Informationen zu den Entscheidungsspielen der 1. Herren Hockey

Liebe Hockeyfreunde,

die Entscheidung zwischen dem BTHV und dem Club Raffelberg welche Herrenmannschaft in der Spielzeit 2022/23 in der 2. Bundesliga Halle spielen wird, wird in 2, maximal 3, Entscheidungsspielen ausgespielt.

Der BTHV hat sich hierzu mit dem Club Raffelberg und dem westdeutschen Hockeyverband in einem Vergleich außergerichtlich geeinigt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Energiesparmaßnahmen im BTHV

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Bonner THVs,

natürlich gehen die Energiepreiserhöhungen auch nicht an einem Sportverein ohne nachhaltige Folgen vorbei. Unser Verein benötigt zum reibungslosen Betrieb, ebenso wie die Gastronomie, eine große Menge an Elektrizität, Gas und Wasser.

Auch wenn der größte Teil unseres Wasserverbrauchs für die Sprengung des Kunst- und Naturrasens sowie der Tennisplätze dem Grundwasser vor Ort entnommen wird, mussten wir für den Rest des Verbrauchs in den Sanitärräumen und zur Reinigung eine Nachzahlung leisten. Der ungewohnt trockene Sommer hat hier einen gehörigen Anteil.

Schon vor einiger Zeit erreichte uns die Nachricht der Stadtwerke Bonn, dass unsere Bezugspreise für Strom im Laufe des letzten Quartals um bis zu 50% erhöht werden. Die Gaspreise stiegen im Laufe der Reduzierung der Gasimporte aus Russland auf über 100% gemessen an 2021.

Die Preisentwicklung auf dem Strommarkt überholt die Ankündigung der Stadtwerke Bonn Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Hallenturnier 1. Damen beim BTHV

Am kommenden Wochenende findet in der BTHV Halle ein Damenturnier statt. Hier der Spielplan:

Samstag:
12:30 Uhr: Polo Hamburg – Düsseldorfer HC
13:45 Uhr: BTHV – BW Köln
15:00 Uhr: BTHV – DHC
16:30 Uhr: Polo – BW Köln

Sonntag
10:00 Uhr: Polo – BTHV
11:15 Uhr: Mülheim – BW Köln
12:30 Uhr: Mülheim – Polo
13:45 Uhr: BTHV – BW Köln

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Damen bei der GA Sportlerwahl 2022

Das war ein rundum gelungener Abend und eine tolle Veranstaltung – die Gala GA Sportler des Jahres im Tanzhaus in Beuel – eine tolle Location. Und die Damen haben die Sportart Hockey und den BTHV mehr als würdig vertreten. Es blieb nur ein kleiner Wermutstrophen: die Damen konnten sich weder bedanken noch verabschieden – sie waren die letzten Gäste. Apropos Tropfen: es gab nur Sekt oder Bier – unter Damen ja kein übliches Getränk……  Aber das kann man schnell zum Vergessen trinken….

Was am Ende ein wenig traurig stimmte: die verdiente Siegerin und GA Sporlerin des Jahres wäre eigentlich Ricarda Funk gewesen. So wurde es wieder Max Rendschmidt

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: Juniorinnen Verbands- und Oberliga nur noch mit 4-er Mannschaften Sommer 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Jugendwarte/innen

die für den Jugend-Wettspielbetrieb verantwortlichen Personen des
Tennisverbandes Mittelrhein haben sich dazu entschlossen, zum Sommer 2023
auch in der Verbands- und Oberliga Juniorinnen nur noch mit 4-er
Mannschaften zu spielen.

Hier einige Punkte die uns zu der Entscheidung veranlasst haben: Weiterlesen

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Anastasiya Kuparev Verbandsmeisterin

Toller Erfolg für unsere Damenspielerin: Anastasiya wurde am letzten Wochenende Verbandsmeisterin im TVM. Im Halbfinale gewann sie gegen die an Nr. 1 gesetzte Alissa Schmitz von GW Aachen 6:3, 7:6. Und im Endspiel dann gegen die an Nr. 2 gesetzte Stella Beldimann 6:3, 6:4. Herzlichen Glückwunsch. Und in Kürze hoffentlich ein Interview.

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: München trägt jetzt Lila-Weiß – Next Generation Cup fest in Bonner Hand

Foto: überall lila weiss…..

Was für ein tolles Wochenende in München.. Hier der 1. Bericht und Fotos und Videos und weitere folgen….

Am Wochenende sind gleich vier Bonner Mannschaften nach München gereist, um ihre Form für die kommende Hallensaison zu testen. Dort konnten sie fast alle Wettbewerbe für sich entscheiden. Gleich dreimal hieß es: FINALEEEE!

Foto: Bonn ist ja auch Karnevalshochburg….

Die Finalserie beginnen durfte die Mu10 in einem packenden Spiel mit 3 Penaltys gegen uns hieß es am Ende 0:0. Da konnte im entscheidenden Penaltyschießen nichts mehr schief gehen: Die besten Schützen auf unserer Seite und eine Wand im Tor: Am Ende hieß es 2:0 für den BHTV!

Die Wu10 brachte die Nerven der mitgereisten Bonner zum Reißen: Nach einem 0:3 Rückstand, stand es 10 Sekunden vor Schluss 4:3 – und dann bekamen die Münchener Gastgeber doch noch einen Penalty: 4:4! Die Mädchen bewiesen Nervenstärke – immer als zweite Schützen konnten sie das Penaltyschießen nach 5 Versuchen für sich entscheiden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Erstes Erfolgserlebnis für die wU12 beim Turnier in Goslar

Wahnsinn: 4 Mannschaften in München, 3 in Goslar und 2 Mannschaften in Bad Homburg. Da verliert man ja fast den Überblick….. Chapeau

Hier jetzt der Bericht der, Augenblick, WU12 in, Augenblick, Goslar…..

Am Samstag begann unser Turnier in Goslar. Für uns lief es sehr gut! Wir gewannen insgesamt 3 Spiele und 3 Spiele gingen für uns Unentschieden aus. Die Mannschaften gegen die wir gespielt haben, waren die Gastgeber Goslar, Falkensee und Neuss. Wir bekamen reichlich Unterstützung von der WU14 und der MU14 des BTHV – vielen Dank dafür! Die Torjäger unserer Mannschaft waren Isa Meyer, Laila Sammou und Franzi Bartz. Außerdem unterstützte Feline Brieger erfolgreich den Sturm. In der Verteidigung spielten vor allem Philo Wolfgarten, Malina Destani und Fiona Senger. Im Tor hielt Lilly Tiemann sehr viele Torschüsse und Ecken! Die Bande ermöglichte uns öfters den Pass nach vorne.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Danke an den ASV München (und seine Eltern)

Vier Jugendmannschaften des BTHV waren am Wochenende Gäste des ASV München – mittlerweile ein Pflichtturnier. Die BTHV’er kehrten glücklich und zufrieden nach Bonn zurück. Man hört überall nur Positives – jede Menge Berichte und Videos angekommen. Diese folgen am Dienstag. Vorab aber an dieser Stelle: gelobt wurde vor allem die Gastfreundschaft des ASV. Ein ganz großes Dankeschön an den ASV und seine Eltern. Unter Missachtung des Datenschutzes veröffentlichen wir hier die WhatsApp Nachricht eines BTHV-Vaters:

‘Die Gastfreundschaft und durch und durch offene, überaus angenehme und gastfreundliche Atmosphäre ist wirklich nicht zu übertreffen. Enormer Einsatz der Eltern an jeder Stelle: stündlicher Kehrdienst auf den Gängen, Tribünen und Treppen bis zum Buffet; immer gut gelaunte, lächelnde und Wünsche den Augen ablesende Gesichter. Kaffee aus der professionellen Siebdruckkaffeemaschine wie es ihn in Italien nicht besser gibt. Richtig leckerer Kuchen. Ausgezeichnetes Bier vom Tegernsee. Spiele für die Mannschaften in ihren Spielpausen (sog. Nebenwettbewerb). Abholen am Bahnhof, Betreuung der kleinen Mädels in den Gastfamilien. usw usw usw…..’

Besser kann man es vermutlich nicht formulieren und auf den Punkt bringen….. Vielleicht  waren die Gastgeber aber besonders gegenüber den Bonnern positiv eingestellt: einige Eltern waren früher Gäste der Bonner Karnevalsturniere …. Unvergessen. Auch die Übernachtung des Chefs Dirk im Büro des BTHV vor dem Safe…..

KaMi

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Offizielle Pressemitteilung – Ermittlung des Aufsteigers in die 2. Bundesliga Halle Herren 2022/2023 durch Entscheidungsspiele im November

Wir veröffentlichen hiermit die offizielle Mitteilung des WHV:

‘Liebe Hockeyfreundinnen, liebe Hockeyfreunde,

die gerichtlichen Auseinandersetzungen der vergangenen Monate sind beendet, es wurde eine sportliche Lösung zur Regelung des Aufstiegs in die 2. Herrenbundesliga Halle gefunden.

In vertrauensvollen, konstruktiven und offenen Gesprächen zwischen den Vorständen des Bonner THV, des Clubs Raffelberg, Vertretern der Hockeyliga, und dem Präsidium des WHV konnte nunmehr ein einvernehmliches Vorgehen vereinbart werden.

Die getroffene Vereinbarung sieht die Ermittlung des Aufsteigers durch Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: BTHV Teams in München angekommen, aber….

Foto aus dem Zug wg. PC Problemen weg

…erst nach mehreren ungeplanten Zwischenstops auf halber Strecke…Ähnlich chaotisch wie die Bahn aber auch einige Mitreisende.. Als Beweis das Foto: Cheftrainer Martens scheint seine U12 nicht im Griff zu haben und das auch noch anscheinend in der 1. Klasse…… Wie soll das dann erst mit der Ü21 und seinen Damen werden….??

Den Eltern scheint das aber weniger ausgemacht zu haben. Sie wollten endlich mal die Hochkultur einer selbsternannten Weltstadt genießen – das provinzielle Bonn mit seiner Hochkultur reicht da wohl nicht mehr. Zum Geniessen das Kurz-Video aus Schwabing – es lebe die rheinische und vor allem jüngere Provinz….. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: Acht BTHV-Teams in der Saison 2022 aufgestiegen

Wow – insgesamt acht Mannschaften haben den Aufstieg in der Sommersaison geschaftt. Das gab’s noch nie. Und es dauerte, bis man sich den Überblick verschafft hatte. Herzlichen Glückwunsch:

Ladies first:

Damen 60 von der Oberliga in die Regionalliga
2. Damen von der 1. BL in die 2.l Verbandsliga
3. Damen 40 von der 1. Kreisklasse in die 2. Bezuirksliga
1. Mädchen 15 von der 2. BL in die 1. Bezirksliga

Wir kommen zum schwachen Geschlecht

Herren 55 von der OL in die Regionalliga – stark!!!
Herren 50 von der 2. BL ind die 1. Bezirksliga
1. Knaben 15 von der 2. VL in die 1. Verbandsliga
3. Knaben 15 von der 2. BL in die 1. Bezirksliga

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: BTHV-Teams on Tour

Am kommenden Wochenende geht die Hallensaison langsam los….  Die bekannt reisefreudigen BTHV Mannschaften wollen endlich wieder an Turnieren teilnehmen….

Besonders auffällig die U12 und U10 Mannschaften – auf Auslandstour nach München… Zu den immer beliebten Turnieren des Akademischen Sportvereins. Bitte die Reisepässe nicht vergessen…

Die 1. Damen und 1. Herren haben es näher – sie sind beim traditionellen Turnier des RTHC Leverkusen… Nur als Reminder: traditionell waren ja auch mal die BTHV-Turniere……

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: Clubmeister 2022

Better late than never – sorry. Hier die Clubmeister der Saison 2022. Nochmals eine grosses Dankeschön an alle Organisatoren, vor allem Paul Frederichs. Besonders auffällig: als einziger Teilnehmer stand Gunnar Bach in zwei Einzelkonkurrenzen im Endspiel und konnte Meister werden. Bei den  Herren 50 klappte es noch – bei den Herren 60 hatte er gegen Prof. Lothar Schrott keine Chance. Letzterer kommunizierte nach dem Endspiel: ‘Da hat sich Gunnar wohl mit den Meldungen übernommen!’ Wenn ein Professor das sagt, muss wohl was dran sein….

Herren Offen: L. Dörmann – P. Frederichs   6:1, 6:2
Herren Doppel offen: Neubauer/Gundlach – Pöppelbuß/Frederichs 6:3,6:4
Herren 30: P. Jahn – S. Schmitz 4:6, 6:4, 10:8
Herren 40: A. Schulze – G. Beimann Aufgabe
Herren 50: G. Bach – W. Heer 7:6, 6:0
Herren 50 Doppel: Zöllner/Fredrichs – Schmedt a.d.Günne/Wrobel 1:6, 3:6
Herren 60: G. Bach – L. Schrott 4:6, 1:6 Weiterlesen

Veröffentlicht unter TENNIS

Hilfe für Ukrainische Familie

Wir haben folgende Bitte: unser langjähriges Mitglied Gerlind Wisskirchen betreut eine Famile aus der Ukraine und hat jetzt auch nach langer Suche eine Wohnung gefunden. Die muss natürlich eingerichtet werden. Benötigt wird:

– elektrische Küchengeräte wie Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher..
– Bügeleisen, Staubsauger, Wäschereck, Bügelbrett, Wäschekorb
– Mülleimer, Eimer, Besen, Kehrblech
– Lampen aller Art
– Bilder, Poster
– Teppiche

Wer helfen kann: gerlind.wisskirchen@gmx.de oder 0175-4021776

Vielen Dank. KaMi

 

Veröffentlicht unter CLUB

Neue Sportart bereichert den BTHV

Nachdem Rugby uns verlässt und die geplante Neugründung einer Krocketabteilung auf Grund der Überlastung des Chef-Organisators der BeeTHhoVen-Turniere sich weiter verzögert, gibt es jetzt in der Sache innovative Bewegung. Denn die ganz neue und in Deutschland bisher unbekannte Sportart heisst Sitzchillen – wie immer in den USA ein Renner. Noch ein Tip: es empfiehlt sich in dem Fall, den Platz vorher NICHT zu sprengen……

 

 

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Fotos BeeTHoVen-Cup

Zunächst: tolles Dankeschön von BW Köln:

‘Ein großes Dankschön noch einmal von meiner WU12 und WU10 für die zwei toll organisierten Beethovencups am Wochenende. Toll auch mit den Schiedsrichtern, dann konnte man die ganze Zeit mit den Teams „arbeiten“. Und bei einen Spielplan mit 2 x 12 Minuten (am Samstag) nicht nur im Plan zu bleiben, sondern auch noch Zeit in Richtung Abend heraus zu holen, gelingt wohl kaum einen!

Wir freuen uns (hoffentlich) auf ein weiteres Mal.

Die Einladung zum Echte Fründe Cup 2023 für die U10er bei uns (25./26.03.2023 – Feldturnier) kommt in den kommenden zwei Wochen. Könnt den Termin schon mal vormerken. Wir laden euch gerne wieder ein.’

Und hier die Fotos… Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY