Wg. der DM Endrunde am 9./10.6. in Krefeld wird das Spiel der 1. Herren gegen RW Köln 2 vorgezogen und findet am 31.5. um 12.30 Uhr beim BTHV statt. Prognosen sind da immer schwer – man weiß nie, wer beim Gegner aufläuft. Immerhin dürfte es keine Personalprobleme geben – RW hat die 3. Mannschaft zurückgezogen. Jedenfalls sind die Spiele immer sehr unterhaltsam – da dürfte sich ein Kommen lohnen…. Fans Welcome!!!
HOCKEY: Bitteres Wochenende – beide 1. Mannschaften verlieren wichtige Spiele
Der Sport kann brutal sein (Zeuge: Jürgen Klopp). Nach zwei Aufstiegen in die Bundesliga und dem Klassenerhalt der 2. Herren in der Halle große Euphorie; jetzt der doch unerwartete Rückschlag. Die 1. Damen und 2. Herren in akuter Abstiegsgefahr; bei den 1. Herren ist zwischen gut und böse noch alles möglich. Und richtig blöd wird es, wenn man immer mit einem Auge auf die Tabellen der Bundesliga schauen muss und auf fremde Schützenhilfe angewiesen ist. Und auch hier Glück und Pech ganz dicht zusammen. Seit gestern steht wohl fest: es steigen drei Mannschaften aus der 2. Bundesliga Damen ab – falls am letzten Wochenende nicht noch ein kleines Wunder Weiterlesen
HOCKEY: 1. Damen und und 1. Herren vor entscheidenden Spielen – unklare Tabellen…
Die 1. DAMEN müssen am Samstag (14.30 Uhr) gegen Eintracht Braunschweig antreten. Die Gäste spielen noch um den Aufstieg; die BTHV-Damen gegen den Abstieg. Aber gerade nach der sehr guten Leistung in Bremen gibt es Hoffnung. Die Damen müssen sich aber jetzt auch mal für die guten Leistungen belohnen. Blöd die Tabellensituation.
Es steigen aus der 1.Liga 2 Mannschaften ab, noch ist nicht klar, ob es 2 Mannschaften sind, die dann in der 2.Bundesliga Nord absteigen und damit dann aus der 2.Liga Nord es 3 Absteiger in dieser Saison gäbe. Jedenfalls braucht die Mannschaft die Unterstützung der BTHV-er: fans welcome!!!
Noch unsicherer die Tabellenlage bei den 1. HERREN. Die müssen nach Krefeld. Im Hinspiel gab es ein knappen 1:0 Sieg. Damals traten die Bonner aber in Bestbesetzung Weiterlesen
Digitalisierung: Neue Uhr im BTHV – mit Datumsanzeige und Grad
Endlich und auf zahlreichen Wunsch: die alte Uhr hatte ja letztes Jahr ihren Geist aufgegeben. Jetzt, better late than never, sind wir wieder top aktuell und da freut sich bestimmt auch die Staatssekretärin für Digitalisierung – die neue schicke Uhr ist hoch modern und daher dauert es noch bis Freitag – dann läuft sie auch…
TENNIS: Kuddel Muddel Turnier am 26.5. ab 14 Uhr
Es soll ja Sonne pur kommen: beim Kuddel-Muddel Turnier sind noch Plätze frei. Bitte in Liste eintragen oder Mail an info@bthv.de
Zukunftsplanung BTHV: interessante Bauprojekte
Mit der Ruhe und Idylle im BTHV könnte es in wenigen Jahren vorbei sein. Es sind diverse Bauprojekte geplant.
Abhängig vom Bürgentscheid soll 2020-2021 neben dem Wasserlandstadion das neue Schwimmbad entstehen. Die Zufahrt erfolgt über die C. Miesenstr. Nähere Infos folgen in Kürze. Die Zukunft des Miesengelände gegenüber dem BTHV ist noch offen. Wie man heute im GA lesen konnte, würde die Stadt gerne den neuen ALDI von Kessenich nach Dottendorf verlegen. Gegenüber auf dem alten Lubig Gelände sind Wohnungen geplant – das dauert aber wohl noch. Es wird also in den nächsten Jahren spannend.
Hockey: Jan Henseler gewinnt mit wU16 Nationalmannschaft
Tennis: 1.Damen des BTHV verteidigen souverän die Tabellenspitze
Auch nach dem dritten Spieltag sind die 1. Damen des BTHV weiterhin Tabellenführer. Noch ohne Punktverlust und einer entsprechenden Bilanz von 6-0 nach drei Spielen schnuppern die Damen ungewohnte Höhenluft. Weiterlesen
Neue Datenschutzverordnung – Seminar des SSB – lila Saal überbelegt
Die Datenschutzverordnung sorgt insbesondere bei den Sportvereinen für große Unsicherheit und Verwirrung. So war es keine Überraschung, dass das 1. Seminar des Stadtsportbundes ausgebucht war und wegen des großen Andrangs erst 15 Minuten später beginnen konnte (Foto 18.45 Uhr, offizieller Beginn 19.00 Uhr). Nähere Infos folgen noch.
HOCKEY: Janis Joplin alive – KeinTorHasen in Cuxhaven
Das Foto sagt wohl alles – der Hammer. Alleine der Hintergrund – ein Traum. Der jährliche Auftritt wird natürlich wieder in die BTHV-Geschichte eingehen. Kein WUNDER – 115 Jahre BTHV müssen gefeiert werden. Auch wenn die Truppe wg. Schwangerschaften und Beziehungen arg dezimiert war, konnte eine illustre Mannschaft zusammengewürfelt werden. Mit dabei natürlich Noni aus München und Sarah aus Hanover – denen ist es einfach auf Dauer dort zu langweilig, wenn sie nicht gelegentlich rheinische Luft schnuppern können (wobei Noni beim P1 vermutlich am Türsteher scheitert). Der Hammer aber die Dame in der Mitte – Lil B. Könnte die Enkelin von Janis J. sein – bei der Frisur..!!! Der absolute Knaller – back to the BTHV roots…!!!!!! Ansonsten hier der Bericht der Mannschaft:
‘Wetter und Stimmung waren super. Hockeytechnisch haben wir alles dafür gegeben, unserem Namen gerecht zu werden (…und wieder mal kein Tor…) und Montag nicht mehr um einen der ersten Plätze spielen zu müssen, da 2 Hasen bereits um 6 Uhr morgens – also direkt von der Party – den Zug zurückgenommen haben. Partytechnisch haben wir aber quasi olympisches Gold verdient (Wieso quasi??).
Mehr Informationen sind aus Datenschutztechnischen Gründen und Erinnerungslücken leider nicht verfügbar!’
Chapeau an die Mannschaft – die neue Datenschutzverordnung gleich umgesetzt – da sind sie anderen um Jahre voraus!!!.
TENNIS: 1. Herren siegen in der Idylle bei TC 80 Gummersbach
Im zweiten Saisonspiel konnten unsere 1.Herren den 1. Saisonsieg einfahren. Bei TC 80 Gummersbach wurden die Herren ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen mit 7:2. Nach der engen Niederlage im Auftaktspiel gegen GW Aachen, zeigten die Herren eine tolle Reaktion. Die Einzel und Doppel waren teilweise sehr umkämpft, jedoch konnten die Jungs in den entscheidenden Momenten spielerisch und kämpferisch überzeugen.
Am 10.06. um 11Uhr geht es dann beim RTHC Leverkusen weiter. In einer sehr ausgeglichenen Liga werden die Jungs dann, mit vollem Einsatz für’s Team, versuchen den 3. Platz in der Tabelle zu festigen. Wir freuen uns über eure Unterstützung!
Eure 1.Herren Tennis
Platzbelegung 25. – 27.05.2018
Nachfolgend die Platzbelegung:
Weiterlesen
TENNIS: 1. Damen gewinnen erneut – Aufstieg in die Regionalliga??
Die 1. Damen sind nach dem 9:0 gegen Leverkusen nicht nur Tabellenführer, sondern stehen nach drei Siegen dicht vor einem möglichen Aufstieg in die Regionalliga. Bei noch zwei ausstehenden Heimspielen würde schon ein Sieg reichen.
Tabelle für Damen, Oberliga, Gruppe A, Bezirk V
Rang | Vereins Nr | Vereinsname | Sp | Punkte | Matchp. | Sätze | Spiele | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 3029 | Bonner THV | 3 | 6 | : |
0
|
20 | : |
7
|
43 | : |
18
|
287 | : |
162
|
2 | 2098 | Marienburger SC 2. | 3 | 4 | : |
2
|
18 | : |
9
|
38 | : |
22
|
258 | : |
211
|
3 | 1004 | TK Blau-Weiss Aachen 2. | 2 | 2 | : |
2
|
10 | : |
8
|
23 | : |
19
|
165 | : |
153
|
4 | 2111 | TC Lese Grün-Weiss Köln | 2 | 2 | : |
2
|
8 | : |
10
|
19 | : |
23
|
141 | : |
166
|
5 | 2091 | Kölner HTC Blau-Weiss | 2 | 0 | : |
4
|
7 | : |
11
|
18 | : |
23
|
158 | : |
155
|
6 | 2129 | RTHC Bayer Leverkusen 2. | 2 | 0 | : |
4
|
0 | : |
18
|
0 | : |
36
|
56 | : |
218
|
TENNIS: Jugendbezirksmeisterschaften Tennis 2018
Am vergangenen Wochenende fanden die Jugendbezirksmeisterschaften statt.
Der BTHV war stark vertreten.
Bei den Junioren U14 gewann Philipp Bosse (Bildmitte).
Im Endspiel der Junioren U16 standen sich gleich 2 BTHV‘ er gegenüber. Lennart Pöppelbuß (links) konnte sich gegen Fynn Neubauer (rechts) durchsetzen.
Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen!!
Mitgliederversammlung des Stadtsportbundes beim BTHV – bemerkenswerte Jahresbilanz des 1. Vorsitzenden Michael Scharf
Der Höhepunkt der gestrigen MV des SSB im BTHV war ganz sicher der Jahresbericht und die Rede des 1. Vorsitzenden des SSB Michael scharf. Die Rede könnte in die Geschichte Bonns eingehen. Mit deutlichen und kritischen Worten zur Lage entwirft er eine Vision für die Zukunft von Bonn und vor allem des Sports. Die wirklich lesenswerte Rede siehe ganz unten im Wortlaut.
Die Vereine haben ein anderes deutliches Zeichen gesetzt: ohne Gegenstimmen bei 12 Enthaltungen haben sie für den Neubau eines Bades in Dottendorf gestimmt. Der Vorstand des SSB wurde beauftragt, beim Bürgerbegehren entsprechend aktiv zu werden (man muss mit nein stimmen, wenn man für das Bad ist – nährere Infos folgen noch).
Beim Thema Ehrenamt stand dann der BTHV im Mittelpunkt. Der Referent des LSB lobte den BTHV als Vorreiter in ganz NRW. Der BTHV ist der einzige Vereine, der einen Ehrenamtskoodinator im Vorstand hat. BTHV-Vorstandsmitglied Sabine Kaldonek erläuterte das BTHV-Konzept näher.
Hier die Rede von Scharf – sie ist lesenswert!!!
Ich freue mich sehr über alle, die unserer Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung des SSB Bonn gefolgt sind. Wir werden Ihnen in gewohnter Weise berichten, das heißt ich werde zunächst über die sportpolitischen und übergeordneten Themen des Sports in Bonn berichten und anschließend wird die Geschäftsführung über die Sportprogramme und Maßnahmen des SSB Bonn berichten.
Ich möchte an dieser Stelle bereits der Geschäftsstelle und unseren Mitarbeitern danken, die eine tolle Arbeit auf der Geschäftsstelle leisten und dafür Sorge tragen, dass die Veranstaltungen und Maßnahmen des SSB Bonn gut ablaufen und gelingen.
Ich weiß nicht wie es Ihnen geht aber ich bei der Vorbereitung des Jahresberichts hin und her gerissen gewesen bei der Frage, wo steht der organisierte Sport in Bonn.
Ja, wir haben in den vergangenen Jahren vieles gemeinsam erreicht –
- finanzielle Planungssicherheit der Vereine durch einen Vertrag zur Absicherung der Sportförderung zwischen der Stadt Bonn und dem SSB,
- das Kunstrasensanierungsprogramm,
- die Verbesserungen der Sportförderrichtlinien mit erheblich höheren Zuschussmitteln für die Vereine bei Sanierungsmaßnahmen,
- die Neueinstellung unseres Geschäftsführers Bernd Seibert (finanziert aus Mitteln der Bonner Sportvereine),
- Sitz und Stimme des SSB im Sportausschuss und last but not least
- die Sportentwicklungsplanung, die auf den Weg gebracht wurde.
Aber und jetzt kommt der Wasser im Wein. Wir leben in einer Zeit der knappen Ressourcen und – wie viele von uns wissen – wir haben ja auch leidenschaftlich dagegen gekämpft, ist mit dem bis 2023 gültigen Intendantenvertrag, der im Jahr 2016 abgeschlossen wurde, der größte Anteil an „freiwilligen Leistungen“ im Bonner Haushalt zugunsten der Hochkultur (Oper, Schauspiel und Beethoven-Orchester) vertraglich gebunden, festgelegt worden. Weiterlesen
Geschäftsstelle heute
Die Gesachäftssstelle ist heute von 8.00-11.00 Uhr und 14:00-15.30 geöffnet
HOCKEY: Hallen-Bundesliga Spielplan veröffentlicht
Gestern wurden die Bundesliga-Spielpläne veröffentlicht. Puh – da ist einiges gewöhnungsbedürftig. Beide Mannschaften müssen am 22.12. spielen. Die Saison der Damen ist bereits am 12.1. beendet. Auch das Doppelwochenende der Damen 5./6.1. ist…. Auch die Herren spielen am 6.1. Immerhin: Karneval ist spielfrei
Jugendtraining Tennis und Hockey vom 21.-26.5. fällt aus
Wegen Pfingstferien findet in der nächsten Woche kein Training statt. Wir bitten um Beachtung
Gastronomie Pfingstmontag geschlossen
Platzbelegung Tennisplätze 18.-20.05.2018
Nachfolgend die Platzbelegung:
Weiterlesen