Hockey: Neuer Rekord beim Hockey Camp
Das gab es noch nie: 80 Kinder nahmen am Camp teil – Wahnsinn. Vielen Dank an Cheforganisator und Campleiter Matthias Kress für die Herkulesaufgabe. Immer freundlich, souverän und top organsiert. Berod (Westerwald) wäre stolz auf seinen bekanntesten Bürger!!! Auch die Trainer – Klasse. Und soweit man es mitbekommen hat: lauter glückliche Kinder!!!
Tennis: Danke an die Trainerteams der Camps
Foto: die Trainer des Camp 4 von letzter Woche
Liebes Trainerteam,
ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für Euren aktiven Einsatz im Rahmen der diesjährigen Sommercamps bedanken. Ich konnte mir selber ein umfangreiches Bild von der Freude und der Motivation machen, mit der Ihr die diesjährigen Camps durchgeführt habt. Der große Zuspruch und die Resonanz in Form von Teilnehmerzahlen bestätigt Euren Erfolg.
Für den Verein bedeutet Euer kontinuierlicher Einsatz viel, da er zu einem großen Teil die Identität des BTHV ausmacht. Gerade weil Ihr selber (wie ich auch) aus der BTHV-Jugend zu Trainern erwachsen seit, ist diese Kontinuität von besonderer Bedeutung. Somit verkörpert Ihr nicht nur sportliche Vorbilder, sondern lebt auch vor, was es heißt Mitglied der Tennisjugend des BTHV zu sein. Weiterlesen
Tennis: Klasse Camp…..
Das war ein richtig tolles Camp – auch das Wetter spielte mit. Nur glückliche und zufriedene Trainer und Kinder. Danke auch den Leiter des Camps Basti. Auch die Kinder waren wohl zufrieden, wie ein kurzes Interview mit Leo, 13 Jahre, zeigt:
Frage: Warum meldest Du Dich immer wieder an?? Antwort: Es macht Spaß und immer gute Stimmung!!!
Frage: Und diesmal?? Antwort: wie immer!!
Frage: Und Cheftrainer Basti?? Antwort: Er hat einen guten Job gemacht.
Frage: Nächstes Jahr wieder dabei?? Antwort: Dann vielleicht als Trainer – mit 14 kann man ja seinen Trainerschein machen!!! Weiterlesen
Hockey: Rückblick 1. Herren BTHV gegen TSV Stopfendorf – erfolgreiche Spendenaktion
Am Samstag, den 07.08 konnte, trotz steigender Coronazahlen, zum Glück das schon länger geplante Benefizspiel der ersten Herren gegen die Pfingstmannschaft TSV Stopfendorf stattfinden.
Nachdem der BTHV schnell und deutlich in Führung gegangen war, stellten die beiden Trainer Matze Kress und Rüdiger Hänel ihre Mannschaften taktisch leicht um, was dem TSV Stopfendorf eine atemberaubende Aufholjagd ermöglichte.
Beide Mannschaften waren sich am Ende fast ebenbürtig, wobei der TSV Stopfendorf dann zum Abpfiff (evtl. auch durch das Wohlwollen der BTHV-Spieler und Trainer) doch leicht die Nase vorne hatte und das Spiel mit 7:6 überraschend für sich entscheiden konnte.
Das Ergebnis dieser Partie stand aber natürlich zu keinem Zeitpunkt im Mittelpunkt, da es bei der Veranstaltung primär um etwas Anderes gehen sollte:
Durch eine Tombola mit super Preisen von verschiedenen Sponsoren, das Sammeln von Spenden und einen Kuchenverkauf sind tatsächlich 2.730,00€ an Spenden für Flutopfer zusammengekommen, die nun an die Spendenprojekte ausgezahlt werden können. Weiterlesen
Hockey: Turnier der 2. und 3. Mannschaften
Das hätte sich Cheforganisator Gerrik Berner sicher anders vorgestellt. Die kurzfristigen Coronamaßnahmen erschwerten die Planungen gewaltig. Trotzdem steht jetzt der Spielplan – nach Umfragen und Tabellen über Geimpfte…… Super Performance Gerrick und danke für alles!!!!!
Neue Coronamaßnahmen für den Sport – ab 13.8.
Freitag, der 13., wird seinem Ruf gerecht: ab kommenden Freitag gelten neue Regeln – man fühlt sich zurückversetzt…… Vor allem der Kontaktsport ist betroffen: wieder nur 25 Personen. Immerhin: Geimpfte und Genese zählen nicht mit. Wie auch im heutigen GA zu lesen, ist das Chaos perfekt oder vorprogrammiert. Jetzt hoffen alle auf nächste Woche, wenn die aktuelle Coroinaschutzverordnung am 19.8. ausläuft.
Die Lösung wäre ganz einfach: 25 ist ja eine willkürliche und nicht begründete Zahl. Einfach die 25 durch 35 ersetzen und schon hätte der Kontaktsport ein Problem weniger……
Hockey: FSJ-ler sucht Wohnung oder WG-Zimmer
Unser neuer FSJler sucht ab 1.9. Wohnung oder WG-Zimmer – wer kann helfen:
‘Hallo zusammen, ich bin Nikolaus, bin 20 Jahre alt und komme aus Bremen. Ich werde ab dem 1 September ein FSJ beim Bonner THV machen. Allerdings habe ich leider noch keine Wohnung/WG gefunden. Jeder Tipp oder jede Hilfe ist gerne gesehen. Ich freue mich auf die Zeit!
Nikolaus
Bitte melden unter FSJ@bthv.de
Tennis: Infos LK Turnier am 18.9.
Liebe BTHV-Familie,
wir haben kurz vor Saisonende noch ein Highlight für Euch!!!
Am 18.9 werden wir erstmals gemeinsam mit der TKS Tennisschule den Südstadt Cup (LK Tagesturnier) bei uns auf der Anlage ausspielen.
Als besonderen Anreiz zahlen alle BTHV-Mitglieder lediglich 23€ (+ DTB Gebühr).
Es haben sich schon einige BTHVler angemeldet und wir freuen uns noch auf viele weitere Anmeldungen!!!
Gerne könnt Ihr die Mail bei Freunden und Bekannten teilen.
Lasst uns gemeinsam ein großartiges Tennisevent daraus machen. Weiterlesen
Hockey: DM für 3. Mannschaften 2022 in Hamburg
Man soll die Feste planen bis sie ausfallen….. Davon gehen wir, Erfinder der DM für 3. Mannschaften), aber mal nicht aus: die DM der Dritten findet vom 1.-3.7.22 in Hamburg statt – beim altehrwürdigen Großflottbecker Tennis, Hockey und Golf Club. Einige Bonneproppen haben aus Zweitligazeiten nur gute Erinnerungen an das Clubhaus, seine Theke und die GastgeberInnen……
Kay M..
Hockey: Ein Hoch auf das junge Trainerteam
Tennis: Clubturnier Jugend am 24./25.9. – Ausschreibung
Die Ausschreibung ist jetzt fertig und online. Anmeldungen kostenfrei bitte bis 24.8. in der Geschäftsstelle.
Tennis: Jugendtraining Anmeldung Winter
Absofort ist die Anmeldung für das Tennis Jugendtraining für den Winter möglich. Anmeldeschluss ist der 29. August.2021
Fundsachen Camp Letzte Woche……
Tennis: Südstadt Cup am 18.9. beim BTHV – Ausschreibung LK Turnier online
Solidarität unter Vereinen – Spende vom Hamburger Polo Club
Echt Wahnsinn: auch unter Sportvereinen ist die Solidarität und Hilfsbereitschaft für die Betroffenen der Hochwasser-Katastrophe groß. Das Hochwasser-Hockey-Fun-Camp hat sich rumgesprochen. Bekanntlich nehmen 12 Kinder aus den Hochwassergebieten kostenlos am Camp teil. Neben vielen privaten Spenden hat der Hamburger Polo Club gestern 500 EURO überwiesen. Vielen vielen Dank.
Auch andere Vereine aus ganz Deutschland helfen. So hat der Cöthener HC einen größeren Betrag gespendet. Der WHV hat entschieden, dass der Betrag zwischen dem DSD und DSC aufgeteilt weird, deren Anlagen unter Wasser standen.
Tennis: Infos Tennis-Jugend – Clubturnier und Ausschreibung Wintertraining
Clubturnier der Jüngsten und Jugendlichen
Auf vielfachen Wunsch werden wir in diesem Jahr als Höhepunkt und Abschluss der diesjährigen Saison wieder die beliebten Wettspiele sowohl für unsere Jüngsten, wie auch unsere Jugendlichen durchführen. Diese werden im Anschluss an die Medenspielsaison am 12. September (Jüngsten) und für die Jugendlichen am 25. und 26.September stattfinden. Die namentliche Meldung wird ab Anfang September möglich sein. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung!
Anmeldung Wintertraining
Auch wenn der Winter noch hoffentlich lange auf sich warten läßt, beginnt demnächst die Anmeldung für das Wintertraining der Jüngsten und der Jugendlichen für die Wintersaison 2021/22.
Karim Saib
Hockey: Fun-Camp im Piratenland
Lauter glückliche und zufriedene Kinder! Vielen Dank an das Piratenland Bonn, die unser Hochwasser-Hockey-Fun Camp eingeladen haben. Ein großartiger Vormittag zum Toben und Spielen!
Hockey: Benefizspiel der 1. Herren – TSV Stopfendorf am Samstag
Am kommenden Samstag findet um 11 Uhr ein besonderes Spiel statt. Dann treffen die 1. Herren auf den TSV Stopfendorf. Ehe jetzt alle den weltberühmten Ort an der Weinstr. suchen: Stopfen ist ein Trinkspiel und daher konsequent logisch eine Reisemannschaft ehemaliger Spieler der 1./2. und 3 BTHV-Herrenmannschaft. Es ist zugleich das Abschiedsspiel von Morten Busch, der den Hockeyschläger an den Nagel hängen will. Und warum das Angenehme nicht mit dem Nützlichen verbinden: gleichzeitig wird es verschiedene Aktionen geben: Kuchenverkauf, Tombola mit tollen Preisen, etc. Der Erlös kommt den Flutopfern zu Gute. .
Die Mannschaften würden sich über viele Zuschauer freuen. Auch Olympia dürfte da kein Gegenargument sein: alle deutschen Mannschaften ausgeschieden.
Tennis: Nette Stimmung beim Kuddel-Muddel Turnier
Insgesamt nahmen nach einigen kruzfristigen Absagen 18 BTHV’er am Turnier teil. Vielen Dank an Anna Mergens, die kurzfristig einsprang und so alle ohne Warten spielen konnten. Mit 24 Punkten gewann Stefan Richmann sein 1. Tennisturnier. Markus Gerhards folgte mit 21 Punkten. Dritter wurde ganz knapp und mit viel Glück und nur mit Unterstützung und Betreuung seiner Freundin Mona (ausgerechnet aus Düsseldoof) Lukas Kühne mit 17 Punkten. Nach dem Turnier wurde noch länger auf der Terrasse geklönt.