Tag des Bonner Sports am 10.9.

Nach einer coronabedingten Pause findet jetzt wieder der Tag bdes Bonner Sports statt, an dem ja auch mal alle drei Sportarten des BTHV teilnahmen… Hier einige Details:

– Sa., den 10.09. von 11:00 – 17:00 Uhr auf dem Münsterplatz

– das Bühnenprogramm der Vereine läuft von 12:00-14:30 Uhr

– es nehmern 29 Vereine mit ihren Ständen und die Barmer wird wohl auch vor Ort sein.

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: WU14 arbeitet an der Eigendisziplin

Da freuen alle Eltern und tolle Idee von Trainer Gerrik…

Die Spielerinnen der weiblichen U14 bekamen in den Sommerferien die Aufgabe, an der eigenen Fitness und an der Eigendisziplin zu arbeiten.  Wöchentlich wurden Läufe und Kraft-Trainingspläne vorgegeben, die abgearbeitet werden sollten. So sollte vermittelt werden, in Zukunft an freien Tagen/Wochenenden eigenständig laufen zu gehen, sowie den Spaß am Laufen zu finden und die eigene Fitness stetig zu verbessern.  Als kleiner Ansporn wurde eine Belohnung für die fleißigsten versprochen.

Die Läufe wurden souverän und unter unterschiedlichsten Bedingungen gemeistert. Läufe Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: MU12 gewinnen Hockey for B’s Turnier bei Klipper

Mit 5 Siegen in 6 Spielen konnte unsere MU12 am vergangenen Wochenende das Turnier Hockey for B’s beim Klipper HTC Hamburg (1000 Danke an die Ausrichter für die fantastische Organisation und Gastfreundschaft) für sich entscheiden. Es war ein Turnier für die Geschichtsbücher und am Ende eine mentale Meisterleistung der Mannschaft und des Trainerteams.

3 ungefährdeten Siegen gegen Hannover 78 (14:0), Klipper 2 (5:0) und Slagelse HK aus Dänemark (3:1) stand eine Niederlage gegen die MU12 des Clubs an der Alster entgegen. Dieses Spiel ging mit 1:8 verloren – unser Team stand 25 Minuten nicht richtig auf dem Platz und fand kein Mittel gegen starke Alsteraner und gegen die eigene Aufregung. So beendeten die Jungs die Vorrunde der Gruppe A auf Platz 2. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 3. Damen auf sandgesprengtem Kunstrasen…

Das ist ja der Knaller. Ein Kunstrasen, der mit Sand gesprengt wird – wo ist als Beweis ein Foto…??? Sind das schon die ersten städtischen Maßnahmen, um Wasser zu sparen?? Andererseits: geht uns dann bald der Sand aus..?? Was den Vorteil hätte, dass man sich nicht mehr im Sande verlaufen kann…!!! Es stellen sich weitere Fragen: ist der Sand schuld, dass der Kampfgeist verloren ging..?? Da brauchen wir jetzt dringend einen Psychoanalytiker…. In jedem Fall freuen wir uns auf den nächsten Bericht – dann findet das Lokalderby statt und nach der zu erwartetenden Niederlage wird uns vermutlich Sand in die Augen gestreut. Wir bleiben dran!!!

‘Am Sonntag traten die 3. Damen gegen den Dünnwalder TV auf deren mit Sand gesprengtem Platz an. Trainer Friedrich hatte uns in weiser Voraussicht in der vorrangegangenen Woche zwar auf dem Naturrasen einspielen lassen, um ein wenig Gefühl für einen schwer bespielbaren Acker zu bekommen, dennoch erwies sich der Platz Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: 3. Herren 40 verpasst Aufstieg nur knapp – klarer Sieg gegen Duisdorf

Foto: Spielten mit drei Siegen in vier Spielen eine sehr gute Sommersaison: Die 3. Herren 40 um Mannschaftskapitän Thomas Wollschläger

 

Mit einem klaren 7:2-Sieg gegen BW Duisdorf beendete die 3. Herren 40 des BTHV die diesjährige Sommersaison. Carsten Schmedt auf der Günne, Thomas Wollschläger, Jörg Reinnarth (nur Einzel), Wolfgang Heer, Michael Schumann (nur Einzel) und Thorsten Kolmetz stellten bereits in den Einzeln die Weichen auf Sieg. In den Doppeln, die allesamt gewonnen wurden, kamen zudem René Rifisch und Sven Gerritzmann zum Einsatz. In der Abschlusstabelle belegte der BTHV nur ganz knapp hinter dem Gruppensieger Dransdorf Platz 2. Den Ausschlag gaben schlussendlich bei drei punktgleichen Mannschaften mit 6:2 Punkten aus vier Spielen die Matchpunkte, von denen Dransdorf zwei mehr verbuchen konnte.

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: M08 in Köln

Foto: gut erkennbar von rechts nach links – Fredi, Emil, Henry, Mio, Moritz, Jonah, Victor

Bei bestem Hockeywetter traten unsere MU8.2. am gestrigen Sonntag in der Domstadt bei BW Köln zu Ihrem nächsten 4:4 Turnier an. Zum Auftakt spielten unsere Jungs gegen eines der beiden Gastgeberteams von BW Köln. In einem engen und torreichen Spiel konnten sich mehrere Spieler erfolgreich in die Torschützenliste eintragen. Nach einem Spiel Pause hieß der Gegner dann Bergisch Gladbach. Die Gladbacher, ohne Auswechselspieler angetreten, Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Herren wieder Remis

Am Wochenende waren nur die Herrenteams im Einsatz. Zwar können die ansonsten als langweilg bekannten Herrenabende ihren Reiz haben, eneden aber meistens erfolglos. Wie die Spiele der drei Herrenteams des BTHV. Nur die 1. konnte punkten, da die 3. a.K. spielt und gar nicht pinkten kann. Immerhin: es liegen Montag um 9.30 Uhr alle Berichte vor – chapeau.

—————————————————————————————————————

BTHV-Herren scheitern an sich selbst

Das erste Heimspiel der Saison endet mit einem 2:2 gegen den Aachener HC. Nach dem 2:2 bei Rot-Weiß Köln 2 hatte der BTHV sich eine Leistungssteigerung vorgenommen. Eine Verbesserung zur Vorwoche war erkennbar, das Resultat blieb jedoch gleich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Herren vor wichtigem Heimspiel

Schon der 2. Spieltag kann wegweisend werden. Die 1. Herren treffen auf den Aachener HC (So. 12.00 Uhr). Die Gäste liessen am 1. Spieltag aufhorchen – 8:1 gegen Münster. Da wartet ein ganz dicker Brocken auf das Team. Trainer Kress ist trotzdem optimitisch: ‘Valli Koch und Felix Zimmermann keren zurück. Wir spielen nach guter Leistung letzten Sonntag voll auf Sieg und freuen uns auf das 1. Herimspiel der neuen Saison!’

Die 2. Herren sind mit einem Remis gut in die Oberliga-Saison gestartet. Jetzt geht es  Sonntag im 1. Heimspiel der Oberhausener THC. Ein erneuter Punktgewinn wäre ein Riesenerfolg. So. 14.00 Uhr.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: MU12 geht auf Weltreise

Riesenvorfreude: die MU12 ist am Wochenende auf dem bundesweit bekannten Turnier ‘Hockey für B’s’ bei Klipper Hamburg. Bericht und Fotos folgen hoffentlich. Als Trainer fährt übrigens Nico Schnabel mit, der Bonn erhalten bleibt.

Veröffentlicht unter HOCKEY

Zwischenstand: Ukrainische Reisende im BTHV

Weiterhin trainieren viele ukrainische Flüchtlinge bei uns. Jeden Mittwoch und Freitag bieten wir zu einer festen Zeit eine Trainingsmöglichkeit an. Hier trainieren dann immer je ca. 6 Jugendliche bei David Mandelli oder Lukas Dörrmann, dei das richtig gut machen. Zudem nehmen jetzt 4 Jugendliche am offiziellen Vereinstraining teil – im Hockey 2. Wir haben hier weitere Anfragen. Auch an den Camps im Tennis und Hockey nahmen Jugendliche teil. Zudem hat mit Yana ein 13-jähriges Talent den Weg zum BTHV gefunden. Sie war in Kiew auf einer Tennis-Akademie und würde wie in ihrer Heimat am liebsten jeden Tag Tennis spielen. Ein ganz großes Dankeschön an Daniel Coronado, der sie ‚betreut‘. Er gibt ihr wöchtlich kostenlose Trainerstunden und vermittelt jede Menge Spielpartner aller Altersgruppen (auch hier danke). Sie hat auch schon ihr 1. Medenspiel bestritten – 6:0, 6:0.

Wir freuen uns natürlich weiter über Spenden. Gerade hat das bekannte Mumiendoppel eine namhafte Spende zugesagt. Auch BTHV-Mitglieder spenden weiter und das Projekt wird auch vom LSB  unterstützt.

KaMi

 

 

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Emanzipiertes Mixed….??

Als out-of-date Mitglied der alten Schule hatte man sich unter Emanzipation eigentlich was anderes vorgestellt. Gut, wem bei dem Foto nichts auffällt, braucht sich auch weiter keine Gedanken zu machen…..

KaMi

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: 3. Damen schweissnass 1:1 gegen Troisdorf

Unter der sengenden Mittagssonne traten die 3. Damen an diesem Sonntag gegen die 1. Damen des HTC Troisdorf an. Da die Gegner in voller Besetzung mit 16 Spielerinnen antraten, waren wir umso dankbarer, dass wir von einigen 2. Damen unterstützt wurden, unter anderem von Rike, die sich wagemutig für uns ins Tor stellte.  Nach einem starken 1. Viertel stellten wir wegen mangelnder Lungenkapazitäten auf einen defensiven Aufbau in der eigenen Hälfte um. Diese Taktik erwies sich als erfolgreich, denn es gelang Valerie kurz vor Ende des Viertels einen von den Gegnern abgefälschten Torschuss elegant neben dem Torwart zu platzieren. Im dritten Viertel mussten wir mit Bedauern feststellen, dass sich Troisdorf in der Pause nur allzu gut erholt hatte, denn nach einem Konter gelang ihnen der Ausgleich. Nach einem letzten hartumkämpften Viertel, in dem sich Esther auch noch eine Zeitstrafe einhandelte, da sie ein wenig zu ungestüm auf ein Foul reagierte, mussten wir letztendlich schweißnass mit einem 1:1 das Feld verlassen. 

Ava Getschmnann

Veröffentlicht unter HOCKEY

Bilder vom Wochenende sind online

Im  Bereich Fotos  / Interviews auf der Homepage findet man jetzt die Fotos von der Tennis Begegnung Rodenkirchen TC gegen die Herren Mannschaft des BTHV und vom Hockey Herrenspiel gegen Rot Weiß Köln 2 in Köln.
Ein Klick auf ein Bild und schon gelangt man in die jeweilige Galerie.

Viel Freude beim Betrachten

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: 1. Herren Remis in Köln

Das gab’s auch noch nie: alle 4 Mannschaften starten mit einem Unentschieden. Die 1. Herren können mit dem Punkt in Köln sicher gut leben. Überraschend sicher der Punktgewinne der 2. Herren bei SW Köln. Hier die Berichte:

Holpriger Start für die BTHV-Herren: 2:2 Unentschieden zum Start der Regionalliga West gegen Rot-Weiß Köln 2

Am ersten Spieltag der Regionalliga West konnten die BTHV-Herren auswärts den ersten Punkt einfahren. Schwierige erste Spiele haben in Bonn eine kleine Tradition. Dennoch verlief der Beginn der Partie sehr ordentlich, obwohl die Kölner die erste Chance verzeichnen konnten. Danach gewann der BTHV mehr Spielkontrolle und kam unter Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: Herren 55 Meister der Oberliga

Am Samstag sicherten sich die Herren 55 die Meisterschaft in der Oberliga Mittelrhein.
Gegen den Tabellenzweiten Rot Weiß Köln stand es bereits nach den Einzeln durch die Siege von Peter Feldmann, Karim Saib, Kai Bielfeld, Michael Roos, Reiner Owezarek, und Gunnar Bach 6:0. Auf die anschließenden Doppel wurde verzichtet, so das man frühzeitig bei dem  ein oder anderen Bierchen bzw. Ramazotti die Meisterschaft auf der Terrasse feiern konnte.
Auf dem Bild fehlen die in der Saison eingesetzten Spieler Thomas Graner, Ralph Dörmann, Lothar Schrott und Christoph Willberg. Besonders erwähnenswert die Spielbilanz von Karim, Kai und Michael, die alle Matches auf den vorderen Positionen gewinnen konnten

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: Minis erfolgreich

Foto: Glückliche Kinder mit den TrainerInnen Nele Schmitz und Lilly Tiemann

Das war ein erfolgreicher Tag bei SW Köln für die Gemischten Minis. 2x gewonnen und 1x Remis.

Veröffentlicht unter CLUB