
Foto: Victor bei Vertragsunterschrift
Nach jahrelangen Diskussionen um eine eigenständige Liga hat der digitale Bundestag des DHB am letzten Samstag dann endlich mit großer Mehrheit die HOCKEYLIGA beschlossen. Und dann ging alles ratz fatz: Heute Vormittag gab die HOCKEYLIGA die Verpflichtung eines neuen Geschäftsführers bekannt: Es ist der 36-jährige Bonner und bisherige Herrentrainer des BTHV, Victor vom Kolke. Für einige vielleicht überraschend, aber eine logische Wahl. Er war selber Bundesligaspieler und hat bisher für die Handball-Bundesliga gearbeitet – ist also erfahren in der Führung einer professionellen Ligaorganisation. Mit Victor ist der 2. BTHV’er Chef einer Sportliga. Frank Bohmann, Hockey- und Tennisspieler im BTHV, ist ja seit Jahren Chef der Handball-Liga. Für zukünftige Karrieren scheint der BTHV eine gute Adresse zu sein – vielleicht lässt sich so der Run auf eine Mitgliedschaft erklären.
Das 1. Interview natürlich auch konsequent-logisch mit seinem Herzens-Verein – dem Bonner THV.
Frage: Ehrlich – am letzten Samstag gezittert?? Beim vorletzten Bundestag wurde die 2/3 Mehrheit ja knapp verfehlt. Hätte auch diesmal passieren können??
VVK: Gezittert nicht – ich war gespannt auf den positiven Verlauf des Bundestags und durch die sehr vertrauensvollen Gespräche mit dem Präsidium der Hockeyliga e.V. voller Zuversicht, dass auch diese noch ausstehende formale Hürde genommen wird.
Frage: Aber erstmal Herzlichen Glückwunsch für diesen verantwortungsvollen Job – es betreten ja alle Neuland. Wie es ist denn zur Verpflichtung gekommen??
VVK: Vielen Dank. Initial ist hier sicherlich der Wunsch bzw. das Erkennen der Notwendigkeit einer professionell geführten Ligen-Organisation der in der Bundesliga spielenden Clubs zu nennen. Es hat sich in zahlreichen anderen Sportarten gezeigt, dass ein voneinander getrenntes, aber dennoch verzahnt arbeitendes Konstrukt zwischen Verband und Liga die größtmögliche Aussicht auf Erfolg verspricht. Für den Aufbau von Strukturen und dem dahinter stehenden, standardisiertem Produkt braucht es hauptamtliches, professionelles Personal, das vollumfänglich für die zahlreichen Aufgaben verantwortlich ist. So ergaben sich bereits vor einiger Zeit erste lose, aber begeisternde Gespräche mit Dirk Wellen und im weiteren Fortlauf mit den weiteren Präsidiumsmitgliedern, die nun im Laufe der letzten Woche erfreulicherweise finalisiert wurden. Weiterlesen →