Der nächste Sport-Lockdown: Endlich Dampf ablassen

Ein hervorragender Artikel aus der FAZ:

Der organisierte Sport muss sich mit der Kraft der Argumente gegen die nächste Vollsperrung wehren. Es gibt handfeste Gründe, den geplanten Lockdown im vorgesehenen Umfang massiv in Frage zu stellen.

Kommando zurück: Nach ein paar Wochen an der frischen Luft auf dem Fußball- oder Freiplatz, auf der Laufbahn unter freiem Himmel werden die rund 90.000 Sportvereine in Deutschland ihre Kinder und Jugendlichen demnächst wieder wegschicken müssen. Zurück in den Stillstand. Denn die Infektionszahl steigt, und die Bundesregierung ist deshalb auf dem Sprung, über eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes einen bundesweiten Lockdown durchzusetzen. Das könnte in ein paar Tagen der Fall sein: Sport nur noch allein, zu zweit oder mit der Familie. Für zwei Wochen, vier Wochen, bis in den Spätsommer hinein?

Die Experten sind sich nicht einig. Den Sportverbänden schwant jedenfalls die nächste Vollsperrung ihres Spielraums vom Kinderturnen bis hinauf in die höchste Amateurklasse. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

6. Wissenschaftsrallye der Uni Bonn rund um den Hofgarten für 13- bis 17-Jährige digital am 8. Mai

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Junge Uni Bonn ermöglicht es Kindern und Jugendlichen durch verschiedene Angebote und Formate einen Blick in die Welt der Wissenschaft zu werfen, mit Dozierenden und Studierenden in Kontakt zu kommen, neue Interessen zu entdecken und ganz einfach Spaß an Wissenschaft und Forschung zu haben.

Wir informieren Sie heute daher gern über ein Angebot der Jungen Uni Bonn, das wir diesmal – angepasst an die aktuelle Situation – digital realisieren. Wir freuen uns, wenn Sie das Angebot an Interessierte weiterleiten.

Am Samstag, 8. Mai 2021, bietet die Universität Bonn allen interessierten 13- bis 17-Jährigen die Möglichkeit, an der „Wissenschaftsrallye rund um den Hofgarten“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Tolle Rückmeldungen von Eltern zu den Camps

Wir haben ganz viele positive Rückmeldungen von Eltern bekommen – auch mündlich. Gerade die Trainer (oft noch Jugendliche) wurden für die einfühlsame Art gelobt. Ein ganz großes Dankeschön natürlich an Chef Matse Kress, der in beiden Camps federführend dabei war, und alles in sicher nicht leichten Zeiten im Griff hatte. Super und danke..

1)ein großes Dankeschön von unserer Seite  dafür, dass ihr das Camp auch unter den widrigen Bedingungen soweit wie möglich „durchzieht“! Es ist sicher nicht immer ganz einfach, die Bande bei Laune und bei der Stange zu halten. Wir drücken allen jetzt die Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Hockey: Jan Henseler Bundestrainer der U16

Jan Henseler gratulieren wir zu seinem ersten Lehrgang der weiblichen U16 Nationalmannschaft, den er nach Jahren als Co-Trainer nun als Bundestrainer verantwortlich durchgeführt hat. Wir freuen uns mit unserem echten Eigengewächs über diesen Erfolg und sind voller Vorfreude auf die weitere Entwicklung unserer lila weißen Talente unter seiner Regie…

 

Veröffentlicht unter CLUB

Tennis: Infos Hobbytraining

Die Infos mit der Einteilung des Hobbytraining wurden am Samstag verschickt. Leider ist ja zur Zeit ein Training in der Gruppe nicht gestattet. Vielleicht geht aber nach dem kurzen harten Lockdown ab 18.4. nach dann 2-3 Wochen doch etwas. Wir werden dann an dieser Stelle weiter informieren. Durchhalten!!!!

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Corona sicher – juristisch einwandfrei – beziehungstechnisch gefahrenlos……..

Der BTHV hat schon immer erfindungsreiche  (ja, schon gut, und geistreiche) Mitglieder. Das ist aber der Knaller: ein Mitglied spielte mit ihrer Ballmaschine. Das hat gleich mehrere essentielle Vorteile und dürfte auch den Gesetzgeber beim bevorstehenden Pandemiegesetz nicht stören:

  • EINE Spielerin mit EINER Ballmaschine aus EINEM Haushalt – perfekt
  • Ansteckungsgefahr gleich Null
  • Kein dummes Rumlabern mit Spielpartnern und damit optimale Ausnutzung der reinen Spielzeit
  • Ehekrach, beim Tennis immer eine größere Gefahr, ausgeschlossen
  • Frau hat während der Spielzeit Ruhe und muss sich nicht eventuelle blöde Kommentare anhören

Sensationell – sollte frau zum Patent anmelden!!!!

Veröffentlicht unter TENNIS

Tennis: Jugendwart und sportliche Leitung legen Konzept für Sommer Jugendtraining vor

Auch wenn Schneetreiben und Temperaturen knapp um den Gefrierpunkt nicht unbedingt Gedanken an die bevorstehende Sommersaison aufkommen lasen wollen, haben Jugendwart Karim Saib in Zusammenarbeit mit der sportlichen Leitung Darek Kuligowski ein Konzept für die jugendlichen Tennisspieler im BTHV vorgelegt.

Wichtig bei der Umsetzung des Sommertrainingsplans, der natürlich maßgeblich durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen beeinflusst ist, ist die Absicht, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen passende Angebote zu machen.

Hierfür gibt es drei Möglichkeiten: die unter 14- jährigen Tennisspieler können wie geplant das Training ab kommender Woche aufnehmen. Für die Mannschaftsspielerinnen über 14 Jahre haben wir die Möglichkeit geschaffen, eine Sonderform des Trainings aufzunehmen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter TENNIS

Suche Partner*in…

Zunächst: Partner*in gesucht. Einzige Voraussetzung: 79 Jahre oder älter. Interessierte wenden sich bitte an: kay.milner@bthv.de. Falls Mailadresse altersbedingt gelöscht: 0228-311925. Hinweise und Tips werden dankbar angenommen. Als Gegenleistung helfen wir gerne bei der Suche nach Tennispartnern. Die Liste ‘Suche Tennispartner’ wird gerade aktualisiert und kann ab Montag in der Geschäftsstelle angefordert werden.

Veröffentlicht unter CLUB

Die BTHV-Geschäftsstelle – Dein Freund und Aufwärmer…..

Was für ein Tag gestern: Schnee, Regen, Kälte – gruselig….  Das Hockey-Camp musste mittags abgebrochen werden – alle durchnässt. Auch die BTHV Geschäftsstelle und Kirsten Machts halfen mit, diese Phase zu überstehen. Das Foto sagt mehr als tausend Worte – Joseph Beuys hätte seine helle Freude gehabt – das ist schon Moderne Kunst….. Ein wirklich sensationelles Kunstwerk. Vielen Dank an Kirsten – Mütter sind einfach die Allergrößten….!!!!

Veröffentlicht unter CLUB

Schneehockey – die neue Trendsportart

Back to the roots – so fühlte sich der ehemalige Geschäftsführer. Ende der 50-iger Jahre in Hamburg – Tennis im Sommer; Hockey im Winter auf Naturrasen und Schnee mit rotem Ball  – ein Träumchen……. Einziges Problem: nicht jeder noch so harte Torschuss erreichte die Torlinie…… Für die Teilnehmer der Camps heisst es heute: durchhalten!!!!

Veröffentlicht unter CLUB

Happy Easter von Snoopy

Bei diesem Drisswetter braucht man einfach etwas Aufheiterung…… Und da gibt nichts Besseres als die Peanuts….. Nur Peppermint Paddy fehlt……

Veröffentlicht unter CLUB

Lockey neue Trendsportart?

Liebe Hockeyspieler,

Heute haben wir tolle Neuigkeiten: 

Zwei unserer Mitglieder haben das vergangene Jahr im Lockdown genutzt, um ein Buch zu schreiben, das heute endlich erscheint! Schaut es Euch an, wir hoffen, ihr werdet damit viel Freude haben. 

Für alle weiteren Informationen schaut Euch einfach die unten angehängte Pressemitteilung an. Weiterlesen

Veröffentlicht unter CLUB

Hockey: Bericht der 1. Herren – Das Warten hat ein Ende

Die BTHV-Herren stehen als Aufsteiger des WHV in die zweite Bundesliga fest. Kleine Fragen bleiben offen.

Vor fast vier Jahren stieg der BTHV aus der 2.Bundesliga ab. Vor knapp zwei Jahren fehlte in einem dramatischen Endspiel gegen den Marienburger SC genau ein Tor, um erneut zweitklassig zu spielen. Seit dem vergangenen Wochenende und der Absage der geplanten Poolrunde steht fest: Die BTHV-Herren haben die Saison 19/20/21 der Regionalliga West gewonnen. Nach gespielter Hin- und Rückrunde steht das Team mit 33 Punkten und 51:20 Toren an der Tabellenspitze, 13 Punkte vor der nächsten aufstiegsberechtigten Mannschaft. Weiterlesen

Veröffentlicht unter HOCKEY

Tennis: Danke an die Platzwarte

Ein großes Dankeschön an unsere Platzwarte Hans und Jakob!

Im Namen der Tennisjugend und des Tennisvorstands möchten wir uns bei unserem Platzwarten Hans und Jakob für die wirklich hervorragende Qualität der Tennisplätze bedanken. Nicht zuletzt auf Grund ihrer intensiven Arbeit und Platzpflege präsentieren sich die Tennisplätze in Turnierqualität.

Getestet werden die Plätze diese Woche von den jugendlichen TeilnehmerInnen des Ostercamps. Wir sind wirklich froh, den Kindern nach den langen Stunden vor dem Computer eine sinnvolle Alternative zu bieten. Dafür sind gute Plätze eine unabdingbare Vorausetzung!

Dank gilt auch den TrainerInnen, die sich unter der Leitung von Darek Kuligowski, den komplexen Anforderungen stellen.

K.S.

 

 

Veröffentlicht unter CLUB