko. Nach jahrelanger Vorarbeit ist es ihm (und vielen anderen) dann endlich 2008 gelungen: eine Halle für 6000 Zuschauer!!!
Wolfgang ist aber einfach auch ein sensationeller Typ. Klar – er hat sich mit vielen in Bonn angelegt und ist sicher auch unbequem. Und gelegentlich auch etwas verrückt, aber nur so konnte das Projekt Telekom Baskets überhaupt umgesetzt werden – auch wenn es ihm viele schlaflose Nächte bereitet hat und noch bereitet. Wer sich mit ihm unterhält, merkt jedes Mal, wie er brennt und vor Ideen sprudelt – trotz seines mittlerweile ja auch gesetzten Alters…. :-) . Wolfgang ist auch nie abgehoben und immer der Basis treu geblieben. In den Pausen der Baskets-Spiele steht er ja immer vor den Eingangstüren draußen – man kann ihn immer ansprechen. Auf eine Zigarette mit…..
Lieber Wolfgang, herzlichen Glückwunsch auch von vielen BTHV’ern, die treue Fans der Baskets sind.
Einladung an alle Ehrenamtler am 5.12.
Das Thema Ehrenamt hat der Landessportbund in den Focus seiner Arbeit gestellt. Und der BTHV hat das Thema sofort dank Grit aufgegriffen und hat eine tolle Eigendynamik entwickelt. Als einziger Verein in ganz NRW gibt es bei uns einen eigenen Vorstandsposten für das Ehrenamt. Unter der Leitung von Oliver Wittershagen gibt es mittlerweile auch einen sehr aktiven Ehrenamtsausschuss. Am kommenden Mittwoch wurden jetzt alle Ehrenämtler in den BTHV eingeladen, um sich bei Euch zu bedanken. Über 50 Mitarbeiter haben inzwischen zugesagt. Mit Spannung werden die Reden erwartet
Breaking News: Änderung Live Stream…
HOCKEY: Mit Bundeliga-Tickets zum neuen Kunstrasen
Hockey: Update Live Stream
Shakespeare lebt: to stream or not to stream – that is the question. Heute Vormittag konnten die umfangreichen Vorbereitungsmaßnahmen erfolgreich abgeschlossen werden. Beide Bundesligaspiele am Wochenende live and unedited…
https://www.youtube.com/channel/UCXWNndz-F79ad7J2_0Q6XOw/live
Der Link ist ohne Gewähr…. :-)
An dieser Stelle mal ein Riesenlob. Es gibt viele Mitglieder, die ehrenamtlich im Hintergrund zuverlässig abarbeiten. Dazu gehört ganz sicher Dirk (von Jeetze). Er ist nicht nur für den Livestream zuständig: er ist auch Webadminstrator und für die Homepage zuständig. Außerdem noch Captain der ja nicht immer einfachen (incl. Trainer..) 2. Herren. Ganz sicher habe ich jetzt noch was vergessen, was Dirk nie passiert. Jede Mail und jede Anfrage wird sofort bearbeitet. Und das alles von Berlin aus, wo er gerade beruflich tätig ist. Und wenn er kurzfristig in der Geschäftsstelle benötigt wird – wer ist sofort da – immer on Friday!! Und wer findet immer eine Lösung?? Daher einfach nur: danke Dirk für alles!!! Und das ist ganz viel.
Hockey: Deutsche Hochschulmeisterschaften in Bonn??
Es liegt tatsächlich eine Anfrage des AdH vor, ob der BTHV die DM der Studenten im März ausrichten kann. Der BTHV prüft gerade – die Verhandlungen laufen. Nähere Infos folgen