Um 15.00 Uhr eröffnet OB Katja Dörner am Freitag im Wasserland das Wasserland Festival
BTHV Band am Sonntag auf Platz 1
Noch heute erinnern sich alle gerne an den 2.8.2020 – der letzte Auftritt der BTHV auf Platz 1. Tolle Stimmung. Am Sonntag gibt es ein Revival. Und wieder auf Platz 1, soweit das Wetter mitspielt. Sonst im Clubhaus oder Terrasse – der Rheinländer findet bekanntlich immer eine Lösung….. Wir freuen uns riesig. Beginn 15:30 Uhr nach den Spielen der 1. und 2. Herrrn
Kommentar: BTHV schreibt wieder Hockey-Geschichte…. –
Bekanntlich wurde der DHB 1909 im Hotel Königshof gegründet. Seitdem sind 113 Jahre vergangen und viel passiert. Allerdings noch nie, was jetzt beschlossen wurde. Bekanntlich hatte der BTHV gegen die Entscheidung des WHV, den Aufsteiger aus der Regionalliga in die 2. Bundesliga Halle per Quotientenregelung zu ermitteln, geklagt. Weiterlesen
Hockey: Männliche U-14 – Saisonabschlussbericht Feldsaison (Regionalliga)
Am letzten Wochenende waren die M-U-14-Jungs der Jahrgänge 2008/2009 beim DSD in Düsseldorf für ihr letztes Saisonspiel der laufenden Feldsaison zu Gast. Das Unerfreuliche: Das Spiel ging in strömendem Regen mit 0:6 verloren (Halbzeit: 0:1). Erfreulich war jedoch, dass die Mannschaft es überhaupt geschafft hatte, in die Zwischenrunde der Regionalliga (um die Westdeutsche Meisterschaft) einzuziehen. In der „Abschlusstabelle“ belegt das Team nun einen (ordentlichen)
6. Platz (von 11 Mannschaften). Den Titel um die Weiterlesen
Hockey: 2. Spielbericht der 1. Damen und 1. Bericht der 3. Damen
Man könnte durcheinanderkommen: 1,2,3 – Issos Keilerei… Das gab’s auch noch nie: zwei Berichte von einem Spiel. Chapeau an die 1. Damen für die umfassende Berichterstattung. Vermutlich hat man sich unter dem neuen Trainer weiterentwickelt – verschiedene Blickwinkel erweitern den Horizont…
Spielbericht 1. Damen (2)
Nach einem Punktgewinn aus Düsseldorf haben wir Sonntag den Absteiger Raffelberg auf heimischem Boden begrüßt. Mit einer krankheitsbedingt etwas angeschlagenen Mannschaft haben wir dennoch alles gegeben und sind mit einem wunderschönen Hepper von Maria über den Torwart mit einem verdienten 1:0 in das erste Viertel gestartet. Auch defensiv haben wir anfangs wenig zugelassen. Weiterlesen
Update: Berichte der 1 Mannschaften online. Hockey: 1. Damen mit Punktgewinn in Düsseldorf – 1. Herren verlieren in Münster – 2. und 3. Mannschaften mit Siegen
Foto: Neu Torhüterin Kiki – nicht zu verwechseln mit Alt-Torhüterin Viki—
Das war ein mehr als abwechslungreiches Wochenende – mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Ein kleiner Schock sicher die 5:6 Niederlage der Herren in Münster. Die Damen können mit dem Punktgewinn gut leben. Siege gab es für die 2. Mannschaften – darunter der Sensationssieg der 2. Herren bei Tabellenführer Crefeld 2. Die 3. Herren trafen übrigens auf den Gladbacher HTC und nicht B. Gladbach. Aber für Studenten intellektuell vermutlich kein großer Unterschied
BERICHT 1. DAMEN – Saisonstart mit viel Luft nach oben
Am Samstag stand endlich der lang ersehnte Saisonstart in der 2. Bundesliga an. Nach einer intensiven und erfolgreichen Vorbereitung fühlten wir uns bereit die neue Saison zu bestreiten. Es war uns in dieser Zeit gelungen aus einer Mischung aus alten und neuen Gesichtern und einer neuen Führung ein harmonisches, zielstrebiges, lila-weißes Team zu bilden. Wie bereits bekannt aus den letzten Hin- und Rückrunden, trafen wir für den Saisonauftakt auf die Damen vom Deutschen Sportklub Düsseldorf, dem DSD. Nachdem wir uns bereits in der Vorbereitung begegnet waren, wussten beide Teams was zu erwarten war. Pünktlich zum Anstoß hörte der strömende Regen auf und die Hinrunde wurde eröffnet.
Das erste Viertel war vor allem vom gegenseitigen Abtasten der Mannschaften geprägt. Sowohl die Düsseldorferinnen als auch wir versuchten die Gegnerinnen im Aufbau unter Druck zu setzen, Fehler zu erzwingen und Bälle abzugreifen. Auf beiden Seiten kam es zu Weiterlesen
Tennis: Endspiele Clubmeisterschaften am 17.9. – mit After-Party
BTHV Anlage Städtisches Kulturerbe
Tennis: Herren 50 machen Durchmarsch perfekt und steigen ungeschlagen in 1. Bezirksliga auf
Foto: Zunächst die Frage: wurde hier altersgerecht gemeldet?? So seh’n Sieger aus: Wolfgang Heer, Marcus Wenzel, Carsten Schmedt auf der Günne, Stefan Wrobel, Kalli Rutz vorne sowie Thomas Wollschläger und Heinrich Falkenberg hinten machten im letzten Spiel der Herren 50 den Aufstieg perfekt.
Auch im letzten Gruppenspiel behielten die BTHV Herren 50 ihre weiße Weste und stellten mit einem bereits nach den Einzeln feststehenden 6:3-Erfolg gegen GW Brüser Berg auf 10:0 Punkte und Aufstieg in die 1. Bezirksliga. Insgesamt kamen in der sommersaison 16 Spieler in der von Heinrich Falkenberg als Team Captain geführten Mannschaft zum Einsatz. Das gegenseitige aushelfen von Herren 50 und 3. Mannschaft Herren 40 erwies sich als echter Gewinn für beide Teams. So konnte man auch bei schwieriger terminansetzung und verletzungsbedingten Absagen immer in voller Stärke antreten. Dieses Erfolgsmodell soll in der anstehenden Wintersaison fortgesetzt werden. Glückwunsch an die Herren 50 zum Aufstieg und den tollen Leistungen, die umso höher zu bewerten sind, da msn im vergangenen Jahr erst aufgestiegen war!
WH
Hockey: M06 mit drei Siegen…
…wow….
2:0 gegen RotWeiss
5:0 gegen MSC
7:0 gegen Erftstadt
Hockey: 1. Damen mit Doppelwochenende in der Bundesliga – 1. Herren in Münster
Am kommenden Wochenende starten endlich auch die 1. Damen in die 2. Bundesliga. Und das gleich mit einem schweren Doppelwochenende. Zunächst geht es wie letzte Saison im 1. Spiel zum DSD Düsseldorf. Dort gewann man damals mehr als glücklich und dank Vici mit 1:0. Auch dieses Jahr dürfte es ein Spiel auf Augenhöhe werden. Samstag um 14.00 Uhr – Altenbergstr. Wer nicht persönlich dabei sein kann…
https://youtu.be/gmOa31QPWZ4
Am Sonntag geht es dann gegen den Bundesligaabsteiger Club Raffelberg, die auch gleich wieder Favorit auf den Aufstieg sind. Die Mannschaft, äh, die Damen würden sich über viele Fans freuen – Sonntag, 12.00 Uhr BTHV. Neu-Trainer Martens vor seinem Debüt: ‘Die Vorbereitung war gut. Die Spielideen wurden in den Testspielen gut umgesetzt. Weiterlesen
Hockey: GA Sportlerwahl mit starker BTHV Beteiligung
Das war in Vor-Coronazeiten ein echtes Highlight: die Festveranstaltung zur Wahl der GA-Sportlers des Jahres. Wir hatten immer das Glück, einen BTHV’er dabei zu haben. Unvergessen das Video des verhinderten Flo Pohlmann 2014 vom Strand in Argentinien – mit einem Pina Colada am Meer – einer der Highlights der damaligen Veranstaltung.
Ganz so weit hat es Vici Kammerinke nicht, Sportlerin des Monats Dezember 21. Sie reist
aus Budapest an und bekommt starke Unterstützung der 1. Damen. Dank des bekannt guten Verhandlungsgeschicks des BTHV dürfen 15 Damen Vici am 21.10. im Tanzhaus Bonn unterstützen. Und der BTHV hat auch gleich eine Erhöhung der Getränkevorräte beantragt. Und zwar aus gutem Grund: bei der damaligen GA Wahl waren diese ausgegangen – damals mit 15 Herren….
Breaking News: die Zusage des GA liegt schriftlich vor….!!!!!!KaMi
BTHV-Shop sucht Mitarbeiter*in
Paddy sucht eine freundliche, zuverlässige Mitarbeiterin auf 500 EURO Basis für den Verkauf in unserem Bonner Shop im BTHV – ab sofort. Arbeitszeiten 2-3 Nachmittage die Woche zwischen 15 und 19 Uhr. Gerne auch samstags von 10:30-13.30 Uhr
Bitte melden bei Paddy von Danwitz, 0170-2750808
Tennis: 2. Damen gewinnen Bezirkspokal
Foto: gut informierte Kreise haben verraten: den Damen ging es vor allem um die schicke Urkunde. Anscheinend wurde dieses Ziel bei den Bundesjugendspielen damals verpasst und jetzt wollte man das nachholen….
Toller Erfolg für die 2. Damen. Durch ein 2:1 gegen Bayer Dormagen gewann das Team in Meckenheim den Bezirkspokal. Herzlichen Glückwunsch.
Hockey: Wu8 – D2014 in der 3. Bezirksliga unschlagbar … – wie das Video
Jetzt müssen die Mädchen des BTHV schon gegeneinander spielen, damit es auch mal spannend wird. Das Eigenduell entschied die D3 gegenüber der D4 knapp mit 2:1 für sich. Das war dann auch das einzige Gegentor der D3, die alle anderen Spiele deutlich zu Null gewann. Der MSC musste 8 Tore verkraften und Rheinbach kam bei einem 4:0 kaum vor das Bonner Tor. Auch die D4 konnte sonst triumphieren, besiegte die Mädchen aus Rheinbach mit 2:1 und entschied das Lokalderby gegen SW Bonn nach einem 0:2 Rückstand noch mit 3:2 für sich.
Wir haben schöne Spielzüge gesehen, alles was im Training beigebracht wird, wurde auf dem Feld ausprobiert – Ball laufen lassen – zurückerobern, passen, Rückhandzieher und sogar eine Aggi wurde versucht. Eine tolle Mannschaftsleistung, es macht viel Freude diese Entwicklung zu sehen. Vielen Dank an das Trainerteam!
K.R.
Tennis: Knaben U15 machen Aufstieg in erste Verbandsliga perfekt
Mit einem klaren 5:1-Sieg im abschließenden Gruppenspiel bei Kurhaus Aachen machten die BTHV-Knaben U15 am 4. September 2022 den Aufstieg in die erste Verbandsliga perfekt. Leis Licina, Christian Frederichs, Kalle Heuser und Florian Bosse (im Bild von links nach rechts) brachten das aufgrund einer TVM-Entscheidung am grünen Tisch doch entscheidend gewordene letzte Spiel erfolgreich nach Hause. Ursprünglich war unser Team mit 10:0 Punkten bereits vor dem Weiterlesen
Hockey: Siege für BTHV Teams
Das war in jedem Fall ein erfolgreiches Wochenende. Die 2. Herren gewannen in der Oberliga 3:1 gegen den MSC2 und halten weiter gut mit. Die 2. Damen gewannen 6:3 in Viersen. Auch den 3. Herren gelang ein 4:1 Sieg. Leider spielen sie ja trotz 15 Spielern a.K. Von den 3. Damen ist noch nichts bekannt. Vermutlich sind sie in einem Sandsturm gelandet und versuchen sich noch zu befreien…….
Bericht 2. Herren:
Bei der Kaderrotation vor dem Spiel gaben sich zunächst viele verdiente Größen des Hockeybereichs die Klinke in die Hand. Für Mobby, David, Gerrik, Dirk, Mortn, Carl und Tower spielten Clemi, Ole, Campa, Nico, Linus, Philipp und Samuel. Wie zu erwarten war, fiel es den Spielern nicht schwer sich schnell zurecht zu finden. Zumindest in der Defensive. In der Offensive hatten die 2.Herren anfänglich noch große Probleme den Ball gegen gut aufspielende Marienburger zu kontrollieren. Und auch im weiteren Verlauf investierten die Gäste aus Marienburg viel in das ausgeglichene Spiel. Die Defensive des Weiterlesen
Emma gestorben
Emma ist jetzt im Hundehimmel, Zimmer mit Meerblick, Bällchenpool und Chicken Nugget Flatrate. Sie war der beste Freund, den man haben kann. Emma wurde am 11.11.2009 geboren und ist am Sonntag 4.9.202 nach kurzer schwerer Krankheit. Viele Kinder und Jugendliche im BTHV sind jetzt sehr traurig.
Ein Video für die Ewigkeit……????
Hockey: Bundesligaheft Online
Das aktuelle Bundesligaheft für die kommende Saison ist jetzt online
www.partnerdeshockeysports-saisonheft.de