Zum Abschied von Rüdiger Hänel überreichte ihm Victorine Leopold nach dem Spiel der 1. Herren ein tolles Geschenk der Jugendmannschaften – mit vielen Erinnerungen an den BTHV.
Das war ein versöhnlicher Abschluss. Nur für die 2. DAMEN ging es um was. Sie besiegten den DSC mit 2:1 (Tore: Marion und Thea) und hätten damit den Klassenerhalt in der Oberliga geschafft. Ob frau allerdings überhaupt will, entscheidet sich diese Woche.
Ansonsten gab es noch einen schönen 3:1 Sieg der 1. HERREN gegen DSD Düsseldorf.
2. HERREN – MSC 2 mit 7:2
3. HERREN – SSG St. Augustin 2:3
Super Idee – endlich mal wieder ein Eltern-Kind Turnier. Es findet am 12.7. statt – hier die Ausschreibung
Es ging hoch her in der Bürgerversammlung zum Ausbau des Heizkraftwerkes Süd auf der Christian Miesenstr. Der zu kleine Saal war proppevoll. Ergebnis: die Zukunft des Christian Miesen Geländes ist weiter mehr als offen – der Ausbau des Kraftwerkes aber auch. Ausführlicher Bericht im Newsletter nächste Woche
Am Sonntag ist jede Menge los – full house.
Im Tennis geht es für die beiden 1. Mannschaften um alles. Die 1. HERREN können tatsächlich noch den Aufstieg in die Regionalliga schaffen. Dazu müsste aber der direkte Konkurrent GW Aachen mit 7:2 bezwungen werden. Nichts ist unmöglich.
Die 1. DAMEN treffen ebenfalls auf den direkten Konkurrenten. Gegen Aachen-Brand geht es aber um den Abstieg. Ein Sieg müsste zum Klassenerhalt reichen und der scheint durchaus möglich.
Auf jeden Fall wird es hochklassiges Tennis auf der BTHV-Anlage geben.
Im Hockey sind alle Entscheidungen gefallen – bis auf die 2. DAMEN. Die kämpfen in der Oberliga ebenfalls um den Klassenerhalt und treffen auf Düsseldorf 99 (So. 15 Uhr). Die 1. HERREN haben bereits letztes Wochenende den Klassenerhalt in der Regionalliga geschafft und können locker das letzte Spiel gegen DSD angehen. So. 13.00 Uhr.
Bei den Verbandsmeisterschaften des TVM gewann zum wiederholen Male Gerd Groell den Titel. Er gewann die Konkurrenz HE70 souverän und klar. Bei den Herren gewann unser neuer Dariusz Kuligowski den Titel. Dabei räumte er die höher gesetzte Konkurrenz aus dem Weg. Im Viertelfinale gewann er gegen den an Nr. 1 gesetzten Pakebusch und im Halbfinale schlug er den amtierenden TVM-Meister Hansen. Im Endspiel besiegte er dann den, jetzt genau lesen, an Nr. 8 gesetzten Alexander Caspari (BW Köln). Blöde Frage: hat Alex jetzt Club und Sportart gewechselt??.
Anbei noch ein paar Informationen zu dem Termin am kommenden Freitag im Dottendorfer Bürgerzentrum. Es wird nicht nur um die Bebauung des Miesen Geländes gehen, da der Investor seine Ausbaupläne gestoppt hat. Hintergrund ist der Antrag zur Erweiterung des Heizkraftwerkes. Sehen Sie den Mailtext und den Flyer in der Anlage. Betroffen sein wird auch das BTHV Gelände.
Liebe Alle,
wie mittlerweile vielen Anwohnern aber sicherlich nicht Allen bekannt sein dürfte, planen die Stadtwerke das Heizkraftwerk in ein Gas- und Dampf-Stromkraftwerk auszubauen, das ganzjährig in Betrieb genommen werden soll. Dazu haben wir glücklicherweise noch rechtzeitig Einwendungen als Anwohner gemacht (150 Unterschriften). Diese werden am 1. Juli bei den Stadtwerken im Rahmen des offiziellen Erörterungstermins angehört. Hier sollten möglichst viele Anwohner/Einwender vertreten sein!
Zur Information und Vorbereitung werden aktuell Flugblätter verteilt und Anwohner über Plakate informiert.
Die Flublätter sind dieser Email bzw. einer weiteren Email angehängt. Falls Sie Fragen haben, mithelfen wollen und uns Ihre Ideen, Vorschläge und Anregungen mitteilen wollen, nehmen Sie möglichst rasch Kontakt zu mir/uns auf (Anwohner des Erftwegs), denn die Zeit drängt.
Wussten Sie schon, dass das Heizkraftwerk im Wasserland
-jetzt die letzte Möglichkeit besteht, es zu verhindern!
Möchten Sie mehr wissen? Haben Sie auch Bedenken? Möchten Sie den Ausbau mit verhindern?
Kommen Sie am 27. Juni, 18:30 Uhr, ins Ortszentrum Dottendorf (Dottendorfer Straße 41): Vertreter der Parteien und der Stadtwerke stellen sich den Fragen der Bürger!
Kommen Sie am 01. Juli, 10.00 Uhr, zur öffentlichen Erörterung bei den Stadtwerken Bonn, Theaterstraße 24, und äußern Sie dort Ihre Bedenken.
Informieren Sie auch Ihre Freunde & Nachbarn! Die Politik braucht ein klares Zeichen der betroffenen Kessenicher und Dottendorfer Bürger! Leiten Sie diese Email weiter und drucken Sie gerne die Flugblätter aus und unterstützen diese Inititative!
Rückfragen unter: Frank Hoffmann, Email: frahoffm@web.de
Diese Veranstaltung hat eine lange Tradition und ist immer ein Highlight:
Mittwoch 2.7. von 15.30-17.00 Uhr – Mädchen/Knaben E, D, C
Donnerstag, 3.7. von 17.30-19.00 Uhr – alle anderen
Am Sonntag, den 6.7., findet das 2. Kuddel-Muddel Turnier statt. Anmeldungen nicht nötig – einfach vorbeischauen, aber pünktlich…… 11.00 Uhr
Die Zukunft des C. Miesen-Gelände gegenüber dem BTHV ist weiterhin offen. Dazu findet am Freitag um 18.30 Uhr im Ortszentrum Dotendorf eine Bürgerversammlung. Alle BTHV’er sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen
Kompliment an die 1. HERREN. Trotz dreier Absteiger in der Regionalliga schaffte man letztendlich den Klassenerhalt souverän. Den noch fehlenden Punkt holte man gegen Essen 99. Die 2:1 Führung durch Jakob Miesof und Conny Ketzer konnten die ‘Gastgeber’ erst kurz vor Schluss ausgleichen. Bei einer Niederlage gegen den direkten Konkurrenten hätte es nochmals seht eng werden können. So kann beruhigt das letzte Spiel gegen Absteiger DSD angegangen werden.
Die 2. DAMEN sind nach dem 0:1 gegen ETG Wuppertal weiterhin in der Oberliga abstiegsgefährdet. Zwar sammelt Konkurrent BW Köln 2 Pünktchen um Pünktchen, aber noch führen die BTHV Damen mit einem Punkt. Am Sonntag geht es gegen den DSC 99 um alles – 15 Uhr.
Ansonsten: 2. HERREN in Hürth 4:5; 3. HERREN mit einem 4:2 in Hürth und einer kleinen Erfolgsserie!!!!
Noch vor den Ferien findet ein Kuddel-Muddel Turnier statt:
So. 6.7. von 11-14 Uhr
Noch vor den Ferien erscheint der neue Newsletter – und zwar am 4.7. – Ferienbeginn und Independance Day…..
Wir suchen dringend einen Doppelspieler für die Konkurrenz Ü80 Herrendoppel bei der Senioren DM in Neuenahr vom 22.7.-3.8. Bitte in der Geschäftsstelle melden – wir geben dann die Telefonnummer des Mitspielers weiter
In allen 3 Tenniscamps sind noch Plätze frei. Anmeldung bis 2.7. möglich. Die Infos und Anmeldung sind auf der Startseite rechts abrufbar. Hier die Termine:
07.-11.07.
14.-18.07.
11.-15.08.
Die Ausschreibung und das Programmheft der Seniorenmeisterschaften in Neuenahr liegt jetzt ganz aktuell vor und in der Geschäftsstelle aus!!!
Das Spiel der 1. Herren gegen Essen 99 wurde kurzfristig von Kupferdreh nach Velbert verlegt – Spielbeginn jetzt 17 Uhr
Großes Dankeschön an Hugo Borella. Er hat die BTHV Flyer in Englisch und Französisch übersetzen lassen!!! Super. Damit kommen wir auch einer Forderung der UNO nach, die sich darüber beklagt hatte, dass es kaum zweisprachige Infos bei den Vereinen gibt:
BTHV_HockeyFlyer_120414_FR_
BTHV_HockeyFlyer_120414_EN_
BTHV_HockeyFlyer_120414_DE_
BTHV_TennisFlyer_050614_neu_FR_
BTHV_TennisFlyer_050614_neu_EN_
BTHV_TennisFlyer_050614_neu_DE_