Hier der neueste Plan – alle Kinder und Eltern wurden per Mail informiert
Diskusion zu den den Bonner Sparmaßnahmen am 21.10.
Morgen, 21.10., findet im alten Rathaus eine hoch interessante Diskussion statt – zu den Bonner Sparplänen mit dem OB
Training Total am 25.10.
Hier die Infos zu Training Total am 25.10.
Mitternachtshockey am 24.10.
Jedes Jahr immer wieder beliebt – das Mitternachtshockey…
Weihnachtsfeier jetzt arbeitnehmerfreundlich am 20.12.
Geht doch: die BTHV-Weihnachtsfeier findet jetzt am SAMSTAG, den 20.12., und nicht SONNTAG , den 21.12. statt. Damit steht einer längeren Feier nichts mehr im Wege…..
Kaypirinahas und Bonneproppen Vorfreude: DM für 3. Mannschaften vom 3.-5.7.
Bereits jetzt steht der Termin für die nächste DM für 3. Mannschaften fest: vom 3.-5.7. beim TSV Mannheim. Gerne erinnern sich besonders die Bonneproppen an das letzte Turnier dort. Es war der letzte große Auftritt der Proppen. 2011 erreichte man das Endspiel gegen den Gladbacher HTC. Und es gab eine Rekordbeteiligung der Proppen – über 20 waren damals dabei.
Übrigens muss man ich langsam Sórgen um die die Veranstaltung machen. Die Mannheimer sprangen ein, weil sich sonst niemand fand, der ausrichten wollte. Es wird spannend, wer 2016 will.
Danke aus Hamburg
Solche Mails bekommt man ja eher selten….
Hallo Kay,
vielen vielen Dank für die tolle Gastfreundlichkeit, die uns in Bonn am Samstag entgegen gebracht wurde.
Das Team fühlte sich so herzlich willkommen! Wir freuen uns schon euch im 2015 beim GTHGC zu begrüßen.
Viele Grüße
Margret (Großflottbeck)
Lob für Ballkinder
Von den Hamburger Vereinen gab es großes Lob für die Ballkinder. Beide Vereine haben ausdrücklich erwähnt, dass sie so etwas noch nicht erlebt haben. Ein schönes Lob!!!
Nachtisch zur WM: Ireland score, we pour…
Torhüterin rettet Punktgewinn
Der eine Punkt am Sonntag gegen Klipper kann noch sehr wichtig werden und war mehr, als Frau vor dem Wochenende erwarten durfte.
Zunächst hieß der Gegner aber Grossflottbeck, die unbedingt aufsteigen wollen. Doch es war zumindest zu Beginn ein Spiel auf Augenhöhe. Doch dann Mitte der 1. Halbzeit dann zwei Situationen, die bisher vermieden wurden: unnötige und blöde Gegentore. Da war das Spiel dann auch schon entschieden und es lief nur noch wenig zusammen. Mit dem 0:3 am Ende waren die Damen noch gut bedient.
Am Sonntag hieß der Gegner dann Klipper. Bei den BTHV-Damen spielten drei Ex-Klipperanerinnen mit – so war frau entsprechend motiviert. Doch zunächst das gleiche Bild wie am Samstag: Überlegenheit der Gäste und zwangsläufig der 0:1 Rückstand. Doch völlig überraschend nach anstrengenden Spielen eine deutliche Leistungssteigerung der BTHV-Damen. Auch wenn das 1:1 durch Leonie Völker quasi aus dem Nichts entstand, war dann durchaus vielleicht sogar mehr drin. Wenn die Konter mal zu Ende gespielt werden könnten….. Die Gäste drückten dann auf den Siegtreffer und Sekunden vor Schluss rettete Torhüterin Wiebke Rütten mit einer tollen Parade nach einer argentinischen Rückhand das Remis.
Aber vielleicht ist das Erfolgsgeheimnis auch immer der nahende Saisonabschluss…. Auch diesmal kratzte man die Kurve, damit es hinterher auch was zu feiern gibt. Und so war es wieder ein langer und sehr schöner Abend auf der BTHV-Terrasse und dann an der Theke – mit viel Schnick Schnack und wohl alles im Rahmen……. Diesmal schien der Rahmen zumindest gehalten zu haben…..
BTHV Tennis Senioren auf Malle-Tour
Kein Ort ist für Tennisspieler besser als Mallorca: Ballerman 6 (:0, 6:1, 6:0….. )Tatsächlich kann man da auch Tennis spielen. Und so nahmen vom 04.10 bis 12.10 drei BTHV Tennisspieler an den 19. Mallorca Seniors Open in Font de sa Cala teil.
Bei den Herren 60 erreichte Peter Höllger die zweite Runde. Scheiterte hier aber bei seinem ersten internationalen Einsatz an den Nummer 5 gesetzten Rafael Ruiz. Besser machte es Irene Smutny. Im Einzel schaffte Sie bei den Damen 60 den Sprung ins Halbfinale. Im Mixed gelang Ihr mit dem Partner Rainer Wolf der Sprung ins Finale. Im Finale unterlag man der amerikanischen Paarung Stanley/Stanley mit 3:6 und 1:6.
Nach der Auftaktniederlage gegen die Französin Vvien gewann Beatrix Bach souverän die Consolation bei den Damen 50. Im Endspiel gab Sie der Schwedin Pia Hakon mit 6:2 und 6:0 das nachsehen. Im Mixed erreichte Beatrix Bach mit Ihrem Tennis Partner Ralph Behrbohm das Halbfinale.. Hier unterlag man der an Nummer 1 gesetzten französischen/italienischen Paarung Boyer/Vittori mit 4:6 und 4:6.
Und was macht eigentlich unser Ärzteweltmeister auf Bali, Gerd Groell?? Da hört man ja gar nichts – 1. Runde ausgeschieden?? Oder ist ihm Gattin Monika mal wieder in die Parade gefahren und hat zum falschen Zeitpunkt eine Rundreise angesetzt…???
Weihnachtsfeier am 21.12.
Ja, ist noch weit weg…, aber schon mal notieren: 21.12. um 18 Uhr!!! Wie immer: nähere Infos folgen
Die Hanseaten kommen…
Keine Angst – nicht die, an die jetzt wohl fast jeder denkt. Es sind hoffentlich nettere Gäste…. Allerdings werden unsere Damen wohl weniger Freude haben.. Denn am letzten Doppelspieltag kommen mit dem Großflottbecker THGC (Samstag 14 Uhr) und Klipper Hamburg (So. 12.00 Uhr) zwei hohe Favoriten, die beide noch aufsteigen wollen. Immerhin: unsere Damen haben nichts zu verlieren und ein Punktgewinn wäre nicht nur eine große Überraschung sondern auch goldwert. Immerhin dürften unsere 3 Ex-Klipperaner Dani, Hanna und Katleen besonders motiviert sein. Schade dass nicht auch noch der Geschäftsführer als Ex-Klipperaner mitspielen darf…. Jedenfalls können die Damen befreit aufspielen!! Mal sehen…..
Geschäftsstelle Donnerstag geschlossen
Die Geschäftsstelle ist Donnerstag geschlossen
Schirilehrgang im BTHV
Liebe Spielerinnen und Spieler ab Mädchen/Knaben B und älter liebe Eltern, liebe Betreuer,
am Mittwoch, dem 22.10.2014 um 18.00 h laden wir alle interessierten SpielerInnen, Eltern und Betreuer zu einem D-Lizenz-Lehrgang ein.
Unser Bezirksschiedsrichterobmann Tobi Schmidt wird diesen Regelabend wieder sehr anschaulich und amüsant gestalten.
Die D-Lizenz berechtigt zur Leitung von Spielen in der 1. Verbandsliga Herren und Oberliga Jugend (ab Mädchen/Knaben A und älter).
Man erwirbt die D-Lizenz nach der schriftlichen Prüfung am Regelabend.
Sie ist 2 Jahre gültig.
Uns als Verein ist es sehr wichtig, dass so viele wie möglich von euch an diesem Termin teilnehmen. Interessierte Eltern, die gerne die Hockey-Regeln kennenlernen möchten, aber keine Lizenz erwerben möchten sind trotzdem herzlich eingeladen.
Wenn ihr Interesse an dem Lehrgang habt oder noch Rückfragen bestehen, dann meldet euch bitte bei
Andy Stumpf hockeyobmann@bthv.de oder bei Jenny Schneider je.schneider29@web.de
Bei der Anmeldung benötigen wir von euch auf jeden Fall:
Namen,
Anschrift,
Geburtsdatum und
Mailadresse.
Viele Grüße
Jenny Schneider und Regina Gessler
Fotos von der Sportlerehrung
Mit dem Wochenende kann man gut leben….
Es war das erwartet schwere Wochenende, aber leichte Gegner gibt es nicht mehr… Die 1. DAMEN holten drei ganz wichtige Punkte beim 1:0 Sieg gegen TG Heimfeld. Schon früh fiel das 1:0 durch eine Ecke von Franziska Schmiedel. Danach wurde mit Frau und Maus verteidigt. Die Gäste waren durchweg klar überlegen, weil auch die Konter immer sehr früh abgefangen wurden und das Zusammenspiel einige Defizite hatte. Aber auch aus den zahlreichen Ecken konnten die Gäste nichts machen. Man muss es zugeben: ein glücklicher Sieg, aber es zählen am Ende eben nur 3 Punkte.
Die 1. HERREN hätten einen Riesensprung machen können. Doch am Ende muss man zugeben: ein gerechtes 1:1 gegen den DSC 99. Beide Mannschaften erspielten sich nur wenige Torchancen. Diese gab es immer bei Ecken, aber beide Torhüter parierten die nicht schlecht geschossen Ecken hervorragend. Mitte der 2. Halbzeit das 1:0 durch Flo Pohlmann per 7m. Doch 8 Minuten vor Schluss der Ausgleich – ebenfalls durch Ecke. Leider wurden die wenigen Konter einfach nicht gut ausgespielt und die Gäste schwächten sich durch ihr vieles Meckern gegen die Schiris selbst. Insgesamt hatte keine Mannschaft den Sieg wirklich verdient.
Unglücklich die 1:2 Niederlage der 2. DAMEN gegen den direkten Konkurrenten DSC 99. Dabei führten die BTHV-Damen mit 1:0 durch Katrin Stephan und hatten mehrere Großchancen zum 2:0. Sehr unglücklich das 1:1 der Gäste, die die Bonner ausflippen ließen. Trainer Jan Aengenendt: ‘Eine völlig unberechtigte Ecke!’ Und zu allem Überfluss noch das 1:2 kurz vor Schluss. Trotzdem war Trainer Aengénendt mit der Leistung insgesamt zufrieden.
Spannend das Spiel der 3. HERREN gegen SW Troisdorf. In letzter Sekunde erzielte der ausländische Einkauf Scott denm 4:4 Ausgleich.
5 neue Hockey Bildergalerien sind online
Bild
Tennis-Clubmeisterschaft
Bei traumhaftem Wetter fanden am 27. und 28.09. die Clubmeisterschaften im Erwachsenenbereich statt. Trotz nur mäßiger Beteiligung konnte tolles Tennis bestaunt werden. So waren besonders die 3. Damen 30 und unsere internationalen Teilnehmer für die ein oder andere Überaschung gut. In der männlichen Konkurrenz konnte sich nach überzeugender Leistung Norhiro Kimura durchsetzen und den Vormarsch des asiatischen Tennis weiter untermauern. Er gewann im Finale gegen Dietrich Böhm. Beide waren ungesetzt. Bei den Damen gab es ein Finale zwischen zwei Mannschaftkameradinnen, in dem sich Juliane Bahnemann im Champions-Tie-Break gegen Katharina Wacker durchsetzen konnte.
Mein Dank geht an alle die dieses Jahr teilgenommen haben. Die neuen Clubmeisterinnen und Clubmeister heißen also Norhiro Kimura und Juliane Bahnemann. Im nächsten Jahr heißt es dann: Titel verteidigen!
Ein unvergesslicher Abend – Olympiasiegerin wird BTHV-Fan
Sensationeller Abend beim GA: Flo Pohlmann knapp geschlagen Vize-Sportler des Jahres. Man muss es zugeben: Taekwando Kämpferin Yanna Schneider war cleverer und hat den Sieg verdient: es fehlten nur 10 Stimmen. Im Onlinevoting lag Flo weit vorne. Beim Telefonieren allerdings waren wir klar in Rückstand – Kommunikation eben…..
Klarer Sieger der 3. Halbzeit: keine Frage. Nur die Handballer konnten halbwegs mithalten. Die BTHV’er erwiesen sich als beste Gäste und integrierten das sowohl als auch mehr als attraktive Thekenpersonal.
Und noch besser: Olympiasiegerin Lena Schönborn saß noch lange am BTHV-Tisch – wenn das die Sporthilfe erfährt…… Fotos folgen!!!!