Miesen-Gelände: Bürgerbeteiligung vertagt

Foto: Träumen erlaubt – das damals geplante Wasserland Bad wäre heute fertig…

Man konnte es schon voraussehen: die Bezirksvertretung Bonn hat die Bürgerbeteiligung wieder mal vertagt. Seit 2007 steht das Gelände in bester Lage leer. Bonn sollte ja die Stadt der Tagungen werden. Man ist nahe dran – jetzt als Stadt der Vertagungen. Leider auch ein weiteres schlechtes Beispiel für Bonn. In direkter Nachbarschaft wäre heute das neue Wasserland-Bad fertig, wenn es nicht damals andere besser wussten….. Womit wir bei der Bädersituation in Bonn wären…..

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: 1. Herren Entscheidungsspiel

Liebe Lila-Weiß Family
Am kommenden Sonntag – 21.08. – brauchen wir EUCH! Es steht das wichtigste Spiel unserer 1. Tennisherren der Saison an. Ab 9:00 Uhr geht es in Rodenkirchen (Fuchskaulenweg, 50999 Köln) um den Einzug in das finale Aufstiegsspiel. Beide Teams sind punktgleich und verfolgen dasselbe Ziel: *Oberliga 2023*
In diesem Sinne unterstützt die Jungs lautstark, die sich sehr über zahlreiche Fans und Zuschauer freuen!!
Lasst uns gemeinsam den Sieg in Rodenkirchen holen!
#bthvfamily #oneclub
#lilaistgeiler
#oneteamonedream
#allefuereinen #einerfueralle

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: 2. Herren in Kreuznach – Alles wie immer

 Angekommen auf der Anlage der Kreuznacher im schönen Salinental stellten wir gleich fest, welch tollen Erinnerungen diese Anlage und Kulisse wecken. Also wurden erstmal die besten Highlights der erlebten Zeltturniere zusammengetragen. Und nach diesem Wochenende können wir behaupten, es hat sich nichts verändert! Die Kreuznacher sind fantastische Gastgeber und die Turniere dort haben immer zusammengeschweißt.

Nach der Ankunft am Freitagabend hatten wir gleich die Möglichkeit uns bei einem gemeinsamen Training mit den Kreuznachern vertraut zu machen und das Geläuf umzupflügen. Nach einem kleinen gemischten Abschlussspiel widmeten wir uns dann den Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: Herren 50 mit 4. Sieg im vierten Spiel

Foto: Der „Becker-Hecht“ im Doppel sorgte bei Wolfgang Heer für bleibende Erinnerungen an die Anlage des TC Wachtberg

Mit einer „weißen Weste“ und 8:0 Punkten stehen die BTHV-Herren 50 vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen den TC GW Brüser Berg am 10. September. Am gestrigen Sonntag, 14. August 2022, konnte beim TC Wachtberg nach rund fünfeinhalb schweißtreibenden Stunden ein 6:3-Sieg eingefahren werden. Carsten Schmedt auf der Günne, Heinrich Falkenberg, Wolfgang Heer, Andi Schultze, Carsten Gottschalk und Kalli Rutz hatten nach den Einzeln für eine 4:2-Führung gesorgt, die in den Doppeln, in denen auch Gunter Everink und Christian Fritz Weiterlesen

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Knaben U15 bleiben cool und ungeschlagen 

Nicht nur der Hitze, sondern auch einem starken Gegner vom SC Marienburg trotzten Leis Licina, Lasse Heer, Florian Bosse (nur Einzel), Kalle Heuser und Christian Frederichs (nur Doppel) am 14. August 2022 im vorvorletzten Medenspiel der Knaben U15. Mit einem vom Ergebnis her deutlichen 5:1-Sieg – 3 Matches wurden erst im Champions Tiebreak entschieden – blieben die BTHV-Spieler auch in ihrem vierten Saisonspiel ungeschlagen und belegen auch nach diesem Spieltag den ersten Platz in ihrer Gruppe. Das nächste Spiel findet bereits am kommenden Sonntag in Hennef statt.

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: Spielbericht der WU12 vom Zeltturnier in Raffelberg

Am 6. und 7.8. war es nach dem letzten Zeltturnier 2019 endlich wieder soweit. Aus den D-Mädchen des 2011er Jahrganges sind bereits WU12 Kids geworden. 

Bei bestem Wetter reisten viele schon am Freitag an und wurden am nächsten Morgen pünktlich um 7 Uhr von Nana Mouskouri’s “Guten Morgen liebe Sonne” geweckt. Nach einem schnellen Frühstück stand um 08:30 bereits das erste Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Interview mit dem neuen Damentrainer

Die 1. Damen haben einen neuen Trainer – erstmals seit 13 Jahren nicht aus dem BTHV – das Leben bleibt spannend…..  Kristian Martens. Nach Schott Mainz und dem Bietigheimer HTC ist es seine 3. Trainerstation.

F: Kristian, vielleicht stellst Du Dich den Mitglieder erstmal vor – bisher kennen Dich ja nur Insider…

A: Moin, ich bin Kristian, frische 30 Jahre jung, gelernter Sport- und Fitnesskaufmann – ach ja und Grundschulpädagogik habe ich auch mal studiert, mich dann aber in den Trainerjob verliebt. Das sind alles Informationen, die man recht schnell im Internet über mich herausbekommt.

Während dem Hockeycamp oder in den Jugendtrainingseinheiten hat man vielleicht auch schon etwas mehr über mich herausbekommen. Neben „Moin“ (liegt sicherlich an der Liebe zu Werder Bremen) hört man von mir auch mal ein „Gude“ zur Begrüßung. Da kommt der waschechte Meenzer, der 29 Jahre lang in Mainz gelebt hat, bei dem es auch nicht Karneval sondern Fassenacht heißt, aus mir heraus.

Auf dem Platz kann es mit mir auch mal lauter werden, neben dem Platz bin ich aber eher ein ruhiger Mensch. Alles weitere wird man sicherlich auf der Anlage oder auf der Terrasse über mich Herausbekommenen.

F: Nach Mainz und Bietigheim jetzt Bonn. Zieht Dich die Provinz an oder Angst vor der Großstadt?? Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Bericht Vorstandssitzung vom 11.8.

Die Vorstandssitzung am 11. August wurde aus aktuellem Ablass zeitlich vorgezogen. Die Preisankündigungen unseres Stromlieferanten und die Annahme, dass auch die Gaspreise in einem nicht voraussehbaren Umfang steigen werden, machten eine Dringlichkeitssitzung vonnöten.

Die aktuelle Liquiditätsübersicht, die Dank Thomas Schmitz immer den Stand und eine realistische Prognose enthält, gab Auskunft über die zu erwartende Entwicklung des Jahresabschlusses und den liquiden Mitteln. Anzunehmen ist laut Finanzvorstand eine überplanmäßige Ausgabe zwischen achtzig und hunderttausend Euro, die den exorbitant steigenden Energiepreisen geschuldet ist. Der Vorstand setzt zur Kompensation dieser unerwarteten Ausgabe in erster Linie auf Vermeidung und Einsparung. Die Abteilungen waren im Vorfeld der Sitzung gebeten, diese Themen in ihren Abteilungen zu diskutieren und konkrete Vorschläge zu unterbreiten.

Hockey- und Tennisabteilung berichteten detailliert über mögliche energetische Einsparungen in ihren Abteilungen. Trainer:innen sind im Vorfeld sensibilisiert worden, einzelne Maßnahmen zu unterstützen. Hierzu gehören neben einem achtsamen und aufmerksamen Umgang mit Strom, Gas und Wasser auch die Multiplikation in die Mitgliedschaft. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

2-Zimmer Wohnung Dringend gesucht

Wir suchen dringend eine Wohnung für eine ukrainische Familie (Miete wird übernommen). Aus schulischen Gründen (Montessorischule) muss es in Dottendorf, Kessenich oder Friesdorf sein. Bitte folgende Nummer anrufen: 0175-4021776

 

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Raffelberg Cup 2022 – Neben und auf dem Feld

Foto: deutlich erkennbar – es ist nicht die WU14. Immerhin: die MU14 wurde Turniersieger

Am letzten Wochenende waren 6 BTHV Mannschaften auf einem Zeltturnier bei Club Raffelberg. Fotos und Berichte bsiher spärlich….  Immerhin: ein Bericht der WU14 ist eingegangen….

——————————————————————————————————————–

Am letzten Ferienwochenende war unser lang ersehntes Zelttunier in Raffelberg.

Freitags kamen die ersten aus unserer wU14 Mannschaft an, gleich am Anfang gab es die ersten Probleme:  Es gab fast keinen Platz für unsere Zelte, doch wir haben uns auf das minimalste beschränkt und unsere Zelte erfolgreich, nach einigem hin und her, auf das letzte Stückchen grün aufgebaut. Am Abend haben wir uns auf dem Platz etwas eingespielt, da wir sechs Wochen kein Hockey mehr gespielt hatten. Als es dann dunkel wurde, haben wir unsere Schläger weggelegt und den Abend mit den anderen Bthv Mannschaften ausklingen lassen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Mini-Mädels am Samstag im Einsatz

Es ist immer wieder ein Erlebnis, den Jüngsten  im BTHV beim Hockey zuzuschauen. Da ist noch die pure Freude zu spüren. Aber vor der Freude kommt harte Arbeit – von nix kommt nix. Und wenn die Orga stimmt, fluppt es…. Wichtig auch Kleinigkeiten, wie z.B. eine bruchsichere Trinkflasche…:)

Hallo liebe Eltern unserer Mini-Hockey-Mädels,

am Samstag (13. August 2022) geht es weiter bei unseren Hockey-Mini-Mädels:Der nächste Spieltag der WU6 findet bei uns im BTHV um 13:30 Uhr statt.

Hierzu folgende Informationen:

–          Treffpunkt-Zeit: 13:00 Uhr 

–      Equipment: am Liebsten BTHV-Trikot/T-Shirt, -Hose und -Stutzen; Zahnschutz; Feldschläger; Schienbeinschoner; Feldhockeyschuhe; bruchsichere Trinkflasche; dem Wetter entsprechende Unterziehkleidung und Wechselklamotten; ggf. Regenjacke für zwischen den Spielen Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Zwei neue FSJ-ler – Aaron aus Köln und Jonas aus Kiel

Die FSJ_ler sind seit vielen Jahren unverzichtbar für das Training im Hockey. Leider ist nach einem Jahr immer Schluss und es ist nicht immer einfach, Nachfolger zu finden. Diesmal hatten wir Glück – es sind sogar zwei. Hier stellen sie sich kurz vor – Interviews folgen noch…Herzlich willkommen im BTHV…

Hallo liebe Vereinsmitglieder des BHTV, ich bin Aaron Froese, der neue Fsjler. Einführend möchte ich ein wenig über mich erzählen.

Ich komme von Schwarz-Weiß Köln , wo ich seit 2015 Hockey spiele .

Dort habe ich ab den C-Knaben (mU10) alle Mannschaften durchlaufen. In Köln durfte ich schon mein erstes Jahr als Co-Trainer meine ersten Erfahrungen sammeln. Ich habe mich für ein freiwilliges soziales Jahr im BHTV entschieden, weil ich in Bonn früher aufgewachsen bin, bevor ich mit meiner Familie nach Köln gezogen bin . Ich habe vor kurzem meine Mittlere Reife erworben,und möchte nun mich auf einer anderen Ebene weiterentwickeln . Ich werde hauptsächlich im Hockeybereich tätig sein und vielleicht auch Ihre Kinder trainieren. Außerdem spiele ich noch selbst bei den 2./3.Herren mit. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Camp 1a++

Foto: Maxi lässt sich immer wieder was einfallen….

Das war mal wieder ein richtig tolles Camp – sagenhaft. Überall nur zufriedene Gesichter und Lob. Auch von den Eltern kam viel Lob. Ein Riesendankeschön an den Cheforganisator Maxi Ksoll für ein hervorragend organisiertes und abwechslungsreiches Camp. Auch kurzzeitige Probleme wurden schnell gelöst. Überhaupt: das Engagement aller Trainer vorbildlich. Besonders auch der einfühlsame Umgang mit den Kindern und Jugendlichen. So hatten sie sich redlich ein paar Absacker nach dem Camp verdient – es wurde auch ein sehr netter Abend…….

Veröffentlicht unter HOCKEY

Fundsachen…..

Ordnung soll bekanntlich das halbe Leben sein, hm… Das galt dann auch für die Fundsachen, die neu geordnet wurden. Vielen Dank an Steffi Frede-Schäfer.

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Riesenerfolg für Philipp Bosse 

Ein unglaubliches Ergebnis erzielte unser Talent Philipp Bosse bei einem großen A2 Turnier in Ingelheim. Nach zwei Siegen in der Qualifikationsrunde schlug der 17jährige Bonner in der Hauptrunde vier Gegner, als er dann im Finale gegen Kai Wehnelt (Wiesbaden), die aktuelle Nr. 34 der deutschen Rangliste, verlor. 

Im Viertel- und Halbfinale schlug Philipp Peter Elias aus München und Tristan Reif aus Bad Ems glatt in zwei Sätzen.

Mit diesem Ergebnis wird Philipp in der deutschen Herrenrangliste unter die besten 100 Spieler gelistet. In der U18 Rangliste zählt er bald zu den 8 besten Spielern Deutschlands! 

HERZLICHEN GLUCKWUNSCH!

 

Veröffentlicht unter TENNIS

Nicolai Rasche verlässt den BTHV

Liebe Mitglieder,

wir möchten Euch darüber informieren, dass unser Tennis Headcoach Nico den BTHV verlässt und ab dem 15.08. nicht mehr als Trainer zur Verfügung stehen wird.

Wir wünschen Nico auf seinem weiteren Weg viel Erfolg und alles Gute!

Aktuell führen wir erneut intensive Gespräche, um das Trainerteam in der Tennisabteilung weiter aufzubauen und zu stärken. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Euer Tennisvorstand

Veröffentlicht unter CLUB