Hockey: Advent, Advent die Hütte brennt

Pünktlich zum 1. Advent starten die Hockey-Leistungsteams mit dem Heimspielauftakt in die anstehende Hallensaison 2024 / 2025. Nach einer kurzen Vorbereitung geht es also endlich wieder um Pflichtspielpunkte im Bonner Hexenkessel. Die 1. Damen treten bereits am Samstag in Köln an.

Den Auftakt machen am Sonntag (01.12.) die 1. Damen um 12 Uhr. Erwartet wird ein enges Spiel gegen den Club Raffelberg aus Duisburg. Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle, vertraut das Team auf den Vorteil der eigenen Halle und will sich eine gute Ausgangsposition für den Start in eine kurze, knackige Saison im Oberhaus der Hockeyliga verschaffen. Bereits am Samstag steht das Duell gegen die Aufsteigerinnen von Schwarz-Weiß Köln an (14 Uhr, Kuhweg 20). Also zwei gute Möglichkeiten, um direkt zum Saisonstart das Punktekonto zu füllen.

Im Anschluss empfangen die 1. Herren mit dem DSD Düsseldorf ein sehr erfahrenes 2. Bundesliga-Team. Anpfiff ist um 14 Uhr. Beide Mannschaften kennen sich gut und freuen Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

November Interview: Melanie Moskob

Das Interview haben wir mit Melanie geführt, die das Präventionsteam im BTHV organisiert und leitet. Lesenswert, was Melanie zu sagen hat.

Vielleicht stellst Du Dich erstmal kurz vor – es kennen Dich zwar viele aber bei weitem nicht alle Mitglieder: 

Ich bin 51 Jahre alt, seit einigen Jahren Mitglied hier im Verein, glücklich verheiratet und Mama von zwei Teenagern. Mein Sohn spielt hier im Verein, während meine Tochter in einem “befreundeten” (gibt es den – AdR) Verein beim Tennisspielen aktiv ist. Sport ist also auch bei uns zu Hause ein großes Thema. Seit diesem Jahr spiele ich aktiv in der Mannschaft und bin außerdem Teil einer sensationellen, gemischten Hobbygruppe, die mir besonders ans Herz gewachsen ist. Beruflich bin ich Organisationsberater und unterstütze Unternehmen dabei, sich zukunftssicher aufzustellen und mit den komplexen Herausforderungen unserer Zeit umzugehen.

Besondere Momente erlebe ich vor allem beim Training mit meiner Hobbygruppe – die Emotionen dort sind einfach einzigartig. Unser Trainer Daniel sorgt mit seinen humorvollen Erklärungen regelmäßig für Lachmomente – einfach köstlich! Man sieht mich nicht immer direkt auf dem Platz, aber hören tut man mich garantiert! Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Bürgerversammlung Flüchtlingsunterkunft In der Raste (Dottendorf)

Am Montag fand in der Aula des FEG eine Bürgerversammluig statt. Über 200 Personen waren da – die Stadt informierte über die neue Unterkunft direkt gegenüber dem BTHV. Weil eine andere Unterkunft nicht mehr genutzt werden kann, werden ab Dezember zunächst 55 Flüchtlinge dort untergebracht: 55 alleinstehende UkrainerInnen – 46 Frauen und 9 Männer. Insgesamt hat die Unterkunft 160 Plätze. Als nächstes sind dann Syrer vorgesehen. Auch ein Sicherheitsdienst und Sozialarbeiter werden rund um die Uhr in der Unterkunft sein. So die Stadt.

Die Reaktion der Zuhörer vorwiegend aus Dottendorf und Friesdorf: grossartig. Der Versuch eines Bonner Bezirksabgeordneten für seine Zwecke die Veranstaltung zu instrumentalisieren, scheiterte. Er wurde gnadenlos ausgepfiffen. Dagegen im Mittelpunkt der ganz großen Mehrheit: gelebte Willkommenskultur. Mehrere Zuhörer sind direkt dem Aufruf der Stadt gefolgt, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das 1. Treffen mit Stadt, Ehrenämtlern, Vereinen und Flüchtlingen wird zeitnah im BTHV stattfinden.

KaMi

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Hockey – Turniersieg der mu12 I in München

Wieder einmal erwies sich der Akademische Sportverein München als gutes Pflaster für den BTHV: Von den vier beim „Coffee Fellows Next Generation Cup 2024“ (2./3. 11. 2024) angetretenen Teams kamen drei unter die ersten drei Plätze, während eines den fünften Platz errang.

Die mu12 I kam mit einem 3-0 gegen Bayreuth gut ins Turnier, das am Sonntag wieder der Gegner im Finale sein sollte. Der BTHV zeigte über das gesamte Turnier hinweg eine beeindruckende Leistung und zog hier als Tabellenerster mit 11-1 Toren und 13 Punkten aus fünf Spielen gegen weitere Teams aus München und Wien ins Finale ein.

Im packenden Finale machten die Jungs es mit einem 0-0 nach überlegener Partie unnötig spannend. Man scheiterte dann zunächst mit dem ersten Penalty, aber Torwart Benno Sauer behielt die Nerven – und hielt. Danach verwandelte Clemens de Ruiter den zweiten Penalty für den BTHV, und nachdem der nächste Versuch der Bayreuther erneut verhindert werden konnte, war die Freude über den Triumph riesengroß und mündete in einem quirligen Knäuel aus jubelnden Jungs!

Auch wenn das Team auf der Rückfahrt entdeckte, dass es den falschen Pokal (den der mu10) erhalten hatte und diesen nun mit ins Rheinland beförderte, konnte dieser kleine Fauxpas die Stimmung nicht trüben. Schließlich ging damit – aller guten Dinge sind drei – das Turnierjahr 2024 für die mu12 I mit dem dritten Turniersieg (nach dem Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Grandioses Gänseessen der Bonneproppen und Kaypirinhas

Foto: hervorragende Verpflegung als Grundlage für den weiteren Abend

Das war wieder ein toller Abend bis in die frühen Morgenstunden. Es stimmte alles – auch das Outfit einiger Teilnehmer

Foto: auch die Proppen werden älter und sind dann nur noch schwer zu erkennen so auch Toschi Höfle

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Tolles Tennolino-Turnier beim HTC

Zum Tennolino-Kleinfeld-Turnier bei Schwarz-Weiß Bonn am gestrigen Sonntag waren 30 Kinder angemeldet. Auch der BTHV war mit von der Partie. Zunächst haben Flora, Gustav, Emil und Rafael (v.l.) in ihren Gruppen die Rangfolge erspielt. Nachdem die Kinder in einer zweiten Einheit verschiedene Motorikparcours absolviert hatten, sind in neuen Gruppen die jeweils Gleichplatzierten der ersten Runde nochmals gegeneinander angetreten. Zum Schluss gab es neben Medaillen für die Sieger auch Urkunden und Adventskalender für alle Nachwuchsspieler. Ein rundum gelungener Tag – vielen lieben Dank an den HTC Schwarz-Weiß.

MW

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: Danke Maxi

Letzte Woche haben wir Maxi in der BTHV-Halle verabschiedet. Die überwältigende Teilnahme der Kinder und Eltern hat eins gezeigt: wir werden Maxi vermissen.

Seine Art, sein Engagement, seine Ideen und sogar sein bayrisch. Was ich immer zusätzlich geschätzt habe: sein out-of-the-box Denken. Er hatte immer wieder neue Ideen und Vorschläge, dies und das zu verbessern. Oder anders zu machen.

Jasmin Holtz, mit der Maxi am intensivsten zusammengearbeitet hat, hat es wunderbar am Freitag auf den Punkt gebracht: ‚Wir haben nun einige Jahre zusammengearbeitet. In dieser Zeit waren wir sicherlich nicht immer einer Meinung. Gleichzeitig ging es immer um tolle Aktivitäten für die Kinder. Ich erinnere mich da an Klettern auf Bierkisten und in Bäumen, unsere Freunde-Tage, unsere besonderen Karnevalstrainingsmomente, die Camps, Flutlicht-Training und vieles mehr! Ganz besonders wichtig ist es noch mal an dieser Stelle zu sagen, dass du, auch wenn seit Wochen klar ist, dass du uns verlassen wirst und bis zum Schluss Gas gegeben hast! Das ist nicht selbstverständlich und wir alle Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Bonneproppen und Kaypirinhas in Bonn

Hisilicon Balong

Foto: der deutsche Meister der 3. Mannschaften 1993 in Hamburg nach dem Sieg im Endspiel

Es ist regelmässig ein gesellschaftlicher Höhepunkt im seltener gewordenen Clubleben: Ende November treffen sich immer die Bonneproppen, eine Reisemannschaft ehemaliger 1. Herrenspieler (und als Gäste ehemalige 2. Herrenspieler), zum Gänseessen im BTHV. Aus ganz Deutschland reisen die Herren an. Mittlerweile dürfen dann auch später die Kaypiririnhas ab 22 Uhr dazukommen, um gemeinsam an der BTHV Theke zu feiern. Das war auch mal vor Jahren anders, als die Proppen ansetzten, zu diskutieren, ob auch Lebensabschnittsbegleiterinnen teilnehmen dürfen und der Präsident die drohende Diskussion mit dem noch heute legendären Satz abwürgte: ‘Mir reicht die Gans auf dem Teller!’ Das waren noch andere Zeiten – heute ist man da Gott sei Dank auch sprachlich weiter.

KaMi

Veröffentlicht unter HOCKEY

Nachtrag – Hockey: Niederlagen zum Auftakt

Auch wenn es durchweg knapp war: alle Spiele wurden verloren – knapp daneben ist eben auch daneben. Trotzdem gab es durchaus ansprechende Leistungen. Die 2. Herren boten gegen den DHC 2 eine starke Leistung – am Ende aber ein 7:9 Auch die 2. Damen hielten gegen den Gladbacher HTC beim 3:5 gut mit. Keine Chancen hatten die 3. Damen in Aachen – unglücklich die 4:5 Niederlage der 4. Damen in Eilendorf.

Hier die Berichte der 3. und 4. Damen – chapeau!!! Und jetzt auch 2. Herren

Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: BTHV’er Weltmeister Herren 50

Foto: der Trainer wurde als 1. geehrt oder evtl. vorgedrängelt…:)

Das war ein sagenhafter Krimi. Im Endspiel der HE 50 bei der WM in Auckland führten die Australier bis zur 58. Minute noch mit 3:1. Doch dann drehten die Deutschen das Spiel, vermutlich durch eine Wundertaktik von Trainer Paddy Schaede (BTHV, früher SW Bonn) und gewannen noch mit 4:3. Herzlichen Glückwunsch an Paddy.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tolle GA Gala – Wahl Sportler des Jahres in Bonn

Foto: wenn die BTHV Damen in der Halle auch so ein gutes Bild abgeben, dann dürfte der Klassenerhalt in der 1. Bundesliga möglich sein..:)

Das war mal wieder ein Klasse Abend: die GA-Gala ist immer ein gesellschaftlicher Höhepunkt im Clubleben. Auch der GA freut sich immer, wenn BTHV’erinnenh da sind – wie der Moderator mehrmals betonte. Die BTHV Damen  haben nicht enttäuscht – wobei es da beim nächsten Mal sicher Luft nach oben gibt..:). Neben dem Programm ein tolles Büfett und die Bar war gut besucht. Verdienter Sieger dann Olympiasieger  Lasse Lührs. Überraschend der nur 4. Platz von Olympaiseger Max Rendschmidt, der aber schonmal Sieger war. Vielen Dank an den GA.

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Verabschiedung Maxi Ksoll am Freitag

Liebe Eltern unserer Hockey-Minis,

viele von Euch sind noch im Schnupper-Modus und kennen unseren aktuellen Trainer Maxi vielleicht noch gar nicht so gut. Dennoch möchten wir gern Euch ALLE mit ins Boot holen und über die zum Ende dieser Woche anstehende Veränderung informieren (hierzu wird es noch eine separate Mail geben!) und gleichzeitig einladen, zu Maxi’s Verabschiedung dazuzukommen.

Auch wenn Maxi keine riesengroße Verabschiedung möchte, so ganz wird er nach den Jahren großartiger Arbeit im Grundlagenbereich nicht davon kommen.

Wir werden Maxi am Freitag, 15. November um 16:00 Uhr in der Halle verabschieden. Wir freuen uns, wenn sowohl Eltern als auch Kinder aus allen Mannschaften teilnehmen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: 1. Damen gewinnen Lokalderby – 1. Herren verlieren

Die 1. Damen besiegten im Spitzenspiel der 2. VL den Lokalrivalen SW Bonn souverän mit 4:2. Bereits nach den Einzeln führten die BTHV Damen durch Siege von Lina und Emma Donnauer und Sophia Schübel mit 3:1. Das Doppel Andrea Herrera-Correa und Lara Theil machten dann den Sack zu.

In der Oberliga hatten die 1. Herren beim 2:4 gegen BW Köln Pech. Zwei Einzel wurden erst im CT  verloren. Den einzigen Punkt holte Thomas Krug. Auch die Doppel waren hart umkämpft. Den 2. Punkten holten Krug und Daniel Coronado mit 13:11 im CT.

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: BeeTHoVen-Cup für 1. Damen und 1. Herren in Bonn

Unter erschwerten Bedingungen findet die ??. Auflage des traditionellen internationalen Turniers am kommenden Wochenende statt. Die Wasserland-Halle ist bekanntlich gesperrt – dafür wird am Samstag noch im Sportpark Nord gespielt, was erhebliche logistische Probleme verursacht. Zumindest sollten dort Banden sein. Es hat mal ein Turnier im Wassserland gegeben – wo sind die Banden??  Es gilt, das zu vermeiden. Wir freuen uns auf Gäste aus Österreich, Nürnberg, Ludwigsburg, Rüsselsheim, Hamburg und selbst Düsseldorf – da ist der Rheinländer ja nicht kleinlich.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Karnevalstraining Minis am 16.11.

Liebe Eltern unserer Hockey-Minis,

der 11.11. ist zwar so gut wie vorbei… ABER… auch wir wollen erneut mit unseren Minis ein besonderes Mini-Training zum Start in die jecke Zeit veranstalten:

Am kommenden Samstag wird für ALLE MINIS ein gemeinsames besonderes Training stattfinden bei dem Spaß im Vordergrund steht

Wann: Samstag, 16. November 2024, 10-11 Uhr

Wo: DRAUßEN auf dem BTHV-Hockey-Kunstrasen (bitte wetterangepasste Kleidung tragen!)

Wie: MIT VERKLEIDUNG (alle dürfen sich verkleiden, wie sie möchten!!) und Hockey-Equipment Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Reminder: Einladung Ergebnisse Mitgliederbefragung am Mittwoch

Liebe Mitglieder, FreundInnen und FördererInnen des BTHV,

der Vorstand des BTHV lädt euch zum 13.11.2024 um 18.30 Uhr zur Vorstellung der Ergebnisse der von den Mitglieder gewünschten Mitgliederbefragung ein. 

Der Vorstand und Mitglieder der Uni Koblenz/Remagen, Abteilung Sportmanagement, werden die Ergebnisse präsentieren. Wir haben die Ergebnisse als Anlage zum Newsletter beigefügt.

In der Hoffnung auf euer zahlreiches Erscheinen…

Gruß

Frank Rosbund
vorsitzender@bthv.de

Veröffentlicht unter CLUB