Hockey: Bad Taste Abschlusstraining der 2. Damen

Irgendwie ist es der Tag für einmalige Meldungen. Die 2. Damen haben wohl Weihnachten und Karneval verwechselt – man munkelt ja, dass das Niveau allgemein nachgelassen hat…. Oder es studieren alle VWL oder BWL – wäre auch eine Erklärung…

Das gilt natürlich nicht für Trainer Marcel. Der konnte tatsächlich alle in der richtigen Reihenfolge benennen. So sollen auch für die Geschichtsbücher des BTHV alle namentlich erwähnt werden:

Von links nach rechts: Jatina Kellner, Isa Krämer, Jassi Rott, Ammchen Henk, Pia Tiedemann, Gerrik Berner, Marcell Karrenbauer, Toni Kompart (mit der neuesten Modekreation aus Mailand)

Knieend (schaffen es nicht mehr hoch): Judith Röttgen, Rike Nehring. Ausgerechnet die Youngster, aber Judith bezaubert sicher wieder mit ihrem bekannten Lächeln….. Oh my God.

KaMi

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Jahresendschreiben der 2. und 3. Herren – Danke an den Trainer etc. – genial

Man ist ja schon ganz lange dabei – aber das ist einmalig – soweit man noch alles in Erinnerung hat. Richtig stark – der Gedanke an sich und dann das Gedicht…….. Chapeau an die Herren. Und natürlich auch an Arno. Bis auf seine Flucht nach Bremen schon lange BTHV’er und natürlich Friesdorfer – die Heimat vieler engagierter BTHV’er……

Lieber Arno,

10 Siege 0 Unentschieden 1Niederlage. Deine Quote als Spielertrainer der zweitbesten Herren im Jahr 2021 liest sich bemerkenswert! Selten war ein Spielertrainer so selbstlos bei den Aufstellungen und hat sich bei den Spielen so prächtig auf der Bank erholt. Dabei hast du beim Athletiktest noch all deine Spieler in die Schranken gewiesen und mit besten Laufwerten geglänzt. Aber du reißt die Kilometer nicht nur beim Training ab, sondern legst für jedes Training mit uns auch noch einige Kilometer auf der Autobahn zurück! An dieser Stelle gilt auch noch Paul ein riesen Dank, der uns über das Jahr hervorragend geschliffen hat und uns besten Gewissens am Ende des Jahres gen Hamburg verlassen kann.

Am Anfang des Jahres mussten wir uns noch Arnos Pläne und die Vakanz seiner Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Bundesliga Intern Nr. 2 – Weiterer Verlauf Bundesliga mit Fragezeichen

Sehr geehrte Mitgliedsvereine, liebe Kolleg*innen,

ich hoffe sehr, dass es Euch allen gut geht und Ihr die bittere Nachricht der EM-Absage bereits vernommen habt?

Gerade in diesem Jahr, wo doch die Bundestrainer aus tatsächlich allen Spieler*innen auswählen konnten, wäre dies ein wortwörtlicher „Boost“ für das internationale Hallen-Hockey gewesen.

Die gestrige politische Verfügung war die – für den Sport – erwartbar einschneidende Entscheidung. Damit einhergehende Rahmenbedingungen werden wir annehmen und der Maßgabe des Ermöglichens unseres Sports folgen.

Auch in der 2. Ausgabe des „Hockey-bundesliga intern“ wird die anhaltende Corona-Pandemie einen wesentlichen Teil einnehmen, da wir Euch alle so transparent und aktuell wie möglich über Szenarien-Planungen und Handlungsalternativen informieren möchten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Mitternachtshockey ein Riesenerfolg

Heute durften die U-zwölf, sowohl männlich als auch weiblich, mit insgesamt circa 60 Kindern unsere Tradition des Mitternachtshockey fortführen. Alles ganz Corona gemäß, mit Nachverfolgung, Maskenpflicht und warmen Kinderpunsch draußen im Freien. Um 19:00 Uhr folgten dann die U 14. Dort waren knapp 40 Jungs und Mädels mit von der Partie.

Trainer Team: Maxi, Oli, Niko, Paul, Trici, Matze Judith und Lotti

Und natürlich ein imposanter Weihnachtsmann…..

Veröffentlicht unter HOCKEY

Vorstand: Wir verabschieden das Jahr 2021 – ein denkwürdiges Jahr!

Die Einschränkungen durch die Corona Pandemie trafen natürlich auch unseren Verein, besonders Kinder und Jugendliche, unsere Mitglieder, Mitarbeiter:innen und die ehrenamtlich Tätigen.

Ambitionierte Vorhaben sportlicher, geselliger und baulicher Natur, konnten nicht immer wie geplant oder vorgegeben realisiert werden. Trotzdem – alle Beteiligten versuchten mit großem Einsatz, vor allem in der sportlichen Auseinandersetzung, Normalität zu wahren. Die Anfang des Jahres geplanten und sehr beliebten Feriencamps (Ostern/Sommer/Herbst) im Jugend- und Erwachsenenbereich fanden in allen Sportarten mit hervorragender Resonanz statt.

Ein sportlicher Höhepunkt für den BTHV war der Aufstieg der 1. Herren in die 2. Hockeybundesliga. Auf die anschließende juristische Auseinandersetzung mit dem Verband, die dem BTHV in allen Punkten Recht gab, hätten wir gut und gerne verzichten können.

Die 1. Damen belegten einen tollen 5. Platz in der 2. Bundesliga und haben mit ihrem neuen Trainer eine sehr gute Hinrunde in der Saison 21-22 gespielt. Die MU12 erreichten die Westdeutsche Endrunde, die in Bonn ausgetragen wurde. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Neujahrsturnier für Hobbyspieler am 2.1.

Am 02.01.2022 wird es ein kleines Neujahrsturnier für unsere HobbyspielerInnen geben. Es war leider der einzige mögliche Termin wg. der Abos und Platzbelegung. Das Turnier findet von 11.00-16.00 Uhr statt. Wir haben 4 Plätze in der Traglufthalle und 2 Plätze in der Teppichhalle zur Verfügung. Anmeldungen bitte 30.12. an info@bthv.de

 

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: Garstiger Sahnetag der 2. Herren in Gladbach – drei Punkte und Pulitzer-Preis….

Die Bericht der Mannschaften werden immer unterhaltender….. Vermisst wird sicher schon der Bericht der 3. Damen – Ava.-..???? Gut, die 2. Herren entschädigen…..

Sonntagabend, 19.12. Auswärtsspiel der 2. Herren beim GTHC zur absoluten Primetime: 19:00 Uhr. Das Einspielen war demnach schon eine ziemliche Schlafwagenveranstaltung, was sich aber schlagartig zum Spielbeginn ändern sollte. Auch wenn man sich noch zu Spielbeginn als ziemlicher Underdog sah und die Gladbacher ein paar verdammt griffige Einzelspieler aufboten, legte der BTHV los wie dir Feuerwehr.

Glücklicherweise war der Fünferwürfel der Gladbacher so lückenhaft, dass Johann bereits nach 12s einen phänomenalen Pass von Alex zum 1:0 vollenden konnte. Zu Beginn war das Spiel sehr ausgeglichen- Gladbach glich kurze Zeit später aus und erzielte dann sogar das 2:1, was von Friedrich, unserem Schiri, jedoch zurückgenommen wurde. Dies führte Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Damen – einen Punkt gewonnen – zwei verloren

Als neutraler Beobachter verliess man einigermaßen ratlos das LLZ Köln. Nach einer starken Leistung und klar die bessere Mannschaft reichte es trotzdem nur zu einem 1:1. Jede Menge Torchancen und der Ausgleich der Kölnerinnen bei deren einziger Ecke auch noch abgefälscht. Und dann noch eine Ecke für Bonn nach dem Schlusspfiff….  Nützt alles nichts. Die gute Nachricht – es ist noch alles drin. Und starke Reaktion der Damen im Live Ticker nach dem Spiel:

Im Namen der 1. Damen, vielen vielen Dank für den tollen Support heute. Toll so einen Club im Rücken zu haben!

Und unbedingt vormerken: das entscheidende Spiel am Samstag, den 8. Januar, um 14 Uhr in der BTHV Halle!!!! Soweit es keinen Lockdown gibt. Das würde aber auch den Klassenerhalt bedeuten…..(kleiner Scherz und nicht so ernst gemeint – muss man heute ja aufpassen….)

KaMi

Hier die Berichte vom Wochenende: Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: Ferien- und Feiertagsregelung zur Nutzung der durch das Jugendtraining belegten Hallenplätze:

An Tagen, an denen kein Jugendtraining bzw. keine Medenspiele stattfinden (23.12.-10.1.), stehen die betroffenen Hallenstunden den Kindern und Jugendlichen aus dem Wintertraining 21/22 zur freien Verfügung.

Die Details wurde allen Kindern und Jugendlichen per Mail gestern mitgeteilt. Hier kurz die Infos:

1)Es gilt grundsätzlich die 2G Regel – siehe Mail mit weiteren Details

2)Man ist nicht an seine Trainingszeiten gebunden und kann mit anderen Jugendlichen, Eltern, Geschwister, Verwandten oder Trainern 2x pro Woche kostenfrei genutzt werden Weiterlesen

Veröffentlicht unter TENNIS

Hockey: 1. Damen – Entscheidungsspiel am Sonntag in Köln

Angeblich wiederholt sich Geschichte nicht – manchmal dann doch. Im Januar 2019 gab es im LLZ Köln ein Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt in der Bundesliga. Ähnlich die Konstellation am Sonntag – fast. Damals war klar: der Verlierer steigt ab – es war das letzte Spiel. Diesmal könnten noch andere Spiele einen Strick durch die Rechnung machen. Klar dürfte aber auch sein: der Verlierer steigt wohl ab. Zum Spiel muss man sich übrigens online anmelden – Sonntag 14 Uhr im LLZ Köln – fans welcome. Hier der Link zur Bestellung:

https://blau-weiss-koeln.de/shop/

Und dann noch von 2019 ein kurzes Video……..!!!!  Zur Einstimmung…..

65502730-aa78-4eb3-a4fc-05fe82352b4a

 

Veröffentlicht unter HOCKEY

Weihnachtsbrief der 1. Vorsitzenden des Stadtsportbundes

Liebe Vereinsvertreter*innen, liebe Mitglieder in den Sportvereinen,

zum Ende des Jahres 2020 war die Hoffnung auf ein vermeintlich normales Jahr 2021 sehr groß.

Leider sieht die Realität nach wie vor anders aus und wir sind noch weit von Normalität und Stabilität in unserem sportlichen und gesellschaftlichen Leben entfernt.
Die Entwicklungen in den letzten Monaten haben aber gezeigt, dass Sport auch unter den Bedingungen der Pandemie möglich ist. Dafür wurden Konzepte immer weiter verbessert und der jeweils aktuellen Lage angepasst. Für alle Sporttreibenden gehört beim Training und Wettkampf die Einhaltung von Hygienemaßnahmen inzwischen zum Alltag. Neben ihren „normalen Aufgaben“ müssen Trainer*innen und Übungsleiter*innen gemeinsam mit einem meist ehrenamtlich arbeitenden Stab diese Aufgaben in den Vereinen übernehmen. Wie wertvoll und wichtig diese Arbeit ist, zeigen die besonders in der zweiten Jahreshälfte wieder steigenden Mitgliederzahlen insbesondere von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Vereinen. Dafür danken wir Ihnen allen recht herzlich.

Trotz der Pandemie blicken wir auf zahlreiche wichtige Maßnahmen und Lichtblicke zurück, so z.B.: Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: …auch 3. Mannschaften sind wichtig….

Es war immer einer der Lieblingssprüche des Ex-Geschäftsführers: ‘Die 3. und 4. Mannschaften sind genauso wichtig wie die 1. Mannschaften’!! Und somit hier der Bericht der 3. MU10 vom Turnier in Troisdorf:

‘Mit großem Sport haben heute unsere Jungs in Troisdorf unsere Herzen erwärmt und die Kälte fast vergessen lassen.

Nach anfänglichen Abstimmungsproblemen kamen unsere Jungs immer besser ins Spiel und konnten zum Abschluss sogar wohlverdiente 3 Punkte gegen die Heimmanschaft vom HTC Troidorf einfahren.

Alles in allem auch ein gelungener Einstand für BTHV‐Neutrainer Maxi!

Die Ergebnisse im Einzelnen:
BTHV – Marienb. SC 0:3
BTHV ‐ SW Bonn 1: 1
BtHV ‐ HTC Troisdorf 2:0

Betreuer und Autoren:

Annette Wiedner und Ingo Buecker

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Spielberichte 2. und 3. Damen – beide mit Siegen

Beide Mannschaften sind nicht nur Spielfeld erfolgreich – auch die Berichte kommen regelmäßig pünktlich. Chapeau!!!!

2. Damen – BW Köln  5:3

Am Sonntag bestritten die zweiten Damen ihr letztes Spiel für dieses Jahr gegen einer ihrer direkten Konkurrenten, Blau-Weiß Köln, und konnten sich mit einem 5:3 belohnen.

Die Bonnerinnen konnten zu Beginn gut Druck machen und dominierten das Spiel. Trotzdem mussten sie in der ersten Halbzeit zunächst das 0:1 ausgleichen, welches Charly per Ablegerecke in ein 1:1 verwandelte. Für das zweite Tor zum Spielstand von 2:2 traf Luisa auch per Ecke. Nach zwischendurch etwas hektischen Spielzügen und viel Stimmung in der Halle ging es in die Halbzeitpause. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: 1. Herren mit wichtigem Sieg; 1. Damen ohne Punkte beim Doppelspieltag

Hier die Berichte der Herren und Damen.

Sieg zum Jahresabschluss – BTHV-Herren gewinnen 4:3 gegen Uhlenhorst Mülheim 2

Nach dem ersten Saisonsieg gegen Krefeld konnten die BTHV-Herren die nächsten drei Punkte einfahren. Zum letzten Spiel des Jahres kam die Zweitvertretung von Uhlenhorst Mülheim nach Bonn.

Das Spiel begann typisch für die bisherige Saison: Mit einem Rückstand. Die Reaktion auf das 0:1 ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Mo von Voss traf zum Ausgleich und erzielte damit sein erstes Saisontor. Im Anschluss gelang es den Gästen dennoch, auf zwei Tore davonzuziehen. Obwohl der BTHV nun mit 1:3 in Rückstand lag, änderte sich nichts an der grundsätzlichen Einstellung. Das Team verteidigte gemeinschaftlich, blieb sehr konzentriert und konnte auch Akzente nach vorne setzen. Victor vom Kolke gelang der Anschlusstreffer und Adrian Sonnenschein verwandelte einen Siebenmeter sicher zum 3:3.

Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause. Im dritten Viertel blieb das Spiel sehr eng und umkämpft. Dies lag auch an Stig Aronsson, der wie in den Vorwochen eine starke Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: W08 (Mädchen D) – erfolgreiche Turniere

Gleich mit 3 Mannschaften spielten die Mädchen D am WE in der 3.Bezirksliga. Eine Mannschaft fuhr nach RW Köln und die anderen beiden Mannschaften waren bei SW Bonn zu Gast.

Es waren sehr erfolgreiche Turniere. Gewonnen wurde gegen RW Köln (2x), SW Köln und Rheinbach (2x), Unentschieden gegen SW Bonn und verloren gegen Marienburg und gegen SW Bonn.  Die Eltern waren von ihrem Hockeynachwuchs total begeistert und es gab großes Lob an Trainer Maxi und sein Team.

Mittlerweile tummeln sich dienstags und donnerstags bei Wind und Wetter immer 30 bis 40 Mädels auf dem Kunstrasen und es ist toll zu sehen, wie sich die Kinder Woche für Woche weiterentwickeln. Insgesamt sind 8 Mannschaften in allen Ligen gemeldet!!!

Völlig neu ist bei Mädels zu sehen, dass sie sich schon vor Trainingsbeginn freiwillig auf die Laufparcours stürzen und Wettkämpfe veranstalten.

Sonst muss man doch die Mädels immer vom Quatschen wegholen und auf den Platz “bitten”   (AdR: wie bei Dir früher – auch wenn lange her….

T.W.

 

Veröffentlicht unter HOCKEY