Die Gastronomie geht in den mehr als verdienten Urlaub und ist von Samstag, 9.7.-Sonntag, 24.7., geschlossen.
Hockey: Spielpläne Bundesliga veröffentlicht
Heute wurden die Spielpläne der BL veröffentlicht.
Danke Nico – FSJler des Jahres!!!
Ich spreche ganz sicher im Namen aller Mitglieder, die ihn kennen. Lieber Nico, der BTHV sagt danke – für Dein Engagement; Deinen Einsatz am Wochenende zu unchristlichen Zeiten; Dein großes Herz; Deine Empathie; Deinen gefühlsamen Umgang mit Kinder und Jugendlichen; Deinen Humor; Deine Hilfsbereitschaft; Deine immer gute Laune (man hatte ja schon ein schlechtes Gewissen, wenn man in Deiner Nähe mal schlechte Laune hatte); Dein Wegstecken von verbalen Tiefschlägen in der Geschäftsstelle :-) Die Reaktion der Außenstehenden, die ihn nicht kennen: jetzt übertreibt er aber. Nein, es ist eben keine Übertreibung und eigentlich zu schön, um wahr zu sein!!!
An dieser Stelle muss aber noch ein Punkt erwähnt werden: mittlerweile sind die FSJ-ler und Bundesfreiwilligen the Backbone vieler Vereine – ohne sie geht vieles weniger. Umso so skandalöser und peinlich: die Bezahlung. EURO 400.- im Monat für eine 40-Stunden Weiterlesen
Tennis: Camp Impressionen
Hockey: …and the winner is… Nächste DM für die 3. Mannschaften in Dortmund
Foto: der Mannschaft ist letztendlich egal, wo die nächste DM stattfindet, Hauptsache the mens best friend…..
Der spannende Teil der DM ist immer die Mannschaftsführersitzung am Sonntag. Hier der Orginalbericht des Finanzwartes a.D.:
Sali Bonneproppen,
Die nächste DM3 findet ….
Zuerst sei gesagt, dass es eine spannende Abstimmung auf der Mannschaftssitzung – an Weiterlesen
Serie: Ehrenamtliche im BTHV – Nr. 3 – Dirk von Jeetze
Was würde der BTHV vor allem PC-technisch ohne Dirk machen…??? Wahnsinn – sobald es ein Problem gibt, ist er sofort vor Ort. Überhaupt: ein nein kennt er nicht – auch als Schiri… Auf Ehrenämtler wie Dirk kann kein Verein verzichten und überleben!!!
Vielleicht stellst Du Dich den Mitgliedern erstmal vor, auch wenn Dich vom Sehen bestimmt ganz viele kennen.
Mein Name ist Dirk von Jeetze. Ich bin 30Jahre alt, nicht vergeben, auch wenn der ein oder andere im Freundeskreis denkt, dass ich mit dem BTHV verheiratet bin. Von Beruf bin ich IT Consultant und nebenberuflich im kommenden Wintersemester Dozent für Software Engineering an der Hochschule Bonn Rhein Sieg. Gut, hin und wieder sieht es so aus, dass ich im BTHV arbeite, so oft wie ich manchmal hier über das Gelände laufe. Wie du bereits sagtest, kennen mich daher sicherlich viele vom Sehen. In der Hockeyabteilung der größte Teil – schließlich ist das der Sport, welchen ich seit mittlerweile 26Jahren ausübe. Die anderen Abteilungen kenn mich dann eher als den Kerl, der mit Laptop übers Vereinsgelände eilt und irgendwo wieder etwas (IT-)technisches ans Laufen zu bekommen.
Du kommst ja ursprünglich aus Meckenheim. Wie kommt man da zum Hockey – den Verein gibt es ja leider nicht mehr. Weiterlesen
Hockey: Bonneproppen gut mitgehalten……
Foto: ältere Männer – ohne Worte – logisch….
Bei der DM für 3. Mannschaften in Hamburg schieden die Gründer der DM nach 0:0, 1:1 und 0:1 knapp in der Vorrunde aus. Im Platzierungsspiel war man dann guter Gast und unterlag den Gastgebern im 7m Schiessen. Fairerweise muss man sagen, dass die Mannschaft unter dem verletzungsbedingten Ausfall von Torjäger, Abwehrchef und Spielmacher Henke litt. Sonst wäre sicher mehr drin gewesen.
Foto: unverkennbar – Sonntag Vormittag hatte die Mannschaft jede Menge Ausfälle zu beklagen….
Hockey: Bonneproppen in Hamburg vor der nächsten sportlichen Pleite….
Das nennt man bei Reisemannschaften eine professionelle Vorbereitung auf das 1. Spiel. Den Fachmann wundern da nicht die hohen Klatschen der letzen Jahre… Das wird wohl auch dieses Jahr so sein….. Chancen gibt es aber als Meister der 3. Halbzeit und natürlich der Herzen….
Foto: Sven Franssen, non-playing captain
Tennis: ….so süß…..
..den Platz gemeinsam abziehen, macht einfach mehr Spaß….
Tennis/Hockey: Toller Abschluss Camps
Foto: völlig geschafft die Hockey-Trainer. Ein Schultag ist natürlich nichts im Vergleich zu einem Camptag…..
Geschafft. Das Wetter war leider durchwachsen. Trotzdem wurden beide Camps hervorragend bewältigt. Vielen Dank an die Campleiter für die nicht immer einfache Aufgabe. Am Hockey-Camp nahmen auch 4 ukrainische Reisende teil, die richtig Spass hatten
Hockey Camp – hoch, höher, am höchsten…..
Foto: Das ist ja mal eine sinnvolle Nutzung des BTHV Parkplatzes
Cheftrainer Maxi lässt sich immer was Neues einfallen….
Krocketabteilung im BTHV??
Foto: ein kommunikatives Gemeinschaftserlebnis
Die Herren sind für innovative Ideen bekannt: Joachim Gross und Kay Milner planen die Gründung einer Krocketabteilung – ein in angelsächischen Ländern gerade für Ältere beliebtes Spiel. Dazu würde sich der Naturrasen hervorragend eignen. Nach den Ferien findet eine Versammlung mit interessierten Mitgliedern statt!!
Newsletter Nr. 7 vom 27.6.2022
Liebe Mitglieder,
leider etwas verspätet der neue Newsletter – mit einigen sicher interessanten Infos.
LK Turniere Tennis
Kurzfristig finden im BTHV folgende LK-Turniere statt – siehe auch beigefügte Ausschreibung:
Einzel: 15.7./16.7./22.7.
Doppel: 23.7.
Gastronomie
Wie einige Mitglieder erfahren mussten, waren die ‚Wartezeiten‘ auf das Essen in den letzten Wochen und Monaten teilweise sehr lang. Ein bekanntes Problem ist das fehlende Personal in der Gastronomie.
Der Vorsitzende und der Geschäftsführer haben mit der Gastronomie ein ausführliches Gespräch darüber geführt, wie hier Abhilfe geschaffen werden kann. Gemeinsam wollen sich jetzt alle intensiv um Aushilfspersonal bemühen. Im Gespräch wurde noch einmal betont, dass BTHV-Mitglieder und ihre Veranstaltungen in der Gastronomie Priorität genießen. Weiterlesen
Neuer hauptamtlicher Hockeytrainer für den Bonner THV
Bonn, 28.06.2022
Der Bonner THV erhält Verstärkung für sein Hockey-Trainerteam. Ab dem 15.07.2022 wird Kristian Martens die Trainerriege der Abteilung Hockey verstärken. Neben Matthias Kreß und Maximilian Ksoll wird Kristian Martens der dritte hauptamtliche Hockeytrainer des BTHV sein. Als neuer Haupttrainer der 1. Damenmannschaft (1. Bundesliga Halle, 2. Bundesliga Feld) wird er ebenfalls als Bindeglied zwischen dem weiblichen Erwachsenen- und Jugendbereich fungieren und eine Jugendmannschaft übernehmen. Weiterlesen
Wasserrohrbuch in der Christian Miesenstr.
Foto: imposant der Aufwand. Nicht auf dem Foto: drei weitere Bagger
Es hat heute Mittag einen Rohrbuch gegeben – kein Wasser auch im BTHV Clubhaus. Die Stadtwerke arbeiten intensiv an einer Lösung….
Tennis: LK Turniere am 15.7., 16.7. und 22.7. plus Doppel-LK-Turnier am 23.7. beim BTHV
Ausschreibung Einzelkonkurrenzen
Ausschreibung Doppelkonkurrenz
Kurzfristig ist es gelungen, LK Turniere nach Bonn zu holen – siehe auch beigefügte Ausschreibung:
Einzel: 15.7./16.7./22.7.
Doppel: 23.7.
Tennis: Herren 40 in Roleber erfolgreich
Die 3. Herren 40 war am 26. Juni 2022 in der 2. Kreisliga mit einem 8:1-Sieg über den SV Roleber erfolgreich. In der Besetzung Carsten Schmedt auf der Günne, Thomas Wollschläger, Gunter Everink, Wolfgang Heer, René Rifisch, Thorsten Kolmetz und Sven Gerritzmann gelang auf der „schääl sick“ ein deutlicher Sieg, nach dem der BTHV in der Tabelle nun punktgleich mit Dransdorf auf dem zweiten Platz liegt. Sollte im abschließenden Heimspiel gegen BW Duisdorf am 28. August ein weiterer Erfolg gelingen, ist der Aufstieg in die erste Kreisliga möglich.
Hockey: Good-Bye BTHV, welcome Holiday..!!!
Das gab’s noch nie: Training am 1. Ferientag. Unsere Mini – unermüdlich. An dieser Stelle nochmals ein Riesendankeschön an Chef-CEO Jasmin Holtz und Trainer Maxi Ksoll!!!
Neuer Rekord bei den Camps
Eine Steigerung hielt man nicht für möglich… Nächste Woche sind in den Camps Tennis, Hockey, Rugby mehr als 200 Jugendliche und Kinder auf der BTHV Anlage – Wahnsinn!!! Es beweist auch, wie wichtig die Camps als Angebot des BTHV insbesondere auch für Eltern sind.
Hockey: Ein Denkmal tritt ab – Andi Busch
Fotos sagen mehr als alle Worte…
Es fällt schwer, an dieser Stelle die richtigen Worte zu finden, um ihm gerecht zu werden. Andererseits auch wieder nicht, denn man könnte es kurz zusammenfassen: Andi ist einfach in jeder Beziehung (was er jetzt hoffentlich nicht falsch versteht..) ein rundum gelungener sensationeller Typ. Er ist im BTHV aufgewachsen, wie die ganze Familie, und bis auf gelegentliche Studienaufenthalte in anderen weniger interessanten Städten wie Hamburg und München hat er dem BTHV immer die Treue gehalten. Beruflich hatte es ihn nach Düsseldorf verschlagen, aber kein Grund nicht mehr in Bonn zu spielen. Besonders abends muss es einem Rheinländer ganz schwer fallen, nach 22 Uhr ins Ausland zu fahren. Auch wenn das schon mal erwähnt wurde: sein nicht unbeträchtliches Fahrgeld hat er immer an den BTHV Weiterlesen