Kommen 3 Mädchen ganz aufgeregt in die Geschäftsstelle: ‘Herr Milner, Herr Milner, in der Hockeyhalle sind an der Decke jede Menge Viecher!’ Der Geschäftsführer kümmert sich bekanntlich um alle kleinen und großen Probleme und macht eine Vor-Ort Besichtigung. ‘Wo sind denn da Viecher – es bewegt sich ja nichts!’ ‘Vielleicht schlafen die noch!!’
Überraschung am Sonntag beim Public Viewing im BTHV
Auf alle Fans wartet am Sonntag eine Überraschung. Nähere Infos folgen am Freitag – ein Kommen lohnt sich…..
Urlaub der Geschäftsstelle und Gastronomie
Auch Geschäftsstelle und Gastronomie müssen mal Urlaub machen. Die genauen Daten werden am 14.7. auf der Homepage veröffentlicht.
Hockey Spielpläne Online
Die Spielpläne der Saison 14-15 sind jetzt auf der WHV Seite Online.
Ein unglaublicher Abend…
Vielleicht werden wir noch in Jahren gefragt: wo warst Du am 8.7.14?? Eigentlich ist es jetzt fast egal, ob die Mannschaft das Endspiel gewinnt. Einfach unglaublich. Die beste Halbzeit aller Zeiten und nur vergleichbar mit dem 3:1 Sieg in Wembley 1972 bei der EM – die bis heute beste deutsche Elf aller Zeiten. Und das bleibt sie auch – wg. ihrer Konstanz – 72 Europameister und 74 Weltmeister, aber da schon schwächer und da auch nur w. des Torhüters am Ende Sieger…
Super auch die Fairness beider Teams vor und nach dem Spiel – die meisten kannten sich ja. Die Gastgeber konnten einem schon Leid tun – dort ist Fußball fast alles…
Alles Wahnsinn…
Die Camps und das Wetter…
Das hat es wohl so noch nie gegeben. Jedenfalls kann sich niemand erinnern, dass es mal 2 Tage so geregnet hat. Aber wir haben ja unsere Hallen und zusätzlich das Abendgymnasium. Eine Hockeygruppe fährt heute zum Soccer Court nach Buschdorf. Danke an alle für die Flexibilität und die Gelassenheit – Klasse. Dafür hat der gestrige Abend ja entschädigt….
Ball in die Mitte Mittwochs
Hier nochmals zur Klarstellung.
Mittwochs findet traditionell der Ball in die Mitte statt….. Voraussetzung: es haben sich mind 6 Leute bis Mittwoch 17 Uhr eingenudelt:
http://doodle.com/x64bcwyipris7ctt
WM inside and the winner is…
Natürlich wird das Spiel heute im großen Saal übertragen – also IM Clubhaus. Leider wird es aber wohl keinen Jubel geben, denn the winner is going to be Brazil. Warum?? Ganz einfach – alle glauben an unsere Jungs – ein ganz schlechtes Zeichen…… Top, die Wette gilt??
1. Damen schaffen verdienten Klassenerhalt
Die ersten Damen des BTHV haben am Sonntag für den Klassenerhalt in der Oberliga gesorgt. Dabei konnte die Mannschaft gegen den Tabellenzweiten aus Lese GW Köln mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugen. Obwohl die Mannschaft von Lese GW Köln in Bestbesetzung antrat, konnten sich die Damen des BTHV bereits nach den Einzeln mit tollem Tennis eine 4:2 Führung erkämpfen. Auch die verletzten Spielerinnen Nadine Veith (Rücken) und Jil Hastenrath (Handgelenkbruch) waren von Anfang an an der Seitenlinie präsent und sorgten für positive Stimmung.
Marijanna Drazic (Position 01), Dina Galijas(Position 03), Lea Boslovic(Position 04) und Lena Hemker(Position 06) sorgten für die Punkte, während Nina Fiedler (Position 02) und Silja Rexroth (Position 05) sich nach großartigem Kampf leider am Ende ihren Gegnerinnen geschlagen geben mussten.
Die Leistung zeigt, dass unsere Mädels selbst mit den Spitzenteams in der Oberliga mithalten können.
Sowohl Lena Hemker als auch Dina Galijas mussten in ihren Einzeln über den Champions Tie-Break gehen und zeigten dort Nervenstärke.
In den Doppeln wurde dann die gewohnte Doppelstärke ‘ausgepackt’. So konnten auch in den Doppeln 2 der 3 Punkte geholt werden. Besonders muss hier auch die starke Leistung des dritten Doppels mit Lena Hemker und Eva Ganns hervorgehoben werden. Die beiden präsentierten sich erneut von ihrer besten Seite und düpierten ihre Gegnerinnen geradezu beim klaren Zweisatzsieg.
Das erste Doppel zeigte selbst nachdem die Entscheidung schon gefallen war eine tolle kämpferische Leistung, musste sich jedoch nach Comeback im zweiten Satz, dann doch im Champions Tie-Break mit 9:11 geschlagen geben.
Der deutliche 8:1 Sieg von Aachen Brand gegen RW Köln (die mit einer dritten Mannschaft antraten) geriet so ,dank der guten Planung und Leistung, zur Nebensache. Eine Niederlage der BTHV Damen hätte, in Kombination mit dem Sieg von Aachen Brand, den Abstieg bedeutet.
Ein Dank gilt auch unseren beiden Kroatinnen, die während der gesamten Saison mit ihren Leistungen überzeugen konnten und die immer wenn man sie brauchte zur Verfügung standen. Sie konnten sich gut in die Mannschaft integrieren. Ein Dank gilt hier auch an Denis Galijas, der sich wie gewohnt Tag und Nacht um die Organisation kümmerte und immer wieder unglaubliche Überzeugungsarbeit leistete.
So können wir uns auch nächstes Jahr wieder auf Spitzentennis im Damenbereich auf der Anlage des BTHV freuen.
Der Dank gilt auch noch mal allen Sponsoren und Spendern, die die ersten Mannschaften auch in diesem Jahr wieder unterstützt haben. Ihr seid SPITZE und ohne euch wär das alles nicht möglich gewesen!! Außerdem danke noch mal an dem 7. Mann. Auch in Lese GW Köln konnte sich die Damenmannschaft über Unterstützung aus der ‚Heimat’ freuen. Wir hoffen, dass im nächsten Jahr noch mehr Zuschauer dazu kommen.
Jan Menzen (Coach 1. Damen – nicht Couch wie Silja mich nennen wollte)
Damen 60 Westdeutscher Meister
Souveräner kann eine Mannschaft kaum eine Meisterschaft gewinnen: Nach dem gestern gewonnenen Spiel sind die Damen 60 des BTHV westdeutscher Meister geworden. Nicht nur, dass sie alle Meisterschaftsspiele gewonnen haben, drückt Ihre Überlegenheit aus. Nur ein Match von 42 Matches und nur 2 von 85 Sätzen gingen verloren. Das Punkteverhältnis von 504 : 95 drückt die überragende Leistung in dieser Altersklasse aus.
Wir gratulieren der Mannschaft zu ihrem Erfolg und wünschen ihr für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft viel Glück. Die Endrunde wird in diesem Jahr auf der Anlage des BTHV vom 29. – 31. August 2014 stattfinden.
Für den Vorstand
Norbert Veith
BTHV-Public Viewing drinnen und draußen und besondere Speisekarte
Nordamerikanische Gäste im August beim BTHV
Es hat schon Tradition und auch diesmal bekommen wir Besuch von drei Teams aus Übersee:
Dienstag, 12.8., Manhasset High School aus N.Y. – waren schonmal in Bonn. Gegner unsere WJ
Donnerstag, 14.8., Morristown Beard School aus N.J. – auch hier der Gegner unsere WJ
Freitag, 29.8. Guelph University aus Kanada gegen unsere 1. Damen
Es ist der 4. Besuch dieser Uni und immer ein echtes Highlight. Hier der Besuch im Spanier vor 3 Jahren – it was so great….
https://www.facebook.com/video/video.php?v=429112161995
1. Damen 40 – Marschrichtung: Aufstieg in die Oberliga
Mittwochs Ball in die Mitte
Der neue Newsletter ist da
BTHv’er bei Phoenix
Heute istn Peter Zudeick, langjähriger Spielmacher der 3. Herren, zu gast bei Phoenix. Es geht um Selbstbedienung – nicht die in Geschäften, sondern die wie Politker – die geplante Diätenerhöhung. Die wievielte…???
Public Viewing heute Inside
Die Übertragung des Spiels der deutschen Mannschaft findet heute im großen Saal im Clubhaus statt
Die 1. Herren 40 erreichen souverän die Aufstiegsrunde zur Oberliga
Die 1. Herren 40 haben sich auch in ihrem letzten Gruppenspiel schadlos gehalten und souverän mit 6:0 gegen Overath gewonnen.
Um dem Wettergott zu trotzen und das WM Spiel um 18 Uhr nicht zu verpassen wurde auf 6 Plätzen gespielt, solange der Dauerregen es zulaß.
Als die Aussenplätze unter Wasser standen, wurden die vier noch laufenden Einzel in der Halle beendet. Leider hatten die tapferen Gäste aus Overath keine Hallenschuhe mit und kamen auf Socken somit leider nur zu insgesamt acht gewonnen Spielen.
Mit 10:0 Punkten und nur zwei verlorenen Matchpunkten gehen die 1. Herren 40 nun im August in die drei Aufstiegsspiele und hoffen, dass der Sprung in die Oberliga in diesem Jahr klappt.
Deckelschulden sind Ehrenschulden
Die Gastronomie bittet darum, bis zum Beginn der Sommerferien die Deckel zu bezahlen. Es ist eine höhere Summe offen!! Und auch die Gastronomie möchte ihre Rechnungen pünktlich zahlen. Ansonsten auch kurzen Rückruf: 0228-93390606
1. Mannschaften gewinnen, aber…..
Zum 1. Mal spielte diese Saison das Wetter nicht mit – und ausgerechnet an dem Tag spielen beide Mannschaften parallel. Und es ging noch um alles.
Die 1. HERREN mussten mit 7:2 gewinnen, um den Aufstieg in die Regionalliga zu schaffen. Und die Chancen waren tatsächlich da. Drei Spiele wurden im Champions Tie Break verloren. So reichte der 5:4 Sieg leider nicht. Trotzdem: so gutes Tennis gab es schon ganz lange nicht mehr beim BTHV. Das hat richtig Spaß gemacht und ganz hohes Niveau.
Die 1. DAMEN gewannen zwar wie erwartet und wie gemusst gegen den direkten Konkurrenten Aachen- Brand mit 7:2. Möglicherweise reicht das aber nicht. Zwar liegt man vor Aachen Brand. Am letzten Spieltag müssen die Damen aber bei Lese GW antreten, die noch aufsteigen können. Dagegen spielt Aachen-Brand gegen RW Köln 2, die durch eine Niederlage am letzten Wochenende nicht mehr aufsteigen können. Großer Mist…..